das after - war szenario
hi,
ein thema das ich in diesem thread ausschließlich unter perspektive zur anlageentscheidung diskutiere. nach dem motto zu erst das fressen, dann die moral so wie es zur führung eines krieges gewinner gibt,(rüstung, puts auf aktien, call ölpreis) so wird es auch nach dem krieg branchen geben, die überdurchschnittlichen profit daraus ziehen. im fall irak steht nun öl natürlich an oberster stelle. ich denke man kann beim rohölpreis wohl unbesorgt auf puts gehen, der preis dürfte sich relativ schnell gegen 23 dollar bewegen. einige ölaktien werden sicher auf profitieren, aber ich denke mehr langfristig. man muss da schauen, welche firmen bekommen die ölquellen zugesprochen. da denke ich an exxon, BP, chevron, ENI, viellicht auch royal dutch. vergessen kann man französische o. russische ölfimen. aber wie gesagt, die kommen erst in einem späteren ablauf. ich glaube den grossen profit werden, die ölausrüster und natürlich baufirmen machen. die ölförderanlagen sind jahrelang vernachlässigt worden, es müssen von den ölgesellschaften riesige investitionen in die infrastruktur geleistet werden. der pipelinebau hat auch milliarden zu erwarten. welche aktien sind da also zu wählen? ich denke da erstmal an schlumberger u. hallibourton, hat jemand noch weitere kandidaten? |
hallo,
charttechnisch sieht die schlumberger wohl schon ganz gut aus, es hat sich ein aufwärtstrend entwickelt und wir liegen über 10 GD und sind über der 30 GD. ein widerstand befindet sich bei 44$ wenn der überwunden wird haben wir reichlich luft nach oben. in deutschland kann man unter (WKN 853390) kaufen http://www.arando.de/forum/attachmen...=&postid=64424 |
noch besser sieht es chartmässig bei halliburton aus, die sind in einem klaren aufwärtskanal
http://www.arando.de/forum/attachmen...=&postid=64427 |
ein dritter öl-service anbieter ist Baker Hughes Incorporated
http://www.bakerhughes.com/ vom chart her sieht das unternehmen auch nicht schlecht aus, ich werde mich auch da mal etwas schlau machen. http://cbs.marketwatch.com/charts/in...98&siteid=mktw übrigens scheint das thema auch in der anlegerszene jetzt heiß zu werden. auf euronews kam gerade ein beitrag, wo genau dieses thema behandelt wurde. dort wurde nocht die firma bechtle www.bechtle.com erwähnt, ich kann da aber keine börsennotierung finden. weiß jemand von euch mehr über bechtle? |
da ist mir ein schreibfehler unterlaufen, es muss www.bechtel.com
lauten. bechtle ist ein IT-dienstleister vom neuen markt :D |
Danke für die Werte hoelle! :top:
Hier eine aktuelle Analyse zu Schlumberger! 03/03/03-13:11 Schlumberger : Technische Analyse Technische Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich oberhalb seiner Signallinie und ist positiv. Er ist haussierend. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen. Die Widerstandsmarken befinden sich bei: 42.6 und anschließend 43.3. Die nächsten Supports befinden sich bei: 40.6 und anschließend 39.5. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und verlor 0.81%. Während des gesamten Jahres bis heute fiel die Aktie um 1.14%. Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 39.5. Unsere Meinung: Die Aktie Schlumberger steht im Zeichen einer Hausse, während es sich bei 39.5 um einen Support handelt. Schlusskurs: 41.61. Quelle: Trading Central |
hi,
besonders sollte man auf halliburton achten, die haben jetzt den auftrag erhalten, die koordination zum löschen der brennenden ölfelder im irak zu übernehmen. halliburton besitzt eine tochterfirma, die auf das löschen von ölquellen speziallisiert ist. ich denke auch beim aufbau der ölinfrastrukutr wird halliburton erste wahl sein. welche firma hat schon einen us-vizepräsidenten im amt :) ? Dick Cheney wird schon dafür sorgen, dass die kassen klingeln |
Hier der laufende Chart dazu:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...116&mocktick=1 sieht gut aus! Allerdings deutlicher Widerstand bei etwa 21-22 |
hi OMI danke für den chart.
wie man am chart von halliburton sieht, sind wir nicht die ersten die auf diese idee kommen. zum glück ist die breite masse noch mit anderen dingen beschäftigt. übrigens kamen heute wieder zahlen wieviel der wiederaufbau des irak nach dem krieg kosten würde. das ist zwar richtig, aber was für die einen ausgaben, wäre bei uns dann umsatz |
hihihihi :D da war ich mal wieder schneller .)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,239524,00.html |
:top: :top: :top:
|
in den medien wird das thema wer nach dem krieg wohl die profite macht immer stärker diskutiert.
mit der spekulation, firmen zu bevorzugen, die selber fürsprecher in der us-regierung zu haben, dürfte wohl stimmig sein. http://www.spiegel.de/img/0,1020,234542,00.jpg |
die entscheidung kommt näher.
das es sich bei den vetos von frankreich u. russland auch nur um öl dreht, zeigt jetzt auch ein artikel in der welt. interessant aber diese pasage. Zitat:
|
Bin derzeit masiv am überlegen, in Halliburton einzusteigen - aber irgendwas hält mich noch zurück...
|
hallo OMI
die aktien von den firmen die nach dem krieg den irak wieder aufbauen werden, haben wie vermutet in den letzten tagen gut zugelegt. heute sind schlumberger und halliburton über 4,5% gestiegen. das man in den usa diese speklualtion schon seit januar spielt und jetzt sich das ganze verstärkt, zeigt dieser chart, der halliburton mit dem DOW vergleicht. vor der zuspitzung des der lage und plänen was nach dem krieg passiert, lief halliburton deutlich schlechter als der DOW, erst die aussicht auf die 200 milliarden für den wiederaufbau ließen halliburton anspringen. http://www.arando.de/forum/attachmen...=&postid=65914 |
Jo, der Kurs hat sich gut gehalten - die Frage ist eben nun - nachdem der Krieg feststeht - ist weitere Potential bei dem Wert vorhanden?
Natürlich hängt es tsrak davon ab, welche Regierungsaufträge in der Zeit nach dem Kriegn von Halliburton ergattert werden können. |
OMI, die aufträge sind erteilt! halliburton ist praktisch generalunternehmer für den aufbau der irakischen ölindustrie.
übrigens ich habe gerade eine studie gelesen, wonach im irak noch riesige vorkommen an erdgas vorhanden sind. bis jetzt sind diese vorkommen überhaupt nicht erschlossen. klar der krieg muss natürlich erstmal gewonnen sein :rolleyes: |
achso, garantie das genügend aufträge in zukunft fließen, gibt der zweite mann von links oben :D
|
Ja, das sollte man meinen, dass er gewissen Einfluss hat.
Habe letzte Woche von einem Bietverfahren gelesen, an dem Hulliburton neben 4 weiteren Bewerbern beteiligt sei - kann leider nicht mehr genau sagen, um was es ging. Die Frage stellt sich nun eigentlich umso mehr - nachdem alles klar ist - ist weiter Phantasie in dem Wert? Kann es selber schwer einschätzen. |
wie gesagt OMI, wenn es so kommt wie gedacht, wird halliburton sicher seinen schnitt machen.
es besteht aber auch die gefahr, dass alles viel länger dauert, dass ölförderanlagen irgendwie verseucht werden usw. was mir noch nicht ganz klar ist, woran halliburton jetzt mehr verdienen wird, wenn die ölfelder zerstört werden o. wenn sie heile bleiben und dann saniert werden? ich hatte die aktie früher schon, im letzten jahr ist sie wg. der bilanzfälschungen auch unter druck geraten. ganz koscher war die sache wohl nicht, aber wg. dick cheney ist da auch einiges unter den tisch gekehrt worden. aber auch die schlumberger ist eine hervorragende aktie, die ölinfrastruktur ohne schlumberger geht nicht. wer ein bischen zeit und vielleicht fantasie hat, der kann sich vorstellen, was für aufträge da noch in zukunft aus dem bereich der staaten am kaspischen meer und auch irak kommen werden. |
ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es in diesem thread nicht um politik und moralische werte, sondern nur um die einschätzung der fakten geht.
es ist also so, dass jetzt meldungen über die ersten brennenden ölfelder über die ticker gehen. den gesamtmarkt belastet das natürlich. die oben genannten aktien sind da natürlich die gewinner. halliburton legt gut 2,4% derzeit zu.. |
heute kommt die "euro am sonntag" mit der geschichte, ich meine etwas spät :)
|
Habe es auch gelesen, muss gestehen, es fällt derzeit öfter auf, dass sie einfach hintennach sind.
Diesmal massiv - aber auch schon beim Thema der Übernahmen vor einigen Wochen. Auch damals fassten sie Thematiken auf, die schon lange diskutiert wurden - ohne dabei aber neues ans Licht zu bringen. |
Zitat:
|
;) ;) :top:
Den markt lässt dies derzeit allerdings recht kalt - es gilt wohl auch nun zunächst erst mal, den Widerstand bei 22 zu überwinden. :rolleyes: |
OMI, die spekulation mit halliburton hat leider einen pferdefuss.
es laufen schon länger verfahren wg. bilanzkosmetik und auch asbestklagen sind ein thema. ich kann mir gut vorstellen, dass die anleger auch erstmal etwas abwarten, wann die aufträge im irak in arbeit kommen. auf der anderen seite, gewinn macht man immer nur, wenn man vorher in einer aktie ist. |
hallo,
halliburton ist im moment in aller munde, ich denke der kurs wird das noch nachvollziehen Zitat:
|
hallo,
halliburton kann heute 3,5% zulegen, die nahenden aufträge entzücken die anleger. wie ernst es der us-regierung mit der vergabe von milliardenaufträgen ist, zeigt dieser bericht. Zitat:
|
ja, es könnte doch noch was werden - bzw. der Wert hat sich ja sdchon gut entwickelt.
Wirst Du Dich engagieren hoelle? |
OMI ich bin in halliburton u. schlumberger investiert.
meinst du ich mache mir die mühe mit dem thread nur so? :D weißt du, saida will immer grosse blumensträusse, da braucht man die börsengewinne |
:D :D :cool:
|
Der Krieg soll die US-Wirtschaft ankurbeln. In dieser Woche vergab Washington Großaufträge an mehrere heimische Konzerne, darunter an Halliburton. Stevedoring Services erhielt den Zuschlag für das Management des Hafens in Umm Kasr. Vier US-Baukonzerne streiten um Aufträge in Höhe von 900 Mio. $. Die Wüste soll wieder blühen.
Link |
hallo,
manchmal kommt es anders als man denkt. finger weg von halliburton kann ich jetzt nur sagen!!! am donnerstag ist präsidentenberater perle wg. krummer geschäfte zurückgetreten. jetzt müssen wohl alle die eine nähe zum präsidenten haben sehr vorsichtig sein mit ihren geschäften. in der newsweek wird da auch halliburton erwähnt, die sich von ausschreibungen für den aufbau im irak ferngehalten haben. http://www.msnbc.com/news/892259.asp?0si=- das dürfte dem kurs viel fantasie nehmen. |
heute hat es halliburton aber schon in europa kräftig erwischt.
die nachricht nach börsenschluss am freitag, dass wg. dem rücktritt von perle, nun halliburton keine aufträger zum wideraufbau erhält, hat eingeschlagen. das minus über 6% |
Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.