Tour de France 2004
Ullrich will Tour gewinnen
Jan Ullrich hat sich seinen zweiten Sieg nach 1997 bei der Tour de France vorgenommen. "Wäre ich letztes Jahr nicht Zweiter, sondern Sieger geworden, hätte ich wohl mit dem Radfahren aufgehört. Aber so habe ich diesen Sommer noch einmal ein großes Ziel", sagte der Olympiasieger. Kritikern, die seine Formschwäche bemängeln, warf Ullrich vor, seine Trainingsfortschritte nicht zu würdigen. http://www.eurosport.de/imgbk/CYCLNG...MD-I122246.jpg Hier schon mal vorab zur Info die Eappen: 0 03/07/2004 Prolog in Lüttich 6 km EZF 1 04/07/2004 Lüttich - Charleroi 195 km 2 05/07/2004 Charleroi - Namur 195 km 3 06/07/2004 Waterloo - Wasquehal 195 km 4 07/07/2004 Cambrai - Arras 65 Km MZF 5 08/07/2004 Amiens - Chartres 195 Km 6 09/07/2004 Bonneval - Angers 190 KM 7 10/07/2004 Chateaubriant - Saint-Brieuc 190 Km 8 11/07/2004 Lamballe - Quimper 172 Km » Mehr 9 13/07/2004 St Leonard de Noblat - Gueret 160 Km 10 14/07/2004 Limoges - Saint Flour 237 Km 11 15/07/2004 Saint Flour - Figeac 164 Km 12 16/07/2004 Castelsarrasin - La Mongie 199 Km 13 17/07/2004 Lannemezan - Plateau de Beille 217 Km 14 18/07/2004 Carcassonne - Nîmes 200 Km 15 20/07/2004 Valreas - Villard de Lans 179 Km 16 21/07/2004 Bourg d'Oisans - L'Alpe d'Huez 15 Km EZF 17 22/07/2004 Bourg d'Oisans - Le Grand Bonnard 212 Km 18 23/07/2004 Annemasse - Lons le Saunier 166 Km 19 24/07/2004 Besancon - Besancon 60 km EZF 20 25/07/2004 Montereau - Paris (Champs Elysées) 165 km Demnächst mehr vom Radl-Fan! :D |
Oh ja, die Tour - das wird wieder ein Highlight in diesem Sportjahr werden! :cool: :cool:
|
Ich werde für euch am Rad (Ball) bleiben, und versuchen, auch die neuesten Hintergrundberichte heraus zu filtern. :)
http://covers.allbookstores.com/c/10...big/0297843583 |
:top:
|
Die Teams der Tour 2004:
Deutschland: T-Mobile, Gerolsteiner Italien: Fassa Bortolo, Saeco, Alessio, Domina Vacanze Spanien: Euskaltel, Illes Balears, Liberty Seguros, Kelme Frankreich: Cofidis, fdjeux, Crédit Agricole, RAGT Semences, AG2R Prévoyance, Brioches La Boulangère Niederlande: Rabobank Dänemark: CSC USA: US Postal Schweiz: Phonak Belgien: Quick Step, Lotto-Domo |
Wer gewinnt die Tour 2004 ?
Laßt uns schon mal einen Tipp wagen. :confused: http://www.zdf.de/ZDFde/img/29/0,1886,2214973,00.jpg |
Allen Kritikern zum Trotz:
http://www.janullrich.de/jan/news/visual.jpg Sie haben endlich eine Mannschaft, mit der beim Mannschaftszeitfahren nicht wieder 2 MInuten verloren gehen sollten - und damit endlich mal die Chance, ohne Rückstand die erste Woche zu überstehen. |
Das ist der aktuelle Stand einer Umfrage des ZDF. Bei eurem Tipp solltet ihr euch jedoch dadurch nicht leiten bzw. verleiten lassen.
Wer gewinnt die Tour de France 2004? Lance Armstrong macht wieder das Rennen 27% Diesmal ist Jan Ullrich an der Reihe 60% Joseba Beloki schafft's 3% Ein ganz anderer wird vorne sein 9% Gesamtstimmzahl: 7183 Letzte Aktualisierung: 31.05.04, 10:04 Uhr |
Die wichtigsten Berge der Tour de France.
10.Etappe (Saint-Flour): col de Lestards (856 m), 7 km mit 4,7 % col de Néronne (1442 m), 8,3 km mit 3,5 % col du Pas de Peyrol (1589 m, Puy Mary), 5,5 km mit 8 % Plomb du Cantal (1392 m), 8,2 km mit 6 % 12. Etappe (La Mongie): col d'Aspin (1489 m), 12,5 km mit 6,3 % La Mongie (1696 m, vor dem Gipfel des Tourmalet), 15 km mit 5,7 % 13.Etappe (Plateau de Beille): col des Ares (797 m), 9 km mit 3,8 % col du Portet d'Aspet (1069 m), 10 km mit 5,4 % col de la Core (1395 m), 14,5 km mit 5,8 % col de Latrape (1110 m), 18 km mit 3,3 % col d'Agnes (1580 m), 9,5 km mit 8,4 % Plateau de Beille (1747 m), 18,5 km mit 6,4 % 15.Etappe (Villard-de-Lans): col des Limouches (1086 m), 10,7 km mit 6,4 % col de l'Echarasson (1146 m), 12 km mit 7,4 % côte de Chalimont (1374 m): 10,3 km mit 5,8 % Villard-de-Lans côte 2000 (1172 m): 2,3 km mit 6,6 % 16.Etappe (L'Alpe-d'Huez): (Einzelzeitfahren) L'Alpe d'Huez (1860 m): 13,8 km mit 7,9 % 17Etappe (Le Grand Bornand): col du Glandon (1924 m): 27 km mit 4,5 % col de la Madeleine (2000 m): 19,5 km mit 8 % col de Tamié (907 m): 9 km mit 6 % col de la Forclaz (1157 m): 8,5 km mit 8 % col de la Croix-Fry (1477 m): 12,5 km mit 6,8 % 18.Etappe (Lons-le-Saunier): col de la Faucille (1323 m): 11,5 km mit 6,3 % côte de Lajoux (1198 m): 3,7 km mit 5,4 % côte de Saint-Lupicin (628 m): 6,2 km mit 3,9 % côte des Crozets (846 m): 6,3 km mit 3,7 % côte de Nogna (587 m): 2,2 km mit 4,3 % |
T-Mobile mit Problemen vor der Tour de France
Glaubt fest an sein Team: Jan Ullrich Olympiasieger Jan Ullrich kommt immer besser in Form, aber sein Team T-Mobile kämpft vor der Tour de France mit Verletzungspech und Formschwäche. Ullrichs potenzielle Helfer bereiten dem Team dreieinhalb Wochen vor dem Start zum Höhepunkt der Radsport-Saison zunehmend Sorgen. Zahlreiche Kandidaten für das Frankreich-Aufgebot von T-Mobile schlagen sich derzeit mit kleinen oder größeren Problemen herum. "Wir hatten sicher einiges Pech in diesem Frühjahr. Aber damit muss man leben - anderen Teams geht es auch nicht anders", erklärte Ullrich am Rande der Deutschland-Tour. Der 30-Jährige ist weiterhin von der Schlagkraft seiner Mannschaft überzeugt: "Die, die bei der Tour antreten, werden in Top-Form sein." Savoldelli fällt definitiv für die Tour aus Klar ist allerdings, dass die Ullrich-Truppe am 3. Juli beim Tour-Start in Lüttich nicht in Bestbesetzung antreten kann. Denn in Ex-Giro-Sieger Paolo Savoldelli wird einer der absoluten Top-Fahrer des Teams bei der großen Schleife zusehen müssen. Der 31 Jahre alte Italiener hatte bei einem Sturz am 12. April bei "Rund um Köln" einen Bruch des rechten Handgelenks erlitten. "Er sitzt zwar wieder auf dem Rad und wird Ende des Monats auch sein Renn-Comeback geben, aber die schwere Tour kommt für ihn einfach zu früh", erklärt Teamsprecher Olaf Ludwig. |
aktueller Stand der Umfrage:
Wer gewinnt die Tour de France 2004? Lance Armstrong macht wieder das Rennen 27% Diesmal ist Jan Ullrich an der Reihe 59% Ein ganz anderer wird vorne sein 11% Gesamtstimmzahl: 9711 Letzte Aktualisierung: 20.06.04, 14:46 Uhr |
Tour de France findet ohne Sinkewitz statt
|
http://www.eurosport.de/imgbk/CYCLNG...MD-I113792.jpg
Das verflixte 6. Mal: Armstrong will es schaffen Weder Jacques Anquetil, noch Eddy Merckx, Bernard Hinault oder Miguel Indurain haben es geschafft. Das verflixte sechste Mal wurde allen zum Verhängnis. Lance Armstrong will als erster Radprofi die seit 1903 gefahrene Tour de France zum sechsten Mal gewinnen. "Am 25. Juli in Paris nicht ganz oben auf dem Podium zu stehen, wäre der absolute Albtraum", sagte der 32-jährige Texaner, der ab Samstag auf Rekordfahrt geht. Der geheilte Krebspatient und der Spanier Indurain, den der Däne Bjarne Riis 1996 am sechsten Triumph hinderte, sind die einzigen der fünf Fünffach-Sieger, die ihre Serie ohne Unterbrechung schafften: Armstrong von 1999 bis 2003, Indurain von 1991 bis 95. Die anderen, selbst der als "Kannibale" bekannte Eddy Merckx, mit 525 Siegen erfolgreichster Radprofi aller Zeiten, brauchte für die Fahrt auf den Tour-Olymp länger. |
Das ist der aktuelle Stand einer Umfrage des ZDF. Bei eurem Tipp solltet ihr euch jedoch dadurch nicht leiten bzw. verleiten lassen.
Wer gewinnt die Tour de France 2004? Lance Armstrong macht wieder das Rennen 25% Diesmal ist Jan Ullrich an der Reihe 61% Tyler Hamilton schafft's 3% Ein ganz anderer wird vorne sein 11% Gesamtstimmzahl: 12666 Letzte Aktualisierung: 29.06.04, 11:49 Uhr |
Ich denke weiterhin, dass es außer den beiden keiner schaffen wird.
Wer aber von den Beiden? Ich hoffe, es wird ein enges Rennen werden - und vermutlich wird ein schwacher Tag eines der beiden die Tour entscheiden... |
Schon wieder ein Tour-Ausfall:
Ellenbogenbruch Jaksche: Tour-Aus nach Trainingsunfall BERLIN, 29.06.04 (rsn) - Jörg Jaksche wird nicht die Tour de France fahren können. Der Franke erlitt bei einem Sturz im Training am Dienstag einen Ellenbogenbruch, wie sein dänisches CSC-Team am Abend mitteilte. |
Das finde ich richtig schade! :eek:
|
Tour de France 2004 - 30.06.2004 15:27 Das Fahreraufgebot (vorläufig) http://www.kicker.de/content/news/ar.../05&spieltag=1 |
Der Prolog ist vorbei!
1:0 für Armstrong! |
Tour de France
91. Tour de France: Lüttich - Charleroi (202,5 km): - 04.07.2004 17:28 Ergebnis 1. Etappe 1. Jaan Kirsipuu (Estland) 4:40:29 Std. 2. Robbie McEwen (Australien) 3. Thor Hushovd (Norwegen) 4. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) 5. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) 6. Baden Cooke (Australien) 7. Kurt-Asle Arvesen (Norwegen) 8. Alessandro Petacchi (Italien) 9. Erik Zabel (Unna) 10. Allan Davis (Australien) ... 18. Daniel Becke (Erfurt) 31. Matthias Kessler (Kreuzlingen/Schweiz) 32. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) 37. Rolf Aldag (Ahlen) 40. Andreas Klöden (Kreuzlingen/Schweiz) 61. Bert Grabsch (Wittenberg) 85. Grischa Niermann (Hildesheim) 88. Jörg Ludewig (Steinhagen) 110. Fabian Wegmann (Münster) 121. Sebastian Lang (Erfurt) 123. Jens Voigt (Berlin) 134. Ronny Scholz (Herrenberg) 169. Uwe Peschel (Scheidegg) alle gleiche Zeit Die Gesamtwertung Die Gesamtwertung nach der 1. Etappe: 1. Fabian Cancellara (Schweiz) 4:47:11 Std. 2. Thor Hushovd (Norwegen) + 4 Sek 3. Lance Armstrong (USA) + 10 4. Jens Voigt (Berlin) + 15 5. José-Ivan Gutierrez (Spanien) + 16 6. Oscar Pereiro (Spanien) + 19 7. Christophe Moreau (Frankreich) + 20 8. Bobby Julich (USA) + 20 9. George Hincapie (USA) + 22 10. José-Enrique Gutierrez (Spanien) + 22 ... 16. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) + 25 Die Bergwertung Bergwertung, nach der 1. Etappe: 1. Paolo Pettini (Italien) 13 Pkt. - Gepunktetes Trikot 2. Janeck Tombak (Estland) 12 3. Jens Voigt (Berlin) 4 4. Franck Renier (Frankreich) 3 5. Bernhard Eisel (Österreich) 2 Die Sprintwertung Sprintwertung, nach der 1. Etappe: 1. Thor Hushovd (Norwegen) 38 Punkte - Grünes Trikot 2. Jaan Kirsipuu (Estland) 35 3. Robbie McEwen (Australien) 30 4. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) 24 5. Fabian Cancellara (Schweiz) 23 6. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) 22 7. Baden Cooke (Australien) 20 8. Kurt-Asle Arvesen (Norwegen) 19 9. Alessandro Petacchi 10. Erik Zabel (Unna) 17 kicker.de |
Wenn "Ulle" hustet sagt ganz Deutschland Gesundheit! Könnte man auch als Entschuldigung für die 15 Sekunden Verspätung deuten.
Zitat:
|
91. Tour de France, 2. Etappe: Hushovd im Gelben Trikot - 05.07.2004 17:20
Robbie McEwen gewinnt -------------------------------------------------------------------------------- Der 32-jährige Sprint-Spezialist Robbie McEwen vom Team Lotto-Domo entschied die zweite Etappe der Tour am Montag im belgischen Namur im Massenspurt zu seinen Gunsten. Der zweitplatzierte Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) fuhr ins Gelbe Trikot. -------------------------------------------------------------------------------- Tour de France 91. Tour de France, 2. Etappe: Charleroi - Namur (197 km) - 05.07.2004 17:40 Ergebnis 2. Etappe 1. Robbie McEwen (Australien) 4:18:39 Std. 2. Thor Hushovd (Norwegen) 3. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) 4. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) 5. Alessandro Petacchi (Italien) 6. Steward O'Grady (Australien) 7. Jaan Kirsipuu (Estland) 8. Alessandro Petacchi (Italien) 9. Gerrit Glomser (Australien) 10. Mario Cipollini (Italien) ... 22. Daniel Becke (Erfurt) 38. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) 40. Matthias Kessler (Kreuzlingen/Schweiz) 61. Jörg Ludewig (Steinhagen) 62. Rolf Aldag (Ahlen) 67. Andreas Klöden (Kreuzlingen/Schweiz) 68. Bert Grabsch (Hürth) 73. Grischa Niermann (Hildesheim) 108. Jens Voigt (Berlin) 146. Fabian Wegmann (Freiburg) 156. Ronny Scholz (Herrenberg) 159. Uwe Peschel (Scheidegg) 169. Sebastian Lang (Erfurt) alle gleiche Zeit Die Bergwertung Bergwertung, nach der 2. Etappe: 1. Paolo Bettini (Italien) 16 Pkt. - Gepunktetes Trikot 2. Janeck Tombak (Estland) 14 3. Jens Voigt (Berlin) 4 4. Jérome Pineau (Frankreich) 3 5. Franck Renier (Frankreich) 3 Die Sprintwertung Sprintwertung, nach der 2. Etappe: 1. Thor Hushovd (Norwegen) 68 Punkte - Grünes Trikot 2. Robbie McEwen (Australien) 65 3. Jaan Kirsipuu (Estland) 55 4. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) 48 5. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) 48 6. Erik Zabel (Unna) 36 7. Alessandro Petacchi (Italien) 36 8. Baden Cooke (Australien) 31 9. Stuart O'Grady (Australien) 28 10. Fabian Cancellara (Schweiz) 23 Die Gesamtwertung Die Gesamtwertung nach der 2. Etappe: 1. Thor Hushovd (Norwegen) 9:05:42 Std. 2. Fabian Cancellara (Schweiz) + 8 Sek. 3. Robbie McEwen (Australien) + 17 4. Lance Armstrong (USA) + 18 5. Jens Voigt (Berlin) + 23 6. José-Ivan Gutierrez (Spanien) + 24 7. Oscar Pereiro (Spanien) + 27 8. Christophe Moreau (Frankreich) + 28 9. Bobby Julich (USA) + 28 10. George Hincapie (USA) + 28 ... 17. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) + 33 kicker.de |
http://www.eurosport.de/imgbk/CYCLNG...MD-I149470.jpg
Als erster Norweger in der über 100-jährigen Tour-Geschichte hat sich Thor Hushovd das Gelbe Trikot erkämpft. Der Sprinter vom französischen Team Crédit Agricole belegte auf der 2. Etappe wie am Vortag Platz zwei und übernahm so durch die Zeitgutschriften das "maillot jaune" vom Schweizer Fabian Cancellara. |
Zabel knapp am Etappen-Sieg vorbei 06.07.2004 Es fehlten nur wenige Zentimeter. Erik Zabel hat den Sieg bei der 3. Etappe der Tour de France nur knapp verpasst. Als glücklicher Sieger durfte sich Jean-Patrick Nazon aus Frankreich nach einem spannenden Schlusssprint ins Siegerbuch eintragen. ... Quelle: sportal.de Tour de France 91. Tour de France, 3. Etappe: Waterloo - Wasquehal (210 km) - 06.07.2004 17:39 Ergebnis 3. Etappe 1. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) 4:36:45 Std. 2. Erik Zabel (Unna) 3. Robbie McEwen (Australien) 4. Tom Boonen (Belgien) 5. Kim Kirchen (Luxemburg) 6. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) 7. Jaan Kirsipuu (Estland) 8. Alessandro Bertolini (Italien) 9. Fabio Baldato (Italien) 10. José-Enrique Gutierrez (Spanien) alle gleiche Zeit; ... 18. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) + 5 Sek. Die Gesamtwertung Die Gesamtwertung nach der 3. Etappe: 1. Robbie McEwen (Australien) 13:42:34 Std. 2. Fabian Cancellara (Schweiz) + 1 Sek. 3. Jens Voigt (Berlin) + 9 4. Jean-Patrick Nazon (Frankreich) + 12 5. Lance Armstrong (USA) + 16 6. Danilo Hondo (Lugano/Schweiz) + 22 7. Erik Zabel (Unna) + 23 8. José-Enrique Gutierrez (Spanien) + 23 9. Levy Leipheimer (USA) + 24 10. Oscar Pereiro (Spanien) + 25 ... 18. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) + 31 Die Bergwertung Bergwertung, nach der 2. Etappe: 1. Paolo Bettini (Italien) 19 Pkt. - Gepunktetes Trikot 2. Janeck Tombak (Estland) 14 3. Jens Voigt (Berlin) 4 4. Bram de Groot (Niederlande) 7 5. Jérome Pineau (Frankreich) 3 5. Franck Renier (Frankreich) 3 |
Tour de France: US Postal lässt die
Muskeln spielen und Lance fährt in Gelb 07.07.2004 Wie im letzten Jahr: Lance Armstrong hat mit seinem Team US Postal im Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France der Konkurrenz die Grenzen aufgezeigt und vor allem auf Jan Ullrich einen wichtigen Vorsprung herausgefahren. ... Quelle: sportal.de 91. Tour de France, 4. Etappe: Cambrai - Arras (64,5 km) - 07.07.2004 17:25 Ergebnis 4. Etappe - Mannschafts-Zeitfahren Mannschafts-Zeitfahren, 4. Etappe, Cambrai - Arras (65 km) - (in Klammern Rückstände nach neuem Modus) 1. US Postal (USA) 1:12:03 Std. 2. Phonak (Schweiz) + 1:07 Min. (20 Sekunden zurück) 3. Illes Balears-Banesto (Spanien) + 1:15 (0:30) 4. T-Mobile Team (Deutschland) + 1:19 (0:40) 5. Team CSC (Dänemark) + 1:46 (0:50) 6. Rabobank (Niederlande) + 1:53 (1:00) 7. Liberty Seguros (Spanien) + 2:25 (1:10) 8. Euskaltel (Spanien) + 2:35 (1:20) 9. Saeco (Italien) + 2:36 (1:30) 10. Fassa Bortolo (Italien) + 2:52 (1:40) ... 16. Gerolsteiner (Deutschland) + 4:36 (2:35) Die Gesamtwertung nach der 4. Etappe: 1. Lance Armstrong (USA) 14:54:53 Std. 2. George Hincapie (USA) + 10 Sek. 3. Floyd Landis (USA) + 16 4. Jose Azevedo (Portugal) + 22 5. José Luis Rubiera (Spanien) + 24 6. José-Enrique Gutierrez (Spanien) + 27 7. Wiatscheslaw Ekimow (Russland) + 30 8. Tyler Hamilton (USA) + 36 9. Santos Gonzalez (Spanien) + 37 10. Bert Grabsch (Hürth) + 41 11. Jens Voigt (Berlin) + 43 ... 14. Erik Zabel (Unna) + 47 16. Jan Ullrich (Scherzingen/Schweiz) + 55 |
Tour de France: Armstrong ist das Gelbe
Trikot wieder los, O’Grady siegt im Regen 08.07.2004 Die fünfte Etappe war für die Favoriten im sicheren Peloton eher ein "zusätzlicher Ruhetag". Bei katastrophalen Wetterbedingungen sicherte sich der Australier Stuart O'Grady letztendlich den Etappensieg. ... Tour de France - Gesamtwertung Rang Fahrer Team Land Zeit 1 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangere FRA 20:03'49'' 2 Stuart O'GRADY Cofidis AUS + 3'13'' 3 Sandy CASAR FDJeux.com FRA + 4'06'' 4 Magnus BACKSTEDT Alessio Bianchi SWE + 6'03'' 5 Jakob PIIL CSC DEN + 6'58'' 6 Lance ARMSTRONG US Postal USA + 9'35'' 7 George HINCAPIE US Postal USA + 9'45'' 8 Floyd LANDIS US Postal USA + 9'51'' 9 José AZEVEDO US Postal POR + 9'57'' 10 José Luis RUBIERA US Postal ESP + 9'59'' ... ... ... 13 Tyler HAMILTON Phonak USA + 10'11'' 21 Jan ULLRICH T-Mobile Team GER + 10'30'' Sprintwertung - Bergwertung - Etappenergebnisse - Teamwertung sportal.de |
Tour de France: Sturz-Festival geht weiter
09.07.2004 Auch bei der 6. Etappe der Tour waren Stürze leider wieder an der Tagesordnung. Es erwischte diesmal sogar den Topfavoriten. Lance Armstrong konnte das Rennen aber fortsetzen und rollte lädiert mit Jan Ullrich zusammen im Hauptfeld über die Ziellinie. ... Tour de France - Gesamtwertung Rang Fahrer Team Land Zeit 1 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangere FRA 20:03'49'' 2 Stuart O'GRADY Cofidis AUS + 3'13'' 3 Sandy CASAR FDJeux.com FRA + 4'06'' 4 Magnus BACKSTEDT Alessio Bianchi SWE + 6'03'' 5 Jakob PIIL CSC DEN + 6'58'' 6 Lance ARMSTRONG US Postal USA + 9'35'' 7 George HINCAPIE US Postal USA + 9'45'' 8 Floyd LANDIS US Postal USA + 9'51'' 9 José AZEVEDO US Postal POR + 9'57'' 10 José Luis RUBIERA US Postal ESP + 9'59'' ... ... ... 13 Tyler HAMILTON Phonak USA + 10'11'' 21 Jan ULLRICH T-Mobile Team GER + 10'30'' sportal.de |
Tour de France: Ein Außenseiter überrascht
10.07.2004 Der Italiener Filippo Pozzato hat den Sprintern im Ziel der 7. Etappe der 91. Tour de France die sicher geglaubte Beute noch weggeschnappt. ... Tour de France - Gesamtwertung Rang Fahrer Team Land Zeit 1 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangère FRA 29:09'14'' 2 Stuart O'GRADY Cofidis AUS + 3'01'' 3 Sandy CASAR fdjeux.com FRA + 4'06'' 4 Magnus BACKSTEDT Alessio SWE + 6'06'' 5 Jakob PIIL CSC DEN + 6'58'' 6 Lance ARMSTRONG US Postal USA + 9'35'' 7 George HINCAPIE US Postal USA + 9'45'' 8 Floyd LANDIS US Postal USA + 9'51'' 9 José AZEVEDO US Postal POR + 9'57'' 10 José Luis RUBIERA US Postal ESP + 9'59'' Tour de France - Sprintwertung Rang Fahrer Team Land Punkte 1 Stuart O'GRADY Cofidis AUS 131 2 Robbie McEWEN Lotto AUS 130 3 Danilo HONDO Gerolsteiner GER 123 4 Erik ZABEL T-Mobile GER 122 5 Thor HUSHOVD Crédit Agricole NOR 106 6 Jean-Patrick NAZON AG2R FRA 101 7 Jaan KIRSIPUU AG2R EST 91 8 Tom BOONEN Quick Step BEL 89 9 Laurent BROCHARD AG2R FRA 70 10 Baden COOKE fdjeux.com AUS 63 Tour de France - Bergwertung Rang Fahrer Team Land Punkte 1 Paolo BETTINI Quick Step ITA 20 2 Janeck TOMBAK Cofidis EST 14 3 Jens VOIGT CSC GER 9 4 Bram de GROOT Rabobank NED 7 5 Erik DEKKER Rabobank NED 7 6 Jérôme PINEAU Brioches La Boulangère FRA 6 7 Thierry MARICHAL Lotto BEL 5 8 Sandy CASAR fdjeux.com FRA 3 9 Franck RENIER Brioches La Boulangère FRA 3 10 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangère FRA 2 sportal.de |
Hushovd spurtet zum Etappensieg
11.07.2004 Lance Armstrong kann sich am ersten von zwei Ruhetagen der 91. Tour de France am Montag beruhigt zurücklehnen. Seine komfortable Position vor den Mit-Favoriten Jan Ullrich und Tyler Hamilton blieb auch am Sonntag auf der 8. Etappe über 168 km von Lamballe nach Quimper quer durch die Bretagne unangefochten. ... Tour de France - Gesamtwertung Rang Fahrer Team Land Zeit 1 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangère FRA 33:03'36'' 2 Stuart O'GRADY Cofidis AUS + 3'01'' 3 Sandy CASAR fdjeux.com FRA + 4'06'' 4 Magnus BACKSTEDT Alessio SWE + 6'27'' 5 Jakob PIIL CSC DEN + 7'09'' 6 Lance ARMSTRONG US Postal USA + 9'35'' 7 George HINCAPIE US Postal USA + 9'45'' 8 Josè AZEVEDO US Postal USA + 9'57'' 9 José Enrique GUTIERREZ Phonak ESP + 10'02'' 10 Erik ZABEL T-Mobile GER + 10'06'' ... ... 20 Jan ULLRICH T-Mobile GER + 10'30'' sportal.de |
Ja n wird wie in den letzten Jahren eine gute Tour fahren, nur leider nicht gewinnen das ist jetzt schon abzusehen, es sei denn, es passiert etwas ungewöhnliches ;)
|
Z.Zt. mutiert die diesjährige Tour zur "Sturztour". Schon über hundert Fahrer sind in Stürze verwickelt gewesen und z.T. schwer verletzt ausgeschieden. D.h. die Tour resp. das Profigeld wird immer mehr durch brutale Gewalt erzwungen. Leider! Auch der größte Radsportliebhaber kann das auch nicht für gut heißen. Eine derartige Präsentation des Radsports kann man durchaus als abträglich bezeichnen.
Nachdem es nun bald in die Pyrenäen geht, hoffe ich doch, dass sich die anfängliche Hektik legt und man zum sportlichen und estetischen Teil dieser Tour übergehen kann. Nix für ungut. Die 9. Etappe der Tour wurde noch einmal eine Beute der Sprinter - doch erst 20 Meter vor dem Ziel waren die Ausreißer gestellt. In einem ganz knappen Sprint hatte schließlich Robbie McEwen das Rad vorne und feierte seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour. Erik Zabel belegte Rang fünf, Danilo Hondo wurde Achter. http://www.eurosport.de/imgbk/CYCLNG...MD-I150184.jpg |
14. Juli 2004
Virenque gewinnt erste Bergetappe Ullrich und Armstrong fahren mit dem Hauptfeld ins Ziel ... Quelle: N24.de |
Frankreich liegt Virenque zu Füßen
14.07.2004 Richard Virenque hat am französischen Nationalfeiertag die erste Bergetappe der Tour de France nach einer bravourösen Alleinfahrt gewonnen. Das Verfolgerfeld mit allen Favoriten und dem alten und neuen Träger des Gelben Trikots, Thomas Voeckler (Frankreich), hatte auf dem Parcours mit neun Steigungen im Ziel 5:20 Minuten Rückstand. ... Tour de France - Gesamtwertung Rang Fahrer Team Land Zeit 1 Thomas VOECKLER Brioches La Boulangère FRA 42:42'14'' 2 Stuart O'GRADY Cofidis AUS +3'00' 3 Sandy CASAR fdjeux.com FRA +4'13'' 4 Richard VIRENQUE Quick Step FRA +6'52" 5 Jakob PIIL CSC DEN +7'31'' 6 Lance ARMSTRONG US Postal USA +9'35'' 7 Erik ZABEL T-Mobile GER +9'58'' 8 Josè AZEVEDO US Postal USA +10'04'' 9 José Enrique GUTIERREZ Phonak ESP +10'09'' 10 Francisco MANCEBO Illes Balears ESP +10'18" sportal.de |
Die Tour ist diesmal sehr spannend. Ich denke Armstrong pokert wieder einmal hervorragend und wird sie wieder überlegend gewinnen! Nächste Woche sind wir Live dabei und werden auch einmal eine Etappe abfahren :top:
|
Ausreißer Moncoutie triumphiert in Figeac
15.07.2004 Auf der letzen Etappe vor den schweren Pyrenäen-Prüfungen hat David Moncoutie die Gunst der Stunde genutzt. Der Franzose in Diensten des Cofidis-Teams sicherte sich auf dem elften Teilstück der Tour de France den Tagessieg vor seinen beiden Ausreißerkollegen Juan Antonio Flecha und Egoi Martinez. ... WM-Punktestand Rang Fahrer Team Land Punkte 1 Davide Rebellin Gerolsteiner ITA 200 2 Michael Boogerd Rabobank NLD 146 3 Steffen Wesemann T-Mobile GER 131 4 Oscar Freire Rabobank ESP 127 5 Erik Dekker Rabobank NED 115 6 Magnus Backstedt Alessio SWE 100 7 Paolo Bettini QuickStep ITA 98 8 Peter van Petegem Lotto BEL 95 9 Leif Hoste Lotto BEL 84 10 Erik Zabel T-Mobile GER 80 sportal.de |
Endlich Sommer bei der Tour :
Die steigenden Temperaturen kommen nicht nur Jan Ullrich entgegen. Es geht heute erstmals in die Berge, Ziel ist das 1715 m hoch gelegene La Mongie, Jan Ullrich sagt: "Es wird richtig schwer, die Tour fängt jetzt erst an." Iban Mayo, baskischer Kletterspezialist, rechnet im Hinblick auf die beiden bevorstehenden Pyrenäen-Etappen mit vermehrter Angriffslust der Favoriten: "Noch hat die große Schlacht nicht stattgefunden, aber sie wird gewiss sehr schnell kommen." Ullrich hat sich hierfür zuletzt durchaus gerüstet gezeigt. "Er ist sehr stark", anerkannte Mayo. Die große Frage aber ist, ob sein T-Mobile-Team, ihm die notwendigen Hilfsdienste leisten kann. Leider wurde es zur Gewissheit, dass für den gestürzten Matthias Kessler die Tour bereits vorüber ist. Keine gute Nachricht also, zumal es gerade in den nächsten Tagen auf geschlossenes Teamwork ankommt. |
Zitat:
Heute gehts so richtig zur Sache ..... bin echt gespannt auf den ersten richtigen Härtetest dieser Tour! |
Mit heutigem Tag verabschiede ich mich für eine Woche von euch. Eine ähnlich große Herausforderung wie die Tour de France ist die "Transalp Challenge", und ich werde auch dabei sein, allerdings nicht als Fahrer, sondern als Betreuer. Bericht folgt, wenn ich wieder zurück bin. :sonne:
adidas BIKE Transalp Challenge vom 17. Juli bis 24. Juli 2004 - die härteste aller Zeiten - Bei der siebten Auflage des spektakulären Mountainbike-Etappenrennens müssen die 538 Zweier-Teams über 22.000 Höhenmeter und 662 Kilometer absolvieren. 1.074 durchtrainierte Mountainbiker aus 27 Nationen werden in nur acht Tagen die Ostalpen vom Startort Mittenwald bis zum Ziel in Riva del Garda durchqueren. Auf einer Länge von 662,29 Kilometern werden 4 Länder durchquert und 17 Pässe und Übergänge bezwungen. Erstmalig besucht die adidas BIKE Transalp Challenge die Schweiz auf der 3. Etappe von Ischgl nach Scuol. Die Königsetappe am siebten Tag von Kaltern nach Folgaria fordert den Bikern mit 123,67 Kilometern und 3995 Höhenmetern :top: |
Viel Spaß dabei stronzzo :sonne: - und vor allem Viel Efolg den von Dir betreuten Fahrern! :top:
|
WOW Transalp Challenge :top: Auch von mir Viel Spaß :top:
|
Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.