Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Aufruf zum Kanzlersturz (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8225)

PC-Oldie-Udo 05-08-2004 10:48

Aufruf zum Kanzlersturz
 
05. August 2004

Aufruf zum Kanzlersturz

Angeblicher Kettenbrief: SPD-Basis will Schröder stürzen

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 05-08-2004 10:51

Sozialabbau
Es braut sich etwas zusammen



Noch im Urlaub


| 05.08.04 |
Die Arbeitsmarktreform Hartz IV könnte der Tropfen sein, der das Fass zum überlaufen bringt. In immer mehr Städten sind Demos geplant, in Leipzig sogar an einem Montag – genauso wie 1989. Auch an der SPD-Basis brodelt es: Ein elektronischer Kettenbrief propagiert völlig ungeniert den Kanzlersturz.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=5177

simplify 07-08-2004 13:36

die rattenfänger sind wieder da
 
Den Initiatoren einer neuen Partei links von der SPD fehlte bisher vor allem eines: Eine prominente Galionsfigur. Das könnte sich bald ändern. Oskar Lafontaine, ehemaliger SPD-Chef und Intimfeind von Gerhard Schröder, hat angekündigt, sich in einer Wahlalternative zu engagieren, falls die SPD an ihrer Reformpolitik und ihrem Kanzler festhalten sollte.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,312038,00.html

Morillo 07-08-2004 15:29

Meine Stimme hätte er ! :top:

PC-Oldie-Udo 07-08-2004 17:47

Ich finde Oskas Argumente zwar nicht schlecht, aber ich würde diesen Feigling nie wieder wählen :flop:

Wer sich soooo feige davonschleicht wie er damals hat kein Vertrauen verdient :flop:

PC-Oldie-Udo 08-08-2004 10:03

COMEBACK-DROHUNG
Linkspartei freut sich schon auf Lafontaine

Der frühere SPD-Chef Oskar Lafontaine hat seiner Partei ein Ultimatum gestellt: Entweder sie schickt Kanzler Schröder in die Wüste und ändert ihre Politik, oder er werde sich ab 2006 in einer neuen Linkspartei engagieren. Die "Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit" hieß Lafontaine bereits herzlich willkommen. SPD-Chef Müntefering reagierte empört.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...312094,00.html

simplify 08-08-2004 10:09

lafontaine, gysi alles die selbe sorte. mit dem mund sind die stark, das volk aufhetzen ist ihre stärke, nur wenn sie dann in verantwortung kommen und beweisen müssen was sie können, dann stehlen sie sich bei der erstbesten gelegenheit davon.

es wäre wirklich schlimm, wenn die wähler auf solche rattenfänger in einer schwierigen zeit reinfallen würden.

PC-Oldie-Udo 08-08-2004 10:13

@Simp

ist genau meine Meinung, das sind Schleimer ,Heuchler und Hetzer in einer Person vor allem der Lafontaine :flop: :xkotz:

PC-Oldie-Udo 09-08-2004 11:18

Alarmierend
20 Prozent für Oskar von links



Droht mit neuer Linkspartei


| 09.08.04 |
Immer mehr Sozialdemokraten wollen Oskar Lafontaine nicht mehr in der SPD sehen. Würde sich der Ex-Parteichef jedoch an die Spitze einer neuen Linkspartei setzen, würde ihn vermutlich fast jeder Fünfte wählen – nach Expertenansicht eine riesige Gefahr für die SPD.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=5285

Tester32 09-08-2004 14:12

Zitat:

Original geschrieben von simplify
lafontaine, gysi alles die selbe sorte. mit dem mund sind die stark, das volk aufhetzen ist ihre stärke, nur wenn sie dann in verantwortung kommen und beweisen müssen was sie können, dann stehlen sie sich bei der erstbesten gelegenheit davon.
Mai, wenn es keine Alternative zum Sozialabbau gibt? Hier in Moskau scheinen die Menschen nicht betruebt zu sein, obwohl ich nicht von der Rente hier leben moechte. Statt sich irgendwelchen Kassen auf die Tasche zu legen, muessen hier die Menschen einfach laenger arbeiten. Fehlende sozialen Netze machen jede Diskussionen ums gesetzliche Rentenalter im Prinzip ueberfluessig. Ich denke, in West-EU wird es auch in dieser Richting gehen. Plus man wird parallel zum Sozialabbau die Steuerschrauben weiter anziehen. Also Jungs und Maedels, vergesst die Sozialen Netze, sorgt privat vor und optimiert Eure Vorsorge steuerlich (aber dabei auf keine lange laufenden Anlagen setzen, dazu ist die Gesetzgebung in D. zu unstabil)!

simplify 09-08-2004 18:05

hallo tester, schöne grüsse nach moskau :)

man kann natürlich nicht deutschland und russland ganz vergleichen. die mentalität und die traditionen sind doch sehr unterschiedlich.
dazu kommt, dass es ja nicht so sein muss wie es ist.
ich habe gerade gelesen, dass russland in diesem jahr mit 6,9% wächst und auch dieses wachstum für 2005 erwartet wird.
die deutsche wirtschaft wächst zwar auch etwas, aber nur über den export.
in ländern wie den usa o. england wird darauf geachtet, das der konsum stimmt. das kurbelt nicht nur die wirtschaft an, sondern das volk fühlt sich ja auch wohl beim konsumieren.

die regierung schröder hat grosse fehler gemacht, schröder als chef trägt die verantwortung.
es ist ja nicht nur lafontaine, der sein süppchen da kocht, es kommt noch viel gefährlicher

Zum ersten Mal seit 1968 könnte die NPD wieder in einen Landtag einziehen. Auf bis zu 14 Prozent beziffern Wahlforscher das rechte Potenzial in Sachsen. Ursachen gibt es mehrere - die vielleicht entscheidende heißt Hartz IV.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...312164,00.html

auch die CDU mit sozius FDP werden sich noch wundern, wie die kommenden wahlen ausgehen können, wenn da erstmal der damm gebrochen ist.
übrigens ist die NPD auch bei attac ganz schwer am rühren, die haben das nur noch nicht gemerkt.

Michael 10-08-2004 07:08

Zitat:

Zum ersten Mal seit 1968 könnte die NPD wieder in einen Landtag einziehen. Auf bis zu 14 Prozent beziffern Wahlforscher das rechte Potenzial in Sachsen. Ursachen gibt es mehrere - die vielleicht entscheidende heißt Hartz IV.
Da kann ich nur zustimmen. Das gefährlichste an der gegenwärtigen Politik ist, daß sie die Extremen stärkt (links wie rechts). Das gab es alles schon mal und es hat ein ganz böses Ende gefunden.

MfG.

Micha

PC-Oldie-Udo 10-08-2004 10:48

Zitat:

vergesst die Sozialen Netze, sorgt privat vor und optimiert Eure Vorsorge
lach mich kaputt, wer kann das denn heute finanziel noch wuppen, die allerwenigsten und das sind die die diese superschlauen Vorschläge machen und noch nie am Hungertuch genagt haben :mad:

PC-Oldie-Udo 10-08-2004 10:53

10. August 2004

Der Ruck von unten

Montagsdemonstrationen gewinnen an Fahrt


Die Stimmung auf dem Magdeburger Domplatz gleicht an diesem Montagabend einem riesigen Debattierclub. An allen Ecken stehen die Menschen zusammen und diskutieren, ehe sie sich in den Zug der mehr als 10.000 durch die Innenstadt der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt einreihen und "Wir sind das Volk" skandieren. Auf Plakaten ist zu lesen: "Nieder mit Hartz IV", "Nie wieder SPD" oder "Schröder muss weg".

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 11-08-2004 10:42

10. August 2004

Scharfe Kritik an Lafontaine

Klimmt: "Die Grenze ist überschritten"

...

Quelle: N24.de

Tester32 16-08-2004 15:41

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
lach mich kaputt, wer kann das denn heute finanziel noch wuppen, die allerwenigsten und das sind die die diese superschlauen Vorschläge machen und noch nie am Hungertuch genagt haben :mad:
Hallo PC-Oldie-Udo,

ich will darüber nicht viel diskutieren. Nur zur Info:
1. ich habe schon einmal in meinem Leben am Hungertuch genagt und daraus meine Lektion gelernt
2. uns geht es noch ziemlich gut in Deutschland, im Vergleich zu vielen anderen Ländern.

Tester32 16-08-2004 15:50

Hallo simplify,

Zitat:

ich habe gerade gelesen, dass russland in diesem jahr mit 6,9% wächst und auch dieses wachstum für 2005 erwartet wird.
Das Wachstum findet größtenteils in Moskau statt, weil durch diese Stadt die Petrodollars fließen. Ein großer Teil dieses Wachstums wird wegbrechen mit einem fallenden Ölpreis. Die Russen sind auch nicht unbedingt optimistisch, was deren Beitritt zur WTO betrifft:
1. sie haben höhere Infrastrukturkosten druch höhere Entfernungen, und höhere Heizkosten durch den kalten Winter, als viele konkurrenzländer. Das macht sie für Investitionen nicht sonderlich attraktiv.
2. der Welthandel ist mittrlerweile ohne die abgeschotteten Russen entstanden, so daß er Rußland nicht braucht und diese erst ihre Nische dort finden müssen. Um allein Öl und Rohstoffe zu exportieren genügen 15 Mio Einwohner, das Land hat aber 140 Mio, die beschäftigt werden wollen.

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 11:45

Zitat:

uns geht es noch ziemlich gut in Deutschland, im Vergleich zu vielen anderen Ländern.
wenn du einige drittländer sowie ehemalige Ostblockländer meinst , gebe ich ohne wenn und aber Recht :top:

verhungern ist bei uns schwer, aber möglich :(
ich hbe immer gut verdient kenne aber Leute genug , die Schuldlos in die Armut getrieben wurden, diese Leute leben
von der Hand in den Mund und können sich keine private
Altersvorsorge leisten, die werden nicht einmal mit ihrer Rente auskommen :rolleyes:

Mein Sohn z.B. (hat drei Kinder) ist Maschinenführer in einer Produktionsfabrik, der kann sich z.B. keine Privatvorsorge leisten
das Geld reicht gerade für Miete Auto und Lebensunterhalt, der war noch nie im Urlaub weil das Geld nicht da ist.

So geht es Millionen von kleinen Arbeitern hier in Deutschlan die treu und brav täglich zur Arbeit gehen und dann nach 40 Jahren
gerade mal 1000€ Rente bekommen :flop:

Tester32 17-08-2004 19:02

@PC-Oldie-Udo:

ich verstehe, daß nicht jeder sich eine private Altersvorsorge leisten kann. Der Aufruf war eher als Warnung für diejenigen gedacht, die noch nicht in der Armutsfalle sitzen und noch etwas Spielraum haben. Ich glaube nämlich, daß dieses Zeitfenster, wo einige Mitbürger aus der Mittelschicht noch die Möglichkeit haben, privat vorzusorgen, sich langsam aber sicher schließen wird. Und dann ist es zu spät.

Zitat:

Mein Sohn z.B. (hat drei Kinder) ist Maschinenführer in einer Produktionsfabrik, der kann sich z.B. keine Privatvorsorge leisten
das Geld reicht gerade für Miete Auto und Lebensunterhalt, der war noch nie im Urlaub weil das Geld nicht da ist.
Er hat sich für Kinder statt Altersvorsorge als Finanzprodukt entschlossen. Und weißt Du was? Kinder sind in Deutschland momentan noch (völlig unbemerkt für die Öffentlichkeit) eine der besten Altersvorsorge-Arten! In Rußland kosten die Kinder viel mehr. Ein Semester an einer medizinischen Hochschule kostet z.B. 1.500 Euro, bei deren geringen Gehältern! Wir zahlen (noch) nichts. Die Arzneimittel kosten teilweise 1/18 von unseren Preisen, teilweise aber auch das Gleiche. Und die Krankenkassen bezahlen für die meisten Menschen keine Arzneimitel überhaupt. Im Vergleich dazu zahlen wir für Gesundheitskosten unserer Kinder keinen Pfennig und die Krankenkassen übernehmen (noch) alles. So kann man praktisch viel günstiger, als in manchen Ländern ein paar Kinder erziehen und wenn jedes Kind dann die Eltern selbst geringfügig unterstützt, springt bereits was raus zusätzlich zu den 1000€ Rente.

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:24

Zitat:

ich verstehe, daß nicht jeder sich eine private Altersvorsorge leisten kann. Der Aufruf war eher als Warnung für diejenigen gedacht, die noch nicht in der Armutsfalle sitzen und noch etwas Spielraum haben
Ist schon ok, verzeih meine etwas emotionalen Argumente, ich neige immer dazu, die etwas schwächeren zu verteidigen ;)

Vom Grundsatz hast du natürlich recht, vor allem was den Mittelstand angeht.
Ich fürchte nur die Menschen in der Mittelschicht werden immer weniger, ich beobachte das schon seit ca 20 Jahren :rolleyes:

niemandweiss 17-08-2004 19:27

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ist schon ok, verzeih meine etwas emotionalen Argumente, ich neige immer dazu, die etwas schwächeren zu verteidigen ;)

Vom Grundsatz hast du natürlich recht, vor allem was den Mittelstand angeht.
Ich fürchte nur die Menschen in der Mittelschicht werden immer weniger, ich beobachte das schon seit ca 20 Jahren :rolleyes:

soziale Empfindungen funktionieren leider nur so lange, bis man sich selber gefährdet fühlt :(

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:31

Zitat:

soziale Empfindungen funktionieren leider nur so lange, bis man sich selber gefährdet fühlt

oder Erfahrungen im Verwandten bzw Bekanntenkreis bekommt ;)

niemandweiss 17-08-2004 19:33

sprich sich "verantwortlich erwachsen" fühlt. Nur was ist, wenn das nicht mehr "aus"reicht ? :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 17-08-2004 19:39

Zitat:

sprich sich "verantwortlich erwachsen" fühlt. Nur was ist, wenn das nicht mehr "aus"reicht ?
auf keinen Fall aufgeben ;) Wege und Mittel suchen die einem dann wieder etwas geben und Erfahrungen weitergeben ;)

PC-Oldie-Udo 25-08-2004 11:08

25. August 2004

Rätsel um Geheimtreffen

IG Metall dementiert Gespräch zwischen Lafontaine und Peters

...

Quelle: N24.de


Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.