Weshalb man Windaktien ab jetzt haben sollte
vor allem Europäische wie Nordex, Vestas oder Gamesa - Windenergie der neuen Anlagen die dieses Jahr rauskommen ist günstiger als neue Kohle, Erdgas oder Atomkraftwerke:
Australian Wind Energy Now Cheaper Than Coal, Gas, BNEF Says das gilt nicht nur für Australien Demnach lohnt es sich nicht mehr neue Kohle oder Erdgaskraftwerke zu bauen weil Windenergie günstiger ist! Neue Atomkraftwerke werden übrigens auch nur noch in Russland, China und Indien gebaut, in Ganz West Europa befinden sich gerade mal 2 Atomkraftwerke im Bau, in den USA keines und in Südamerika 2 und die werden einfach nicht fertig weil die Kosten immer wieder wegen neuen Sicherheitsmaßnahmen explodieren. Solarenergie ist in einer Krise und noch etwas zu teuer, Windenergie ist die erste Alternative, ich rechne in den nächsten Jahren mit gigantischen Ausbauzahlen, die Kapazitäten werden bald nicht mehr ausreichen und die Unternehmen werden die neuen Windanlagen der neuen Generation wie warme Semmeln verkaufen! In 1-2 Jahren könnte hier ein neuer Boom wie einst bei Internetaktien entstehen...................in einem Jahr sprechen wir uns wieder und schauen mal wo dann Nordex und Co stehen werden! |
Einige Infos zum Windmarkt
Zitat:
Mehr als 1000 neue Windkraftanlagen in Deutschland Wind energy boom seen in Japan for 2013 U.S. wind record driven by eleventh-hour construction boom |
Windmarkt wächst weltweit rasant
Zitat:
|
das wäre der Oberhammer für die Branche
die Erste Verlängerung um faktisch zwei Jahre, weil ja bis Ende des Jahres die Windparks im Bau sein müssen war ja schon Top aber das wäre der Hammer!
Obama wants permanent PTC for 2020 target Zitat:
|
Aber Vorsicht! Während die Europäer ihre Aufträge steigern konnten(siehe z.B. Nordex) oder aber im 4 Quartal Gewinne(EBIT) schrieben(siehe Vestas und Gamesa) haben die Chinesen massive Probleme. Zu sehr haben sie sich auf ihren Heimatmarkt verlassen und dem Protektismus der eigenen Industrie dort und die Bevorzugung gegen Ausländer! Das hat sich in 2012 gerächt und auch für 2013 sieht es für die Chinesen schlecht aus, während die Europäher aufblühen hier ein paar Negativmeldungen der Chinesen:
http://www.shareribs.com/green-energ...3_id99438.html Und da die Technik der Chinesen außerhalb Chinas nicht ausreicht müssen sie spionieren und es hagelt deshalb Klagen für die Chinesen: http://www.bloomberg.com/news//2013-...h-sinovel.html |
BMW und Co setzen auf Windenergie!
BMW Adds Wind Power to Sidestep Merkel’s Power Bill Zitat:
Nordex-Windräder liefern grünen Strom für BMW Werk Leipzig |
Da kommt bald eine Auftragswelle in den USA rein, denn das PTC gilt ja noch wenn man das Projekt am Jahresende im Bau hat! Fertigstellen kann man dann in 2014 und 2015 und auch die einzelnen Bundestaaten setzen vermehrt auf Windenergie!
SD Senate passes incentives for wind projects Zitat:
|
Windenergie: Globaler Zubau 2012 bei 45 GW, davon 1,3 GW offshore
Das ist ein Markt von ca 100 Milliarden Euro pro Jahr und der steigt stetig an! Die Markteintrittsbarrieren sind sehr hoch, also gut für etablierte Hersteller, das sieht in der Solarbranche anders aus... |
Selbst Tepco will auf Wind setzen, was aber auch Interessant ist, was läuft da in Rostock?
Japan to Operate Offshore Wind Turbines With Tepco, J-Power http://www.ostsee-zeitung.de/ozdigit...ews&id=3696746 Zitat:
|
Google, Ikea, Yahoo, Apple- die Wirtschaftsgrößen wollen Windenergie
|
Eurobserver: Europäische Union steigert Windenergie-Kapazität um 12,3 Prozent
Zitat:
|
Es geht los!
Wind - Vattenfall investiert vier Millarden Euro in die Windenergie
Zitat:
|
Die Bayern bauen jede Menge Wind auf, während Offshore stockt
einer von vielen Windparks die gerade in Bayern gebaut werden....
Bau des Bürgerwindparks Bayerischer Odenwald beginnt Viele kleine Onshorewindparks können einen großen Offshorewindpark oder ein Atomkraftwerk ersetzen! |
Washington D.C.
|
|
U.S. wind power grows at record levels in 2012 -AWEA
Zitat:
Zitat:
|
Das Zeitalter der Windenergie hat begonnen
Atomenergie: Das Auslaufmodell der Energiebranche
Zitat:
|
Auch in SüdAmerika gehts jetzt los
Uruguay deal boosts S. America wind power
Zitat:
|
|
Auch die Chinesen wollen wieder mehr Wind, nur die Frage ob sie weiterhin auf die Minderwertige Technik der eigenen Hersteller setzen oder jetzt auch mal vermehrt Ausländer ranlassen, Nordex, Vestas aber auch Siemens haben hier einiges vorzuweisen was die Chinesen selber nicht können....
China genehmigt wieder mehr Windparks Zitat:
|
Meldungen zum Tunraround in der Windbranche häufen sich
Wind farms feel a fresh breeze
Zitat:
|
EU-Förderbank EIB fördert Windenergie in Deutschland
Das Jahr wird der Durchbruch , bzw die Rennaissance der Windenergie werden, es spricht Einiges dafür! |
Der Menschheit geht der Brennstoff aus
Zitat:
|
Heute in der PK von Nordex gabs auch Aussagen zur gesamten Windbranche, was ich äußerst interessant finde!
Aus der Wirtschaftswoche Zitat:
|
Mal ein Blick auf die Konkurrenz, vor allem die Fossile:
Erdgas(Fracking) Studie sieht rasches Ende des Fracking-Booms Erdöl Das Öl geht zur Neige - trotz Fracking Kohle und Atomstrom Studie deckt versteckte Kosten von Kohle- und Atomstrom auf Zum Mitverfolgen wie lange es dauert ein Atomkraftwerk zu bauen und vor allem wie die Kosten immer weiter steigen und ein vielfaches der prognostizierten betragen (in der Zeit hat man längst Windparks in entsprechender Größe billiger gebaut): Kernkraftwerk Olkiluoto Zitat:
also kosten von 3 auf 8,4 Milliarden explodiert, kann aber weiter explodieren wenn man sich das so anschaut. und Bauzeit von 6 auf 10 Jahre explodiert, auch hier weiß man noch nicht wann das Atomkraftwerk fertig wird. und das andere Atomkraftwerk welches in Frankreich gebaut wird sieht nicht besser aus! das sind die einizigen zwei Atomkraftwerke die in ganz Westuropa derzeit gebaut werden und angeblich das beste vom besten..... |
Die zunehmend günstigere Onshore Windenergie macht den Offshoreplänen zu schaffen!
Fährhafen Sassnitz fordert Klarheit über Offshore-Windenergie Zitat:
|
Windenergie: Green City Energy nun auch in Stuttgart und Freiburg
Zitat:
|
Interior chief sees many wind farms in US future
Zitat:
|
Nordex und Vestas steigen an
Wachstumsaussichten beflügeln die Windkraftbranche
Zitat:
|
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1438368
Zitat:
|
Windenergie: Neuer Rekord-Zubau in den USA
Zitat:
|
Hannover Messe 2013: Windenergieanlagen werden immer größer und effizienter
Zitat:
|
Brazil Wind Farms Producing More Power Than Forecast, Group Says
Brasilien wird in den nächsten Jahren sehr stark in Windenergie investieren, eventuell interessant für Vestas |
Die ersten Übernahmen im Sektor
DGAP-Adhoc: PNE WIND AG kauft rund 54 Prozent der Anteile an der WKN AG
Zitat:
|
Die Windanlagen werden Weltweit aus den Händen gerissen
Da dürften die Unternehmen in der Branche in den nächsten 12 Monaten richtung Vollbeschäftigung gehen, hier mal ein paar Beispiele von täglichen Meldungen, wie sie heute z.B. über den Tag rausgekommen sind:
Acht neue (Nordex)Windräder nahe Wetzdorf Sechster polnischer RWE Innogy-Windpark geht ans Netz Vestas Debuts Turbines for Wind Farms With Moderate Breezes Australia state government commences operation at $395m Musselroe wind farm Lloyd's Register finds value in wind power Frische Brise für Windräder Solar- und Windkraftanlagen ideal als Kombikraftwerk Fundament für Trianel Windpark Borkum steht / 40 Tripods vor Borkum errichtet Vestas Wind Systems A/S: Vestas receives 110 MW order in Chile |
EnBW-Hauptversammlung„Wir haben noch nicht die kritische Masse erreicht“
Zitat:
|
Nachrichten
Offshore-Windpark alpha ventus produziert 2012 deutlich über dem Soll
Zitat:
|
|
Sogar Schwarzafrika setzt auf Windenergie
African Development Bank approves €115 Million loan for Turkana wind project in Kenya
Zitat:
|
Gamesa wieder in der Gewinnzone
Windkraft: Gamesa wieder in der Gewinnzone
Zitat:
Vestas Nordex |
Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.