BMW - die leise Revolution
Bei BMW wird dieses Jahr die Zukunft eingeläutet und BMW ist am weitesten von allen Automobilherstellern und hat den Vorsprung von Toyota, Tesla, GE oder Nissan in einem Rutsch aufgeholt!
BMW i3 2013: Produktion der Carbon-Karosserie Leise Revolution Die Energie liefern Nordexturbinen, die mit Carbon von SGL Carbon gebaut werden für den i3 der wiederum auch mit Carbon gebaut wird und mit Windenergie von Nordex produziert wird. Das könnte eine sehr erfolgreiche Symbiose sein, Tesla setzt ja für Califonrien auf Solarcity und Solarenergie, Für Deutschland ist dann Windenergie sinnvoller als Solarenergie! Die Amerikaner und wir Deutschen scheinen den Zukunftstrend der Energie und Mobilität als erste erkannt zu haben. Man darf sehr gespannt sein! |
Erste Daten zum BMW i3
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...m-7418390.html Zitat:
|
|
|
Am Montag wird der neue i3 in London, NewYork und Peking vorgestellt!
Weltpremiere! ein paar Infos vorab: Die wichtigsten Antworten zum neuen BMW i3 Auszug: Zitat:
|
http://www.ad-hoc-news.de/sport-moto...cke/21954313/0
Zitat:
|
|
Vergleich Chevrolet Volt(Baugleich Opel Ampera) und BMW i3
Zitat:
|
Wir sind ja erst am Anfang von den Elektro Autos mir sind die einfach noch ein wenig zu Teuer aber man beginnt wenigstens mal mit der Serie.
Wie auch bei Teslar http://www.teslamotors.com/de_DE/models/options und wie man sieht hat sich die Aktie auch ganz schön entwickelt so das die anderen auch ein Stück von dem Kuchen abhaben wollen!. Elektro Autos werden die nächsten jahre bestimmt noch intressant werden und dann wird auch wieder der Strom Hunger ansteigen. |
Zitat:
Hi Mustang, Teuer ist relativ. vom Anschaffungspreis her darfst du nicht ausgehen, du musst auch die Unterhaltskosten mit einrechnen und vergleichen. Und wenn du ein eigenes Haus hast mit eigenen Solarzellen kostet dich der Strom fast nix, dazu hast du kaum Teile, die hier kaputtgehen können, keine Jahresinspektion mit Ölwechsel, Ölfilterwechsel und allem PiPaPo, kein Zahnriemen, keine Wasserpumpe, kein Vergaser, kein Zylinderkopf, keine Zylinderkopftichtung, keine Zündkerzen, kein Auspuff, kein Kühler , kein Anlasser etc............. dazu dürfte man ja dann auch noch von der Steuer befreit werden oder weniger zahlen, sogar für Firmenautos also wie gesagt, ein Benzinauto hat ja auch sehr hohe Kosten nachdem es gekauft wurde! Könnte auch sein dass früher oder später eine Maut für Innenstädte einfeführt wird, je nach Abgasklasse z.B. Also mit dem preis des i3 müsste sich ein Elektroauto mittlerweile echt rentieren. |
Warum nicht mal probefahren?
|
BMW i3 TechnikMit Spannung erwartetes E-Auto
Zitat:
|
Ohne das gutheißen zu wollen was da im nahen Osten passiert, aber die Markteinführung des i3 scheint genau goldrichtig zu kommen, das Erdöl und die Benzinpreise , aber auch Erdgas wird weiter steigen.....
Es knistert nicht nur in Syrien, nach Syrien scheint auch Iran ein Problem mit den "Alliierten" um die USA zu bekommen, gibt doch keine bessere Zeit sich einen i3 anzuschaffen: Zitat:
|
Mit dem Elektroauto BMW i3 mal so richtig heizen
Zitat:
|
Der i3 ist noch garnicht erhältlich und schon kommt das nächste E-Geschoss von BMW auf den Markt
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...s-3973297.html |
Der Ansturm auf den BMW i3 ist offenbar gigantisch....
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...i3-warten.html 28.12.13 Hohe Nachfrage Sogar der BMW-Vorstand muss auf seinen i3 warten Der Ansturm auf den i3 ist gigantisch. Selbst Finanzvorstand Friedrich Eichiner muss auf seinen Dienstwagen warten. Aber das ist nicht der einzige Grund, weshalb er noch nicht jubeln will. Von Andre Tauber |
Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.