Deutsche Bundesliga 2005/2006
Baldige Entscheidung in Sachen Ballack
13.07.2005 Der FC Bayern München will noch vor dem Anpfiff der neuen Bundesliga-Saison seinen Star Michael Ballack bis über das kommende Jahr hinaus an sich binden. ... Werder sagt Top-Duo den Kampf an 13.07.2005 Werder Bremen will den Titelkampf in der Bundesliga nicht zu einem Duell zwischen Bayern München und Schalke 04 werden lassen. ... Quelle: sportal.de Bundesligaspielplan 05/06 für die Vorrunde http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10271 Alle 18 Bundesliga-Kader http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...rKomplett.html |
Na endlich - wird Zeit, dass die Pause vorbei ist! :cool:
Ballack wird hoffentlich bleiben, Deisler zu alter STärke finden und verlängern, Schweini sich weiter steigern - dann ist mir um das Mittelfeld nicht bange ;) :cool: |
'Rangnick hat mich fertig gemacht' 22.07.2005 Zeit für die große Abrechnung. Im Anschluss an die Vorstellung bei seinem neuen Club Besiktas Istanbul rechnete der Ailton mit Schalke-Coach Ralf Rangnick ab. ... Quelle: sportal.de |
Meisterfrage: Natürlich die Bayern...
Bayern München ist für 14 Bundesliga-Trainer der haushohe Favorit auf den Gewinn der deutschen Fußball-Meisterschaft. Als ärgste Rivalen der Münchner gelten der FC Schalke 04 und Werder Bremen, die den 20. Meistertitel des deutschen Rekordchampions unbedingt verhindern wollen. ... Quelle: sportal.de |
Schalke im Aufwind - kommt Milan Baros?
28.07.2005 Der schon jetzt erstaunlich souveräne FC Schalke 04 soll noch schlagkräftiger werden. Obwohl beim 2:1 (1:0) im Ligapokal-Halbfinale gegen Werder Bremen kaum ein Wunsch offen blieb, denkt die Vereinspitze weiter über Verstärkungen nach. ... Quelle: sportal.de |
Der große Bundesliga-Check, Teil 1
01.08.2005 Der Countdown läuft, in vier Tagen beginnt endlich die neue Bundesliga-Saison. Wir nehmen zum Start die 18 Clubs genau unter die Lupe. Heute: Die Aufsteiger. ... Quelle: sportal.de |
Der große Bundesliga-Check, Teil 2
02.08.2005 Nur noch drei Tage bis zum Start! Heute haben wir die Teams von Mainz, Hannover, Bielefeld und Kaiserslautern genauer betrachtet. ... Quelle: sportal.de |
Der große Bundesliga-Check, Teil 3
03.08.2005 Der Countdown läuft - am Freitag startet die Liga in die neue Saison. Heute im Test: Dortmund, Gladbach, Nürnberg und Wolfsburg. ... Quelle: sportal.de |
Der große Bundesliga-Check, Teil 4
04.08.2005 Die Liga steht in den Startlöchern. Heute nehmen wir vier Teams unter die Lupe, die um die internationalen Plätze mitspielen wollen: ... Quelle: sportal.de |
Show bald vorbei - der Countdown läuft!
04.08.2005 Morgen startet die Liga endlich in die neue Saison! Bayern München, Titelanwärter Nummer eins, trifft dabei im ewigen Klassiker auf Borussia Mönchengladbach. ... Quelle: sportal.de |
die Favoriten haben sich schon auf den vorderen Plätzen platziert ....
Schalke ringt Lautern nieder -------------------------------------------------------------------------------- Mit einem Kraftakt hat der FC Schalke 04 einen klassischen Fehlstart vermieden: In der Schlussphase gewann der Liga-Pokal-Sieger noch mit 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Die Erfahrung, dass die Luft eine Etage höher dünn ist, machte Eintracht Frankfurt: Der Aufsteiger verlor mit 1:4 gegen Leverkusen. Erster Spitzenreiter ist Werder Bremen, die Neulinge Köln (1:0 gegen Mainz) und Duisburg (1:1 gegen Stuttgart) punkteten. -------------------------------------------------------------------------------- ... http://www.kicker.de/content/news/ar...53&folder=3100 |
Köln schockt Stuttgart
-------------------------------------------------------------------------------- Der 1. FC Köln beeindruckte beim 3:2 über den VfB Stuttgart und feierte ebenso wie Werder Bremen, das 2:0 beim FSV Mainz siegte, den zweiten Saisonsieg. Am Samstag überrollte Bayern München Leverkusen mit 5:2. Schalke reiht sich durch das 2:1 in Dortmund ebenso in der Spitze ein wie der HSV nach dem 2:0 in Bielefeld. ------------------------------------------------------------------------------- ... http://www.kicker.de/content/news/ar...05&folder=3100 |
Passend zur Länbderspielpause ein kleines Resumee ... :D
Derzeit sieht es danach aus, als könnte das Jahr etwas anders laufen als die letzten Jahre. Bayern an der Spitze, gut das ist nichts Neues ;) Aber ich habe den Eindruck, als würden die folgenden Positionen sehr schnell festgelegt werden durch Vereine wie Schalke, Bremen, Hamburg, Hertha, vielleicht noch Leverkusen und Stuttgart. Andere Vereine werden es wohl sehr schwer haben, vorne mitzumischen. Dahinter vermute ich ein breites Mittelfeld - und dann nochmal etwas abgestuft die Abstiegszone. Hier muss auch Dortmund obacht geben. Wenn sie sich nicht bald fangen, hängen sie wieder unten drin. Warten wir ab - vermutlich kommt eh alles gaaaanz anders .... |
Zitat:
Generell gebe ich dir natürlich recht, aber es kann noch sooo viel passieren bis Mai 2006 ;) |
Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.