goldige zeiten zum shorten
im DAX thread hatte ich ja schon einige gründe genannt, warum man den goldpreis im auge behalten sollte.
aus sicht der charttechnik ist der goldpreis jetzt mit 372 an einer wichtigen marke angekommen. mal schaun ob wir da morgen abprallen, oder ob wir wirklich die hürde nehmen? http://www.kitco.com/LFgif/au0365nyb.gif das ganze kann man mit dem mini short WKN 722384 open end mit stop-loss 399 mal ins auge fassen. http://www.smarthouse.de/charts/char...eitperiode=360 es muss aber sichergestellt sein, dass die 372 nicht deutlich genommen werden und sich der abprall ergibt. |
werde Morgen auf jeden Fall aufmerksamer Beobachter sein! :cool:
|
ich will auch nicht die 380 ganz ausschließen, verrückte gibt es schließlich genug auf der welt, doch dann haben wir ein doppeltop und das war es dann
|
|
BIst Du eingestiegen?
|
ja klar, ich habe den abn short wie oben angegeben gekauft.
wenn ich mir den 10 jahreschart so anschaue, dann denke ich nicht, dass gold noch viel potential nach oben haben kann. die spitze mitte der 90er waren russlandkrise und anziehende inflation. http://www.kitco.com/LFgif/au3650nyb.gif ich setze mir aber ein stop-loss, falls der goldpreis über 372 steigen sollte |
Die 380 sind schon sehr massiv - da wirds wohl spätestens enden...
|
langsam wird die sache direkt spassig :D
in einem marktbericht schreibt die euwax am nachmittag Zitat:
das sowas nicht von langer dauer sein kann dürfte doch wohl klar sein. |
:crazy:
schade, dass die Scheine auf Gold so nen ärgerlichen Spread haben.... |
hi OMI,
ja das stimmt, aber bei "normalen" OS ist es auch nicht viel besser, dafür aber etwas unübersichtlicher. trotzdem reagiert der schein mit einem hebel von 8 ganz gut auf das geschehen. wenn gold bis auf 350 sinkt, dann bin ich zufrieden :) |
da hat die notbremse gewirkt, ih bin bei 372,85 ausgestoppt worden :(
mal schaun wie weit das jetzt läuft, vielleicht prallen wir bei 380 ja ab? |
Sehe grad, GOld zieht dicke an - gibts nen speziellen Auslöser dafür? :rolleyes:
Aber die 380 - wie schon gesagt - sollten ein harter Brocken sein. |
gold ist mit eröffnung der warenterminbörse in den usa in die höhe geschossen.
wahrscheinlich sind da noch einig dran interessiert, den auslaufenden septemberkontrakt zu pushen. http://www.kitco.com/images/live/gold.gif ich warte erstmal ab wie das nächste woche losgeht, jetzt mag ich auch nicht wieder einsteigen |
verständlich, man muss sich ja nicht gleich wieder die Finger verbrennen. :rolleyes:
Tolle Charts übrigens! :cool: |
übrigens die kitco charts kann man in seine web-site einbauen
|
Hab sie mir angesehen, haben ja Charts zu allen Edelmetallen! :cool:
Gold heute knapp an der 380.... |
aber abgeprallt :)
|
Oh ja, deutlich - schon wieder bei 376 ....
|
02.09.2003 10:47
Höhenflug des Goldpreises ungebrochen - Analyst: Jahreshoch im Visier LONDON (dpa-AFX) - Der Höhenflug des Goldpreises ist ungebrochen. Am Dienstagmorgen kletterte der Preis für eine Feinunze in London in der Spitze auf 379 US-Dollar. Damit hat sich der Goldpreis seinem am 5. Februar mit 388,5 Dollar erreichten Jahreshöchstkurs weiter angenähert. Einem Wiedersehen mit dem diesjährigen Höchstkurs stehe nichts mehr im Wege, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Kurzanalyse des Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt. Angesichts der Überwindung wichtiger technischer Marken bestünden in den nächsten Monaten "sehr gute Chancen für Kurse über 400 Dollar je Unze". Erstaunlich sei, dass der Goldpreis trotz der festeren Tendenz des US-Dollar in den letzten Wochen kräftig zugelegt habe, heißt es in der Studie. Nach Einschätzung von Volkswirt Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank spiegele der kräftige Anstieg des Goldpreises vor allem "die im höchsten Maße unsolide Finanzlage der USA" wieder. Der Anstieg des Goldpreises, losgelöst von der Befestigung des Dollar zum Euro und anderen Währungen sei ein Indiz, dass das Vertrauen in die USA und auch den Dollar tendenziell abnehme./jha/zb/af Quelle: DPA-AFX |
nun herr hellmeier, wenn das vertrauen in den dollar abnimmt, warum fallen dann euro und yen zum dollar?
auch ist der dollar zu den anderen weltwährungen in ungewohnter stärke zu sehen. das gold und dollar zusammenhängen ist unbestritten, daher denke ich, dass sich das problem bald klären wird. ich setze allerdings darauf, dass gold sich zurückziehen wird im preis http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_6.gif |
und er fällt doch der goldpreis :rolleyes: :D
|
boh mit eröffnung der new yorker terminbörse hat gold aber wieder einen satz nach oben gemacht :eek: :eek: :eek:
|
puh, da habe ich aber wieder etwas das schwitzen angefangen :)
aber es regelt sich denn doch :rolleyes: gold geht dahin wo es hingehört, in den keller :D |
Ich entnehme daraus, dass Du wieder eingestiegen bist... :cool:
|
OMI, gold ist bei 380 wieder abgeprallt. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir noch großartig steigen.
ich bin jetzt im gewinn, werde aber ganz hart mein stop-loss einhalten. obwohl, etwas atmen muss der kurs natürlich auch :rolleyes: |
jetzt müssen wir nur die 370 unterschreiten, dann werden wohl viele stop-loss orders ausgelöst, was einen weitern rutsch bringt :rolleyes:
|
Lief ja heute für Dich schon Klasse! - Glückwunsch! :cool:
|
OMI, am meisten freut mich, wenn der blöde herr hellmeier kein recht behält :D
|
so ganz eben hat das gold die 370 nach unten gerade mal durchbrochen.
jetzt kommt erstmal der kampf um diese unterstützun. sollte die stärke von dollar und aktien anhalten, geht es in den keller für's gelbe metall, da hilft kein weihwasser o. gesundbeeten durch irgendwelche analysten aufpassen werde ich aber beim erneuten testen der 370, da kann sich schnell ein doppelter boden ergeben, der den goldpreis dann erstmal wieder in die höhe bringt. |
Bin zwar nicht investiert - aber es ist ne spannende Geschichte... :cool:
http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_6.gif |
stimmt OMI, besonders spannend wird es wenn man recht bekommt. :)
gold ist jetzt wieder unter die 370 gefallen. intraday hat sich somit eine s-k-s formation gebildet. mal schaun was passiert? |
Leider wieder angestiegen... :rolleyes:
|
ja OMI, ich hatte da schon mit gerechnet.
wenn die aktien das schwächeln anfangen und der euro steigt, gibt das gold wieder auftrieb. eigentlich spekuliere ich mit meinem put auf DAX u. gold auf wasser das die dachrinne gleichzeitig rauf u. runter fließen soll :rolleyes: ich werde mich wohl bald entscheiden müssen, ob ich den angefallenen kleinen gewinn mitnehme o. lieber die paar euro beim DAX put :confused: |
Hast Dich wohl entschieden, der Put auf den Dax wurde bei Dir ja ausgestoppt. Nun liegts am Gold, ob Du Dir ein schönes Essen am WE leisten kannst;)
|
genau, :)
bin morgen in verlängertem WE und da will ich auch keinen spekulativen titel im depot haben. montag geht es auf ein neues |
Gold auch zu Wochenbeginn - wenn man dem Chart glaube darf - auf hohem Niveau weiter zwischen 370 und 380
|
Heute wurden die 380 geknackt - neues Hoch für das Gold seit 1996!
|
Heute das Gold leicht schwächer - pendelt um die Marke von 380. Kpnnte mir vorstellen, dass sich das Gold nach "überwinden" des 11. September wieder Richtung Süden aufmacht.
Anererseits ist im Nahen Osten schon der nächste größere Unruheherd zu erwarten... |
gold gibt weiter nach, der terminmarkt hat das gelbe metall erstmal von der hitliste genommen.
jetzt mit eröffnung des handels in den usa nur noch 373,80$ |
15.09.2003 16:30
Goldpreis unter Druck von Long-Positionen London, 15. Sep (Reuters) - Der Goldpreis am Montag nachgegeben. Händler führten den Kursrückgang auf die Sorge im Markt zurück, dass es zu weiteren Liquidationen von Long-Positionen durch Fonds kommen könnte. Diese hatten begonnen, ihre Positionen abzubauen, nachdem das Edelmetall in der Vorwoche die Kursbarriere bei 380 Dollar je Feinunze nicht nachhaltig hatte durchbrechen können. Das Geschäft war ruhig, unter anderem auch, weil in Japan ein Feiertag war. Die Feinunze Gold war zum europäischen Handelsende für 373,30/90 (Freitag 375,95/376,70) Dollar zu haben. Das zweite Londoner Fxing lautete auf 373,50 Dollar nach 375,30 Dollar am Vormittag und 378,25 Dollar am Freitagnachmittag. Silber sank auf 5,14/16 von 5,20/5,22 Dollar am Freitag. ajs/par ((Redaktion Swiss Investor News, Tel: +41 1 631 7342, Fax: +41 1 251 0476, Mail: zurich.newsroom@news.reuters.com)) Quelle: REUTERS |
Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.