Medigene - techn. Analyse
17/09/03-07:30 - Medigene : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 7.16. Unsere Meinung: Die Aktie Medigene steht im Zeichen einer Hausse, während es sich bei 7.16 um einen Support handelt. Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich oberhalb seiner Signallinie und ist positiv. Er ist haussierend. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und verlor 1.85%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 101.27%. Supports und Widerstandsmarken: 9.02 * 8.71 ** 8.31 7.95 (Schlusskurs) 7.63 7.16 ** 6.76 * Quelle: Trading Central |
|
Ja, so schnell gehts. Der Wert aktuell wieder deutlich tiefer, bei rund 6 Euro.
|
Medigene ist der Renner dieser Woche.
Schön gestern kamen gute meldungen (US-ZUlassung) - und heute die Nachricht eines Patentes in Deutschland. Das hievt den Kurs abermals zweistellig nach oben. |
Es folgt seit zwei Tagen die entsprecehende Reaktion: deutliche Gewinnmitnahmen:
http://isht.comdirect.de/charts/big....DG.ETR&hcmask= |
10/12/03-07:12 - Medigene : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 7.11. Unsere Meinung: Verkaufen Sie Medigene , solange es sich bei 7.11 um einen Widerstand handelt. Nehmen Sie Abstand. Analyse: der RSI befindet sich unterhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich unterhalb seiner Signallinie und ist positiv. Der MACD muss seine Null-Linie durchdringen, um weiteres Abwärtspotenzial zu schaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen. Während der letzten fünf Handelstage gewann die Aktie 16.45%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 62.03%. Supports und Widerstandsmarken: 7.29 * 7.11 ** 6.85 6.4 (Schlusskurs) 6.17 5.89 ** 5.72 * Quelle: Trading Central |
Bei Medigene bleibt weiter spannend, ob die markante UNterstützung bei rund 6 Euro hält!
|
Nach einer abermaligen Zulassung eines Medikaments kann die Aktie heute Morgen rund 6% zulegen und sich wieder von der Unterstützung bei 6 Euro entfernen.
|
Die Freude hält aber nicht allzulange an... :rolleyes:
http://isht.comdirect.de/charts/big....DG.ETR&hcmask= |
Und schon wieder im MInus - es geht der Kampf um die Unterstützung bei 6 Euro wohl weiter.
|
Die angekündigte Kapitalerhöhung hat derzeit kaum Einfluss auf den Kurs der Aktie.
Dieser wieder vor einem Widerstand - die Aktie seit Wochen in einer sehr engen Seitwärtsbewegung. |
07.12.2004 09:05:00
MediGene schließt Phase III-Studien mit Polyphenon E-Salbe ab Das Biotech-Unternehmen MediGene AG meldete am Dienstag, dass es mit der Polyphenon E-Salbe gegen Genitalwarzen die amerikanische Phase III-Studie erfolgreich abgeschlossen und damit die klinischen Voraussetzungen für einen Antrag auf Marktzulassung erfüllt hat. Die Studie mit über 500 Patienten zeigte demnach die signifikante Wirksamkeit des Prüfpräparates gegenüber Placebo bei guter Verträglichkeit. Die Daten übertreffen die positiven Ergebnisse der entsprechenden europäischen Phase III-Studie mit ebenfalls über 500 Patienten, die man bereits im März 2004 abgeschlossen hatte. MediGene plant, den Zulassungsantrag für das Präparat Mitte 2005 bei den US-Behörden und anschließend in Europa einzureichen. Die Aktie von MediGene schloss gestern bei 7,82 Euro (+0,39 Prozent). Quelle: FINANZEN.NET |
Das morgendliche Plus konnte die Aktie bis zum Abend verteidigen. :cool:
|
07.12.2004 - 10:24
TecAllShare: MEDIGENE - Großes Gap heute Aktueller Tageschart (log) seit dem 07.06.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die MEDIGENE Aktie eröffnet heute mit einem großen Gap Up zwischen 7,82 und 8,20 Euro. Dabei springt sie an den Widerstand bei 8,35 Euro und an eine knapp drüber liegende Pullbacklinie. Das Gap sollte eigentlich in den nächsten Tagen noch einige Anziehungskraft entwickeln. Wenn die Aktie nach einem Gapclose über 8,35 Euro ausbricht, ist mit 9,57 Euro zu rechnen. Dort liegt die obere Begrenzung der Seitwärtsbewegung, in welcher sich die Aktie seit September 03 befindet. http://godmode-charts.de/chart/chart...H3/abc1091.gif Quelle: boersego |
Erst mal dürften wir heute weitere Gewinnmitnahmen sehen ...
|
Medigene zum Jahresanfang wieder mit einem Kurssprung. Es hat sich ein schöner Aufwärtstrend herausgebildet:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...107&mocktick=1 |
Heute ein erster zaghaftes Anklopfen an die Marke von 10 Euro.
Zudem erfolgte der kurzzeitige Ausbruch aus der von den godmodern genannten Seitwärtsbewegung. Aber die Freude war nur von kurzer Dauer, der Kurs wieder merklich zurückgefallen. |
Heute MOrgen der Sprung über die Marke von 10 Euro! :cool:
|
MediGene nähert sich der Gewinnzone
Von Stefan Riedel MediGene hat mit einer Reihe von positiven Nachrichten den Investoren zuletzt einige Gründe für ein Investment geliefert. Die vorläufigen Zahlen für 2004, die über den ursprünglichen Prognosen der Gesellschaft liegen, bestätigen den Aufwärtstrend. Break-Even für 2006 in Sicht: Nicht nur diese Aussicht begeistert die Börsianer für MediGene.Der Umsatz zog gegenüber dem Vorjahr von 1,7 auf 13,1 Millionen Euro an. Auslöser sind die Tantiemen für das Krebspräparat Eligard, die 2004 erstmals umsatzwirksam wurden. MediGene hat die von der US-Firma Atrix erworbenen Vermarktungsrechte für Europa an den japanischen Pharmakonzern Yamanouchi abgetreten. Die Therapie gegen Prostatakrebs hat seit der Einführung in Deutschland im Sommer 2004 kontinuierlich Marktanteile gewonnen. Wie Firmensprecherin Julia Hofmann gegenüber BÖRSE ONLINE bestätigt, lag die Penetrationsrate auf dem deutschen Markt im November bei sieben Prozent. Für dieses Jahr plant Yamanouchi den Launch in weiteren europäischen Staaten - mit entsprechenden Zahlungen an MediGene. Gleichzeitig hat die Gesellschaft aus Martinsried bei München den Konzernverlust deutlich heruntergefahren. Nach einem satten Minus von 31,3 Millionen Euro im Vorjahr verringerte sich den Fehlbetrag auf 12,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Verlust von 80 Cent je Aktie - einen Tick weniger als die von BÖRSE ONLINE erwarteten minus 82 Cent je Aktie. Die ursprüngliche Vorgabe für 2004, ein Umsatz von zwölf Millionen Euro bei einem Nettoverlust von 15 Millionen Euro, hat MediGene deutlich übertroffen. Mit 48,5 Millionen Euro an Barmitteln verfügt MediGene über ein komfortables Polster. Mit diesen Cash-Reserven lassen sich die klinischen Wirksamkeitsstudien für das Krebspräparat EndoTAG und den Wirkstoff NV-1020 gegen Lebermetastasen nach Dickdarmkrebs finanzieren. Erste Details zum Zeitplan für die klinischen Studien in Phase II will MediGene auf der Bilanzpressekonferenz am 23. März bekanntgeben. Welche Kurstreiber dieses Jahr zu erwarten sind und wie BÖRSE ONLINE das weitere Kurspotenzial der MediGene-Aktie einschätzt. Die MediGene-Aktie legt auf die heutige Medlung um mehr als fünf Prozent zu. Überhaupt hat der Markt die positive Trendwende seit etwa einem Jahr honoriert. Seit unserer erstmaligen Kaufempfehlung Anfang Dezember 2004 hat der Wert um 30 Prozent zugelegt. In dieser Entwicklung spiegelt sich auch wieder, dass das Unternehmen zuletzt bei einigen Road-Shows die Investoren überzeugt hat. Laut MediGene haben in den USA vor allem Generalisten-Fonds investiert. Zudem seien einige Schweizer Fonds eingestiegen. Mit Polyphenon E, einer Salbe gegen Genitalwarzen, wird ein weiteres marktreifes Produkt in den kommenden Monaten kurstreibende Nachrichten liefern. Bis Mitte des Jahres will MediGene den Zulassungsantrag für Europa und die USA einreichen. Geht alles glatt, könnte Polyphenon E 2007 auf den Markt kommen. Dazu soll noch in diesem Jahr ein Vermarktungspartner aus der Pharmabranche gewonnen werden. Klappt der Deal, fließen entsprechende Vorabzahlungen (Upfront-Payments) und Meilenstein-Beträge in die Kassen von MediGene. BÖRSE ONLINE geht davon aus, dass MediGene 2006 die Gewinnzone erreicht. Für 2005 rechnen wir mit einem Verlust von 24 Cent je Aktie. Im Jahr danach soll ein Überschuss von 15 Cent je Aktie in den Büchern bleiben. In diesem Jahr könnte der Umsatz dank der Eligard-Einnahmen die Marke von 25 Millionen Euro erreichen. Billigt man dem Börsenwert von MediGene das für ein Unternehmen dieser Größe akzeptable Umsatzmultiple von Zehn zu, lässt die aktuelle Marktkapitallsierung von 210 Millionen Euro noch Spielraum für weitere Kurssprünge. Darüber hinaus erfüllt MediGene die Kriterien für eine Aufnahme in den TecDAX - was die Aktie ins Visier von weiteren Investoren bringen sollte. Empfehlung: KAUFEN Kurs am 9. Februar: 11,45 Euro Stoppkurs: 8,90 Euro Quelle: BörseOnline |
Die <<<heutige meldung zu den Aussichten 2005>>> macht den ANlegern wenig FReude - die Aktie verliert knapp 10%
|
23.03.2005 - 15:05
TecAllShare: MEDIGENE - Pullback noch nicht beendet Intradaykurs: 10,30 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 21.07.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Unter Druck steht im TecAllSchare heute die Aktie von Medigene. Mit dem Ausbruch über 9,59 Euro wurde hier ein Kaufsignal ausgelöst, nach einem Hoch bei 11,94 Euro bildete die Aktie einen Pullback aus. Ausgehend vom bei aktuell 10,60 Euro liegenden mittelfristigen Aufwärtstrend konnte der Kurs vor erreichen der 9,59 Euro wieder nach oben abprallen, fällt heute aber deutlich zurück. Hält die aktuelle Tendenz mit einem Bruch des steileren Aufwärtstrends auch auf Schlussbasis an, ist zunächst mit einem Rückfall auf 9,59 Euro zu rechnen. Darunter sollte der Kurs möglichst nicht deutlicher zurück fallen, das das bullische Setup in diesem Fall nochmals gefährdet wird. http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3347.gif Quelle: boersego |
Und es ging doch deutlich tiefer, als in der Analyse erhofft. Gerade die letzten Tage musste auch Medigene deutlich abgeben, notiert aber noch deutlich über der eiogezeichneten langfristigen Unterstützung.
|
04.05.
ROUNDUP 2: MediGene bestätigt Ausblick - Verlust bei Umsatzrückgang verringert MARINSRIED (dpa-AFX) - Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat bei einem leicht rückläufigen Umsatz im ersten Quartal seinen Verlust verringert. Zugleich bestätigte die im TecDAX gelistete MediGene am Mittwoch den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. MediGene-Aktien gehörten in den ersten Handelsminuten zu den Gewinnern im TecDAX und stiegen um 3,17 Prozent auf 9,75 Euro. Während der Umsatz um rund 50 Prozent auf circa 20 Millionen Euro steigen soll, peilt die Gesellschaft eine Verringerung des Nettoverlustes auf unter 10 Millionen Euro an. Im Vorjahr hatte MediGene einen Verlust von 12,3 Millionen Euro ausgewiesen. Für 2006 peilt das Unternehmen weiterhin schwarze Zahlen an, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. NETTOVERLUST SINKT IM ERSTEN QUARTAL Im Auftaktquartal 2005 sank der Nettoverlust um 37 Prozent auf 0,9 Millionen Euro. Die Verbesserung gehe insbesondere auf den Abschluss der klinischen Phase III-Studie für die Polyphenon E-Salbe Ende 2004 zurück, der zu einer Verringerung der Forschungs- und Entwicklungskosten geführt habe, sagte die Sprecherin. MediGene erzielte nach eigenen Angaben Gesamterlöse von 3,8 Millionen Euro nach 3,9 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Forschungs- und Entwicklungskosten sanken im ersten Quartal 13 Prozent auf 3,3 Millionen Euro, während der Verlust vor Zinsen und Steuern bei 1,3 Millionen Euro stagnierte. MediGene erwirtschaftet seine Gesamterlöse hauptsächlich aus Meilensteinzahlen sowie Verkaufserlösen seines Krebsmedikaments Eligard, das seit Mai 2004 in Deutschland auf dem Markt ist. Eligard wird vom Marketingpartner Astellas Pharma Europe Ltd. (vormals Yamanouchi Ltd.) vertrieben. In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres betrug MediGenes monatlicher Nettoverbrauch an Barmitteln durchschnittlich 1,3 Millionen Euro, teilte die Gesellschaft weiter mit. Zum 31. März 2005 verfügte MediGene über einen Barmittelbestand von 44,7 Millionen Euro nach 38,0 Millionen Euro im Vergleichszeitraum./ep/sk Quelle: DPA AFX |
25.05.2005 - 14:37
TecDAX: MEDIGENE - Die Bullen sind dran! Intradaykurs: 10,46 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 30.12.2004 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die MEDIGENE Aktie hat sich für steigende Kurse entschieden und gestern den zentralen Kreuzwiderstand aus kurzfristigem Abwärtstrend und Nackenlinie unter starken Umsätzen nach oben durchbrochen. Das charttechnische Gesamtbild ist damit auf bullisch gewechselt, eine Korrektur sollte nicht mehr tiefer als 9,65 Euro auf Tagesschlußkursbasis gehen, um das Bild nicht wieder auf neutral zu setzen. Wiederholung: Gelingt der Bruch dieses zentralen Kreuzwiderstandes, wäre die SKS Umkehrformation neutralisiert und ein mittelfristiges Kaufsignal generiert, was einen zügigen Anstieg bis zum Jahreshoch vom 7.03.2005 bei 11,94 Euro zur Folge hätte. Fällt der Kurs jedoch unter das wichtige Unterstützungsniveau des Aufwärtstrend seit März 2003 und der exp. GDL 200 (EMA200), wäre mit Verluste bis mindestens 8,00 Euro (was dem Kursziel der SKS entspräche) und mittelfristig bis zur Horizontalunterstützung bei 5,50 Euro zu rechnen. http://godmode-charts.de/chart/chart...oia/ddb170.gif Quelle: boersego |
02.08.05 21:35
Medigene weitet Verlust kräftig aus Das deutsch-amerikanische Biotechnikunternehmen Medigene hat seinen Nettoverlust im zweiten Quartal 2005 kräftig ausgeweitet. Der Umsatz brach ein. ... http://www.handelsblatt.com/unterneh...s/2534114.html |
BLICKPUNKT/Übernahme von Medigene durch Ranbaxy macht Sinn
Eine Übernahme von Medigene durch den indischen Pharmakonzern Ranbaxy würde nach Einschätzung eines Analysten, der namentlich nicht genannt werden will, durchaus Sinn machen. Dagegen entbehre die Spekulationen um Evotec jeglicher Grundlage. "Evotec ist ein Dienstleister der Chemikalien anbietet und Forschung in sehr frühem Stadium betreibt. Das passt nicht zu Ranbaxy", so der Branchenexperte im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Dagegen habe Medigene ein Medikament bereits auf dem Markt, ein weiteres dürfte bald folgen. Auch ansonsten passe das Medigene-Profil ganz gut zu Ranbaxy, und Medigene sei derzeit recht günstig bewertet. Bei einer Marktkapitalisierung von rund 160 Mio EUR besitze das Unternehmen zudem einen Cash-Bestand von rund 50 Mio EUR. Ein Übernahmepreis müsste allerdings recht deutlich über dem aktuellen Kurs von 8,36 EUR liegen. "Ein Angebot zwischen 11 und 12 EUR ist realistisch", so der Analyst. Quelle Finanztreff.de |
28.09.05 10:41
AKTIE IM FOKUS: MediGene beantragt Zulassung für Polyphenon - Aktie im Plus MARTINSRIED (dpa-AFX) - Die Aktien des deutsch-amerikanischen Biotechnologie-Unternehmens MediGene haben am Mittwoch mit einem kräftigen Kursplus auf den Antrag für die US-Zulassung der Polyphenon-E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen reagiert. Bis 10.35 Uhr stiegen die Papiere am Mittwoch um 4,92 Prozent auf 8,10 Euro an die Spitze des TecDAX . Dagegen büßte der Index zuletzt 0,36 Prozent auf 602,13 Punkte ein. "MediGene liegt mit dem Antrag genau im Plan und das wirkt sich nach den jüngsten Negativschlagzeilen positiv auf die Aktie aus", sagte ein Frankfurter Aktienhändler. Patrick Fuchs, Analyst bei der DZ Bank, sagte in einer ersten Einschätzung: "Die Ankündigung nimmt Unsicherheit aus der Aktie. Auch wenn das Produkt im günstigsten Fall erst 2007 auf den US-Markt kommt, hat MediGene durch den jetzt gestellten Zulassungsantrag in den Verhandlungen mit einem potenziellen Vertriebspartner bessere Karten." Die Bank hat das Papier mit "Kaufen" und einem fairen Kurs von 10 Euro eingestuft. Für die Anwendung bei Genitalwarzen erwartet Vorstandschef Peter Heinrich ein Umsatzpotenzial von mehr als 100 Millionen Euro jährlich. MediGene entwickelt das zukünftige Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Im Juli hatte MediGene bei der Anwendung der Salbe zur Behandlung einer Vorstufe des Hautkrebses (Aktinischen Keratose) eine Verzögerung bei der Markteinführung gemeldet. In den Tests sei eindeutig die Wirksamkeit der Salbe bewiesen worden, allerdings reiche die Dosierung für ein Abheilen der Erkrankung nicht aus, hieß es damals./ep/tw Quelle: dpa-AFX |
22.12.2005 - 09:14
TecDAX: MEDIGENE erreicht erste Kaufmarke Intradaykurs: 8,22 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 27.05.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Kurz-Kommentierung: Die MEDIGENE Aktie startete noch am Tag der letzten Analyse die besprochene Korrektur, welche gestern den Unterstützungsbereich aus 38,2% Fibonacci Retracement der jüngsten Aufwärtsbewegung, exp. GDL 50 (EMA50) auf Wochen-, exp. GDL 50 und 200 (EMA50, EMA200) auf Tagesbasis und Horizontalunterstützung bei 8,08 - 8,40 Euro. Hier kann die Aktie nun die nächste Aufwärtsbewegung starten. Alternativ setzt sie die Korrekturbewegung in Richtung 61,8% Fibonacci Retracement bei 7,71 Euro fort, wobei ein Korrekturende im Bereich der GDL im Sinne der Bullen hilfreich wäre. Gelingt der Bruch des Horizontalwiderstandes bei 9,51 Euro, hellt sich das mittelfristige Chartbild deutlich auf und eröffnet weiteres Potenzial bis zunächst 11,94 Euro und darüber 14,32 und 16,20 Euro. https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb2613.gif Quelle: boersego |
02.02.2006 - 10:51
TecDAX: MEDIGENE erreicht obere Kaufmarke! Intradaykurs: 8,79 Euro Aktueller Tageschart (log) seit 04.07.2005 (1 Kerze = 1 Tag) Diagnose/Prognose: Die MEDIGENE Aktie vollzog im Januar die zweite Korrekturwelle an den unteren Unterstützungsbereich aus 61,8% Fibonacci Retracement und Horizontalunterstützung bei 7,71 - 7,84 Euro, wo sie dann dynamisch nach oben hin abprallte. Die Rallye führte zum unmittelbaren Bruch der Oberkante der bullischen Flagge als Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend und zum Erreichen des zentralen Horizontalwiderstand bei 9,51 Euro als kurzfristigen BUY Trigger. Diese Aufwärtsbewegung der letzten Tage wird aktuell korrigiert, wobei die Aktie heute die obere Kaufmarke der gebrochenen Oberkante der Bullenflagge erreicht. PRinzipiell sollte der Ausbruch damit bestätigt und die Korrektur beendet sein. Ein weiterer Angriff auf den BUY Trigger bei 9,51 Euro kann sofort Beginnen. Dessen Bruch hellt das mittelfristige Chartbild deutlich auf und eröffnet sofort weiteres Potenzial bis zunächst 11,94 Euro und darüber 14,32 und 16,20 Euro. Alternativ dehnt die Aktie die Korrektur noch bis an die untere Kaufmarke, bestehend aus exp. GDL 50 und 200 (EMA50, EMA200) und 61,8% Fibonacci Retracement der Januarrallye bei 8,46 - 8,50 Euro aus, wo sich eine weitere attraktive Chance auf der Long Seite ergibt. Ein Rückfall darunter auf Tagesschlussbasis neutralisiert den bullische Ansatz voübergehend. Quelle: boersego |
MediGene 50%-Chance
24.03.2006 Prior Börse Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903 / WKN 502090) eine 50%-Chance. MediGene's Präparat Eligard gegen Prostatakrebs habe in 2005 16 Mio. Euro in die Kassen der Biotech-Gesellschaft gespült. In diesem Jahr solle das Mittel 20 Mio. Euro Umsatz beisteuern. Mit Polyphenon, einer Salbe gegen Genitalwarzen, wolle das Unternehmen in diesem Jahr 10 Mio. Euro erlösen. Derzeit laufe das Zulassungsverfahren bei der FDA. Insgesamt wolle die Gesellschaft bis Dezember dieses Jahres 30 Mio. Euro umsetzen. Dann wäre die Firma erstmals profitabel. Nach Ansicht der Experten verfüge das TecDAX-Papier auf dem reduzierten Kursniveau über Potenzial. Die Marktkapitalisierung betrage 175 Mio. Euro und MediGene verfüge über Kassenbestände in Höhe von 50 Mio. Euro. Die Produktpipeline sei mit diversen Phase I-Medikamenten gefüllt. Die Experten der "Prior Börse" sehen in der Aktie von MediGene eine 50%-Chance. Quelle: aktiencheck |
03.05.06 09:39
ROUNDUP: MediGene schreibt im ersten Quartal schwarze Zahlen - Ausblick bleibt MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat nach dem Erreichen der Gewinnschwelle im ersten Quartal und einem kräftigen Umsatzanstieg seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt. Danach soll der Umsatz auf 30 Millionen Euro steigen, teilte das im TecDAX gelistete Unternehmen am Mittwoch mit. Auf Basis des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) wollen die Martinsrieder die Gewinnschwelle erreichen. Entscheidend für die Umsetzung der Finanzziele sei die Zulassung der Polyphenon E-Salbe in den USA noch innerhalb des laufenden Geschäftsjahrs. MediGene erwartet bei Zulassung in den USA eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley. Das MediGene-Papier stieg im frühen Handel um mehr als vier Prozent. Mit seinen Zahlen zum ersten Quartal übertrafen die Martinsrieder die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten. Im ersten Quartal steigerte das Unternehmen den Umsatz von 3,8 auf 6,59 Millionen Euro. Der Betriebsverlust (EBIT) verringerte sich um 93 Prozent auf 0,1 Millionen Euro, während der Überschuss auf 0,1 Millionen Euro stieg (VJ: -0,9 Mio). ERSTMALS UMSÄTZE MIT POLYPHENON-SALBE Erstmals erziele MediGene Umsätze aus der Kommerzialisierung der Polyphenon E-Salbe gegen Genitalwarzen. Im Rahmen einer im Januar 2006 abgeschlossenen Vermarktungspartnerschaft erhielt das Biotech-Unternehmen eine Meilensteinzahlung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar. Mit dem Krebsmedikament Eligard verbuchte MediGene im ersten Quartal Meilensteinzahlungen und Umsätze in Höhe von 2,5 Millionen Euro (VJ: 3,3). Während sich der Anteil der Meilensteinzahlungen bei Eligard reduzierte, stieg der Umsatz mit Eligard nach Aussagen einer Sprecherin um rund 100 Prozent. Die Forschungs- und Entwicklungskosten erhöhten sich wie geplant wegen der Ausweitung des Entwicklungsprogramms für EndoTAG um 20 Prozent auf 4,0 Millionen Euro. Derzeit laufe eine klinische Phase 2-Studie für die Anwendung des Mittels gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs, für die Ende des Jahres erste Daten erwartet werden. Eine weitere Studie, die noch in diesem Jahr beginnen soll, wird in der Indikation Brustkrebs (bei hormonrezeptornegativen Patientinnen) vorbereitet. Der Barmittelbestand habe sich durch den Abschluss der Vermarktungspartnerschaft mit Bradley Pharmaceuticals und durch die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme zum Ende der Berichtsperiode auf 52 Millionen Euro erhöht./ep/sk Quelle: dpa-AFX |
MediGene "sell"
03.07.2006 Goldman Sachs http://aktchk.is-asp.com/test/flex.c...olor1=0xCEE7B6 New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Goldman Sachs stufen das Wertpapier von MediGene (ISIN DE0005020903 / WKN 502090) unverändert mit "sell" ein. Das Management von MediGene habe die bisherige Umsatzvorgabe für das Jahr 2006 von rund 30 Mio. EUR auf 20-25 Mio. EUR nach unten korrigiert. Des Weiteren werde nun von einem Nettoverlust von 10-15 Mio. EUR ausgegangen. Die Frist für die Prüfung des Zulassungsantrags von "Polyphenon E" sei seitens der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA vom 28. Juli auf den 31. Oktober verlängert worden. Nach Ansicht der Analysten werde sich diese Neuigkeit negativ auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirken. Trotz der Verzögerung sei damit zu rechnen, dass "Polyphenon E" für den US-Markt zugelassen werde. Derzeit gehe man davon aus, dass die Markteinführung im ersten Halbjahr 2007 stattfinden werde. Die EPS-Prognose der Analysten sei für das laufende Jahr auf -0,71 EUR gesenkt worden, für das Jahr 2007 habe man die EPS-Schätzung auf -1,12 EUR herabgesetzt. Das Kursziel sei von 6,39 EUR auf 5,22 EUR reduziert worden. Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten von Goldman Sachs das Rating "sell" für die MediGene-Aktie. (3.7.2006/ac/a/t) Quelle: aktiencheck |
31.08.2006 - 16:42
MediGene senkt Ergebnisprognose https://www.boerse-go.de/nachricht/M...e,a488080.html |
28.11.2007 - 08:49
MediGene schließt Entwicklungskooperation https://www.boerse-go.de/nachricht/M...e,a737198.html |
Medigene gibt Entwarnung
Weiter aufwärts gehen könnte es auch beim Biotech-Unternehmen Medigene. Die Aktie hat bereits im späten Dienstagshandel zugelegt, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, ein Todesfall bei einer wichtigen Studie stehe nicht in Zusammenhang mit dem erprobten Arthritis-Mittel. Vergangene Woche hatte Medigene die Studie nach dem Todesfall zunächst gestoppt. Quelle: ard |
31.03.09 15:51
ROUNDUP: MediGene will 2009 operativen Verlust senken MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologie-Unternehmen MediGene will im laufenden Geschäftsjahr den Umsatz weiter steigern und den operativen Verlust zurückfahren. MediGene erwarte 2009 den Abschluss einer Partnerschaft für das Krebsmittel EndoTag, sagte Unternehmenschef Peter Heinrich am Dienstag bei Vorlage der Bilanz 2008. Darüber hinaus sollen die Umsätze mit den beiden Produkten Eligard und Veregen helfen, das Erlöswachstum in den nächsten Jahren kontinuierlich zu steigern und die Verluste abzubauen. An der Börse waren MediGene-Aktien mit einem Kursplus von 1,92 Prozent auf 3,72 Euro gesucht. Für sein zukünftiges Wachstum setzt MediGene vor allem auf das Krebsmittel EndoTag, den größten Hoffnungsträger. Das im TecDAX notierte Unternehmen traut dem Mittel, das unter anderem zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden soll, Spitzenumsätze von mehr als einer Milliarde Euro zu. Bei EndoTag sei MediGene weiterhin mit mehreren internationalen Pharma- und Biotechunternehmen in Gesprächen, hatte Heinrich jüngst im Gespräch mit dpa-AFX gesagt. Manche davon seien bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. 'Es wird noch einige Monate dauern, bis wir zu einem für uns werthaltigen Abschluss kommen.' MediGene wolle weiterhin in bestimmten Regionen in Europa im Vertrieb mit dabei sein. EndoTag könnte MediGene einen jährlichen Spitzenumsatz von mehr als einer Milliarde Euro einbringen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat MediGene bei einem kräftigen Umsatzanstieg seinen Verlust leicht ausgeweitet. Unter dem Strich sei der Nettoverlust auf 30,8 Millionen Euro gestiegen, teilte die im Auswahlindex TecDAX notierte MediGene AG in Martinsried bei München mit. Im Vorjahr hatte MediGene noch ein Minus von 29,9 Millionen Euro ausgewiesen. Während der Umsatz um 66 Prozent auf 39,6 Millionen Euro kletterte, ging das Minus beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 19 Prozent auf 24,6 Millionen Euro zurück. Ende 2008 verfügte die Gesellschaft über liquide Mittel von 25,1 Millionen Euro. In den vergangenen Monaten wurden Pfizer , Roche und Eli Lilly und Amgen von mehreren Seiten Interesse an EndoTag nachgesagt. MediGene war im Frühjahr 2008 nach eigenen Aussagen der Durchbruch bei seinem Hoffnungsträger zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs gelungen./ep/gr Quelle: dpa-AFX |
Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.