WCM alles o. nichts
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die aktie von WCM ist heute mit einem schlag um über 17% in den keller gegangen.
grund ist die meldung, dass die steuerprüfer ihre prüfungen bei WCM fortsetzen wollen und angeblich millionen an nachzahlung fordern. WCM hat sich schon gemeldet und will diesen nachzahlungen widersprechen. muss WCM zahlen, dürfte es wohl noch ein stück nach unten gehen. (bekommen wir hier einen fall ähnlich yukos? :eek: ) sollte sich das ganze aber relativieren, sind hier mal schnell 20 - 30% gewinn möglich. |
es sollen mit zinsen wohl um die 100 millionen euro sein, die vom finanzamt bei WCM allein aus dem jahr 1997 incl. zinsen nachgefordert werden.
der chef von WCM hat gerade auf N-TV klar gestellt, dass er und seine berater anderer ansicht sind. er räumte aber ein, dass er notfalls den gerichtsweg einschlagen müsse. die aktie verliert jetzt bald 20% zum abend. so scheint es, als ob auch deutschland seinen fall yukos hat. wenn es dumm läuft, sind hier die aktionäre mal wieder die dummen. |
|
|
So als Zockerseele würde ich sagen , wenn die 0,9 halten würde ..... dann wäre es womöglich ne kurzfristige Chance .... :rolleyes: :D
|
|
08.04.2005 - 15:41
WCM verfehlt die Gewinnprognose https://www.boerse-go.de/nachricht/W...G,a210588.html |
Die aktuellen Daten erfreuen die Börse, der Kurs springt in Richtung 1 Euro!
|
Hier ist nun die Erklärung des Desasters:
WCM-Steuerstreit stoppt vorerst auch Verschmelzung mit Klöckner DÜSSELDORF (Dow Jones-VWD)--Der seit zwei Jahren andauernde Steuerstreit der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, Frankfurt, mit den Finanzbehörden hat jetzt auch Auswirkungen auf die geplante Verschmelzung mit der Klöckner-Werke AG. So lange die Auseinandersetzung nicht entschieden sei, könne auch die rechtliche Zusammenführung nicht weiter vorangetrieben werden, bestätigte der WCM-Vorstandsvorsitzende Roland Flach am Freitag Dow Jones Newswires. Der Ausgang des Streites habe nämlich Auswirkungen auf die Wertermittlung der Unternehmen und damit auf das Umtauschverhältnis. |
laut titel zu urteilen....ist wcm wohl eher das klare nichts bisher..... :eek:
Die Aktie der WCM (Nachrichten) Beteiligungs- und Grundbesitz-AG erwies sich im Freitaghandel als der große Tagesverlierer. Das Papier musste in der Spitze über 40 Prozent abgeben, nachdem es eine herbe Analystenabstufung gegeben hatte. Die WestLB hatte in einer Analyse die Aktie des im MDAX notierten Konzerns von "neutral" auf "sell" herabgestuft. Das Kursziel wurde dabei von ursprünglich 1,10 Euro drastisch auf 0,20 Euro zurückgenommen. Begründet wurde die Herabstufung damit, dass die WestLB für das laufende Fiskaljahr nunmehr von einem Verlust in Höhe von 9 Cent je Aktie ausgeht, nachdem man zunächst einen Gewinn von 5 Cent je Aktie angenommen hatte. Die Gewinnprognose für 2006 wurde von den Analysten von 10 Cent je Aktie auf 5 Cent je Aktie zurückgenommen. Am Donnerstag hatte WCM für das laufende Fiskaljahr einen Break Even beim operativen Ergebnis in Aussicht gestellt. Die WestLB geht in diesem Zusammenhang in ihrer Analyse bei WCM für 2005 von einem Nettoverlust aus. Die Aktie von WCM schloss am Freitag mit einem Minus von 39,02 Prozent bei 0,50 Euro. Insgesamt wurden heute mehr als 10 Prozent des Grundkapitals umgesetzt. quelle: finanzen.net |
:eek: sapperlott - das geht abwärts...
... da könnte man schon fast auf den Gegenraktion am MOntag zocken ...:engel: :eek: ;) |
na ich weiss nicht omi :engel: ich persönlich denke, dass es wirklich interessantere aktien für etwaige gegenreaktionen gibt...wcm ist für mich genauso eine drecksklitsche wie mwg biotech :( rotz gehört auf´m boden :zpruegel:
|
nun interessant ist sowas schon. man muss halt mal schauen, was die analos der west-lb mit diesem drastischen schwenk im hinterkopf haben?
ein kursziel von 1.20€ auf 20cent zu senken ist schon krass. okay es kann sein, dass sie vorher total falsch lagen und sich jetzt nur korrigierten. auf der anderen seite, jeder konnte sich an den 5 fingern abzählen, dass die aktie danach so stark einbrechen würde. vielleicht haben sogar die freunde der west-LB, die jungs u. mädels von der deka, da noch etwas nachgeholfen und ihre fonds von WCM aktien gesäubert? warten wir es ab, ob der kurs sein tief nochmal unterschreitet? |
und lustig weiter nach unten :zpruegel: 0,42
|
Jo, heute war nichts von einer Gegenreaktion zu sehen.... :rolleyes:
|
heute scheint zumindest der druch erstmal vorbei zu sein, es kommt zu einem kleinen plus von 2,8%.
für eine trendumkehr ist das aber noch zu wenig, weil nur schwaches volumen. trotzdem bin ich der meinung, hier wurde überzogen. ob da bewusst der kurs in den keller geschickt wurde, kann man natürlich nur schwer beweisen im moment. vielleicht sehen wir ja schon bald einen investor, der nur noch ein paar kleinzocker rausdrücken muss? :rolleyes: |
vielleicht liegt ja in der pressemitteilung vom 21.4.05 der grund für die aktivitäten der west-LB?
Zitat:
wenn nun so ein hai kommen würde und die WCM billig kaufen, dann hätte er praktisch die klöckner AG gleich mit gekauft. bei den klöckner werken sieht es gut aus und das geschäft brummt. auch der kurs zeigt nichts besonders schlimmes. wobei da nur immer wenige stücke umgehen. http://chart4.consors.onvista.de/h_c...ISPLAY=1&VOL=0 so sieht die eigentumsstruktur bei klöckner aus 4,10% RSE Grundbesitz und Beteiligungs-AG 17,89% Streubesitz 78,01% WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG |
das plus weitet sich aus, jetzt fast 5%. ich denke der spielraum nach unten ist erstmal ausgereizt, die chancen nach oben könnten aber gewaltig sein?
kurz um, ich bin mal dabei. |
die WCM heute 12% plus, nicht schlecht für den anfang :D
|
Tja,
aber ich weis nicht. Wäre mir zu riskant..... obwohl mit engem Stop Loss ;) |
hallo mrbomb,
aktien im hot stock bereich sind immer ein risiko. auf der anderen seite habe ich oben meine gründe genannt und ich bin weiter überzeugt, dass der verlust nicht nur überzogen war, sondern vielleicht auch von der west LB gewollt. fakt ist natürlich auch, dass WCM derzeit zu einer zockeraktien verkommen ist, da sind schwankungen im zweistelligen prozentbereich nach beiden seiten möglich. |
meine vermutung, dass wir es bei dem menschen der West -LB, der die einstufung von WCM am freitag gemacht hat mit einem typischen analo zu tun hatten, hat sich jetzt bestätigt.
der gleiche analyst, der letzte woche WCM auf sell mit kursziel von 20cent einstufte, hat heute die aktie auf neutral mit kursziel 50 cent hochgestuft. auf nachfrage, wie er es zu dem sinnenswandel gekommen sei, gab er an ihm hätten letzte woche zu wenig informationen vorgelegen. Zitat:
|
Hast Recht simp,
hatte ich gestern abend auch schon gelesen. Eigentlich ´ne Frechheit :motz: Das sollte man mal vefolgen von den Aufsichtsbehörden. Aber das wird wieder nicht verfolgt. Wobei die WestLB auch eine der letzten Banken ist, die WCM covert..... |
die west-LB scheint auf der suche nach einer neuen rolle in der bankengesellschaft zu sein.
heute kam die meldung, dass sie die berlinger "weber-bank" gekauft haben um im gehobenen privatkunden geschäft mitzumischen. mit ist die west-LB eigentlich immer nur in verbindung mit zwielichten finanzaktionen, finanzierung von NRW politikern usw. aufgefallen. wobei der vorsitzende von WCM, herr flach auch auf mich nicht sehr vertrauenserweckend wirkt :rolleyes: die aktie von WCM führt jedenfalls heute den MDAX als gewinner mit 2.3% an. |
Auch auf dem aktuell deutlich ermäßigten Kursniveau würden die Analysten angesichts des Risikoprofils keine Notwendigkeit sehen, sich in WCM zu positionieren. Notwendig wäre nach Erachten der Wertpapierexperten, das angestrebte Zusammengehen mit Klöckner umzusetzen. Da jedoch angesichts der anhängigen Klagen und der Steuerstreitigkeiten keine verlässliche Unternehmensbewertung möglich sei, werde sich dieses Vorhaben bis mindestens 2006 verzögern.
Da für die Analysten vom Bankhaus Lampe nach der Vorlage des Geschäftsberichts für 2004 die Insolvenzgefahr merklich größer geworden ist, bestätigen sie ihre Verkaufsempfehlung und senken das Kursziel für die WCM-Aktie von 0,90 EUR auf 0,30 EUR. http://gfx.finanztreff.de/charts/cc_...p=1&zeit=10000 |
27.04.2005
WCM verkaufen Bankhaus Lampe http://www.aktiencheck.de/charts/isi...n=DE0007801003 Die Analysten vom Bankhaus Lampe bestätigen ihre Verkaufsempfehlung für die WCM-Aktie (ISIN DE0007801003/ WKN 780100). WCM habe in der vergangenen Woche den Abschluss für 2004 vorgestellt. Die ersten Eckdaten, die die Wertpapierexperten deutlich enttäuscht hätten, habe der Konzern bereits am 8. April 2005 gemeldet. Zweifelsohne habe die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahr einige Maßnahmen umgesetzt, die zu einer Stabilisierung der finanziellen Situation bei WCM beigetragen hätten. So seien die Nettoverbindlichkeiten bei den Banken durch den Verkauf der Immobilienaktivitäten im letzten Quartal 2004 von 1,3 Mrd. EUR auf 200 Mio. EUR verringert worden. Gleichwohl könnten die aktuellen Bilanzstrukturen aber auch jetzt noch nicht zufrieden stellen. Der Jahresfehlbetrag nach Minderheitenanteilen habe 2004 116,3 Mio. EUR betragen, nach einem Fehlbetrag in Höhe von 315,4 Mio. EUR in 2003. Die Analyse zeige, dass das hohe Minus im Wesentlichen aus Aufwendungen aus den Buchverlusten im Zusammenhang mit dem Verkauf der Wohnungsgesellschaften und den hohen Finanzierungskosten der WCM AG resultiert habe. Nach der mehr als schwachen Entwicklung in 2004 seien die Analysten zuletzt jedoch davon ausgegangen, dass der Konzern in 2005 zumindest wieder ein leicht positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (25 Mio. EUR) erreichen könne, auch wenn dies unter Berücksichtigung des Finanzergebnisses und des Steueraufwands erneut zu einem Jahresfehlbetrag geführt hätte. Insofern überrasche die aktuelle Planung von WCM, die nur von einem ausgeglichenen Konzernergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ausgehe. Auch wenn sich die Finanzierungskosten im Vergleich zu 2004 auf 34 Mio. EUR halbieren sollten, errechne sich nun für das laufende Jahr ein Ergebnis je Aktie von -0,15 EUR (zuvor: -0,06 EUR). Für 2006 würden die Analysten gegenwärtig einen Gewinn je Aktie von 0,02 EUR (zuvor: 0,05 EUR je Aktie) erwarten. WCM selber weise zudem darauf hin, dass das Ergebnis zusätzlich durch ein grundsätzliches Marktpreisrisiko für die weiter zum Verkauf stehenden Gesellschaften belastet werden könne. Die Wertpapierexperten würden dies dahingehend interpretieren, dass sich WCM zur Generierung von Cash unter der Inkaufnahme von Buchverlusten von weiteren Aktivitäten trennen werde. Die Risiken für den weiteren Geschäftsverlauf würden die Analysten neben der operativen Entwicklung vor allem in dem Steuerstreit über 154 Mio. EUR sehen, der die Gesellschaft angesichts der kurzfristigen Finanzierungsstruktur in Liquiditätsprobleme bringen könne. Weitere rechtliche Risiken würden in Ansprüchen der Sirius Beteiligungsgesellschaft in Höhe von 79,5 Mio. EUR sowie Forderungen der I.G. Farbenindustrie in Höhe von 17 Mio. EUR liegen. WCM weise darauf hin, dass die Gruppe ihre bisherige HGB-Berichterstattung nun schon ab dem ersten Quartal 2005 auf IFRS umstellen werde. Der bislang für den 13. Mai 2005 vorgesehene Quartalsbericht werde angabegemäß auf den 30. Mai 2005 verschoben. Auch auf dem aktuell deutlich ermäßigten Kursniveau würden die Analysten angesichts des Risikoprofils keine Notwendigkeit sehen, sich in WCM zu positionieren. Notwendig wäre nach Erachten der Wertpapierexperten, das angestrebte Zusammengehen mit Klöckner umzusetzen. Da jedoch angesichts der anhängigen Klagen und der Steuerstreitigkeiten keine verlässliche Unternehmensbewertung möglich sei, werde sich dieses Vorhaben bis mindestens 2006 verzögern. Da für die Analysten vom Bankhaus Lampe nach der Vorlage des Geschäftsberichts für 2004 die Insolvenzgefahr merklich größer geworden ist, bestätigen sie ihre Verkaufsempfehlung und senken das Kursziel für die WCM-Aktie von 0,90 EUR auf 0,30 EUR. Quelle: aktiencheck |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es dauert zwar ein bischen, aber so schlecht sieht das ganze nicht aus :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der boden scheint gefunden und es fängt an zu laufen.
die grösste beteiligung von WCM die klöckner werke steigen heute auf ein neues 52 W hoch |
Heute weiter knapp an den 0,50. Denke, ein Überschreiten der marke könnte eine kleine Signalwirkung haben.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
heute das plus wieder über 6%, ich denke die 70 cent sind bald erreicht :)
|
10.06.2005 - 09:19 Uhr
WMC-Übernahme durch BHP Billiton steht bevor Die Ankündigung von BHP Billiton über eine 81,16% Beteiligung an WMC zeigt, dass eine Übernahme unmittelbar bevorsteht, wie ein Analyst sagt. Es sei lediglich eine Frage der Zeit. Die eigenen Leute seien bereits positioniert. Der Analyst glaubt, dass die Fusion eine gute Mischung der Geschäfte beider Unternehmen darstellt. (ENDE) Dow Jones Newswires/10.6.2005/dwe/alfap |
Sichtbare Lebenszeichen von WCM in den letzten Wochen ...
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...946&mocktick=1 |
14.06.06 14:39
WCM steht mit dem Rücken zur Wand Eigentlich wollte die Beteiligungsgesellschaft WCM mit ihrer wichtigsten Investition, den Klöckner-Werken, fusionieren. Doch die Situation bei WCM ist derart verfahren, dass sie nun sogar einen Verkauf der Beteiligung erwägt. Vielleicht wird die WCM anschließend sogar abgewickelt oder an einen Finanzinvestor verkauft. ... http://www.handelsblatt.com/unterneh...d/2667032.html |
30.10.2006 12:07
WCM - Tod auf Raten Der angeschlagenen Beteiligungsgesellschaft WCM wurde erneut ein Kredit gekündigt. Zwar ist die Summe verglichen mit dem bereits gekündigten Darlehen der HSH Nordbank gering - dafür ist die Rückzahlung schon in vier Tagen fällig. Die KPE Holding kündigte den ursprünglich bis 31. Juli 2007 gewährten Kredit über 30 Millionen Euro zum 3. November. Das teilte WCM am Mittag via Ad-hoc-Meldung mit. Vor zwei Wochen hatte die HSH Nordbank einen bis Juli 2007 laufenden Kredit im Volumen von 200 Millionen Euro fällig gestellt. Um die Schuld zu begleichen, will WCM seine Klöckner-Werke-Anteile versteigern. Die Beteiligungsgesellschaft hält einen 68-prozentigen Anteil an dem Maschinenbauer. Wegen der bevorstehenden Mitteilung waren WCM-Aktien heute an der Börse vom Handel ausgesetzt worden. Vor der Aussetzung hatten die Papiere bei 0,14 Euro notiert. Ab 12.15 Uhr soll der Handel wieder aufgenommen werden. Die Aktie des angeschlagenen Unternehmens entwickelte sich von Höchstkursen um 35 Euro Ende 1999 zum "Penny Stock". Im Frühjahr 2005 fiel der Kurs unter die Ein-Euro-Marke und schaffte es seither nicht mehr, darüber zu steigen. bs |
Und der Kurs startet nach der Pause mit einem Minus von rund 20%.
http://isht.comdirect.de/charts/big....CM.ETR&hcmask= |
Heute geht der Absturz mit derzeit rund 15% MInus ungebremst weiter.
|
die frage alles o. nichts wurde heute beantwortet
DGAP-Adhoc: WCM Beteiligungs- und Grundbesitz- AG: Insolvenzanmeldung WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG / Insolvenz 08.11.2006 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG teilt mit, dass die Gesellschaft, bedingt durch die außerordentliche Kreditkündigung der HSH Nordbank AG (HSH), zum 8.11.2006 Insolvenz angemeldet hat. Die bis heute morgen geführten intensiven Verhandlungen zur Rückführung des Kredits führten nicht zum Erfolg. Die HSH beabsichtigt, die für den Kredit als Pfand überlassenen Aktien zu versteigern. Gegen die von der HSH vorgesehen Verwertungsabsichten im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung hat der Vorstand der WCM heute beim zuständigen Gericht einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt, mit dem Ziel, die geplanten Verwertungsmaßnahmen zu unterbinden. Die Verfügung wird im Wesentlichen damit begründet, dass die Kreditkündigung aus Sicht der WCM rechtsunwirksam ist und die ausgereichten Darlehen Eigenkapitalersetzenden Charakter haben. Der Vorstand DGAP 08.11.2006 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG Opernplatz 2 60313 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0)69 90026-0 Fax: +49 (0)69 90026-110 E-mail: info@wcm.de WWW: www.wcm.de ISIN: DE0007801003 WKN: 780100 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt in Berlin-Bremen, Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf; Freiverkehr in München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------------- |
Die Folge: der Kurs ist Objekt heißer Zocker geworden - aber das war sie eigentlich eh schon seit Monaten.
|
WCM zuckt seit einiger zeit wieder etwas ...
|
Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.