Der Fall Kirch
Kirch: Power durch Staats-Bürgschaften
Pay-TV offenbar vor dem Aus. Roland Berger mit Umstrukturierung betraut. Murdoch und Berlusconi als mögliche Investoren. München - Nach der Kirch-Pleite fordert die SPD Bundesbürgschaften für die Nachfolge-Unternehmen. Es gehe um die Arbeitsplätze beim Kirch-Konzern und nur zuletzt um die Bundesliga, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Wilhelm Schmidt, am Dienstag. Die FDP forderte, die halbstaatlichen Landesbanken zu privatisieren. Nach der Pleite der KirchMedia drohte auch dem Bezahl-Fernsehen KirchPayTV das Aus. Betteray schaltet auf Struktur-Kanal Einer der beiden künftigen Geschäftsführer von KirchMedia, Wolfgang van Betteray, hatte am Montag erklärt, es sei nicht beabsichtigt, "in irgendeiner Weise Bürgschaften oder Ähnliches in Anspruch zu nehmen". Vielmehr wolle das insolvente Unternehmen Kosten durch Neuordnung und Nachverhandlungen der Hollywood-Verträge sparen. Mit der Umstrukturierung der KirchMedia wurde die Münchner Unternehmensberatung Roland Berger beauftragt, wie ein Sprecher bestätigte. Um eine Insolvenz der KirchPayTV zu vermeiden, mahnte van Betteray drastische Umstrukturierungen an. In Branchenkreisen wurde für Dienstag die Insolvenz erwartet. Beim Amtsgericht München ging bisher allerdings kein entsprechender Antrag ein. Laut van Betteray sind der australische Medientycoon Rupert Murdoch und der italienische Ministerpräsident und Medienunternehmer Silvio Berlusconi weiterhin als Investoren für KirchPayTV im Rennen. quelle: trendA-de gruss saida |
SPRINGER-VERLAG
Poker um Kirchs Fernsehsender Springer-Chef Mathias Döpfner macht Druck. Seine Verkaufsoption für die Anteile an der Kirch-Senderfamilie ProSiebenSat.1 soll offenbar dazu dienen, möglichst billig ins Fernsehgeschäft einzusteigen. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,191033,00.html |
Kirch beauftragt Roland Berger zur Mithilfe bei der Sanierung
Die beiden Sanierungsexperten und Geschäftsführer der KirchMedia GmbH & Co KGaA, Wolfgang van Betteray und Hans-Joachim Ziems, haben die Unternehmensberatung Roland Berger & Partner beauftragt, die Geschäftsführung bei der Sanierung und Restrukturierung der KirchMedia zu unterstützen. Die Spezialisten von Berger Strategy Consultants sollen detailliert die Kostensenkungspotenziale analysieren und ein Sanierungskonzept vorlegen. Ziel der Restrukturierung ist es, das Unternehmen als Ganzes zu erhalten und innerhalb kürzester Zeit tragfähige und zukunftssichere Strukturen für den Einstieg potenzieller Investoren zu schaffen. 10.04.2002 15:24 -red Quelle:Aktien&Co |
KIRCH-PLEITE
Ein Fall für den Bundestag Bislang haben sich eher Banken und Investoren mit der Pleite bei der KirchGruppe auseinander gesetzt. Nun wird sich möglicherweise auch der Bundestag mit dem Finanz-Crash des Medienriesen beschäftigen. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...191239,00.html |
11.04.2002 16:01 Uhr
TV-Gelder fließen weiter - Bundesliga-Clubs können aufatmen Quelle: http://rhein-zeitung.de/tick/km/101853217330dpa.html |
Zitterpartie bei Premiere geht weiter
Die Gespräche über eine Rettung des Kirch Pay TV-Senders Premiere sind offenbar ins Stocken geraten. Ein Insolvenzantrag blieb am Freitag noch aus. ... Quelle: Reuters |
PREMIERE
Murdoch bietet angeblich 600 Millionen Der Medienunternehmer Rupert Murdoch bietet nach Informationen der "Welt am Sonntag" 600 Millionen Euro für die Mehrheit an Leo Kirchs Bezahlsender Premiere. Damit steigen die Chancen, dass die Premiere-Muttergesellschaft KirchPayTV an einem Insolvenzantrag vorbeikommt. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,191766,00.html |
Verborgene Geschäfte lösten Kirch-Pleite aus
Von Bertrand Benoit, Frankfurt, und James Harding, London Leo Kirch hat seinem Sohn Thomas mit einer bislang unbekannten Finanzspritze von mehr als 150 Mio. Euro ausgeholfen. Diese und andere verborgene Vereinbarungen und Verpflichtungen waren der Auslöser dafür, dass potenzielle Investoren die Rettungspläne aufgaben und Kirch Media in die Insolvenz schlittern ließen. ... http://www.ftd.de/it-medien/medien-i...399004549.html |
LEO KIRCH
Geheime Millionenkredite an den Sohn? Der Medienunternehmer Leo Kirch soll seinem Sohn Thomas mit einer bislang unbekannten Finanzspritze von mehr als 150 Millionen Euro ausgeholfen haben. Diese und andere verborgene Vereinbarungen und Verpflichtungen haben angeblich dafür gesorgt, dass potenzielle Investoren KirchMedia in die Insolvenz rutschen ließen. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,191855,00.html |
Kirch: Ungewissheit über Bundesliga-Zahlungen
Die Fußball-Bundesliga kann einem Magazinbericht zufolge nicht sicher mit der nächsten Ratenzahlung der insolventen Kirch-Media-Gruppe rechnen. Unklar ist weiter die zukünftige Rolle der Bundesliga im Konzept von Kirch Media. ... http://www.ftd.de/it-medien/medien-i...399028425.html |
FOKUS 1-Kirch bietet Bundesliga anteilige Zahlung für TV-Rechte
Quelle: technical-investor.de |
Streit zwischen Kirch und Breuer spitzt sich zu
Der Streit zwischen Leo Kirch und Deutsche Bank-Chef Rolf Breuer spitzt sich zu. Inzwischen wird eine Rücknahme des Insolvenzantrags für das Kerngeschäft der Kirch-Gruppe nicht mehr ausgeschlossen. ... http://www.ftd.de/it-medien/medien-i...399075403.html |
ConSors eMailService
-------------------------------------------------------------------------------- Insider-Berichten zufolge will ein Konsortium, bestehend aus derCommerzbank, der WAZ Gruppe und Columbia TriStar, die insolvente KirchGruppe übernehmen.Die Commerzbank und die WAZ Gruppe wollen sich demnach mit je 40 Prozent,Columbia TriStar mit 20 Prozent beteiligen. Die Unternehmensführung soll den Angaben zufolge die WAZ Gruppeübernehmen. Erste Details sollen in der kommenden Woche veröffentlicht werden. Eine offizielle Bestätigung des geplanten Angebotes gibt es bisherallerdings noch nicht. Quelle: Finanzen.Net |
Kirch-Dachgesellschaft Taurus angeblich vor Insolvenz
11. Jun 23:06 Nach Kirch-Media und Kirch-PayTV ist jetzt der Überbau des Medienkonzerns dran: Am Mittwoch meldet die Taurus-Holding offenbar Insolvenz an. ... http://www.netzeitung.de/wirtschaft/193583.html |
Kreise - Commerzbank-Vorstand für KirchMedia-Übernahmepläne
Quelle: technical-investor.de |
|
Springer und Bauer wollen Kirch Media übernehmen
Ziel ist es mindestens 51 Prozent der Kirch Media Auffanggesellschaft zu übernehmen ... http://www.welt.de/print-welt/articl...bernehmen.html |
Dienstag, 25.06.2002
10:08 'Handelsblatt': KirchMedia erhält Bundesliga-Rechte - Erfolg auch für Sat1 |
|
Kirchmedia soll an Bauer-Konsortium verkauft werden
30.10.2002 - 15:57 |
Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.