AMAZON marschiert nach oben
Die Aktie von Amazon (AMZN) ist heute einer der Top Performer im Nasdaq 100.
Nach dem Test des langfristigen Uptrends bricht AMZN heute wieder über den kurzfristigen Downtrend nach oben aus. Die nächsten Widerstände liegen hier bei 15,8 und 17,0 Dollar. Im Bereich 13-14 Dollar stützt ein massives Supportcluster aus langfristigem Uptrend, wichtigen EMA´s und einem Horizontalsupport. http://212.227.177.52/charts2002/A962178/4136.gif |
|
Ja, nach den gemeldeten Quartalsergebnissen (nach Börsenschluss) sollte es doch MOrgen ein gutes Stück nach oben gehen, wurden doch die Erwartungen der Analysetn klar übertroffen und ein positiver Ausblick gegeben.
<< Quartalsergebnis Amazon>> |
Zumindest in Deutschland startet die Aktie mit einem deutlichen Kursplus von derzeit 10%... :)
|
...und auch in den USA präsentiert sich Amazon fest!
|
... und steigt am frühen Abend beständig weiter an! :cool:
|
Tja, Traderbiker war dabei - hatte wieder einen guten Riecher für die Zahlen, die dann ja doch positiv überraschen konnten... :) :)
|
Amazon kann sich weiter sehr gut im Markt halten und bewegt sich weiter in einem Aufwärtstrend, der im September 2001 seinen Ausgangspunkt hatte.
|
AMAZON - Heutiger Top-Mover im Nasdaq 100
Der aktuelle Top-Mover im Nasdaq 100 ist die Aktie von Amazon. Aktuell steht AMZN direkt unter der Oberkante des wichtigen langfristigen Widerstandsclusters im Bereich 17,4-18,2 Dollar. Der Upmove erfolgt unter hohem Volumen. Weitere Widerstände befinden sich bei 22,4 und 27,9 Dollar. Den wichtigsten Support bildet die Unterkante des langfristigen Uptrendkanals. ©BörseGo http://212.227.177.52/charts2002/AA25639/4720.gif |
Der aktuelle Top-Mover im Nasdaq 100 ist die Aktie von Amazon. Aktuell steht AMZN direkt unter der Oberkante des wichtigen langfristigen Widerstandsclusters im Bereich 17,4-18,2 Dollar.
Der Upmove erfolgt unter hohem Volumen. Weitere Widerstände befinden sich bei 22,4 und 27,9 Dollar. Den wichtigsten Support bildet die Unterkante des langfristigen Uptrendkanals. http://212.227.177.52/charts2002/AA25639/4720.gif |
|
Amazon aktuell bei 18,95 Dollar
Der Widerstand im Bereich von 17,5 - 18 Dollar wurde heute überwunden , nächster Widerstand wartet im Bereich von 22,4 Dollar. http://www.findall.de/home/wallstreet/amzn.bmp |
Ja, die Aktie bereitet derzeit sehr viel Freude! :)
Und die Indikatoren stehen weiterhin auf grün... |
Die Indikatoren zeigten grün - die Aktie ist ordentlich weitergefahren! Nun liegen wir schon bei 20$ und es muss noch nicht das Ende des Anstiegs sein. Gemäß des Charts von Starlight ist noch Luft bis etwas über 22$.
Etwas Sorge bereitet mir derzeit nur, dass die Aktie miitlerweile doch schon leicht überkauft ist.... |
Amazon büßt heute weiter ein ... dennoch würde ich derzeit mit einem Neueintieg noch abwarten - die Indikatoren sehen nicht besonders aus...
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...283&mocktick=1 |
TA: Amazon.com: Signifikanten Widerstand bei 20,00 Dollar erreicht
Die Aktie von Amazon.com (WKN 906866) erreichte bereits Mitte Mai eine signifikante Widerstandslinie bei 20,00 Dollar. Aus charttechnischer Sicht kann kurzfristig eine längere Konsolidierung bzw. eine Kurskorrektur folgen. http://www.musterdepot.de/charts2002/amazon270502.gif Quelle: MARKET MAKER Nach einer mehrwöchigen Konsolidierung mit leicht rückläufigen Kursen, testete der Kurs von Amazon.com schließlich eine Unterstützungslinie bei 13,00 Dollar und prallte nach oben ab. Anschließend brach er einen kurzfristigen Abwärtstrend und erholte sich im weiteren Verlauf entlang eines kurzfristigen Aufwärtstrends deutlich, bis auf zwischenzeitlich über 20,00 Dollar. Während der steilen Aufwärtsbewegung konnten mehrere Konsolidierungsphasen beobachtet werden. Derzeit ist eine weitere Konsolidierung in Form einer Bull-Flag unterhalb einer signifikanten Widerstandslinie bei 20,00 Dollar zu erkennen. Die Umsätze nahmen durch die Konsolidierung in den letzten Tagen etwas ab. Das Momentum tendiert seitwärts und notiert mit 120 Zählern oberhalb der Baislinie. Der MACD erzeugte Mitte April ein Kaufsignal und kletterte anschließend bis auf derzeit 1,1 Zähler. Er notiert damit vergleichsweise hoch. Der RSI erreichte bereits Anfang Mai die 70 Prozentlinie und tendiert seitdem seitwärts. Er kann die Aktie kurzfristig unter Druck bringen. Ausblick: Betrachtet man die Oszillatoren, so ist aus charttechnischer Sicht mit einer längeren Konsolidierung bzw. einer Kurskorrektur zu rechnen. Anleger können ihre Aktien durch Stop-Kurse unterhalb der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie absichern. Ein Einstieg sollte erst nach einer deutlichen Konsolidierung wieder in Erwägung gezogen werden. Bis dahin sollten Anleger die Aktie meiden. Quelle:Aktien&Co |
Die zeigen aber ganz schöne Stärke. Immer noch 19$.
Bei positiven Markt kanns auch schnell über 20 gehen. |
Hey Vogtlandsiggi :D , das sehe ich genauso wie du :top:
|
es wurde ja viel darüber gestritten, ob die versandgebühreneinführung auch beim buchversand nicht auf kosten des umsatzes geht ! :rolleyes:
die scheinen langsam zu erkennen, daß dem nicht so ist....im gegenteil !!! :) bei einem versandkostenfreien minimum von 20€ bestell ich ganz einfach 2 cd´s oder videos und schon bekomme ich das freihaus !!! :top: da wird doch eher mehr bestellt....WIE MAN SEHEN KANN !!! :D |
Servus Badi,
die Kurse gehen schon zurück - auch heute wieder deutlich. Sollten wir die 15$ sehen, wäre dies durchaus ein schönes Einstiegsniveau.... |
07.06.2002
Amazon.com-Call einsteigen Der Aktionär-online Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär-online" bietet sich bei Amazon.com (WKN 906866) ein Einstieg via Call (WKN 652976) an. Das Unternehmen habe seit dem September vergangenen Jahres kräftige Kursgewinne verzeichnen können. Im vierten Quartal sei erstmals ein operativer Gewinn erzielt worden, was Amazon zu einem der wenigen wirtschaftlich erfolgreichen Internet-Unternehmen mache. Auch die Zugriffe auf die Internetseiten der Gesellschaft seien im Gegensatz zu den meisten anderen Online-Angeboten in den letzten Monaten weiter gestiegen. Nachdem der erste Angriff auf den Widerstand bei 20 US-Dollar gescheitert sei, sei es zu einer Korrektur bis auf 17,50 US-Dollar gekommen. Der Support bei 17 US-Dollar dürfte weiteren Kursverlusten jedoch Einhalt gebieten. Hier befinde sich auch der seit September 2001 intakte Aufwärtstrend. Aus Sicht der Charttechnik biete sich somit das derzeitige Kursniveau für einen Einstieg mit Calls an. Positionen sollten jedoch unbedingt mit einem Stopp-Loss von 16,90 US-Dollar abgesichert werden. In den nächsten Wochen dürfte ein erneuter Anstieg auf 20 US-Dollar erfolgen. Bei einem Bruch dieses Widerstands laute das nächste Kursziel 22 US-Dollar. Der Warrant der Commerzbank würde in diesem Fall um 60 Prozent an Wert gewinnen. WKN 652976 OS-Typ Amerikan. Call Emittent Commerzbank Underlying Amazon.com Basispreis 20,00 USD Kurs Underlying 17,66 USD Bezugsverhältnis 10/1 Laufzeit 20.12.2002 Aufgeld in % 30,13 Omega 3,09 Preis OS 0,32 Euro |
Die Aktien des Online Retailer Amazon verlieren aktuell knapp 7%, nachdem in der "Technology Trader" Kolumne des Barrons Magazins die Stärke der Aktie kritisch hinterfragt wurde. In der Kolumne wird ein fairer Wert für die Amazon Aktie von $4,42 genannt.
|
|
Nein, ich muss gestehen, die Indikatoren geflalen mir auf den ersten Bick überhaupt nicht mehr ..... dazu die negativen Äußerungen .... könnte kritisch werden....
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...283&mocktick=1 |
Die Godmoder sehen die Aktie auch eher negativ:
|
Amazon - "Go with the Barrons Flow"
In regelmäßigen Zeitabständen zieht das US amerikanische Finanzmagazin Barrons über die Aktien von Amazon her. Der Grundtenor eines jeden Verrisses ist die Erörterung der Überbewertung der Amazonaktie. Am 09.06.02 wird in der "Technology Trader" Kolumne erneut die Stärke der Aktie hinterfragt und ein fairer Wert von 4,42 $ angegeben. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels steht Amazon bei etwa 18 $. Und wieder einmal wurde die Veröffentlichung des Verrisses hervorragend getimt ! Die Aktie hatte eine nahezu 400%ige Kurserholung seit September 2001 ausbilden können und stand nun mitten in einem massiven Widerstandscluster zwischen 18 und 20 $. In die Endphase des Upmoves hatten außerdem eine Reihe Insider Aktienpakete abgestoßen. Wie aus Anträgen bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, verkauften Vorstände und Direktoren Ende April größere Aktienpakete. Auch Jeffrey P. Bezos, CEO von Amazon, verkaufte Anfang Mai Aktien seines Unternehmens. http://boerse-go.de/charts2002/99FG0...etrader001.gif Quelle: Godmode Trader |
Hi Coco,
mit der Grafik sieht das natürlich viel besser aus. |
Bei Amazon ging es Montag steil bergauf , ein Kursplus von fast 10% auf 18.40 Dollar , zudem dürfte heute laut Investtech charttechnisch ein neues Kaufsignal entstanden sein , damit wäre der Weg frei bis in den Bereich von 25.77 Dollar :eek:
http://www.investtech.com/nas/fig/amzn1.gif hier der beliebte Godmode Chart vom späten Nachmittag -- der Widerstand zwischen 17,4 --18,2 $ wurde heute geknackt -- aktuell bei 18.40 Dollar http://www.findall.de/home/wallstreet/amzn.gif Quelle: Godmode Trader |
Unterstützung bekommt heute Amazon von einer positiven Analysteneinschätzung - siehe Newsforum.
Und der Auftakt heute ist ganz passabel... |
AMAZON unter Druck - Trendcheck
Nach dem Bruch des langfristigen Downtrends war die Aktie von Amazon auf dem EMA 200 (gelb) sowie dem damit geschlossenen Gap wieder nach oben abgeprallt. Nach der kurzfristigen Erholung steht die Aktie heute mit dem Markt wieder unter Druck. Support bietet der innere Downtrend im Bereich des kurzfristigen Tiefs. Ein weiterer Support befindet sich bei 12,5 Dollar. Widerstand bilden der kurzfristige Downtrend sowie das langfristige Widerstandscluster im Bereich 17,4-18,2 Dollar. http://boerse-go.de/charts2002/AA25639/0678.gif © Godmode Trader AMZN aktuell bei 14.02$ -2.23 -13.72% |
|
Amazon.com: 13,00 Dollar-Unterstützung getestet
Mitte Mai scheiterte der Kurs von Amazon.com an einer Widerstandslinie bei 20,00 Dollar und gab anschließend deutlich nach. Die Aktie brach dabei einen kurzfristigen Aufwärtstrend und zeigte erst bei ca. 16,00 Dollar eine kurze Konsolidierung mit leicht steigenden Kursen. Ende Juni brach die Aktie dann einen weiteren Aufwärtstrend und testete danach eine signifikante Unterstützungslinie bei 13,00 Dollar. Bis zum Wochenende erholte sich der Kurs bis auf aktuell 15,25 Dollar und notiert damit wieder oberhalb der Aufwärtstrendlinie. Während der steilen Abwärtsbewegung zeigten die Bollinger-Bänder einen nach unten überdehnten Kurs. Die Umsätze nahmen bis Ende Juni leicht zu. Das 20 Tage-Momentum tendiert abwärts und notiert aktuell mit 81,8 Zählern unterhalb der Basislinie. Der MACD ist mit -0,87 Zählern negativ, tendiert weiter abwärts und notiert auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Eventuell kann er in den kommenden Tagen ein neues Kaufsignal generieren. Der RSI kehrte nach einem Test der 30 Prozentmarke wieder deutlicher in die neutrale Zone zurück, in der er sich aktuell mit 42,8 Prozent aufhält. Ausblick: Kurzfristig ist aus charttechnischer Sicht ein deutlicher Kursanstieg denkbar. Die Oszillatoren bewegen sich auf vergleichsweise niedrigen Niveaus und können kurzfristig neue Kaufsignale erzeugen. Anleger können jetzt investieren, sollten ihre Bestände aber anschließend durch geeignete Stop-Kurse absichern. Widerstandslinien sind bei 17,00, 19,00 und 20,00 Dollar zu erkennen. @finance-online. |
Jo, klingt positiv - nur - gegen den Gesamtmarkt kann auch Amazon keine Bäume ausreißen...
|
Amazon - Pullback zurück in MA Cluster
Die Aktien von Amazon können aktuell intraday um 2,76% auf 15,98 $ ansteigen. Nachdem das erste von 3 Gap Ups innerhalb des Aufwärtstrendkanals seit September 2001 bei 14,75 $ sauber nach unten geschlossen worden war, erfolgte ein Pullback zurück in den MA Clusterbereich, der aktuell noch läuft. Die gleitenden Durchschnittslinien formen einen Widerstand, der den Kurskorridor von 15 - 17,25 $ umfaßt. http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er099.gif ©Godmode Trader |
|
AMAZON nach den Q Zahlen - Trendcheck
Nach Bekanntgabe der letzten Geschäftzahlen am Dienstag dieser Woche brach der Aktienkurs von Amazon mit einem gewaltigen Gap Down ein. Innerhalb derselben Trading Session konnte der Aktienkurs des Papier wieder deutlich anziehen und einen Großteil des Gap Downs nach oben schließen. Diese Bewegung illustriert recht eindrucksvoll die technische Stärke, die in dem Papier noch immer schlummert. Wir waren in dem Papier short, hatten das Trailing Stop allerdings einige Prozent oberhalb der Gap Unterkante gesetzt, so daß unsere Shortposition am Tag des Gap Downs intraday ausgestopt wurde. Wir hatten aber ohnehin unsere Shortpositionen auf eine Reihe von Techs glattgestellt, um Gewinne zu realisieren. Aktueller Tageschart. Offene Gap Ups liegen im Bereich von 7 und 10 $. Beide Gaps stellen mittelfristige Unsicherheiten für die Aktie dar. Zwischen Highs sollten geshortet werden. http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er345.gif ©Godmode Trader AMZN aktuell bei 3:33pm 12.87Dollar +0.38 +3.04% |
Die EaS sieht Amazon derzeit etwas gespalten. Positiv sei der weiter wachsende Umsatz. Die aktuelle Vertriebsoffensive (portofreie Lieferung bei Bestellungen über 49 Dollar) drückt auf die Margen.
Deren Fazit daher: Abwarten. Empfohlener Stop bei 10,60 Euro. |
Amazon wird derzeit von den Analysten fallengelassen , in einigen Wochen werden sie wieder von denselben hochgejubelt :rolleyes:
Die beste Zeit in Amazon kurzfristig einzusteigen ist nachwievor Anfang November , das nahende Weihnachtsgeschäft sorgt jedes Jahr für eine positive Kursentwicklung , mal sehen ob es dieses Jahr auch klappt :D , die hatten letztes Jahr bis Mai eine augezeichnete Performance hingelegt . |
GodmodeTrader "rocks AMAZON"
Die Aktie hatte intern unseren Buy Trigger ausgelöst. Aktuell steigt die Aktie im Nasdaq 100 um über 10% auf 14,31 $ an. Das Gap Down der Vortage ist intraday sauber nach oben geschlossen worden. Die Tradingposition steht für uns wieder zur Disposition. Als mittel- bis langfristige Unsicherheit verbleibt in Höhe der 10,5 $ Marke eines von 2 offenen Gap Ups. http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er380.gif ©Godmode Trader Amazon aktuell bei 14,41 Dollar +1.43 +11.06% |
AMAZON - Prominenter Kursverlierer im Nasdaq100
-------------------------------------------------------------------------------- Im Nasdaq 100 geraten in der ersten Handelsstunde die Aktien von Amazon unter Abgabedruck. Aktueller Tageschart als Kurz Update. Die Aktie ist in der heute endenden Woche an dem Widerstand bei 14,75 $ nach unten abgeprallt. Im Bereich von 14,75 $ liegt die Unterkante eines älteren Gap Ups, das in den letzten Wochen nach unten geschlossen wurde. Der dMACD zeigt interessanterweise eine bullishe Divergenz an, während formationstechnisch keine Kaufsignale vorliegen. http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er437.gif ©Godmode Trader |
Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.