alternative energien
hallo,
das thema alternative energien ist derzeit an der börse und in der politik hoch aktuell. die aktien der solar unternehmen sind bekanntlich in ungeahnte höhen geschossen und man kommt sich vor wie in den besten zeiten des internet booms. derzeit werden die einzelnen aktien im hot-stocks forum diskutiert. an dieser stelle möchte ich daher mal einen thread beginnen, der das allgemeine umfeld von sonnenenergie, wasserstoff usw. umfasst. im bereich der sonnenenergie diskutieren wir derzeit die solon AG wkn 747119 http://chart4.consors.onvista.de/h_c...ISPLAY=1&VOL=0 http://www.traderboersenboard.de/sho...150#post127150 dann die solar-fabrik wkn 661471 http://chart4.consors.onvista.de/h_c...ISPLAY=1&VOL=0 http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7696 sunways wkn 733220 http://chart4.consors.onvista.de/h_c...ISPLAY=1&VOL=0 http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7346 |
Der weltweite Stärkung der erneuerbaren Energien ist beschlossene Sache. Die Vertreter von 154 Staaten verpflichteten sich in Bonn auf ein umfangreiches Programm, deren Umsetzung von der Uno überwacht werden soll.
... http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-302895.html |
spanien ist nicht nur für urlauber interessant, sondern die sonne dort soll jetzt in grossem umfang für die energieerzeugung genutzt werden.
noch in diesem jahr wird ein kommerzielles parabolrinnenkraftwerk mit einem investitionsvolumen von 40 millionen euro in spanien errichtet werden. Zitat:
|
und noch was von der renewables 2004
Zitat:
|
bedenken, dass nach einem regierungswechsel in berlin die förderung und der ausbau von alternativen energien zum stoppen kommen könnte, ist eher unwahrscheinlich.
eine umfrage von infratest brachte folgendes ergebnis http://www.sonnenseite.com/fp/archiv...energien01.jpg übrigens die philippinen wollen in 10 jahren schon 40% ihres energiebedarfs aus erneuerbaren energien gewinnen. china will bis 2020 17% der energie aus alternativen energien erzeugen. |
Zitat:
man sieht an diesem beispiel, dass sich auch die grosskonzeren in diesem markt tummeln. |
bei den solar unternehmen läuft es weiter super. jeder kann mit eigenen augen sehen, wie die zahl der dächer mit solaranlagen täglich in deutschland wächst.
heute kommen schon zahlen von solarworld und auch die versprechen eine gute zukunft Zitat:
|
während alle börsen nach unten gehen, sieht es bei den alternativen energien gar nicht so schlecht aus.
ich denke, da werden wir in den kommenden jahren noch viel freude dran haben. man braucht sich nur mal den heutigen kommentar von easyoil, dem führenden heizöllieferanten deutschlands durchlesen. Zitat:
|
rohöl hat heute einen ausbruch über die alten höchststände bei 40$ der sorte brent gemacht.
sollte das bestätigt werden, ist hier ein kaufsignal mit ziel 50$ in der charttechnik erkennbar. das fördert heute natürlich massiv die kurse von alternativen engiewerten sunways legt fast 12% zu ist jetzt bei 4€ an einer charttechnisch wichtigen marke. schaffen wir den ausbruch geht es in richtung des letzten hoch bei 5€ es zeigt sich, dass öl nicht alleine wg. terror u. krieg teuer ist, sondern die nachfrage aus asien treibt massiv den preis. auch aus euroland kommt nichts beruhigendes. heizölhändler sprechen von einem extrem ruhigen absatz. die kunden haben ihre tanks aber alle nur knapp gefüllt und warten wohl auf doch noch irgendwann fallende preise. wenn man es auch kaum glauben mag, der sommer ist fast vorbei und der winter steht vor der tür bald. diese dann kräftig anziehende nachfrage dürfte einen weiteren deutlichen anstieg zumindest der heizölpreise bedeuten. den firmen der alternativen energien kann das nur recht sein, denn es wird den absatz im nächsten jahr steigern. |
der ecoreport berichtet heute über die solarenergie
Zitat:
|
die aktien der solar-energie halten sich trotz schwachen aktienmärkten sehr gut.
die FAZ hat diese tatsache auch erkannt http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...e-1176354.html |
im wahlprogramm der republikaner steht jetzt drin, dass man im falle der wiederwahl von präsident bush massiv die alternativen energien fördern will.
gestern führte diese meldung zusammen mit dem gerücht die strategischen ölreserven freigeben zu wollen schon zum weiteren rückgang des ölpreises. die demokraten haben übrigens auch vor die alternantiven energien stark zu fördern. wie man am kurs von ballard power u. anderen wasserstoffaktien bereits ablesen kann, zeigt die ankündigung wirkung |
auch eine überlegung
Zitat:
|
dieser beitrag gehört zum thema alternative energien
http://www.traderboersenboard.de/sho...404#post153404 |
heute waren alternative energien bei der dresdner sonntagsbörse auf N-TV schwerpunktthema. auch dort waren die "experten" der meinung, dass es sich um eine grossen zukunftsmarkt handelt. bevorzugen sollte man solarenergie und da die aktien von solon, solar-fabrik, sunways u. solarworld.
von windenergie wurde abgeraten. hier bei TBB sind wir seit längerer zeit der meinung und man konnte schon ansehnliche gewinne mit solaraktien einstreichen. :) |
auch im bereich der brennstoffzellen tut sich einiges. jetzt kommt ein ford focus mit brennstofftechnologie zum einsatz. anleger mit der vision eines weg vom öl, können jetzt sich mal auf die suche machen und sich frühzeitig positionieren.
An diesem Freitag wird es ernst. Dann läuten die neun Unternehmen der "Clean Energy Partnership" zusammen mit Vertretern der Bundesregierung das Wasserstoffzeitalter in der Praxis ein. Unter den Testfahrzeugen ist auch ein Ford Focus mit Brennstoffzellenantrieb. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...327036,00.html |
Brennstoffzellen sind auf jeden Fall interessant.
Masterflex fällt mir da ein, die haben ja schon eine marktreife Brennstoffzelle. Seit dieser Bekanntgabe zog der Aktienkurs ja schon deutlichst an ... aber ich glaube da wäre noch mehr drin. |
hallo romko,
wie interessant das thema brennstoffzelle ist, sieht man auch daran, dass sich die grossen konzerne persönlich drum kümmern. die autoindustrie und die grossen öl- u. energiekonzerne wissen wahrscheinlich am besten, dass der rohstoff öl nicht mehr lange in ausreichenden mengen zur verfügung steht. |
hallo benjamin,
die windenergiehersteller in deutschland dürften es schwer in den nächsten jahren haben. gute standorte für windparks sind alle vergeben und einer weiteren "verspargelung" der landschaft dürften selbst die grünen nicht zugetan sein. auch die windparks im wattenmeer haben den protest einiger umweltschützer auf sich gezogen. die kurse der windenergieaktien spiegeln dies deutlich wieder. die solarenergie hat den riesen vorteil, dass man vorhandene dächer nutzen kann und bei neubauten das ganze architektonisch gut verpackt in fassaden unterbringen kann. in californien gibt es jetzt sogar ein gesetzt, dass jedes 2. neue haus ein solardach haben muss. ein spannendes thema dürfte in den nächsten jahren der geothermische bereich werden. es gibt ja bereits eine versuchsanlage in deutschland. island erzeugt fast die gesamte energie auf diesem weg, die haben aber auch andere vorraussetzungen :) auch das thema biomasse dürfte eine wichtige rolle in zukunft spielen. |
Zitat:
Biomasse ist sicher auch interessant, da gab es mal eine Aktie am Neuen Markt deren Name mir entfallen ist ... Außerdem denke ich, dass Energie in Zukunft eines der wichtigsten Bereiche werden wird ... dementsprechend sollte man sich solche Unternehmen mal ansehen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo romko,
das war o. ist die farmatic. damals hatte vorstandschreck davon geschwärmt. leider ging es farmatic wie vielen am neuen markt :( 3. märz 2004 Der Vorstand der farmatic biotech energy ag stellt Antrag auf Insolvenz http://www.farmatic.de/ http://www.farmatic.de/farmatic/ die aktie ist zu einem pennystock verkommen und taugt eigentlich nur zum zocken. aber man sollte wirklich mal schaun, was da so weltweit am markt ist? im geothermbereich ist die siemens sehr aktiv, nur macht sich das bei so einem grossen konzern derzeit kaum im kurs bemerkbar :) |
Repower 3 Monate Chart Börse Xetra:
http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...TR&lg=de&ct=de RSI: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...si&lg=de&ct=de MACD: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...cd&lg=de&ct=de Volumen Xetra: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Frankfurt: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen München: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Berlin: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Stuttgart: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Hamburg: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de Volumen Düsseldorf: http://dabrt.teledata.de/dab_neu/cha...tz&lg=de&ct=de |
hallo benjamin,
mal rein von der charttechnink betrachtet, könnte ein ausbruch nach oben, eine schöne spekulation bei repower einleiten. shorten geht wohl nicht, mangels geeigneten derivaten. was andere unternehmen im berich alternativer energien angeht, so habe ich die finnische wartsila auf der watchlist. http://wartsila.ir.hex.fi/ir/hex.ir....le=&values_to= http://www.wartsila.com/english/index.jsp im ursprung ist wartsila eine werft, hat sich aber in den letzten jahren dem bau von biokraftwerken zugetan. ich finde die firma ganz interessant und mit zunahme der knappheite von rohöl und dem kyotoabkommen dürfte da noch einiges kommen. hier der link zur deutschen seite link |
Eventl. ist auch die was:
Ballard Power Systems Inc. WKN: 890704 |
Internet-Plattform: Die Welt der Regenerativen Energiewirtschaft
Darin auch z. B. Windenergieanlagen: Liste der Hersteller http://www.iwr.de/Welcomed.html Windenergie in Canada: http://www.canwea.ca/en/ Wintenergieanlagenhersteller- u. Projektierer im 1-Jahres-Chartvergleich: Schwarz: REPOWER SYSTEMS AG (darauf beziehen sich auch die Indikatoren) WKN: 617703 Rot: WindWelt AG (ISIN: DE0006352537) Grau: VESTAS WIND SYSTEMS WKN: 913769 Hell: Nordex AG WKN: 587357 http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= 3-Monate, dabei ist bei Rot WindWelt AG aber ausgetauscht gegen PLAMBECK NEUE ENERGIEN AG, WKN: 691032 http://isht.comdirect.de/charts/larg...PW.ETR&hcmask= Fonds: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 1 Jahr: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 6 Monate: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=310913 3 Monate: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=310913 1 Monat: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=361&Ts=310913 |
Schwarz: MLIIF - New Energy Fund, US-$, WKN: 630940
Der Fonds investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktien globaler Unternehmen mit bedeutendem Engagement in den Bereichen alternative Energien und Energietechnologie. Das Portfolio besteht aus etwa 30, vorwiegend börsennotierten Aktien aus vier Untersektoren: erneuerbare Energien, Energieerzeugung zur Fortbewegung und Vor- Ort- Nutzung, Energiespeicherung und Technologien für alternative Energien. Grau: J.B.Multipart.-Sam Smart Ener. Fund, WKN: 913257, in € Globaler Aktienfonds der in Unternehmen investiert, die der Nachhaltigkeit erhöhte Bedeutung beimessen und die in den folgenden Sektoren tätig sind: Erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, Erdgas sowie nachfrageseitige Energieeffizienz. Der Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger mit entsprechender Risikotoleranz, die vom langfristigen Potenzial dieser Firmen überzeugt sind und die mit einem einzigen Produkt Ihren Anlagebedarf in diesem Bereich decken möchten. Der empfohlene Anlagehorizont beträgt mindestens 7 Jahre. Hell: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365, ISIN LU0121747215, in € Der New Energy Fund investiert in die Währung der Zukunft: Energie aus Sonne, Wasser, Wind, Biomasse und Geothermik sowie in die Brennstoffzellentechnik und Energie- Effizienz. Der Fonds erfasst bei seinen Investitionen die gesamte Wertschöpfungskette, d.h. bis zu 30% in nachhaltige und energetische Unternehmen, mind. 25% in die kleineren und mittelgroßen Innovationsträger. Der Fokus wird auf Fotovoltaik und Windkraft gelegt. ------------------- Der New Energy Fund legt in erster Linie in Aktien und andere Beteiligungspapiere (mind. 80%) an. Der Fonds investiert schwergewichtig in Unternehmen, die sich zukunftsgerichtet und innovativ mit der Ressource Energie auseinandersetzen und dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Insbesondere werden Unternehmen berücksichtigt, die im Bereich der erneuerbaren Energie wie Wind, Wasser, Biomasse, Sonne, Geothermie tätig sind. Dabei wird in die gesamte Wertschöpfungskette des Energiemarktes investiert, d.h. in die Beratung, die Finanzierung, die Zulieferer, die Energieproduktion, den Handel, aber auch in die führenden Abnehmer und Anwender, welche damit den Durchbruch regenerativer Energien fördern helfen. Das Anlageziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs durch risikodiversifizierte Anlagen. 39,9% EURO 16,0% US Dollar 09,2% Britisches Pfund 08,1% Japanischer Yen 06,4% Dänische Krone 01,4% Kanadischer Dollar 19,0% übrige Währungen ------- 22,7% Österreich 22,3% Deutschland 10,8% Großbritannien 08,3% Dänemark 07,9% Kanada 05,8% Vereinigte Staaten von Amerika 22,2% übrige Länder ------- Fondsvolumen 4,6 Mio. EUR Fondsmanager Knörzer, And Rot: REPOWER SYSTEMS AG, WKN: 617703 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 6 Monate, nur ist hier Rot nicht Repower, sondern der MLIIF - New Energy Fund ebenfalls in €, WKN: A0BL87: Der MERRILL LIIF NEW ENERGY FUND A2 EUR investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmungen mit signifikanten Anstrengungen im Alternativen Energie- und Technologiebereich. Der Schwerpunkt des Fonds liegt in der Regel auf erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieerzeugung zur Fortbewegung und vor- Ort- Nutzung und Technologien für alternative Energien. http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= 5 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365, ISIN LU0121747215, in € Blau: DAX http://isht.comdirect.de/charts/big....15.DFK&hcmask= Sarasin M.L.-New Energy Fd: http://isht.comdirect.de/charts/larg...15.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy Fd, WKN: 581365 Blau: LUKOIL OIL COMPANY, WKN: 899954, Börse: Frankfurt Seit dem 12.03.03, log. Skal. http://isht.comdirect.de/charts/larg...15.DFK&hcmask= MLIIF - New Energy Fund: http://isht.comdirect.de/charts/larg...67.DFK&hcmask= J.B.Multipart.-Sam Smart Ener.Fund: http://isht.comdirect.de/charts/larg...35.DFK&hcmask= MLIIF - World Energy Fund WKN: 632995 Der World Energy Fund strebt ein größtmögliches Kapitalwachstum in US- Dollar an, und zwar durch Anlagen in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmen, die schwerpunktmäßig auf dem Sektor der Erforschung und Erschließung von Energiequellen bzw. der Energieerzeugung und - versorgung tätig sind. Darüber hinaus kann der Fonds in Gesellschaften anlegen, die neue Technologien zur Erschließung von Energiequellen bzw. zur Energiegewinnung entwickeln. Der Fonds tätigt weltweite Anlagen. Das Währungsrisiko des Fonds wird in der Regel nicht abgesichert. 50,2% USA 27,1% Kanada 06,4% Großbritannien 02,4% Finnland 02,0% Hongkong 02,0% Ungarn 01,9% Frankreich 01,7% Polen 01,3% Niederlande 01,1% Spanien 01,1% Thailand 01,0% Österreich 00,4% Japan 00,2% Australien 01,3% übrige Länder In USD dargestellt: http://isht.comdirect.de/charts/larg...28.DFK&hcmask= Obiger Fonds in Euro dargestellt: ISIN: LU0147400070 WKN: 622754 http://isht.comdirect.de/charts/larg...70.DFK&hcmask= Ebenso in Euro: ISIN: LU0171301533 WKN A0BMA5 Thesaurierend Fondsvolumen 1,231 Mrd. USD ------------------------------------------------------------------------------ Capital Invest Energy Stock WKN: 551326 Aktienbranchenfonds, der international zu - ca. 70% in Blue Chips der Energiewirtschaft und - zu ca. 30% in Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien investiert. http://isht.comdirect.de/charts/larg...77.DFK&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...77.DFK&hcmask= Schwarz: ADIG Fund New Power, WKN: 591976 Der international ausgerichtete Aktienfonds investiert schwerpunktmäßig in Unternehmen, die sich zukunftsgerichtet mit der Ressource Energie auseinandersetzen, wobei er die gesamte Wertschöpfungskette des Energiemarktes abdeckt. Der Fokus richtet sich vor allem auf Firmen, die im wachstumsstarken und aussichtsreichen Bereich der erneuerbaren Energien agieren. Hell: Capital Invest Energy, WKN: 551326 Blau: Sarasin M.L.-New Energy Fd., WKN: 581365 Grau: Vontobel-Glob.Trend New PowerT, WKN: 794740 Das Fondsvermögen ist weltweit in Aktien und andere übertragbare Wertpapiere von Unternehmen investiert, welche eine umweltverträgliche und ressourcenschonende Energieproduktion oder einen ökologischen Energieverbrauch ermöglichen. 5 Jahre: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...60.DFK&hcmask= Schwarz: UBS(Lux)Equity Fd-Future Ener., WKN: 676908 Der Fonds investiert in meist kleinere und mittlere Unternehmen der Sektoren erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen, Applikationen und Komponenten. Das Social Responsible Team bei UBS Asset Management wählt die in Frage kommenden Unternehmungen in Zusammenarbeit mit dem externen Partner ecos.ch aus, nach vorangehender umfassender Analyse. Berücksichtigt werden Titel mit vielversprechendem Wachstumspotential im Bereich Solarenergie,Windenergie und Brennstoffzellentechnologie sowie anderen zukunftsträchtigen Forschungsgebiete. Die Erreichung des Anlageziels des Fonds wird mit Hilfe einer aktiven Titelselektion und zweckmässigen Portfoliostruktur angestrebt. Blau: Sarasin M.L.-New Energy Fd., WKN: 581365 Der New Energy Fund investiert in die Währung der Zukunft: Energie aus Sonne, Wasser, Wind, Biomasse und Geothermik sowie in die Brennstoffzellentechnik und Energie- Effizienz. Der Fonds erfasst bei seinen Investitionen die gesamte Wertschöpfungskette, d.h. bis zu 30% in nachhaltige und energetische Unternehmen, mind. 25% in die kleineren und mittelgroßen Innovationsträger. Der Fokus wird auf Fotovoltaik und Windkraft gelegt. http://isht.comdirect.de/charts/big....03.DFK&hcmask= Schwarz: Sarasin M.L.-New Energy WKN: 581365, € Blau: MLIIF - New Energy Fund, WKN: A0BL87, € 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/big....15.DFK&hcmask= |
Noch'n paar Windenergieunternehmen:
Schwarz: ENERGIEKONTOR AG, 531350 Rot: P&T TECHNOLOGY AG, 685280, http://www.pt-technology.com/pt-tech...s/index09.html Hell: HARPEN AG, 603400 Grau: Gamesa Corp. Tecnologica, A0B5Z8 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...KT.FSE&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...KT.FSE&hcmask= Potenzialanalysen und Bewertung des Umweltnutzens der windtechnischen Stromerzeugung in China und Indien / vorgelegt von Astrid Aretz. - 2003. - XIV, 136 S. - Oldenburg, Univ., Diss., 2002 http://docserver.bis.uni-oldenburg.d.../arepot02.html --------------------------------------------------------------------------------- P&T TECHNOLOGY AG , 685280, Börse: Frankfurt, Marktkapital. 12,99 Mio. EUR Homepage mit fast nur inhaltsleerem Marketing-Geblubber, in dem ich nach langer Suche diese seltenen Funde - immer noch geringer - Aussagekraft zu Sinn und Zweck dieser Company fand: integrierten und innovativen Finanzdienstleistungsunternehmen, Konzeption und Vertrieb von Kapitalanlagen, Brücke zwischen den Erneuerbaren Energien und den Finanzmärkten. Aufbauend auf unserer jahrelangen Erfahrung bei der Windparkentwicklung legen wir die unternehmerischen Schwerpunkte auf die Entwicklung, Finanzierung und die Vermarktung regenerativer Energien in Europa. Wenn die Textgestaltung der Homepage ein Indiz für den Erfolg des Unternehmens sein kann, dann ist mit dem Unternehmen nicht viel los! Aber ein junger, aufstrebender Markt kann evtl. auch solche Outfits noch zu Geld bringen.... http://www.pt-technology.com/pt-tech...s/index09.html http://isht.comdirect.de/charts/big....TA.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....TA.FSE&hcmask= |
|
:o
|
Die waren bei der Windenergiekonferenz in China 2004 als "Registered Exhibiters" dabei:
ABB Aerodyn Energiesysteme GmbH Akzo Nobel Protective Coatings Baoding National Hi-Tech Industrial Development Zone Beijing Corona Science & Technology Co., Ltd. Beijing eurotechjoy Development Co., Ltd. Beijing Leviathan Technolongy Co., Ltd Beijing Optimol Trading Co., Ltd. Bonfiglioli Riduttori S.p.A. Bossard Industrial Fasteners Int'l Trading (Shanghai) Co., Ltd. Brevini Riduttori S.p.A. CET Industry Technology & Service Inc. CHINA£-HEAD ChongQing Gearbox Co., Ltd. Eduard Kaufmann EHN Euro Wind Gamesa Eólica GARRAD HASSAN GE Wind Energy GuangZhou Hongying Energy Technology Co., Ltd. Hydratight Sweeney Limited HYTORC (Shanghai) Trading Co., Ltd. INTERNORMEN Technology GmbH KTR Kupplungstechnik GmbH Lm Glasfiber (Tianjing) Co., Ltd. LOHO Mechenical & Electronic Equip Co., Ltd. Magnetek Mita Teknik A/S MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES Beijing Office Moeller Electric China Nanjing DaQiao Machinery Nanjing High speed & Accurate Gear Co., Ltd. DTI Nordex NRG Systems Inc. Pall Filter (Beijing) Co., Ltd. Phocos China Limited Qingdao Anhua New Energy Development Co., Ltd. Rollix-Defontaine RWE SCHOTT Solar GmbH Second Wind Inc. Shanghai Taiyang Energy Guangdong Jihua wind Energy Co., Ltd. ShenZhen Wende wind Energy Tech. Co., Ltd. ShenZhen Toyou Co., Ltd. Sime-stromag Beijing Office Soltech Corporation Suzlon Energy Limited Tianjin Speed Reducer VESTAS WIND SYSTEMS A/S Winergy AG Wind Energy Technologies Institute of Shenyang Industrial University CWEA WWEC 2005 WWEA Xinjiang GoldWind Science & Technology Co., Ltd. Yongji Electric Machine Factory Zhejiang Windey Engineering Co., Ltd Zhuhai Aerfa Ltd. German Pavilion (DeWind GmbH, WPD AG, Repower Systems AG, Lincoln Industrial Corp., Ammonit GmbH) Auf der World Wind Energy Conference 2004 in Peking präsentieren sich unter anderem deutschen Unternehmen wie die REpower Systems AG, die WPD AG oder die Winergy AG . Auch der Bundesverband WindEnergie ist auf dem Pavillion der deutschen Windindustrie in Peking vertreten. Links: www.wwec2004.cn www.wwindea.org www.german-renewable-energy.com www.gtz.de/wind/ Präsentation: http://www.wwindea.org/pdf/WWEA_Inte...alOverview.pdf News zu "Erneuerbare Energien" von Finanznachrichten: http://www.finanznachrichten.de/nach...e-energien.asp |
Tja, und dann gibt es noch SOLARWORLD AG, WKN: 510840, Börse: XETRA:
http://isht.comdirect.de/charts/big....WV.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/big....WV.ETR&hcmask= Was für Leute mit gutem Stop-Loss-Management |
Die Ösi-Zeitschrift "Gewinn" widmet heute auch einige Seiten den Solaraktien, allerdings US-Unternehmen, aber nicht minder interessant.
Daystar Technologies wird da u.a. empfohlen, Kurs liegt bei 2,6 Euro, Cashbestand allerdings bei 1,7 $/Aktie ... |
die solarenergie wie überhaupt alternative energien, ist das grosse thema der nächsten jahre.
bei solaraktien wird sich aber ähnlich wie beim internet irgendwann die spreu vom weizen trennen. nur die, mit wirklich spitzen produkten und durchhaltevermögen werden das rennen machen. bei aller freundschaft, die ich zu den amis hege, bei solaraktien bleibe ich lieber hier am markt. ob solarworld, solon o. sunways, alle haben sich super aufgestellt. auf diesem gebiet ist europa und gerade deutschland derzeit wirklich marktführer. |
Gut möglich simplify, aber die deutschen Solaraktien sind schon dermaßen gut gelaufen, dass ich da keinen Einstieg mehr wage.
|
stimmt, viele sind derzeit an einem kritischen bereich. ich denke man sollte sich solarworld, solon u. sunways beobachten.
übrigens gibt es dieses jahr 2 IPO's von solaraktien am deutschen markt |
Ja, davon hab ich bereits gelesen! Die dürften auch nicht uninteressant werden!
|
Nordex 587357
Deutscher Windanlagenbauer Von 10,80 € in 2001 um ca. 97% auf 0,36€ im März 2005 gefallen, und allein von Dezember 2004 (0,88€) um ca. 60% auf 0,36€ im März 2005 gefallen. Nun Turn Around - oder Untergang ? http://www.finanznachrichten.de/nach...ien/nordex.asp http://www.iwr.de/firmen/pressemitte...rdex&firma=248 Homepage: http://www.nordex-online.com/investo...ons/index.html Nordex AG konv.Inhaber-Aktien o.N. WKN: A0D655 http://isht.comdirect.de/charts/larg...X1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...X1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...X1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...X1.ETR&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...X1.ETR&hcmask= Frisches Geld für Nordex 17. März 2005 Hamburg - Die finanzielle Zukunft des Hamburger Windkraftanlagenherstellers Nordex ist vorerst gesichert. Von den 46,64 Millionen angebotenen neuen Aktien seien 10,18 Millionen Stück gezeichnet worden, teilte Nordex mit. Damit sei der Weg frei für die zum Einstieg bereiten Finanzinvestoren Goldman Sachs und CMP Capital, die auf eine Mehrheit von 52 Prozent an Nordex kommen wollen. Die Gläubigerbanken hatten neue Kredite an den Erfolg der Kapitalerhöhung geknüpft. rtr --------------------------------------------------------------------------------- Nordex: Einstieg von Finanzinvestoren ist gesichert Mittwoch 16 März, 2005 18:33 CET Frankfurt (Reuters) - Nach Ablauf der Bezugsfrist für seine neuen Aktien sieht der kapitalschwache Hamburger Windkraftanlagen-Hersteller Nordex die Ausstattung mit frischem Kapital als gesichert an. Die Nordex-Aktionäre hätten von den 41,64 Millionen Aktien, die zum Preis von je einem Euro angeboten worden waren, 10,18 Millionen gezeichnet, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Damit seien ausreichend neue Aktien für die zum Einstieg bereiten Finanzinvestoren Goldman Sachs und CMP Capital übrig, die damit auf eine Mehrheit von 52 Prozent an Nordex kommen wollen. Von einem Erfolg der Kapitalerhöhung hatten die Banken von Nordex wiederum ihr weiteres Engagement abhängig gemacht. Nordex-Aktien schlossen am Mittwoch im Xetra-Handel mit 48 Cent um 6,7 Prozent fester. Die Finanzinvestoren hatten die Erlangung der Mehrheit zur Bedingung dafür gemacht, 30 Millionen Nordex-Aktien zu zeichnen und dem Unternehmen damit 30 Millionen Euro zukommen zu lassen. Die bisherigen Aktionäre hatten aber ein vorrangiges Bezugsrecht für die Papiere. Die Hauptversammlung von Nordex hatte Mitte Februar einem Kapitalschnitt im Verhältnis zehn zu eins und der anschließenden Kapitalerhöhung zugestimmt, um den Weg für die neuen Investoren frei zu machen. Im Zuge des Sanierungskonzepts wollen die Gläubigerbanken auf rund 28 Millionen Euro Schulden verzichten. Sie sollen dafür zwölf Millionen Nordex-Aktien erhalten. Dazu sollen dem Unternehmen Kreditlinien von 50 bis 60 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Dazu muss die Kapitalerhöhung bis 30. April 2005 unter Dach und Fach sein. Zum 31. Dezember lag das Eigenkapital von Nordex gerade noch bei 3,6 Millionen Euro. Bei den kreditgebenden Banken war Nordex nach eigenen Angaben zum Jahresende 2004 mit 37,6 Millionen Euro verschuldet. Nordex will 2006 wieder schwarze Zahlen schreiben. ------------------------------------------------------------------------------- 16.03.2005, 16:42 Uhr Nordex AG: Aktionäre zeichnen in der Bezugsphase insgesamt 10.182.100 neue Aktien Rostock (iwr-pressedienst) - Die Aktionäre der Nordex AG haben auf Basis der bereits gestern veröffentlichten vorläufigen Meldedaten und der heute noch nachträglich eingegangenen Meldungen insgesamt 10.182.100 neue Aktien aus der Barkapitalerhöhung gezeichnet. Damit ist nach Angaben des Unternehmens ein wichtiger Schritt für die erfolgreiche Rekapitalisierung des Unternehmens getan. Die Investoren CMP und Goldman Sachs können jetzt genügend Aktien erwerben, so dass diese Gruppe die Mehrheit an Nordex übernehmen kann, so Nordex. Wie in der Adhoc-Meldung vom 21. Februar 2005 erwähnt, habe das Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Investoren bereits von einem öffentlichen Pflichtübernahmeangebot befreit. ----------------------------------------------------------------------------------- Neue Dimension bei Nordex - Produktionsstart für 45-Meter-Flügel ROSTOCK - Der Rostocker Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat am Mittwoch die Produktion von 45 Meter langen Rotorblättern gestartet. Nach Firmenangaben gehören die bislang aus Dänemark importierten Flügel für die Nordex-Turbine N90/2300kW zu den größten in Serie produzierten Rotorblättern. Die Dimension entspreche der Spannweite des Flugzeugs Airbus A300. Mit dem Einsatz großer Turbinen seien Standorte wirtschaftlicher zu erschließen, sagte Thomas Richterich vom Nordex-Vorstand./fp/DP/sbi Nordex baut Windradflügel selbst Der Windanlagenbauer Nordex fertigt die Rotorblätter für sein wichtigstes Produkt ab sofort selbst. Die 45 Meter langen Flügel für die 2,3-Megawatt-Turbine N90 gehören laut Nordex zu den derzeit größten in Serie produzierten. Mit der neuen Fertigung in Rostock will das Unternehmen weniger abhängig vom dänischen Lieferanten sein, von dem Nordex bislang die N90-Flügel bezieht, und die eigenen Gewinnmargen steigern. Bislang produzieren die 80 Mitarbeiter in Rostock ausschließlich Rotorblätter für die beiden weniger nachgefragten 1,5-Megawatt-Windräder. Rotorblätter sollen leichter werden Rund 100 N90-Rotorblätter sollen pro Jahr dort entstehen. Nordex setzt dabei auf ein neues Flügeldesign: Die tragende Struktur wird von der Hülle getrennt. Dadurch sinkt das Gewicht der riesigen Flügel. Auf den Zulieferer aus Dänemark ist Nordex jedoch weiterhin angewiesen. Allein im laufenden Jahr benötigt das Unternehmen mindestens 285 Blätter für die geplanten 95 Anlagen dieses Typs. ------------------------------------------------------------------------------ 15.03.2005 Nordex Zeichnungsquote Mit der erfolgreichen Barkapitalerhöhung in Höhe von mindestens 30 Mio. Aktien zum Preis von 1,- Euro pro Stück ist gleichzeitig die Voraussetzung der Kreditbanken erfüllt, Nordex weiter zu finanzieren. So wollen die Banken ihre Kreditforderungen gegen die Ausgabe von etwa 12 Mio. neue Aktien um rund 28 Mio. Euro reduzieren - oder an einer wirtschaftlich vergleichbaren Lösung mitwirken - und dem Unternehmen 50 bis 60 Mio. neue Bar- und Avalkreditlinien zur Verfügung stellen. ------------------------------------------------------------------------------- Nordex verbessert operatives Ergebnis im Rumpfgeschäftsjahr Vorläufiger Abschluss: Operativer Verlust auf 2,5 Mio. Euro reduziert / Umsatz durch schwache Finanzlage belastet Hamburg, 21. Februar 2005 Im Vorfeld ihrer Hauptversammlung hat die Nordex AG Zahlen zum vorläufigen Abschluss für das Rumpfgeschäftsjahr 2004 veröffentlicht (1.10.04 – 31.12.04). Trotz hoher Belastungen durch die schwache Finanzlage ist es der Gruppe gelungen, den Auftragseingang um 11 Prozent auf rund 62 Mio. Euro zu erhöhen (Vorjahr: 55,5 Mio. Euro). Diese positive Entwicklung geht insbesondere auf den Verkauf von Windparks aus eigener Projektentwicklung in Frankreich zurück. So ist der Auslandsanteil im Neugeschäft auf 70 Prozent gestiegen (Vorjahr: 32%). Der Umsatz ist um 11 Prozent auf 59 Mio. Euro gesunken (Vorjahr: 66,7 Mio. Euro). Wesentlicher Grund hierfür ist die angespannte Finanzlage der Gruppe, die zu einer deutlichen Verlängerung der Projektdurchlaufzeiten geführt hat. Vor allem bedingt durch die schwache Auslastung erzielte Nordex im Rumpfgeschäftsjahr ein negatives operatives Ergebnis. Mit 2,5 Mio. Euro lag der Verlust vor Zinsen, Steuern und Sonderaufwendungen jedoch um 62 Prozent unter dem des Vorjahres (Vorjahr: 6,7 Mio. Euro). Diese Ergebnisverbesserung basiert vor allem auf dem Rückgang der Materialquote von 84 auf 78 Prozent. Zudem konnte Nordex den Saldo aus sonstigen Betrieblichen Aufwendungen und Erträge um 15 Prozent auf 4,7 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro) und die Personalkosten um 4 Prozent auf 8,6 Mio. Euro reduzieren (Vorjahr: 8,9 Mio. Euro). Die Sonderaufwendungen in Höhe von 2,3 Mio. Euro betreffen Kosten zur Vorbereitung der geplanten Rekapitalisierung und Forderungsabschreibungen. Durch die hohen operativen und außerordentlichen Verluste der letzten beiden Geschäftsjahre ist das Eigenkapital zum 31.12.04 auf 3,6 Mio. Euro zurückgegangen. Zudem war Nordex zum Stichtag mit 37,6 Mio. Euro gegenüber seinen Kreditbanken verschuldet. Die Gesellschaft strebt eine umfassende Rekapitalisierung an, um seine Fremd- und Eigenkapitalsituation nachhaltig zu stärken. Über die hierzu notwendigen Kapitalmaßnahmen wird die Hauptversammlung der Gesellschaft am 21. beziehungsweise 22. Februar 2005 beschließen. Im Dezember 2004 haben sich die Nordex finanzierenden Banken und eine Investorengruppe grundsätzlich auf Maßnahmen zur finanziellen Restrukturierung der Gruppe geeinigt. Im laufenden Geschäftsjahr plant die Gruppe einen Auftragseingang von mindestens 300 Mio. Euro und ein Umsatz von 270 bis 280 Mio. Euro . Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Sonderaufwendungen soll abhängig vom Umsatzvolumen -2,0 Mio. Euro bis ausgeglichen sein. Im Jahr 2006 ist wieder ein Jahresüberschuss geplant. ----------------------------------------------------------- www.sdk.org www.hv-info.de www.ipo-norm.de www.geschaeftsbericht-service.de www.investmentclub-online.de www.anlageschutzarchiv.de |
Gamesa Corp. Tecnologica S.A. Acciones Port. EO -,17
WKN: A0B5Z8 Spanischer Windanlagenbauer Homepage: http://www.gamesa.es/gamesa/esp/html/alemania.html News: http://www.finanznachrichten.de/nach...ien/gamesa.asp Analystenstimmen: http://aktien.onvista.de/empfehlunge...D_OSI=11214841 Kurse: http://www.ariva.de/quote/simple.m?secu=671137@ANY Börse Spanien, alla data, log. Skal.: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AM.SCM&hcmask= http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=233645 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...Q1.FSE&hcmask= 6 Monate, Börse Spanien: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AM.SCM&hcmask= Börse Spanien: http://www.bolsamadrid.es/comun/fich...3416115&id=ing http://www.bolsamadrid.es/ing/grafic...0143416115.gif 1 Monat: http://isht.comdirect.de/charts/larg...AM.SCM&hcmask= 3 Monate, Börse frankfurt , lineare Skal.: http://isht.comdirect.de/charts/larg...Q1.FSE&hcmask= Börse London Dom Quotes, Kurse in 'british Pence' (BPC) 10 Tage, http://isht.comdirect.de/charts/larg...ML.ISE&hcmask= 10 Tage, Börse Stuttgart: http://isht.comdirect.de/charts/larg...Q1.STU&hcmask= 10 Tage, Börse Frankfurt: http://isht.comdirect.de/charts/larg...Q1.FSE&hcmask= Schwartz: Börse London Dom Quotes, Kurse in 'british Pence' Grau: Börse Frankfurt, Kurse in € http://isht.comdirect.de/charts/larg...ML.ISE&hcmask= 1 Monat: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...SE&lg=de&ct=de Volumen Frankfurt: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...tz&lg=de&ct=de Volumen Stuttgart: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...tz&lg=de&ct=de Volumen Berlin: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...tz&lg=de&ct=de Volumen München: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...tz&lg=de&ct=de Frankfurt München: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...ter=1121261062 http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...ter=1121261145 Berlin - Stuttgart: http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...ter=1121261181 http://diraba.teledata.de/dab_neu/ch...ter=1121261224 Gamesa "sell" Monday, July 11, 2005 10:13:18 AM ET Ibersecurities In a research note published on July 8, analysts at Ibersecurities maintain their "sell" rating on Gamesa (GTQ1.STU). The target price is set to €12. ------------------------------ Gamesa "buy," target price reduced Wednesday, June 08, 2005 6:55:29 AM ET Deutsche Bank LONDON, June 8 (newratings.com) - Analysts at Deutsche Bank reiterate their "buy" rating on Gamesa (GTQ1.STU). The target price has been reduced from €13.20 to €13 . In a research note published this morning, the analysts mention that the company is poised to benefit in the near future from the positive trends in the wind energy industry. According to the analysts, Gamesa's share price has come under pressure, following the reduction in the company's EPS guidance for 2004. The company’s fundamentals for long-term growth are robust, Deutsche Bank adds. |
VESTAS WIND SYSTEMS AS Navne-Aktier DK
WKN: 913769 Homepage: http://www.vestas.de/ News: http://www.finanznachrichten.de/nach...nd-systems.asp Kurse: http://www.ariva.de/quote/simple.m?secu=1618 http://onvista.ariva.de/chart/chart....istvola&size=3 Börse: Frankfurt, log. Skal.: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=342949 Ebenso: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=309903 2 Jahre linear: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=309903 1 Jahr Frankfurt, linear: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=309903 6 Monate, lineare Skal.: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= 3 Monate: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=309903 10 Tage Frankfurt: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= 10 Tage Stuttgart: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.STU&hcmask= Schwarz: Vestas Hell: Gamesa Grau: Repower http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= Schwarz: Vestas Grau: Ölpreis 1 Jahr: http://isht.comdirect.de/charts/larg...WS.FSE&hcmask= Vestas + Ölpreis 2 Jahre: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=309942 1 Jahr Vestas + DAX: http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=334&Ts=309942 |
Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.