müntefering beschimpft aktionäre als heuschrecken
SPD-Chef Franz Müntefering kleidet seine Kapitalismuskritik jeden Tag in neue Worte. Gestern nannte er Aktienbesitzer "Heuschrecken", heute warnte er davor, dass Bürger zum "Freiwild" werden. Die Parteilinke frohlockt, sie will dem Parteichef nach der NRW-Landtagswahl Zugeständnisse abtrotzen.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...352018,00.html könnte gut sein, dass sich nach der NRW wahl auch die zukunft von klassenkämpfer münte entscheidet. |
Ist sehr viel "wahres" daran was der Mann da mutig von sich gibt :top:
Den Ausdruck "Asgeier" mochte er wohl nicht nennen :D |
die pfeife von münte ist doch nur neidisch, dass er zu doof ist zum spekulieren.
ich kann mich noch gut erinnern, dass während des neue markt booms selbst PDS fuzis an der börse gezockt haben. klar, als sie auf die schnauze gefallen sind, war natürlich der böse kapitalist schuld. |
ich find heuschrecken gut :engel: geröstet sollen die ne delikatesse sein...da fällt mir ein, war da nicht mal ein politiker der gegen die hungersnot in armen ländern grade den verzehr derselben empfohlen hat?? :rolleyes:
|
Man muß dazu erwähnen, daß Münteferrings eigene Partei während ihrer Regierungszeit den Betrügern vom Neuen Markt &Co. bis heute keinen gesetzlichen Riegel vorgeschoben hat. Die Ursache ist auch klar: wenn zuviele Bürger ihre Vermögensverwaltung und damit die Altersvorsorge in die Hände nehmen würden, dann würden sie sich womöglich noch fragen, wozu sie denn so einen fetten Staat noch brauchen? Sprich: Freiwild darf nicht zu Heuschrecken werden!
|
SPD-Vize fordert bei Arbeitsplatzabbau Boykott
Ich schlage vor, diesen Thread weiter als Kapitalismuskritik-Thread zu führen! :D Anbei die nächste Meldung von der Klassenkampf-Front:
Dienstag 19. April 2005, 11:47 Uhr SPD-Vize fordert bei Arbeitsplatzabbau Boykott ... http://de.news.yahoo.com/050419/3/4i09t.html |
Re: SPD-Vize fordert bei Arbeitsplatzabbau Boykott
Zitat:
Zitat:
Auch muß ich zum Kommentar oben erwähnen muß, daß ein Rückgang der Qualität kein typisch deutsches Problem ist, sondern anscheindend auch z.b. im kanadischen Dienstleistungssektor seit einigen Jahren zu beobachten ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Finde ich absolut ok so (den Boykott) :top: :top: :top: :top: :top: |
:flop: Münte ist echt ein volldepp... was will er überhaupt. er beschimpft die firmen und dann gibt er ihnen geld !!!! :flop:
|
hallo morillo
so wie ich das sehe, beschimpft er nicht die firmen sondern die aktionäre, welchen den firmen geld zur verfügung stellen :engel: :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
hier in Deutschland die ihrer normaler Arbeit nachgehen und die möchten gerne ihren Arbeitsplatz behalten und nicht von irgendwelchen aufstrebenden karrieregeilen Mangern gefeuert werden ;) |
Text: da. / F.A.Z., 21.04.2005, Nr. 92 / Seite 21
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...e-1119035.html |
24.04.05 |
Der SPD-Chef hat für seine Unternehmerschelte Beifall aus der Union bekommen. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=13868 |
Merkel: SPD-Kapitalismuskritik ist Ablenkungsmanöver
...
|
Breite Zustimmung inzwischen aus allen Parteien und selbst aus der Industrie für die Aussage von Münte :top: :top: :top: :top:
|
Kapitalismuskritik
Müntefering wettert weiter gegen Wirtschaft Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat bei seiner Kapitalismuskritik nachgelegt. Er bemängelte erneut das mangelnde Verantwortungsbewusstsein der Unternehmen und forderte einen stärkeren staatlichen Einfluss auf die Wirtschaft. Auch aus der EU kommt Zustimmung. ... HANDELSBLATT, Mittwoch, 27. April 2005, 09:14 Uhr - http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=...=go&id=1028165 |
ich denke, dass ist ein versuch die katastrophe bei der NRW noch ein bischen zu retten.
wenn es münte u. der SPD wirklich so ernst wäre mit den auswüchsen bei den konzernen, dann würde man doch nicht gerade für diese brüder die unternehmenssteuer von 25% auf 10% senken? auch erhalten grosskonzerne weiter subventionen von der EU, wenn sie in den oststaaten investieren und bei uns somit werke schließen. dieses geld kommt mehrheitlich aus deutschland, dem grössten einzahler in den topf. hoffen wir mal, dass münte mit seinen sprüchen nicht leute mobilisiert, die sicher auch gegen us-kapitalismus und internationale finanzspekulation sind? |
MANAGEMENT-SCHELTE
Muss der Kapitalismus vor den Kapitalisten gerettet werden? Von Fredmund Malik Kapitalismus-Kritik und Treibjagd auf Manager - wenn die Unternehmenslenker Bodenhaftung und Augenmaß verlieren, dürfen sie sich über solche emotionalen Reaktionen nicht wundern. Denn eine Firma, die Gewinne macht, ist deswegen noch lange nicht gesund. ... http://www.manager-magazin.de/untern...353623,00.html |
SPD für schärfere Gesetze gegen «Heuschrecken»
30. Apr 18:11 Nach der Kapitalismus-Kritik wird die SPD konkret: Mit neuen Gesetzen soll verhindert werden, dass ausländische Investoren weiter deutsche Firmen aufkaufen und zerschlagen können. ... http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/336563.html |
KAPITALISMUSKRITIK
CDU-Arbeitnehmer wollen Chefgehalt vom Börsenkurs trennen SPD und Union fordern in der Debatte um Kapitalismusauswüchse schärfere Gesetze. So schlug der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, Gerald Weiß, eine Neuregelung der Manager-Gehälter vor. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...354241,00.html |
es würde vielleicht ja schon helfen, wenn nur inländisch oder vielleicht sogar gar nicht mehr subventioniert würde ! :rolleyes:
dafür eben entsprechend einen einheitlichen, möglichst niedrigen satz ! oder, um subventionen zu erlangen, nur noch inländische arbeitsplätze zählen lassen ! das sind alles möglichkeiten, die die bundesregierung hat......ohne die ach so kapitalistischen unternehmer anzugreifen ! was sind im übrigen die politiker mit gut bezahlten nebenjobs (wobei ? muß man in einem job nicht arbeiten ?) ????? wer im glashaus sitzt ...... ! :mad: |
Alles richtig NOK, aber was die unternehmer/manager in der derzeitigen Situation mit uns Arbeitnehmern machen ist schon menschenunwürdig :flop:
das politiker ebenfalls schmutzfinken sind darüber sind wir uns ja einig ;) |
ich will die unternehmer auf keinen fall verteidigen.....da läuft schon vieles, was unter aller sau ist ! :mad:
allerdings ist das irgendwie auch ein teufelskreis...... je mehr die "geiz-ist-geil"-philosophie einzug hält, umso mehr müssen unternehmen an allen ecken sparen.......daß diese dann auch weitermachen, wenn es wieder etwas besser geht ist bedauerlich, aber leider auch verständlich ..... irgendwann gibts wieder schlechte zeiten ! :rolleyes: der teufelskreis setzt sich fort, wenn niemand sich mehr (auch die immer billiger werdenden) die presie leisten kann und wieder entlassungen anstehen, die diesmal allerdings WIRKLICH nötig sein werden ! ich weiß nicht wer den anfang gemacht hat, aber irgendjemand hat diesen stein ins rollen gebracht......und es wäre falsch nur den unternehmern die schuld zu geben ! |
In Deutschland kann kein wirtschaftsaufschwung stattfinden - das geht nur wenn die wirtschaft leute einstellt und hier keine rationalisierung mehr statt findet. die leute consumieren... diese leute bringen dann wieder arbeitsplätze.... diese hat zufolge das die bildung in deutschland wieder besser ist weil die leute wieder mehr geld haben... dazu noch mehr freizeit - das wiederum erreicht das leute wieder mehr zeit zum consumieren haben.
thats the way :D :D :D |
gebe ich die absolut recht MORILLO ! :top:
nur ..... da ist eben der teufelskreis.......wo setzt man an ? ;) |
tja - als politiker hat mans schwer... sie können die rahmenbedignungen setzten - das meines erachtens auch gemacht wurde - von spd sowohl cdu ...
die wirtschaft sucht immer nach ausreden - schafft bürokratieabbau dann stellen wir wieder leute ein .... passieren tut nix ... bündnis für arbeit ist der selbe scheiß |
auch die wirtschaft hats nicht leicht.....von ein paar große ausnahmen (deutsche bank) abgesehen ! :rolleyes:
betrachte mal die mehrzahl der mittelständischen unternehmen (die haben immerhin den großteil der arbeitsplätze) .....die haben ihre probleme..... die großkonzerne würde ich deshalb auch nicht unbedingt pauschal verurteilen.....auch da trennt sich die spreu vom weizen ! :rolleyes: |
Zitat:
es kann nicht sein , das betriebe die sparmaßnahmen aus wirtschaftlichen gründen durchführen müssen immer zuerst damit anfangen personal zu entlassen anstatt mal ihre geschäftstrukturen zu analysieren und zu schauen wo sich da noch sparen läst. aber personal zu entlassen ist der einfachste schnellste bequemste und modernste weg und lockt somit die heuschrecken auf das feld dieser unternehmen um das gesäte abzugrasen :rolleyes: dazu kommt, vorstände egal welcher unternehmen oder vereinigungen genehmigen sich gehaltserhöhungen in schwindelnden höhen und der kleine mensch blutet immer weiter aus. ein scheiß teufelskreis ist das :confused: |
Kapitalismuskritik: Wie der Bund die Heuschrecken fütterte
manager-magazin.de
Kapitalismuskritik: Wie der Bund die Heuschrecken fütterte von Christian Buchholz, Jörn Sucher Montag 2. Mai 2005, 16:06 Uhr Deutschland, ein Heuschrecken-Staat? Nun, nicht immer müssen Private-Equity-Investoren wie eine Plage wüten. Im Gegenteil: Nicht selten hat die Bundesregierung selbst nach ihnen gerufen. Bund und Länder haben aus Geschäften mit den Finanzpartnern schon diverse Euro-Milliarden erlöst. manager-magazin.de nennt die prominentesten Beispiele. ... http://www.manager-magazin.de/untern...354399,00.html |
Warum wir Exportweltmeister und Schlusslicht zugleich sind
|
ich habe es jetzt nicht ganz gelesen, aber die ersten seiten bestätigen die aussagen von müntefering irgendwie ! :rolleyes:
|
Der Weg zum Erfolg für Deutschland führt nur über ein Miteinander und nicht über ein Gegeneinander sowie es zur Zeit läuft, das gilt für die Politik als auch und ins besondere für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ;)
|
dann finde mal jemanden, der den anfang macht.....das will dann auch wieder keiner ! :rolleyes:
|
Zitat:
|
der karren WIRD in den dreck gefahren, wenn uns nicht eine "importierte" konjunkturerholung irgendwie rettet......was in den letzten jahrzehnten nicht selten passiert ist ! :rolleyes:
der deutsche ist prinzipiell (genau....eben aus prinzip) STUR....ich nehm mich da auf keinen fall aus ! :rolleyes: |
Zitat:
|
|
Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.