soja
soja ist eigentlich nur auf den 2. blick nahrung für die menschen.
soja ist sozusagen nahrung für die nahrung :rolleyes: :D den preis von soja muss man jetzt aber mal im auge behalten, es könnte sein, dass wir einen boden hier ausbilden und sich eine W-formation im chart ergibt. http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/rrchart.pl?cc=26 |
der boden bei soja ist noch nicht ganz gefunden. die indikatoren RSI u. stochastik zeigen aber einen überverkauften markt.
http://charts.futuresource.com/cis/e...m=78&STUDY=RSI |
Hmmm, ich mag kein Soja :rolleyes:
|
ich auch nicht OMI, aber soja ist ja auch keine nahrung, sondern nahrung für die nahrung :D
sprich man füttert mit sojamehl schweine |
Zitat:
http://www.funpage.at/schwein.jpg Ich hoffe es fällt nicht auf die Nerven, ich will doch gerne wieder beim Ernst bleiben....ehrenwort :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
:lk::lk:
|
hier mal der nov. future. der preis für soja ist weiter auf dem weg nach unten, ich bin gespannt wann sich da eine trendumkehr einstellt?
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/cb2004.pl?cc=711 |
ich setze mal auf einen mittelfristig wieder anziehenden sojabohnenpreis.
der RSI ist total überverkauft und eine reaktion sollte bald folgen. http://www.smarthouse.de/charts/abn/...gar=&sl=440,25 |
der sojapreis hangelt sich stück für stück nach oben :)
http://www.rt.boerse-stuttgart.de/ch...hist=0&vol=off |
meinen schein habe ich erstmal wieder verkauft.
es kommen meldungen die von einer rekordernte bei soja, mais und weizen weltweit berichten. bei mais ist die ernte sogar so hoch, dass man in den usa kaum genügend lagerhallen zur verfügung hat. die preise von corn/mais und soja sind in den letzten monaten schon drastisch in den keller gegangen, man muss jetzt mal abwarten, ob sich hier ein boden findet, oder ob der mengendruck zu weiterem preisverfall führt? |
gestern schoss die bayer aktien nach oben, weil das erstemal in den usa der krankheitserreger "asian rust" aufgetreten ist.
dieser erreger kann ganze sojaernten vernichten und ist daher sehr gefürchtet. bisher war der sehr kälteempfindlich erreger nur in wärmeren regionen asiens und südamerikas aufgetaucht. bayer hat als einziger hersteller ein pflanzenschtzmittel, das asian rust wirksam bekämpfen kann. der preis von sojabohnen schoss natrugemäss nach bekanntgabe der meldung auch deutlich nach oben. es muss sich jetzt zeigen, ob asian rust den amerikanischen winter überlebt. sollte das der fall sein, kommen auf die farmer hohe kosten zu. es könnte sogar sein, dass von seiten der us-regierung eine behandlung gegen asian rust zur pflicht wird. sollten wg der hohen kosten viele farmer auf andere produkte ausweichen, stünde eine deutliche erhöhung des doch arg gebeutelten sojapreises ins haus. also warten wir mal ab wie asian rust sich im winter macht :) |
USDA drosselt hohe Erwartungen für Brasilien
(09.02.05) - Die brasilianische Sojabohnenernte wird 2004/05 vermutlich nicht so hoch ausfallen wie bisher erwartet. Damit sind in den kommenden Wochen auch nicht ganz so große Exportmengen an brasilianischem Sojaschrot zu erwarten. Die aktuelle Ernte an Sojabohnen hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA heute auf 63,0 Mio. t geschätzt. Das sind 1,5 Mio. t weniger als im Januar erwartet. Allerdings läge auch diese etwas kleinere Erntemenge deutlich über den beiden Vorjahresergebnissen von 52,0 und 52,6 Mio. t. Brasilien wird 2004/05 nach USDA-Schätzungen 22,3 Mio. t Sojabohnen exportieren können. Das sind etwa 2,5 Mio. t mehr als in den beiden Vorjahren. Nicht ganz so deutlich wird der Anstieg der Exporte von Sojaschrot ausfallen. Brasilien hat jetzt ein Potenzial für Sojaschrotexporte von etwa 15,9 Mio. t. Vor einem Monat war das USDA noch von 17,0 Mio. t ausgegangen. Doch auch die kleinere Menge bedeutet noch ein Plus gegenüber 2003/04 von rund 1,0 Mio. t und gegenüber 2002/03 von 2,1 Mio. t. Insgesamt übersteigt das Angebot am internationalen Sojamarkt die Nachfrage. Das USDA geht für 2004/05 von einem deutlichen Anstieg der weltweiten Bestände bei Sojabohnen und Sojaschrot aus. Solange sich an dieser Konstellation nichts ändert, bleiben die Preise unter Druck. (db) (Quelle: http://www.agroonline.de) |
soja geht los
soja hat sich bombig entwickelt dieser tage- das wetter in brasilien ist noch zu trocken für eine gute ernte
...der chart vom abn-soja zerti http://62.146.24.165/os/xml2os_temp....54&dis_period= |
Soja war auch ein Thema in der EaS - die sehen weiter gute Chancen!
|
01.03.2005 - 20:25
Sojabohnen: Ernte läuft auf Hochtouren https://www.boerse-go.de/nachricht/S...2,a205983.html |
|
Sojabohnenöl Open End Zertifikat, NL0000043313 / ABN7G6
Sojabohnenmehl Open End Zertifikat, NL0000043305 / ABN6D1 Sojabohnen Open End Zertifikat, NL0000414019 / ABN2B0 http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...13.C52&hcmask= Langfrist: |
Sojabohnenöl:
|
|
Soja konnte die letzten Tage wieder ordentlich zulegen! :cool:
|
Hohe Nachfrage aus China
Analysten erwarten steigende Sojapreise HANDELSBLATT, Mittwoch, 06. Juli 2005, 07:00 Uhr Von Anne Grüttner Wachsende Nachfrage aus Fernost und eher schrumpfende Anbauflächen dürften nach Einschätzung von Analysten den zuletzt eingebrochenen Preis für Sojabohnen bald wieder steigen lassen. Gründe dafür sehen sie vor allem in der hohen Nachfrage aus China. ... http://www.handelsblatt.com/finanzen...e/2522906.html |
Sojabohnen
Bedingungen für Sojabohnenpreise könnten sich verbessern 07. Oktober 2005 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1258622.html |
|
|
16.12.2005
Sojabohnen-Futures konnten zulegen Rohstoff Express Trotz Spekulationen über eine rückläufige Nachfrage aufgrund des Ausbruchs der Vogelgrippe konnten die Futures auf Sojabohnen in den letzten Tagen deutlich zulegen, berichten die Experten vom "Derivate Magazin" im "Rohstoff Express". Im zentralen Blickpunkt stehe nun die Hürde von sechs US-Dollar, an der der Januar-Kontrakt bereits mehrmals gescheitert sei. Sobald diese Schwelle nach oben habe überwunden werden können, werde zusätzliches Kaufinteresse unter den Funds aufkommen. Des Weiteren gebe es Meldungen, dass die argentinische Ernte geringer ausfallen könnte, da derzeit eine erhöhte Trockenheit in den Anbaugebieten herrsche. Wirklich beeindruckend sei allerdings, dass die Futures derart hätten zulegen können, obwohl die USDA bei ihrer letzten Ernteschätzung von Anfang Dezember den Carry Over auf 450 Millionen Scheffel gesetzt habe. Hieraus ergebe sich ein Ending Stocks to Use Ratio von 14% das dem größten Wert seit 11 Jahren entspreche. Solch ein Verhalten zeige, dass der Markt inzwischen alle bärischen News eskomptiert habe und deutliche Stärke zeige. |
Bei Sojabohnen stehen die Zeichen auf Baisse
20. Januar 2006 http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...e-1256989.html |
Soybean Fundamental Outlook, 2006
January 18, 2006 The beginning of the 2006 season may very well witness the highest prices for the soybean complex we will see for the crop year. The most recent USDA agricultural supply and demand estimates echoes this sentiment with a confirmation of larger than anticipated stocks, supply, and carryout. For a more complete understanding it is important to break the soybean complex into its individual components: soybeans, soybean meal, and soybean oil. Soybeans Once again, the old adage: "Big crops get bigger" has manifested itself as the soybean production number was raised to 3.086 billion bushels, up 43 million bushels from the figure reported in December, 2005. This production number was realized because the USDA raised the yield per acre by 0.6 to 43.3. This number shows the resilience of the genetically modified plants as rains this past growing season were received just in time and the yields proved to be some of the largest on record. These production numbers, coupled with the current government demand estimates, will leave the ending stocks at a gargantuan 505 million bushels. This figure is the second highest carryout on record. While this carryover figure is extremely large, it appears likely it will continue to grow most likely approaching 600 million bushels in the months to come. This is likely as the USDA export figure of 950 million bushels, down from 1.020 billion bushels in December, is most likely still too optimistic. The current weekly export pace is approximately 25 percent behind a year ago. Assuming an overall reduction of 20 percent, the final export figure would be further reduced by another 70 million bushels, thus increasing the final carryover to 570 million bushels. This calculation assumes the USDA crush numbers are accurate and at present we will not debate this point. In addition to the growth in the domestic numbers, the USDA also raised the Brazilian old crop numbers by 2 million tons. The current weather situation in the southern hemisphere looks good with but a few problem areas. Assuming a normal growing season from this point forward the world carryover will have grown over 12 million tons since the 2003/2004-crop year, 35.68 million tons versus 48.11 million tons. The primary point is that with soybeans near $6.00 presently, be on the lookout for a potential break that could take the market below $5.00 per bushel. |
Soja dürfte die Abwärtsbewegung seit dem Top in 2005 etwa heute (18.08.06) beendet haben (+/- einige Tage).
|
Sojabohnen weiter aufwärts
Datum 12.06.2007 - Uhrzeit 11:45 https://www.boerse-go.de/nachricht/S...s,a633885.html |
Sojabohnenöl - Ausbruch steht bevor!
http://www.godmode-trader.de/front/i...=992041&idc=13 |
Soja scheint das Low Mitte Dezember 2008 gemacht zu haben! :cool:
|
.
|
News: http://www.finanznachrichten.de/such...EN+OR+soybeans
Teucrium Soybean Fund, WKN88166A607, ISINUS88166A6073, Börse NYSE Arca, in USD, logarithmisch: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=0 2y: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=0 6m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=0 3m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=0 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=0 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Long (Hebel-Bull-Zertifikat) auf SOYBEANS FUTURE
https://zertifikate.vontobel.com/DE/...Suchergebnis-- WKN: VP72UG ISIN: DE000VP72UG3 Emittent Vontobel endlos Stand 28.05.21 - 21:57:16 Uhr: Hebel 2,73 Spread 0,22%, 0,01€ Abstand zum Knock Out 35,82 % (547,55) Logarithmisch: all data: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 1m: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 14d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 10d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 5d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 2d: https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1 Tradingplan Stand 28.05.21:
|
Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.