Aldi/Lidl Schnäpchen
06.04.04 |
Zwei interessante High-Tech-Angebote für Heimkino- und Fernseh-Fans stellt Aldi-Nord am Donnerstag in die Regale. Für 1999 Euro gibt es einen TFT-Flachbildfernseher mit Video-Text, der eine Auflösung von 1280 x 768 Pixel bietet. Seine Bildschirmdiagonale beträgt 76 Zentimeter. Die Darstellung lässt sich zwischen dem 16:9- und dem 4:3- Format umschalten. Die integrierten Lautsprecher sind an den beiden Gehäuseseiten angebracht. Das Gerät speichert 256 Seiten Videotext und verfügt über eine Bild-in-Bild-Funktion im PC-Modus. Der Flachbild-Ferseher hat Anschlüsse für Sat-Receiver, DVD-Recorder oder –Player, Videorekorder, PC, Notebook oder eine Spielekonsole. Ein DVI-I-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Für Heimkino-Fans wird eine passende Alternative für 999 Euro geboten: Der LCD-Projektor soll eine Bilddiagonale bis zu 762 Zentimetern bieten und eine Helligkeit von 1200 Ansi Lumen aufweisen. Seine Auflösung beträgt 800 x 600 Pixel. Er hat Anschlüsse für die gleichen Geräte wie der Flachbild-Fernseher. Seine Größe: 10,2 x 24,5 x 31 Zentimeter. Eine Tragetasche gibt es inklusive. Beide Geräte kommen von Medion und sind nur bei Aldi-Nord zu haben. Die Hersteller-Garantie läuft 36 Monate. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=1309 |
http://www.lidl.de/C1256C790050C7BC/.../04_0092_b.jpg
Tragbarer DVD-Player Dolby Digital (AC-3) Audio-Ausgang DTS Digital Passthrough NTSC/PAL Video-Ausgang TV Modus (16:9 / 4:3 Pan & Scan / 4:3 Letter Box) Kindersicherung On-Screen-Menü Inklusive Fernbedienung, 220 V-Netzteil, Batterien, 12 V-Zigarettenanzünderadapter, Audio-/Videokabel, Scartadapter 3 Jahre Herstellergarantie Preis je Stück 99.99 € http://www.lidl.de/de/index.nsf/page...VD-Player.ar15 |
Heimkino klingt gut :cool:
Wenn ich mal ein Häuschen habe und viel Platz, dann denk ich drüber nach :D :) Aber bis dahin werden die Preise vermutlich weiter fallen.... |
gibts bei evendi billiger und vorallem besser !
|
Haste nen direkten Link auf ein vergleichbares Gerät Morillo?
|
Ab heute bei Aldi-Süd ein NOtebook für knapp 1000 Euro!
|
Dieses Angebot ist aber eine abgespeckte Version des letzten Notbock vom Aldi, der hatte immerhin eine TV-Karte, Fernbedienung und 60GB Festplatte, der Speicher war da 512Mb aber er lag auch im Preis höher als das jetzige Angebot, ich schreibe gerade auf dem Selbigen, war damals 1249€ übrigens der Brenner ist top :top:
|
Test: Targa Visionary AV 2500+
Office-Flüsterer bei Lidl Von Thomas Littschwager Zum ersten Mal bietet ein Discounter seinen Kunden einen Office-PC für 600 Euro an. Ab Samstag soll der Targa Visionary AV 2500+ in fast allen Bundesländern in den Lidl-Filialen erhältlich sein. Wir hatten den „Smart Office-PC“ schon im Testlabor. Bildergalerie: Der Lidl-Office-PC im Test Wer schon immer einen Komplett-PC im Supermarkt kaufen, aber keine 1000 Euro für eine Multimedia-Maschine ausgeben wollte, dürfte sich vom „Smart Office-PC“ angesprochen fühlen. Die Ausstattung ist zwar nicht üppig, aber gut: In dieser Preisklasse bekommt der Kunde üblicherweise nicht unbedingt einen DVD-Brenner (4-fach DVD+R/RW), ein zweites DVD-Laufwerk, einen Speicherkartenleser für die gängigsten Formate und eine 80 Gigabyte große Festplatte von Western Digital. Grafik: Nichts für Gamer Die integrierte Grafiklösung macht keinen Spieler glücklich, aber an die Gamer-Fraktion wendet sich dieses Angebot ohnehin nicht. Immerhin lässt sich der PC ausbauen: Wer will, kann eine leistungsfähigere Grafikkarte in den vorhandenen AGP-8X-Slot stecken. Den Anforderungen an ein Officesystem genügt die im Chipsatz integrierte Grafik vom Typ S3 UniChrome auf jeden Fall. Einziges wirkliches Manko ist der Hauptspeicher. Die 256 Megabyte auf dem Board sind zwar ausreichend für Windows XP Home und die meisten Programme, aber mit 512 MB laufen XP und Anwendungen spürbar runder. Deshalb ist es gut zu wissen, dass noch ein Speichersockel des Boards frei ist. Software Bei der Software liefert Lidl Standard-Ware: Die Windows XP Home Edition ist vorinstalliert. Ebenfalls mit dabei: die Works Suite 2004, die Ahead NERO 6 OEM Suite und eine OEM-Version des Symantec Norton Antivirus 2004. Wie bei Supermarkt-PCs üblich, sind auch beim Targa Visionary AV 2500+ alle Programme und Treiber installiert. Kaum fünf Minuten nach dem Auspacken konnten wir loslegen. Gut und zuverlässig arbeitet die RecoveryCD, die den PC in den Auslieferungszustand versetzt oder nur die Treiber neu installiert. Das Image ist auf einer versteckten Partition gespeichert. Testergebnisse Bei Office-PCs mit integrierter Grafik fallen die Ergebnisse bei den Spielebenchmarks naturgemäß miserabel aus (siehe Tabelle unten). Die allgemeinen Benchmarks meistert Lidls Office-PC wesentlich besser: 189 Punkte beim SysMark02 sind gut für diese Preisklasse. Zudem hat uns sehr gut gefallen, dass der PC ausgesprochen leise arbeitet: Im Normalbetrieb und bei Volllast haben wir nur 1,7 Sone gemessen. Der PC ist also hörbar, geht im normalen Geräusch-Hintergrund eines Büros aber unter. Fazit Der Lidl-PC für 600 Euro ist kein Superschnäppchen, macht aber einen soliden Eindruck und ist beim Arbeiten sehr leise. Bei unserem Testverfahren muss sich der Lidl-PC mit Systemen für über 2.000 Euro messen, deswegen reicht es bei der Note nur für ein „ausreichend“. Als Office-Rechner taugt er aber auf jeden Fall, zumal er bei Bedarf entsprechend aufgerüstet werden kann. Ungewöhnlich für einen Rechner dieser Preisklasse ist der eingebaute DVD+RW-Brenner und das zusätzliche DVD-Laufwerk für Direktkopien. Der Speicher ist dagegen etwas knapp ausgefallen. Alternative Ein an die individuellen Bedürfnisse angepasster PC. Wer auf einen DVD-Brenner verzichten kann und es zum Arbeiten nicht so ruhig braucht, findet zum Beispiel bei Dell einen P4-Desktop mit 2,8 GHz, 512 Megabyte Speicher, einer GeForce FX5200-Karte, CD-RW-Brenner und 80-Gigabyte-Festplatte ab 550 Euro. Bildergalerie: Der Lidl-Office-PC im Test Aktuelle Preise: Desktop-PCs bei Dell Ausstattung Prozessor AMD Athlon XP 2500+ Mainboard ASUS A7V8X-MX/S Chipsatz VIA KM400 Arbeitsspeicher 256 MB DDR-RAM PC 2700 (333 MHz) erweiterbar bis 2 GByte DDR-RAM Grafik on Board, S3 UniChrome TV/Radio – Festplatte 80 GB WDC Optische Laufwerke DVD-Brenner Ricoh DVD+RW (DVD+, 4fache Schreibgeschwindigkeit) Samsung DVD-ROM (16fach DVD, 48fach CD-ROM) Schnittstellen 4 x USB 2.0, 2 x PS/2, 1 x parallel, 1 x seriell, 1 x Fast Ethernet (RJ45), Mikrofon-Anschluss/Subwoofer, Line In/Rear-Lautsprecher, Line Out/Front-Lautsprecher, 1 x Modem (56k) Besonderheiten Frontpanel mit “7in1 Multi-Card-Reader”: CF Typ 1 und 2, IBM Microdrive, Memory Stick, Memory Stick Pro, MMC, SD Card Lautsprecherboxen Testergebnisse SysMark02 189 (Internet Content Creation: 247; Office Productivity: 145) 3Dmark01SE 16 Bit 1274 3Dmark01SE 32 Bit 1439 3Dmark03 84 Q3A, wenig Details 31,7 Q3A, viele Details 18,3 PCMark02 CPU 5405 PCMark02 Memory 3450 PCMark02 HDD 987 Bench32 3111008 Drystone 15676 Whetstone 370450 KB Speicherdurchsatz Lautheit Normal 1,7sone Lautheit Vollast 1,7sone http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11878124.html |
das ZDF hat olivenöle getestet, dass ergebnis war mehr als ernüchternd.
die meisten mit extra vergine ausgezeichneten öle entsprechen gar nicht dierser qualitätsstufe. insgesamt haben von den getesteten marken nur fünf olivenöle mit dieses prädikat verdient. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,...135922,00.html unter den beiden besten, eines das von ALDI angeboten wird und zwar das billigere zu 3.19€ |
Montag, den 28.06.04 13:22
MP3-USB-Stick bei Aldi aus dem Bereich Hardware Wer seine Lieblings-Musik auch unterwegs immer in der Hosentasche mit sich führen möchte, hat heutzutage die Möglichkeit, auf verschiedene tragbare Player zurückzugreifen. Neben CD-Playern stehen auch Minidisk- und MP3-Player zur Verfügung. Immer beliebter werden auch USB-Sticks mit integriertem MP3-Player. Einen solchen Stick hat ab dem kommenden Mittwoch (30. Juni) Aldi Nord im Angebot. Multicolor-LCD-Display an Bord Der MP3-Player aus dem Hause Medion verfügt über 128 Megabyte internen Speicher, kann aber auf Wunsch über einen SD/MMC Kartenslot noch erweitert werden. Über Musiktitel und Abspielzeit informiert ein Multicolor-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Der USB-Stecker ist um 180 Grad drehbar, lässt sich also schnell in das Gehäuse des Sticks einklappen. Auf Wunsch kann der Stick auch als Diktiergerät verwendet werden. 36 Monate Garantie Die Wiedergabe der Musik erfolgt entweder über die integrierten Lautsprecher oder über die mitgelieferten Stereo-Ohrhörer. Die Laufzeit des Medion-Players soll bei bis zu zwölf Stunden liegen. Im Lieferumfang enthalten sind bei einem Gesamtpreis von 69,99 Euro neben den Ohrhörern ein USB-Kabel und eine Tasche. Beachtlich auch: Die Garantiezeit erstreckt sich über 36 Monate. http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14883 |
Von: Aldi-Nord Newsletter
Datum: Samstag, 17. Juli 2004 08:38:21 An: Aldi-Nord Newsletter Betreff: [ Der neue ALDI-PC ist da Verkauf ab: 21.07.04 ] NEWSLETTER ALDI informiert ... ALDI informiert ... [ Der neue ALDI-PC ist da Verkauf ab: 21.07.04 ] Zum gesamten ALDI-Nord Angebot > http://www.aldi-essen.de/index.htm ------------------------------------------------- Multimedia Home Entertainment Design Center Titanium MD8030 XL Hardware: ======== Intel® Celeron® D Prozessor 335 533 MHz Front Side Bus 256K L2 Cache Der neue ALDI-PC Flashanimation <http://download.medion.de/medion/nord> ATI® Radeon™9800 XL 128 MB DDR SDRAM 256 Bit Memory Interface Pioneer MULTI-Standard DVD/CD-Brenner • 4x DVD-R • 2x DVD-RW • 4x DVD+R • 2,4x DVD+RW • 16x CD-R • 10x CD-RW DVD DVD-ROM 16x Seagate 160GB Festplatte Ultra ATA100 Interface Superschnell 7200 U/min Speicher 512MB DDR 400 MHz 64 Bit dual channel memory (1 Bank frei zur Aufrüstung) USB 2.0 7x USB 2.0: - 3x Front USB - 4x USB an der Rückseite Flash-Karten-Leser Mulitkartenleser liest und schreibt fast alle gängigen Flashkarten (Karten nicht im Lieferumfang enthalten) FireWire IEEE 1394 - 1x Front - 1x Rückseite DOLBY DIGITAL Dolby certified PoweDVD included 6-KANAL AUDIO digitales Heimkinoerlebnis mit optimalem Klang* *(Nur in Verbindung mit einem entsprechenden Lautsprechersystem. Nicht im Lieferumfang enthalten) DSL & Network Ready! Netzwerkcontroller on board Fast Ethernet 10/100 Mbits Modem 56k V.9x PCI Daten Fax Softmodem, inkl. Telefon-Anschlusskabel Maus/Tastatur PS/2 Anschlüsse: ========== FRONTSEITE: • 3 x USB 2.0 • 1 x Mikrofon • 1 x Kopfhörer • 1 x FireWire IEEE1394 • 1 x Audio-In RÜSEITE: • 1x digitaler Audioausgang COAX • 1 x Audioausgang (Front, Rear, Center/Subwoofer) • 1 x Line In • 1 x Tastatur • 1 x Maus • 1x COM Port • 1x optischer digitaler Audioausgang • 1x LPT1 (Parallel Port) • 1x optischer digitaler Audioeingang • 4 x USB Port • 1x Netzwerkanschluss • 1x Firewire (IEEE 1394) • 1x digitaler Audio ein.COAX • 1x digitaler Audio aus.COAX • 1x Modem • 2 x Monitor • 1x TV-Out (S-Video) • 1x TV-Out (Composite) Betriebssystem: ============== Microsoft® Windows® XP Home Edition SP1 OEM-Version vorinstalliert und auf Recovery CD-ROM Software: ======== Microsoft® Works Suite 2004 vorinstalliert und auf DVD-ROM, OEM-Versionen, bestehend aus: • Word • Works 7.0 Standard • Picture It! Photo Premium • Encarta® Enzyklopädie 2004 • Auto Route 2004 MEDION® HOME CINEMA OEM-Versionen, vorinstalliert und auf DVD-ROM, beinhaltet 5 professionelle Programme für Video- und Audioanwendungen! Bestehend aus: • PowerDVD 5 • PowerProducer 2.0 Gold • PowerDirector 3.0 SE • Medi@Show SE • Musicmatch, Jukebox Weitere Software: • Nero Burning ROM 6 OEM Version,vorinstalliert und auf DVD-ROM, Programm zum Kopieren von CDs ohne Kopierschutz.*** • Nero Recode 2 SE OEM Version vorinstalliert und auf DVD-ROM, Programm zum Kopieren von DVDs ohne Kopierschutz.*** • eTrust AntiVirus OEM Version vorinstalliert und auf DVD-ROM, inclusive 90 Tage kostenloses Internet-Update System Recovery powered by PowerQuest www.powerquest.com • AOL 9.0 vorinstalliert und auf CD-ROM *** Sie dürfen nur Kopien des Materials erstellen, dessen Urheberrechtsinhaber Sie sind bzw. für das Sie vom Urheberrechtsinhaber eine Kopiererlaubnis erhalten haben. Wenn Sie nicht der Urheberrechtsinhaber sind bzw. keine Kopiererlaubnis vom Urheberrechtsinhaber erhalten haben, verletzten Sie möglicherweise das Urheberrecht und unterliegen eventuell Schadensersatzansprüchen. 36 Monate Garantie, inklusive 365 Tage Service-Hotline auch sonn- und feiertags Stück 799,- TFT 19'' AKTIV SXGA LCD COLOR MONITOR • Maximale Auflösung 1280 x 1024. • Sichtbare Bildschirmdiagonale 48,2cm • On Screen Display • Strahlungsarm nach TCO 99 • Betrachtungswinkel horizontal/vertikal typ. = 170°/170° • Kontrastverhältnis typ. = 500:1 • Helligkeik typ.= 250cd/m2 • Universal-Netzbetrieb 100-240V,50-60Hz • Monitor und Netzteil VDE/GS-geprüft • 2 integrierte Lautsprecher 36 Monate Hersteller-Garantie SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr auch sonn- und feiertags. Stück 499,- ---------------------- TFT 17'' AKTIV SXGA LCD COLOR MONITOR • Maximale Auflösung 1280 x 1024 • Sichtbare Bildschirmdiagonale 43 cm • On Screen Display • Strahlungsarm nach TCO 99 • Betrachtungswinkel horizontal/vertikal typ. = 140°/120° • Kontrastverhältnis typ. = 350:1 • Helligkeit typ. = 270cd/m2 • Universal-Netzbetrieb 100-240V, 60/50Hz • Monitor und Netzteil VDE/GS-geprüft • 2 integrierte Lautsprecher 36 Monate Hersteller-Garantie SERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr auch sonn- und feiertags. Stück 359,- ------------------------------------------------- Bitte beachten Sie: Diese Artikel haben wir nur vorübergehend im Sortiment Zum gesamten ALDI-Nord Angebot > http://www.aldi-essen.de/index.htm ------------------------------------------------- Im Auftrag von ALDI-Nord Mit freundlichen Grüßen VVA Kommunikation : medien mit zukunft ------------------------------------------------- Falls Sie: - den Newsletter abbestellen oder - Ihre E-Mail Adresse ändern wollen, dann klicken Sie bitte hier: http://www.aldi-essen.de/index.htm |
Von: Lidl Newsletter
Datum: Donnerstag, 16. September 2004 11:41:23 An:Betreff: LIDL NEWSLETTER - Angebote vom 23.09.2004 Unsere Angebote ab Donnerstag, 23.09. Targa Mobile AMD Athlon 64 3000+ Prozessor der Zukunftsgeneration: Mobile AMD Athlon 3000+ mit HyperTransport-Technology Einer der schnellsten mobilen Grafikchips der Welt: ATI MOBILITY RADEON 9700 mit 128 MB DDR-RAM DVD-Multinorm- und CD-Brenner: unterstützt DVD+R/RW und DVD-R/RW Standard>/li> 60 GB Festplatte u.v.m. * EUR 1399.- USB-Notebook-Lautsprecher Sehr kompakt - optimal für Notebooks geeignet, 2 Lautsprecher pro Box für kraftvolle Soundwiedergabe, 2 x 0,5 Watt RMS, Stromversorgung über USB, u.v.m. * EUR 16.99 Kabellose, optische Mini-Notebook-Maus Sehr kompakt - optimal für Notebooks geeignet, präzise Abtastung durch optischen Sensor mit 800 dpi Auflösung, für Rechts- und Linkshänder geeignet, mit 3 ergonomischen Tasten, u.v.m. * EUR 12.99 Mini-4-Port-USB 2.0-Hub Sehr kompakt - optimal für Notebooks geeignet, 4 weitere USB 2.0 Schnittstellen, kompatibel zu Hi-Speed-USB 2.0 (auch USB 1.1), "Plug&Play"-fähig, mit blauer LED-Anzeige, u.v.m. * EUR 8.99 17" TFT-Bildschirm 16.2 Millionen Farben, 1280 x 1024 Auflösung, Kontrast: 500:1, Reaktionszeit 13 ms, sehr geringer Stromverbrauch, 2 integrierte Lautsprecher, u.v.m. * EUR 359.- Damen- und Herren-Fleeceshirt Material: 100% Polyester, kuscheliges Fleece mit Anti-Pilling-Ausrüstung, teilweise mit Stoffeinsatz, Stickereien oder Reißverschluss-Taschen, Größen: für Damen S - XL, für Herren M - XXL, u.v.m. * EUR 9.99 Damen-Leggings Mit hohem Baumwollanteil, dauerhaft formstabil durch Elasthan-Anteil (Lycra by Dupont®), Größen: S - XL * EUR 4.99 Damen-Sneakers Obermaterial aus Velours- oder Splitleder, Futter und Decksohle aus Textil, rutschhemmende Laufsohle, Größen: 36 - 41 * EUR 9.99 2 Herren-Unterhemden Doppel- oder Feinripp ohne Seitennaht, aus gekämmter Baumwolle, trocknerbeständig, Größen: 5 - 8 * EUR 6.99 3 Herren-Slips Aus supergekämmter Baumwolle in Single-Jersey-Qualität, trocknerbeständig, Größen: 5 - 8 * EUR 3.99 Veloursleder-Handschuhe Wasserabweisende Scotchgard®-Imprägnierung, innen teilweise mit weichem Soft-Fleece gefüttert, verschiedene Größen * EUR 6.99 3 Paar Kinder-Söckchen Mit hohem Baumwollanteil, Größen: 23/26 - 39/42 * EUR 1.99 Kinder-Strickhandschuhe Verschiedene Modelle aus Polyacryl, teilweise mit Polyesterinnenfutter, Größen: 2/3 - 5/6 * EUR 1.99 Kleinkinder-Stiefel Mit wind- und wasserabweisender TrekTex®-Membrane, Teflon®-beschichtetes Obermaterial, Warmfutter aus Fleece, flexible Laufsohle, Größen: 22 - 28 * EUR 9.99 Ferngesteuerte Mini-Fahrzeuge Superklein, schnell und wendig, Mini-Racer, Truck mit Auflieger, Überschläger oder Boot, inklusive 2-Kanal-Fernsteuerung für volle Fahrfunktionen, Schnell-Ladegerät und Batterien, 27 oder 40 MHz * EUR 9.99 Kinder-Hörspielkassetten Verschiedene Disney-Titel, z.B. 101 Dalmatiner, Aladdin, Bambi, u.v.m. * EUR 2.99 Halogen-Deckenfluter Verschiedene Standleuchten in modernem Design, inklusive 300 bzw. 500 Watt Halogen-Leuchtmittel, Höhe: ca. 180 - 190 cm, u.v.m. * EUR 19.99 Funkgesteuerte Pendeluhr Mit vollautomatischem Funk-Pendeluhrwerk - die Uhr stellt sich selbst auf die richtige Zeit ein, robustes Holz- bzw. Kunststoffgehäuse mit Metall- bzw. Kunststoffpendel, u.v.m. * EUR 19.99 Weitere Angebote finden Sie in unserem Angebotsbereich auf Lidl Online! Vielen Dank für Ihr Interesse Ihr Lidl Service Team Über den folgenden Link können Sie Ihre Anmeldedaten einsehen und ändern: Ihr Profil * Bitte beachten Sie - Bei diesen Artikeln besteht die Möglichkeit, dass sie trotz sorgfältiger Bevorratung kurzfristig ausverkauft sind. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail, sie wurde automatisch erstellt. ABMELDEN ALLE ANGEBOTE ab Donnerstag, 23.09. AKTUELLE ANGEBOTE |
27.12.04 |
Ab Mittwoch gibt es beim Discounter Zubehör für PC-Besitzer und Multimedia-Geräte: Aldi Süd stellt externe Super-Festplatten und Lexmark-Drucker in die Regale, Aldi Nord bietet DVD-Brenner, MP3-Player und Digicam an. · Hardware-Center – PCs und Zubehör unter der Lupe · Digicam-Kauf – Schnäppchen oder Markengerät? · Download-Center – Tolle Programme und Tools · Endspurt 2004 – Was Sie noch erledigen sollten! Speicherplatz satt bei Aldi Süd: Die externe Festplatte mit 250 Gigabyte ist sehr praktisch für Anwender, die ihre digitalen Bilder oder ihre Musik nicht nur am heimischen PC anschauen und anhören, sondern auch bei Freunden vorführen möchten. Die Ultra-ATA/100-Festplatte vom Aldi-Hauslieferanten Tevion kostet 150 Euro. Sie lässt sich einfach über eine USB-2.0- oder eine Firewire-Schnittstelle an den PC anschließen und verfügt über eine Transferrate von 480 bzw. 400 MBit pro Sekunde. Sie arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute und ist mit einer Zugriffszeit von 8,9 Sekunden zwar nicht die Schnellste, aber für die meisten Anwendungen flott genug. Drucker mit Scann-, Kopier- und Faxfunktion Für 80 Euro bietet Aldi den Lexmark-Drucker X2230, der mit einer Auflösung von 4800 x 1200 dpi für den Fotodruck geeignet ist. Beim Farbdruck schafft er bis zu sieben Seiten in der Minute, in Schwarzweiß bis zu 13 Seiten. Beim Scannen arbeitet er mit einer Auflösung von 600 x 1200 dpi. Bei abgenommenem Deckel lassen sich auch Bücher einsannen. Beim Kopieren braucht der X2230 keinen PC, wobei er Seiten mit 25 bis 400 Prozent des Originals anfertigt. Zum Faxen muss er an ein Modem angeschlossen werden, die nötige Software liegt bei. DVD-Brenner für Double-Layer-Medien Der Multi-Standard-DVD-/CD-Brenner wird bei Aldi Nord für 99 Euro angeboten. Das Gerät zum Einbau in den PC brennt auch DVD-Double-Layer-Medien bis zu 8,5 GByte. Es beschreibt und liest nach Herstellerangaben mit folgender Geschwindigkeit: 32x CD-R, 4x DVD+Double-Layer, 16x DVD-R und 16x DVD+R, außerdem 24x CD-RW, 4x DVD-RW, und 4x DVD+RW. Die bekannte Brenn-Software Nero 6 und ein DVD-Rohling liegen bei. MP3-Player im Metallgehäuse Der MP3-Player für 60 Euro kommt mit 128 MByte internem Speicher, besitzt aber einen Slot für SD/MMC-Karten, die er bis zu einer Kapazität von 512 MByte akzeptiert. Das LC-Display leuchtet in mehreren Farben, der USB-Stecker zum Anschluss an den PC kann vollständig ins Gehäuse eingeklappt werden. Durch das eingebaute Mikrofon lässt sich der kleine Player auch als Sprachmemo-Gerät einsetzen, der integrierte Lautsprecher dient zur Wiedergabe der digitalen Sprachnotizen. Zwei Kopfhörerausgänge erlauben es, zu zweit Musik zu hören. Das Gerät spielt MP3- und WMA-Dateien ab und wird inklusive Tasche, Halsband, Stereo-Ohrhörer, USB-Kabel, Batterie und Treiber geliefert. Schließlich gibt es bei Aldi Nord noch eine 3-Megapixel-Digicam von Medion für 80 Euro, die aber nur eine spärliche Ausstattung wie ein digitales Zoom aufweist. Sie speichert auf SD-Karten und arbeitet mit vier NiMH-Akkus mit 800 mAh. Ein Ladegerät liegt dem Paket bei. |
Erst angelockt, dann abgezockt :(
Der Markt für PC-Hardware ist hart umkämpft - und das nicht erst, seit Aldi, Media Markt & Co. an der Preisschraube drehen. Dem Verbraucher ist's recht, darf er sich doch über ein Schnäppchen nach dem anderen freuen. Doch nicht immer währt die Freude lange. Viele Hersteller greifen mehr oder weniger tief in die Trickkiste, um am Ende doch noch auf ihre Kosten zu kommen. Fast schon normal, aber dennoch ärgerlich: die Mini-Speicherkarten im Lieferumfang von Digicams. Damit der Preis der Kamera konkurrenzfähig bleibt, liegt selbst 6-Megapixel-Kameras oft nur eine 16-MB-Speicherkarte bei. Das reicht gerade für eine Handvoll Bilder. Wer nicht ständig die Schnappschüsse auf die PC-Festplatte schaufeln will, darf mindestens weitere 30 Euro in eine angemessene Speicherkarte investieren. Damit nicht genug: Oft werden weitere Scheinchen für eine brauchbare Stromversorgung fällig. Gerne statten Digicam-Hersteller ihre Geräte mit schwachbrüstigen Akkus aus – Zweit-Akkus lassen sie sich teuer bezahlen. Garantie light Während die Speicher-Knauserei bei Digicams immerhin schon beim Kauf relativ offensichtlich ist, sorgen versteckte Spartricks oft erst Monate nachher für Frust. Beispiel Notebook-Akku: Die Stromspeicher sind recht empfindlich und verschleißen, so dass Notebook-Hersteller in der Regel auf Akkus nur eine eingeschränkte Garantie von zwölf oder gar nur sechs Monaten gewähren. Das erfährt man allerdings meist nur auf Nachfrage, ebenso wie den Preis für einen Original-Ersatzakku. 150 Euro und mehr sind keine Seltenheit. Da erscheint das vermeintliche Notebook-Schnäppchen für 799 Euro im Nachhinein in einem ganz anderen Licht. Teure Tinte, kleine Kartusche Bei Tintenstrahldruckern ist das Geschäft mit Druckerpatronen schon lange ein wichtiger Bestandteil der Kalkulation. Die Masche: Billiger Drucker, teure Patronen. Die Drucker-Hersteller scheuen keine Mühen, damit Ihnen alternative Anbieter nicht das Geschäft vermiesen. Weniger bekannt ist, dass auch bei Laserdruckern getrickst wird. Viele Laserdrucker sind ab Werk nur mit einer "Starterkartusche" ausgerüstet, die mit wesentlich weniger Toner gefüllt ist als üblich. So wird der Kunde schon nach verhältnismäßig wenigen Druckseiten wieder zur Kasse gebeten. Glück gehabt Manchmal merkt der Kunde nie etwas davon, dass der Hersteller mit spitzer Feder gerechnet hat. Der Billig-Lüfter, der den Prozessor seines Schnäppchen-PC vor dem Hitzetod bewahrt, hält vielleicht doch die volle Garantiezeit durch. Und an den Abstürzen, die das schwachbrüstige Netzteil verursacht, könnte schließlich auch das Betriebssystem schuld sein. :rolleyes: :eek: q.to |
Zitat:
|
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_46/P_OFF001.HTM
der neue Aldi PC, tolles Tei l :top: 19" Flachbildschirm für 299 € http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_46/P_OFF004.HTM 17" Flachbidschirm für 199 € http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_46/P_OFF005.HTM 250GB externe Festpaltte für 139€ http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_46/P_OFF003.HTM |
Wer volle Leistung und Ausstattung braucht, ist mit dem Rechner, den Aldi seit Mittwoch verkauft, laut Stiftung Warentest gut bedient.
Computermuseum – Bilder aus 30 Jahren PC-Geschichte Vorsicht, Ente! – Die größten PC-Irrtümer Game-Channel – PC- und Konsolen-Spiele im Test Hardware-Center – PCs und Zubehör unter der Lupe Software zum Download – Programme für den PC Für 999 bietet Aldi einen PC aus dem Hause Medion an, der über einen Doppelprozessor verfügt, mit neuem Design aufwartet und neben dem normalen PC-Betrieb eine Fülle von Multimedia-Funktionen aufweist. Die angebotene Doppelprozessortechnik bringt nur unter idealen Voraussetzungen wirklich doppelte Leistung, so die Stiftung Warentest. Ein deutlicher Geschwindigkeitsgewinn ist nur drin, wenn der Rechner die Programme parallel verarbeitet. Für die allermeisten Anwendungen spielt das aber keine Rolle. Der aktuelle Aldi-PC bringt für sie ohnehin weit mehr Leistung als nötig. Selbst die allermodernsten 3D-Spiele und Grafikanimationen laufen laut den Testern gestochen scharf und absolut ruckelfrei über den Schirm. Oben auf dem Gehäuse hat der PC eine Mulde für eine mobile USB-Festplatte, die als Zubehör für 139 Euro erhältlich ist. TV & Co auch ohne Windows Über die Fernbedienung oder eine Schnellstarttaste an der Gehäusefront soll der PC die Nutzung einer ganze Reihe von Multimedia-Funktionen ermöglichen, ohne dass dafür Windows gestartet werden muss. Im Lieferumfang enthalten sind u. a. Funk-Tastatur und -Maus, eine Kopfhörer-Mikrofon-Kombination – beispielsweise für Internettelefonie –, Spiele und eine reichhaltige Software-Auswahl. Für den Fernsehempfang stehen jeweils zwei Analog-, DVB-T und DVB-S-Empfänger bereit. Trotz der hohen Leistung geht der Aldi-PC ausgesprochen geräuscharm zu Werke. Die Kehrseite der Medaille: Mit der Leistung klettert auch der Stromverbrauch. Fazit der Stiftung Warentest „Wer die volle Leistung und Ausstattung braucht, ist mit dem Aldi-PC gut bedient. Für das Gucken von DVDs und das Surfen im Web reicht jeder Billig-PC, den es zuweilen schon für unter 400 Euro gibt.“ http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=21501 |
|
...na da hab ich wohl verfrüht gejubelt ;) ...so dolle is er doch nicht...obwohl alles versucht richtig einzustellen... :(
|
Zitat:
Man muß aber dazu auch sagen, daß ich mir in den letzten Jahren bei uns im Land zunehmend wie in der sowjetischen Mangelwirtschaft vorkomme. Die Zeiten, wo man relativ unbekümmert einfach die Ware kaufen konnte und diese relativ zuverlässig ihre Dienste getan hatte, scheinen vorbei zu sein. Man ist als Verbraucher hauptsächlich von billigen Einwegwaren aus chinesicher Produktion umgeben, die aber nicht richtig funktionieren, und daher in meiner persönlichen Lebensanschauung auch nicht als Ware gelten, sondern als Warenattrappen. Darunter echte Waren zu finden ist vergleichbar mühsig, wie in der sowjetischen Mangelwirtschaft das Finden einer Ware überhaupt war. @stefano: hast wohl auch eine Warenattrappe erwischt. :( @Alle: ich dachte eine Weile, daß die neuen Verbraucherportale ciao.de und dooyoo.de bei der Warensuche sehr hilfreich sein können, aber leider sind sie oft nicht aktuell. Bei ciao haben sie mich vergrault, als sie eine Passwortänderungsorgie veranstalteten und bei dooyoo dauert es viele Wochen, bis eine Kategorie für die neue Ware angelegt wird. Offensichtlich kontaktieren sie vorher den Hersteller, um Geld für Werbung seinerseits einzukassieren. Muß mich mal nach einem besseren Verbraucherportal als die genannten umschauen. |
Zitat:
naja ob ich ne Attrape erwischt habe mag ich doch nicht ganz glauben ;) ....vielleicht hab ich nur falsch eingestellt...obwohl bei dem kleinen Menü sollte es auch mir gelingen Kontrast und Co. rischtisch einzustellen :lol: Gut an dem Teil ist der eingebaute Lautsprecher...klar...verständlich...aber der Bildschirm :rolleyes: Farben nicht kräftig...matt zu gelblich...Schrift irschenwie etas verschwommen...unten am Bildschirm irschenwie heller...klaro hängt davon ab wie man sitzt zu dem Bildschirm...naja schau mer mal vielleicht bekomme mer das noch hin :top: |
Zitat:
QUalität hat seinen Preis - und den sind viele nicht mehr bereit zu zahlen... :rolleyes: |
Zitat:
Wahrscheinlich gehen deswegen auch die Preise zurück: die Leute kaufen lieber häufiger aber schlechter, weil es eh bald getauscht wird. Mein persönliches Problem ist wohl, daß ich ungern Modelle wechsele, weil der Aufwand für die Rescherschen zu hoch ist. Und ohne geht nicht: habe es zwar versucht, aber dabei greift man nur in die Sch...e, auch beim Höchstpreis. |
Ach das Problem gibts nicht nur bei Billigprodukten ;)
Hatte es bei einer Waschmaschine von Bosch hatte nach 4 Jahren einen Defekt, Rep.sollte 400 € kosten, da habe ich mir eine neue für 399 € von quelle gekauft, hatte schon maleine von Quelle, hat 14 Jahre gelaufen. Wäschetrockner von Miele war nach 5 Jahren hin , jetzt läuft ein Quelle Trockner schon 7 Jahre für die hälfte des Geldes was ein miele kostet , könnte noch mehr Beispiele angeben. Hatte jetzt eine "Eumes ISDN Anlage" von T-Com war nach 4 Wochen defekt :rolleyes: umgetauscht. Hör auf, alles beschiß heutzutage :rolleyes: |
Appropo Quelle...bzw. privileg Produkte...einfach :top: ....Gefriertruhe läuft einwandfrei und Waschmachine auch einfach :top:
Hatten früher mal ne Massa Küche...auch Spitze :top: Gutes muss nicht deuer sein...man muss sich nur lang genug umschaun und vergleichen ;) ...erst letzt Woch ne 5* Reise gebucht und schlappe 1200,- € gespart :top: ...aber den Beschiss Heutzutage...unterschreibe ich nahtlos ;) |
Ich habe heute in einer Kolumne im Handelsblatt die Ursache für den Qualitätsverfall der Markenprodukte gelesen: Outsourcing. Die Produktion wurde weitgehend in Länder mit mangelndem Know-How über die Qualität in der Produktion ausgelagert, in den Industrieländern seien oft nur noch die Entwicklungs- und die Marketingabteilung geblieben.
@Udo: Zitat:
So ist auch der Vergleich des vor über 18 Jahren gekauften Quelle-Gerätes mit einem vor 4-8 Jahren gekauften Bosch-Gerät falsch, denn diese Geräte gehören zu unterschiedlichen Produktionsgenerationen. Die Quelle-WM war damals eine umgelabelte Bosch, die größtenteils in Deutschland von hochqualifizierten Arbeitskräften und unter Aufsicht einer erfahrenen Qualitätskontrolle produziert wurde. Die Bosch aus dem jüngsten Kauf wurde wahrscheinlich bereits in Asien produziert und hat eine wesentlich schlechtere Qualität. Die anschließend neu gekaufte Quelle ist ebenso eine ungelabelte Bosch aus der asiatischen Produktion und sie wird nicht mehr so lange funktionieren, wie Deine erste Quelle-WM. @Stefano: Zitat:
Unabhängig von den manchmal großen Qualitätsunterschieden zwischen dem Service in unterschiedlichen Ländern stimme ich mit Dir aber überein, daß man bei Reisebuchungen besonders viel Geld sparen kann. Die Hotel-Branche bietet oft sehr günstige Rabbate an, die man nur finden muß. Ich habe da eine gute Erfahrung bei Europa-Reisen mit einem russischen Reisebüro (in D. ansässig) gemacht: das Angebot ist klein, dafür sind viele besonders günstige Reisen dabei und der Service des Büros ist top! Da kannst Du das Transportmittel wählen und sie klären für Dich, in welchem Hotel der Bodenbelag keinen Teppich hat und sagen ihre Erfahrungen zum Essen in jeweiligen Hotel. Ich war sehr zufrieden. |
Also Tester deine Antworten sind schon erstaunlich :rolleyes: ...aber doch zu sehr "Russisch" behaftet und Vergleichsirritierend ;)
Was das Reisen angeht...es ist nichts anderes...der eine bietet es für WOW an der andere für Lau...ist schon erstaunlich was da für Preisunterschiede auftauchen...zumal wenn das Reiseangebot an dem tach bei allen identisch ist. Aber dem einen ist Lastminute gar zu wieder...er fühlt sich im Reisebüro wohler...noch heute meiden Viele Aldi und Co und gehn lieber in Apotheken wie Edeka und Tengelmann e.c.t. einkaufen dabei stammen die Waren doch eh vom gleichen Hersteller sind nur anders deklariert...uppssala ich sollte hier stoppen ;) Es soll Jeder das machen was für ihn das Beste ist wo er sich wohler fühlt :top: |
@Tester
Muß stefan zum Teil recht geben, deine Kommentare sind zeitweilig wirklich ............. :D ich möchte es garnicht kommentieren :D , eines weiß ich genau, aus zuverlässiger Quelle, weiß ich ganz genau das die Frima Quelle mindestens schon seid 25 Jahren im Ostblock z.B. Tchechien usw einkauft und produzieren läst und die WM garantiert nicht von Bosch kamen ;) Wie es sich in den letzten 5 Jahren entwickelt hat weiß ich allerdings nicht, da die Quelle Produkte aber immer noch vergleichsweise preiswert und qualitativ gut sind schätze ich mal, das es immer noch so ist ;) Ehrlich gesagt, habe ich auch gar kein Problem damit solange die Ware gut und billig ist, dazu stehe ich ;) |
Aldischrott kannst vergessen....
|
Kann man so pauschal auch nicht sagen Ma... , es gibt wirklich preiswerte gute Sachen beim Aldi :top:
z.B. sehr gute Tennisschläger von der Firma Crane Sports von Head in Lizens gebaut kosten weniger als ein drittel vom Orginalprodukt! Oder jedes Frühjahr die Allufahrräder mit allem PI-PA-PO für 250 € und und und..... natürlich hats auch schon Schrott gegeben :mad: |
@Stefano, Udo:
ich weiß, daß meine Kommentare manchmal schwer verständlich sind. Ich denke öfters in mehreren Schritten, schaffe es aber nicht, auch alle davon niederzuschreiben. Deswegen ist der Zusammenhang nicht immer erkennbar. Darauf weißt mich auch meine Frau gelegentlich hin. :) @Udo: die Info über die osteuropäische Herkunft der Quelle-Haushaltsgeräte ist für mich sehr interessant, danke schön! Denn diese ist wahrscheinlich unverändert geblieben. Hast Du Erfahrungen mit deren Kundendienst? Meine Hanseatic-WM von OTTO war ganz gut: sie stand 6-7 Jahre neben dem WC-Becken ohne jede Probleme. Die neue AEG hat innerhalb von nur 1-2 Jahren an der gleichen Stelle von den Wasser-Spritzern beim Spülen bereits Rost bekommen! Allerdgins war der Hanseatic-Kundendienst bescheuert: für ein Ersatzpaar Motorkohlebürsten wollten sie irgendwas zwischen 200 und 250 DM haben. Für eine Miele wäre es für ca. 5 DM zu haben. |
|
Zitat:
mach dir nichts draus wegen deiner manchmal schwer nachvollziehbaren Kommentare :D gibt schlimmeres, auch wenns manchmal nervt, aber wir haben doch alle so unsere Macken und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig :D Bzgl. Kundendienst Quelle, die ersten 25 Jahre hatten sie einen Technischen Kundendiest, der war sehr gut, seid einigen Jahren vergeben sie den Kundendienst an Umgebungsansässige Firmen, aus kostengründen denke ich. Da kann ich natürlich nicht beurteilen wie es dann im Münchener Raum ist.Aber da könntest du ja mal "googeln" und nach Bewertungen schauen! |
HANDELSBLATT, Montag, 05. Dezember 2005, 16:00 Uhr
"Ein interessanter Markt" Aldi & Co. greifen die Mobilfunker an Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt blasen die Lebensmitteldiscounter zum Großangriff. Nachdem im Jahresverlauf schon zahlreiche Billiganbieter vorgeprescht sind, steigen nun erstmals Handelsriesen ins Geschäft ums mobile Telefonieren ein - und das mitten im Weihnachtsgeschäft. hier mehr: http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...ldhbi/cn/GoArt!200104,202403,1000311/SH/0/depot/0/index.html |
Media-Markt und Saturn werden von Umweltexperten verklagt
Die beiden Elektronikketten Media-Markt und Saturn wurden nun von Umweltexperten verklagt. Grund für die Klage sind nach Ansicht der Umweltexperten fehlende Kennzeichnungen an den Produkten der Ketten. Diese enthalten nicht genügend Informationen, was den Energieverbrauch der Geräte angeht. Die Ketten täuschen die Kunden somit bei Produkten, die sehr viel Energie verbrauchen und bei denen dies nirgendwo vermerkt ist. Nachdem die Umweltexperten die beiden Ketten abgemahnt haben, regierten diese überhaupt nicht darauf. Als Konsequenz haben die Umweltexperten nun die Klage beim Landgericht Berlin eingereicht. Quelle: www.netzeitung.de |
http://image01.otto.de/pool/formata/951774.jpg
Das gibt es bei Otto. Otto find ich gut! Gruß 621Paul |
ab Donnerstag, 8. Dez.
Ihr Mobilfunk Prepaid Tarif ALDI TALK Wer günstig spricht, spricht ALDI! Starter-Set 19,99 * inkl. 10 € Startguthaben 1. STARTER-SET BEI ALDI KAUFEN An der Kasse erhältlich! Alles was Sie brauchen, um mit ALDI TALK supergünstig telefonieren zu können, ist das ALDI TALK Starter-Set. Es enthält Ihre SIM-Karte inklusive 10 € Startguthaben. SIM-Karte Telefon-Nummer 10 € Startguthaben 2. REGISTRIEREN UND LOSTELEFONIEREN Ab jetzt sind es nur noch wenige Schritte bis zu Ihrem ersten Telefonat: einfache Registrierung (Anruf/Fax/Online) SIM-Karte einlegen (Voraussetzung ist ein SIM-Lock freies Dual- oder Triband Endgerät. Eine eventuell kostenpflichtige Entsperrung ist über den bisherigen Diensteanbieter möglich.) Handy einschalten PIN-Code eingeben Freischaltung abwarten Telefonieren ALDI TALK KEINE Vertragsbindung KEINE Grundgebühr Einfaches Aufladen in jeder deutschen ALDI-Filiale Einfacher Tarif rund um die Uhr/365 Tage im Jahr¹ Telefonieren im In- und Ausland² Sekundengenaue Abrechnung nach der ersten Minute (Taktung 60/1)¹ Mit jedem SIM-Lock freien Dual- oder Triband Endgerät nutzbar SIM-Lock: Per SIM-Lock wird die Nutzung des Mobilfunkgeräts auf eine bestimmte SIM-Karte beschränkt. Das Gerät funktioniert ausschließlich mit dieser SIM-Karte - Handys aus Prepaid-Paketen sind i.d.R. mit einem SIM-Lock ausgestattet. Dual-Band: Eigenschaft von Mobilfunkgeräten, die in zwei Netzstandards, z.B. D-Netz (900 MHz) und E-Netz (1800 MHz) funktionieren. Triband: Eigenschaft von Mobilfunkgeräten, die in drei Netzstandards, z.B. D-Netz (900 MHz) E-Netz (1800 MHz) und GSM-1900 (1900 MHz) funktionieren. Ob die MEDIONmobile SIM-Karte auch auf Ihrem vorhandene Endgerät funktioniert, erfahren Sie unter 01805-99 95 95 (0,12 EUR/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom). ¹ ohne Sonderrufnummern, Premiumdienste, Roaming und Ausland ² in 34 Ländern aktiv telefonieren, in 110 Ländern erreichbar Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist die E-Plus Service GmbH & Co. KG. ALDI und Medion handeln im Namen und für Rechnung der E-Plus Service GmbH & Co. KG. Weitere Informationen und Angebote Wer günstig spricht, spricht ALDI Einfach aufladen mit Guthaben-Karten An der Kasse erhältlich – dauerhaft im Sortiment! Wenn Ihr Guthaben einmal aufgebraucht ist, können Sie in jeder deutschen ALDI-Filiale eine Guthaben-Karte zu 15 € und 30 € erwerben und damit ganz einfach Ihr Konto wieder aufladen. Aufladen mit der Guthaben-Karte per Hotline oder per Tastenkombination Das Aufladen Ihrer Guthaben-Karte ist im Inland kostenlos! Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist die E-Plus Service GmbH & Co. KG. ALDI und Medion handeln im Namen und für Rechnung der E-Plus Service GmbH & Co. KG. Weitere Informationen und Angebote |
Paule bei dem Otto Angebot ist aber net viel drann...dann doch lieber zu Aldi :D :D
|
Hi Stefano,
Die Dame ist ja auch nicht zum Fressen gedacht, sondern nur zum Ansehen. |
Prepaid-Karte "Aldi Talk": Erwarteter Kundenansturm blieb aus
Die Prepaid-Karte "Aldi Talk" beim Lebensmittel-Discounter Aldi konnte nur die Mobilfunkangebote in Bewegung bringen. So senken Simply und Easymobile kurz vor dem Verkaufsstart der Karte ihre Preise. Doch obwohl ein großer Medienrummel da war, blieben die Kundenanstürme auf Aldi-Märkte aus. Es wurde nur hin und wieder nach einem Starterpaket für "Aldi Talk" gefragt und Schlangen an den Verkaufsstellen gab es nicht. Der Geschäftsführer des Tarifvergleichdienstes teltarif, Martin Müller erklärte, dass "Aldi Talk" positiv mit der langen Guthabengültigkeit auftrumpft. Außerdem ist der Tarif günstig für Wenig-Nutzer, die das Handy nur als Telefon nutzen. Quelle: de.internet.com |
Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.