ATX und Ösi-Aktien im September 2004
der ATX hat nun auch im august das schwächeln angefangen. es dürfte also spannend werden, ob die aktien made in austria sich jetzt wieder fangen und zu neuen höchstständen streben?
|
Re: ATX und Ösi-Aktien im September 2004
Zitat:
|
Böhler-Uddeholm hat heute Zahlen und damit das bislang stärkste Halbjahr in der Konzerngeschichte verkündet.
Der Umsatz der Böhler-Uddeholm Gruppe erhöhte sich von 773,9 m€ im ersten Halbjahr 2003 um 18% auf 911,8 m€ im ersten Halbjahr 2004. Der Betriebserfolg (EBIT) wurde von 56,5 m€ um 39% auf 78,6 m€ erhöht. Die EBIT-Marge erreichte somit 8,6% im Vergleich zu 7,3% im Vorjahr. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnte von 42,3 m€ um 52% auf 64,5 m€ gesteigert werden. Hier ne kleine Übersicht: 1-6/2003 1-6/2004 Veränderung Umsatz m€ 773,9 911,8 +18% EBITDA m€ 94,7 121,8 +29% EBITDA-Marge 12,2% 13,4% EBIT m€ 56,5 78,6 +39% EBIT-Marge 7,3% 8,6% EGT m€ 42,3 64,5 +52% Periodenüber-schuss nach Minderheiten m€ 26,8 40,8 +52% Auftragseingang m€ 573,2 772,7 35% Auftragsstand m€ 265,0 385,8 +46% Mitarbeiter 10.017 11.791 +18% |
Hallo,
ich stell euch mal den Intraday, 1 Jahre- und 5 Jahreschart des ATX hier herein. Ist sicherlich anschaulicher Gruss Dieter (Börsengeflüster) http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 |
Wie man an obigem Chart sehen kann, hält sich der ATX gut über 2000 ...
ATX 2.006,85 0,26% 02.09.04 10:09 Betandwin gehört diesmal mit +4,2% zu den Gewinnern, ebenso die VA Tech mit +1,8%. |
Jetzt geht's nach Indien:
voestalpine erwirbt 57% an indischem Bahnbauunternehmen LINZ (Dow Jones-VWD)--Die Division Bahnsysteme der voestalpine AG, Linz, hat 57% an dem indischen Bahnbauunternehmen Veekayan Industries Pvt Ltd, Neu Dehli, erworben und in VAE VKN Pvt Ltd umbenannt. Die restlichen Anteile halte die Unternehmerfamilie Aggarwal, teilte voestalpine am Freitag mit. Die Familie Aggarwal hatte Veekayan gegründet, die auf die Herstellung von Manganstahlgussherzen und Eisenbahnweichen spezialisiert ist. Angaben über den Kaufpreis machte die Division Bahnsysteme der voestalpine AG nicht. |
Der ATX ebenso wie der Dax heute eher ruhig - wenngleich der Index nun doch wieder etwas stärker ins Plus gelaufen ist.
|
ATX 2.021,08 0,17% 06.09.04 13:57
Hauptsache über 2000 ... das wird Karl und seine Zertifikate auch freuen :D |
Betandwin kann heute gute 4,3% zulegen, die Schwächephase scheint hier überwunden zu sein.
|
ATX
Lieber Romko,
genauso ist es :D Karl. |
ad bwin
müssten die starken Anstiege nicht wieder einen kleinen Rückgang bewirken....
bwin ist wirklich eine komische Aktien und wird mE nicht so schnell zu Ruhe kommen.... bye huch |
Steht der ATX vor einem Ausbruch in den nächsten Tagen nach oben??? Es sieht mir zumindest sehr verdächtig aus! Ich drücke euch mal fest die Daumen in Österreich! :top:
Ps. Sollte der ATX ausbrechen, so ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zurückkommen an die Ausbruchslinie zu erwarten !- Eine sogenannte Bestätigung des neuen Trends! |
Der ATX ist weiter im Aufwärtstrend:
ATX 2.030,10 0,37% 07.09.04 11:13 Bei gutem Börseherbst sind die 2100 Punkte bis Jahresende kein Problem, vor allem weil die Erste Bank auch wieder anzieht und über 32 notiert. |
Ob die Übernahme der VA Tech durch Siemens noch was wird??
Der Kurs der VA Tech kracht ordentlich ein, -4,8% derzeit. |
Jetzt sinds schon -6,1%
|
und es geht munter weiter runter: -8%
|
Das ist aber heftig! :eek:
Immerhin, bei Euch Ösis ist immer was los - letzte Woche betandwin .... und nun das. ;) der ATX gerade ebenso wie der DAX ins MInus gerutscht. |
Kein Wunder das der Index im Minus liegt, 8,5% bei VA Tech gehen eben nicht spurlos vorüber :D
|
nachdem das Thema vatech heute politisch entschieden ist, müsste es jetzt doch entsprechend nach oben gehen, oder?
Immerhin -7% und der Kurs ist exakt einen Cent unter 50 €. Eure Meinung dazu? bye huch |
In Anbetracht des Jahrescharts erscheint der heutige Kursverlust nahezu lächerlich :rolleyes:
http://isht.comdirect.de/charts/big....AT.FSE&hcmask= Muss aber gestehen, dass ich derzeit keine qulifizierte Aussage über den Wert machen könnte .... hatte mich bisher nicht damit beschäftigt. |
siemens dürfte definitiv draussen sein. die regierung hat dem druck der gewerkschaften und der demonstranten nachgegeben.
ich kann mir vorstellen, dass ein teil der krusgewinne aus den übernahmespekulationen kamen. wenn heute nicht eine kräftige erholung einsetzt (kann ich mir allerdings nicht vorstellen) dann fällt die VA tech bis mindestens 45 € zurück |
Vor ca. 2 Monaten war ein Herr Heller vom Fidukafond in der Telebörse, es ist der Fond dem auch früher Kostolany angehörte. Heller ist ein sehr guter Bekannter von Kostolany und er riet sehr überzeugend Blue Chips nun zu kaufen, aber Finger weg von allem was mit Tech endet oder irgendwie zu tun hat. Schlauer Mensch Herr Heller! :top: und ein gutes Marktfeeling :top:
|
Die Kussteigerungen der VA Tech entstanden zu einem beträchtlichen Teil durch Übernahmespekulationen. Deswegen glaube ich an einen weiteren Kurssturz! Übrigens Danke OMI für den Chart ... ich denke bis Jahresende sind Kurse unter 40 locker drin.
|
hallo flüsterer,
die VA tech ist kein technologieunternehmen wie intel, SAP o. IBM, sondern mehr mit siemens o. GE zu vergleichen. ein grossteil des umsatzes fällt in den bereich maschinenbau, metallurgie, anlagenbau und hochspannungsenergie, also im kraftwerkbau. das unternehmen ist gut aufgestellt und hat eine solide grundlage, nur war der kurs jetzt total überzogen. weiter bleibt VA tech jetzt unter staatlichem einfluss, was der börse natürlich nicht schmecken kann. http://www.vatech.at/view.php3?f_id=2&LNG=EN&flash=true |
@simplify danke für die Info´s :top:
Dafür stelle ich euch auch mal den Intradaychart, dann 1 Jahr und 5 Jahreschart von Va Tech hier herein! http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 http://faz.teledata.de/images/chart?...type=1&chart=1 Viele Grüße- Börsengeflüster |
Außerdem ist die VA Tech schon einige Jahre hindurch defizitär unterwegs ... noch ein Grund für einen Kurssturz!
Und da haben wir ihn auch schon wie vorhergesagt: VA Technologie 47,00 -5,98% 08.09.04 09:36 |
Na heute gehts wieder rund:
BETandWIN.com 19,50 -6,65% 08.09.04 10:02 VA Technologie 46,50 -6,98% 08.09.04 10:03 |
die 45 € sind bei VAT um knapp 11:00 bereits erreicht.....
knapp -9% !!!!! irgendwie ein wahnsinn, was da abläuft einmal Telekom, dann bwin, jetzt vatech was kommt nächste Woche dran? Gibt es noch so einen Kandidaten..... bye huch |
Wenn die spekulierte Übernahme platzt, dann stürzt auch der Kurs ... war bei der Telekom so und jetzt bei VA Tech ... die Telekom stürzte um ca. 20%, warum nicht auch die VA Tech ... gestern waren es 7%, gerade wieder 8% ... Kurse unter 40 sind ganz sicher noch zu sehen dieses Jahr.
|
wenn der ölpreis wirklich deutlich fallen sollte, dann dürfte OMV auch gefärdet sein. die aktie ist wahnsinnig gelaufen, viel luft nach oben ist jedenfalls nicht.
nun, vor einiger zeit hatte ich mal die frage nach der möglichkeit des ausleihens der aktien durch die grossen pensionskassen gefragt. ich kann mir gut vorstellen, dass auch shortseller und hedgefonds jetzt mal probieren wie belastbar der ATX ist. :rolleyes: |
Uniqua schaut nicht gut aus (nur 2 Bids):
Bid Size Bid Ask Ask Size 4000 9,66 9,85 4000 1000 9,10 9,90 1773 - - 10,00 700 - - 10,10 1100 - - 10,15 1300 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
da hat der dicke boden bei 10€ nicht gehalten. ziel sollten die 8.80 jetzt sein
|
Uniqa fliegt mit 14.9. aus dem ATX und wird durch Palfinger ersetzt ...
|
Die Immofinanz läßt sich auf der HV am 30.9. 840 Mio. Euro an Kapitalerhöhungen (in mehreren Tranchen) absegnen ...
|
VA sieht auch heute nicht gut aus - hat sich aber von den Verlusten in der Früh wieder etwas erholt:
http://isht.comdirect.de/charts/big....AT.EAV&hcmask= |
08.09.2004 13:37 (DPA-AFX)
ROUNDUP 2: Siemens stoppt Übernahmepläne für VA-Tech - Widerstand zu groß MÜNCHEN/WIEN (dpa-AFX) - Der Münchener Elektrokonzern Siemens hat seine Übernahmepläne für den Mischkonzern VA Tech angesichts des massiven Widerstands in Österreich aufgegeben. Die Sache habe sich nach jetzigem Stand erledigt, sagte ein Siemens-Sprecher am Mittwoch. Es sei von Anfang klar gewesen, dass eine feindliche Übernahme der VA Tech nicht in Frage komme. Damit kommen die Münchener nach dem durch die französische Regierung verhinderten Alstom-Einstieg erneut wegen politischer Widerstände bei einer bedeutenden Transaktion nicht zum Zuge. Die Linzer VA Technologie AG kam 2003 auf einen Umsatz von knapp vier Milliarden Euro und gilt als Österreichs größter Technologie-Konzern. SIEMENS: FEINDLICHE ÜBERNAHME SINNLOS Die österreichische Bundesregierung hatte am Dienstag deutlich gemacht, dass sie eine Übernahme der Deutschen mit oder ohne den Finanzinvestor Mirko Kovats als feindliche Übernahme betrachte und verhindern werde. Auch das VA Tech-Management lehnte eine Zusammenarbeit mit Siemens ab und will seinen Sanierungskurs alleine fortsetzen. Gegen diesen Widerstand mache ein Einstieg keinen Sinn mehr, hieß es nun bei Siemens. Die Bundesregierung hatte am Dienstag in einem Ministerratsbeschluss den Privatisierungsauftrag der staatlichen ÖIAG verändert, damit die Staatsholding bei einer Kapitalerhöhung mitziehen und ihren Anteil von 15 Prozent halten könne. Kovats, der 12,53 Prozent der Aktien besitzt, hatte die Übernahmespekulation in Gang gesetzt und das Siemens-Interesse öffentlich gemacht. BETRIEBSRAT FÜRCHTETE JOBVERLUST Siemens wollte vor allem die Sparten Energieübertragung (T& D) und Infrastruktur (Elin EGB) übernehmen. Deshalb warnten VA Tech-Betriebsrat und Gewerkschaften vor einer möglichen Zerschlagung des Konzerns, die tausende der 8.000 Inlandsarbeitsplätze gefährdet hätte. Die Siemens-Aktie bewegte sich am Mittwochmittag nur leicht um 0,30 Prozent auf 59,46 Euro nach oben, der DAX lag nahezu unverändert bei 3.891,01 Punkten. VA Tech-Aktien, deren Kurs sich seit März fast verdoppelt hat, sackten im Xetra-Handel zwischenzeitlich um über 5 Prozent auf 46,50 Euro ab, an der Wiener Börse um 9 Prozent auf 45,26 Euro. Nach Schätzung von Analysten verringerte sich damit in den vergangen zwei Tagen der VA Tech-Börsenwert um etwa 130 Millionen Euro. VA TECH ERWARTET VERLUST In der Vorwoche hatte Siemens erstmals generelles Interesse an Teilbereichen der VA Tech bestätigt. Eine Übernahme könnte Siemens laut Medienberichten bis zu 900 Millionen Euro kosten. VA Tech erwartet für 2004 einen Netto-Verlust von 65 Millionen bis 70 Millionen Euro. Die Victory Industriebeteiligung AG um den Industriellen Mirko Kovats ist mit 12,53 Prozent an der VA Tech beteiligt. Die staatliche Österreichische Industrieholding ÖIAG hält 15 Prozent. Die übrigen 72,47 Prozent der 15 Millionen Aktien sind im Streubesitz. In Kürze ist eine Kapitalerhöhung vorgesehen. Medienberichten zufolge hatten Siemens und Victory ein Angebot von 55 bis 60 Euro je VA Tech-Aktie geplant./tb/cs Quelle: DPA-AFX |
wum, be stuft vatech auf SELL retour mit Ziel 35 bis 40 € !! :eek: :eek:
|
Wie vermutet huch .... zum Glück hab ich die Aktie nicht
|
Und es geht weiter runter:
VA Technologie 45,50 -3,60% 09.09.04 10:07 |
Irgendwann sollte das Thema aber doch mal durch sein... und der Kurs sich wieder fangen. Oder lebte er nur von dieser Phanatsie? :rolleyes:
Der ATX dagegen hält sich weiter tapfer - und über 2000! |
Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.