Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   neuer grüner ministerprä. ein volldepp? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39409)

simplify 30-03-2011 22:09

neuer grüner ministerprä. ein volldepp?
 



also der hellste ist er jedenfalls nicht :lk::lk::lk:

wie sagt man doch, die wähler bekommen die politiker die sie verdient haben.:lk:

Franki.49 30-03-2011 23:54

Nun Freunde, definitiv vermute ich aus meiner bescheidenen Sichtweite, dass wirtschaftliche starke, doch so gut funktionierende, irgendwie perfekte Badenwürtenberg wird gewaltig an potentielle Suptanz hinsichtlich Kompetenz in der Wirtschaft verlieren.

Die Grünen können eine solche Wirtschaftskraft nicht halten mit ihren Programmen im Ländle.

Angst nur habe ich das die Grünen hier in meinem Bayern mal versuchen werden das Heft in die Hand zu nehmen.

Morillo 31-03-2011 06:04

Ich sehe das mal so - wenn die Grünen nicht wären - wären wir hinsichtlich der technologie in der Energiepolitik nicht da wo wir jetzt sind. Wir dind führend in der Technologie.

Mit Autos- glaube ich persönlci - werden wir unsere position nicht verteitigen können. Mit der zunehmenden Energieverbrauch und die Technik dazu - da müssen wir mit vorne dabei sein. sonst machen es die Chinesen.

simplify 31-03-2011 08:54

unter den grün/roten wird genauso wirtschaft betrieben wie unter den schwarz/gelben. es werden vielleicht ein bischen neue bürokratie eingeführt, die grüne wählerklientel darf sich ein bischen mehr bedienen und den "reichen und besserverdienenden" wird ein bischen genommen.

was sollen die auch grossartig anders machen? in 2 jahren sind bundestagswahlen, wenn die leute auf wohlstand verzichten müssen, dann werden sie halt nicht wieder gewählt.

ich möchte nur daran erinnern, hartz IV und die arbeitsmarktreformen, die liberalisierung der finanzmärkte mit ihren derivatgschäften, die beteiligung an kriegen sei es von der UN abgesegnet o. völkerrechtswidrig, wurden unter rot-grün gemacht.

OMI 31-03-2011 09:43

Und man sollte auch bedenken: Auch Rot - Grün hat die alten Reaktoren nicht sofort abgeschaltet ...

simplify 31-03-2011 11:02

ich werde das gefühl nicht los, diesen herrn kretschmann ziehen sie über den tisch ohne das er o. sein zivi es merkt.:rolleyes:

PC-Oldie-Udo 31-03-2011 18:33

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1193498)
Und man sollte auch bedenken: Auch Rot - Grün hat die alten Reaktoren nicht sofort abgeschaltet ...

Aber den vorzeitigen Ausstieg beschlossen, welchen schwarz/grün wieder aufgehoben haben:rolleyes::o::flop::flop::flop:

Morillo 31-03-2011 19:12

Zitat:

Zitat von PC-Oldie-Udo (Beitrag 1193528)
Aber den vorzeitigen Ausstieg beschlossen, welchen schwarz/grün wieder aufgehoben haben:rolleyes::o::flop::flop::flop:


genau so ist es Udo - so wurde es beschlossen und auch richtig beschlossen. Aber irgendwie sind die CDU'ler wieder so das man plötzlich jetzt sagt - "Wir wollen einen sofortigen Ausstieg"

Jedoch so schnell gehts auch wieder nicht. Ich bin für den Atom Ausstieg so wie er es beschlossen wurde. Aus basta,

OMI 31-03-2011 22:00

Zitat:

Ich bin für den Atom Ausstieg so wie er es beschlossen wurde.
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht - wenn die Atomkraft so gefährlich ist, wie wir derzeit allen in Japan miterleben - warum dann die alten Teile nicht sofort abschalten?

Droht Gefahr erst in 10 Jahren :crazy:

simplify 01-04-2011 08:52

genau da liegt auch mein problem OMI. wenn ich eine gefahr erkenne, dann bin ich auch im richtigen leben angehalten, das sofort abzustellen. alle argumente gegen die AKW's wie z. B. der flugzeugabsturz o. der terroranschlag, die sind jetzt und hier und nicht erst in 5 o. 10 jahren.

wenn wie uns nun seit jahren die klimakatastrophe vor augen geführt wird, wieso baut man dann jetzt noch kohlekraftwerke und schaltet die alten nicht ab?

ich denke die grünen reiten auf einer besonderen eigenart der deutschen, der angst, hysterie und panik.

es gibt leute die nennen sowas schon ökofaschismus.

übrigens, der so bieder auftretende herr kretschmann war früher wie tritin im kommunistischen bund westdeutschland mitglied.
bekanntlich war die ideologie der SED dagegen was für weicheier.

vorbilder für den KBW waren leute wie:

der ugandischen Diktator Idi Amin

der kambodschanische Massenmörder Pol Pot

der blutrünstige kongolesische Diktator Mobutu

sowie der Diktator Rodert Mugabe, der sein land simbabwe in den wirtschaftlichen ruin geführt hat.


http://www.kompakt-nachrichten.de/?p=5085

PC-Oldie-Udo 01-04-2011 10:11

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1193541)
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht - wenn die Atomkraft so gefährlich ist, wie wir derzeit allen in Japan miterleben - warum dann die alten Teile nicht sofort abschalten?

Droht Gefahr erst in 10 Jahren :crazy:

Nein die Gefahr droht nicht erst in 10Jahren sondern ist unter bestimmten Umständen sofort present und akut.
Leider hat die Politik und Industrie den 2.Schritt vor den ersten getan:rolleyes:
d.h. Profit um jeden Preis:flop:
Die AKWs wurden so preiswert wie möglich gebaut, d.h. Sicherheitsrelevante Aspekte wurden absichtlich außen vor gelassen, welche, sind ja bekannt und hier auch mehrfach genannt, will nicht immer alles wiederholen:rolleyes:
Und meiner Meinung nach, das aller wichtigste, erstmal wurden die AKWs hingeknallt, nach dem Motto...scheiß auf die Ensorgung...da wird sich mit der Zeit schon ne lösung finden:eek::rolleyes::o::flop:
Außerdem und das wist ihr ja wohl selber, kann man nicht sofort alle Meiler sofort abschalten, dann geht hier im wahrsten Sinne das licht aus und die industrie liegt am Boden:rolleyes:

OMI 01-04-2011 10:16

Das ist doch mal ein interessanter Artikel ...

aber definieren müsste man natürlcih das Wort "engagiert" ....;)

PC-Oldie-Udo 01-04-2011 10:28

Es ist doch immer wieder das gleiche, kaum hat jemand Erfolg im Leben wird versucht irgendwelche Sünden in der Vergangenheit auszugraben.
Da gibt es Beispiele genügend anderer Poltiker aller Parteien:rolleyes:

OMI 01-04-2011 10:46

Ja, und bei Politikern anderer Parteien wird fest draufgeprügelt ... :zpruegel: ...
und jeder macht mit ....

simplify 01-04-2011 12:08

ja die sünden der vergangenheit:rolleyes: was war da noch mit guttenberg?

ich möchte mal sehen, wenn ein zukünftiger ministerpräsident der CDU früher in der wikingjugend o. ä. aktiv gewesen wäre. :eek:
es wäre eigentlich das mindeste, dass sich leute wie kretschmann o.trittin zumindest von der vergangenheit distanzieren.
aber wie ich das noch in erinnerung habe, wollten diese leute ja damals den weg duch die instanzen gehen um ihre wirren politischen idiotien durchzusetzen.

romko 01-04-2011 12:32

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1193541)
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht - wenn die Atomkraft so gefährlich ist, wie wir derzeit allen in Japan miterleben - warum dann die alten Teile nicht sofort abschalten?

Droht Gefahr erst in 10 Jahren :crazy:

Nein, Gefahr besteht jederzeit. Nur man ist derzeit auf die Dinger auf Gedeih und Verderb angewiesen ...

Morillo 01-04-2011 12:56

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1193541)
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht - wenn die Atomkraft so gefährlich ist, wie wir derzeit allen in Japan miterleben - warum dann die alten Teile nicht sofort abschalten?

Droht Gefahr erst in 10 Jahren :crazy:

Nein - die Gefahr war schon vor 209 Jahren und als man die Dinger gebauit hat. Das Problem liegt doch an der Übergangsphase. Biblis , Isar usw. müssen vom Netz die neuen AKW's von miraus später. So wie es beschlossen war. Was gibts denn da nicht zu verstehen. Nur die CDU'ler wollten das wieder anders .. erst längere Laufzeiten und Plötzlich komplett. Die sind doch nicht ganz Knackig in der Birne

OMI 01-04-2011 13:01

Nun versteh ich Dich noch weniger Morillo :rolleyes:

einige Beiträge weiter oben:
Zitat:

Jedoch so schnell gehts auch wieder nicht. Ich bin für den Atom Ausstieg so wie er es beschlossen wurde. Aus basta,
Demnach wären die alten AKW auch weiterhin am Netz!


letzter Beitrag:
Zitat:

Biblis , Isar usw. müssen vom Netz
also sofort ....

:rolleyes::rolleyes::Prost:

OMI 01-04-2011 13:01

Zitat:

es wäre eigentlich das mindeste, dass sich leute wie kretschmann o.trittin zumindest von der vergangenheit distanzieren.
aber wie ich das noch in erinnerung habe, wollten diese leute ja damals den weg duch die instanzen gehen um ihre wirren politischen idiotien durchzusetzen.
Bei denen läuft das unter Jugendsünden ....

simplify 01-04-2011 14:10

zumindest weiss man wie man den kretschmann einschätzen muss. es ist nicht der brave ältere herr, der eigentlich auch in der CDU sein könnte.

aber ich gehe hier mal wetten ein, dass schon bald das böse erwachen für viele wähler im "ländle" kommt.

PC-Oldie-Udo 01-04-2011 18:32

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1193646)
zumindest weiss man wie man den kretschmann einschätzen muss. es ist nicht der brave ältere herr, der eigentlich auch in der CDU sein könnte.

aber ich gehe hier mal wetten ein, dass schon bald das böse erwachen für viele wähler im "ländle" kommt.

oh man Leute, ich bin bei Gott kein Grüner..aber nun gebt den Leuten doch zumindestens mal ne Chance..sie sind schließlich demokratisch gewählt worden
später könnt ihr immer noch drauf hauen:rolleyes::eek:

OMI 01-04-2011 22:31

Das ist dich Volkssport - es wird auf jeden draufgehauen, der nicht die Farbe seines Vertrauens genießt ...

simplify 02-04-2011 06:35

selbstverständlich soll man jedem seine chance geben. ich meine auch man muss den leuten zugestehen, dass sie klüger werden und aus fehlern der vergangenheit lernen.
ich bin aber auch der meinung, dass sowas dann für alle gelten muss.

ein kurzes beispiel aus der letzten woche. da wird ein alter mann (joopi heesters 107 jahre alt) vom bundespräsidenten zu einem empfang eingeladen wo auch die niederländische königin beatrix ist. für den alten mann wäre da ein letzter grosser wunsch in erfüllung gegangen.
auf druck bestimmter kreise wurde er wieder von der gästeliste gestrichen, weil er vor 80 jahren auch von hitler eingeladen war und hitler ein fan von ihm war.

ich bin nun weder ein fan von joopi heesters noch irgendwie ein verteidiger rechten gedankenguts. aber ich bin für gleiches recht für alle.

nur zur erinnerung der damlige BW ministerpräsident filbinger musste zurücktreten, weil er in der nazizeit militärrichter war.

Morillo 03-04-2011 07:06

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1193641)
Nun versteh ich Dich noch weniger Morillo :rolleyes:

einige Beiträge weiter oben:

Demnach wären die alten AKW auch weiterhin am Netz!


letzter Beitrag:

also sofort ....

:rolleyes::rolleyes::Prost:

Was kann man denn da nicht verstehen ? 2012 wären alle Atommeiler die eine Große Gefahr auslösen vom Netz ! Du kannst nicht einfach alles abschalten. Ich verstehe einfach nicht das Leute das nicht verstehen. Also nochmal - Die Laufzeitverlängerung dei Frau merkel und die AtomLobby da gemacht haben war schon für mich ein Hammer Schlag ins Gesicht der Wähler. Punkt - Aber wenn ich so Beiträge lese wie "Sorry" Deinen oder andere - verstehe ich warum die CDU immer noch 34% haben. Solange es solche Leute gibt, gibts keine Veränderungen und Entscheidungen.

simplify 03-04-2011 09:11

wenn die akw's eine gefahr bedeuten, dann muss man sie jetzt und sofort abschalten! grünen-chef özdemir fordert heute ein zurück zu den alten laufzeiten. wie verlogen ist das denn?

wenn ein flugzeug auf ein AKW stürzen soll o. ein terrorist das selbige in die luft sprengen möchte, wieso dann erst nach der von rot-grün genannten laufzeit?

verlogener wie die argumentation der grünen geht es ja wohl kaum. erklären ist das nur damit, dass es entweder gar nicht um sicherheit der AKW's geht, sondern den politischen gegner vozuführen, oder mit der einstellung "einmal schalke immer schalke!"

ich denke es wird jetzt so kommen, die jetzt vom netz genommenen AKW's werden nicht wieder an's netz gehen und die bestehenden werden noch vor dem früheren laufzeitende abgeschaltet.
deutschland wir unter schwarz-gelb eher aus der atomtechnologie raus sein als sich die grünen das gedacht haben.

wie alles im leben, wird das dann natürlich eine menge geld kosten. die pläne für die zukünftige energieversorgung liegen schon griffbereit bei der EU in der schublade und dürften auch umgesetzt werden.

wir sind ein börsenboard, wenn ihr mich sehen könntet, es sind schon die $-zeichen in meinen augen :)
wie ich mir die spekulation vorstelle, dazu mehr in einem anderem thread. :sonne:

Morillo 03-04-2011 17:07

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1193716)
wenn die akw's eine gefahr bedeuten, dann muss man sie jetzt und sofort abschalten! grünen-chef özdemir fordert heute ein zurück zu den alten laufzeiten. wie verlogen ist das denn?

wenn ein flugzeug auf ein AKW stürzen soll o. ein terrorist das selbige in die luft sprengen möchte, wieso dann erst nach der von rot-grün genannten laufzeit?

verlogener wie die argumentation der grünen geht es ja wohl kaum. erklären ist das nur damit, dass es entweder gar nicht um sicherheit der AKW's geht, sondern den politischen gegner vozuführen, oder mit der einstellung "einmal schalke immer schalke!"

ich denke es wird jetzt so kommen, die jetzt vom netz genommenen AKW's werden nicht wieder an's netz gehen und die bestehenden werden noch vor dem früheren laufzeitende abgeschaltet.
deutschland wir unter schwarz-gelb eher aus der atomtechnologie raus sein als sich die grünen das gedacht haben.

wie alles im leben, wird das dann natürlich eine menge geld kosten. die pläne für die zukünftige energieversorgung liegen schon griffbereit bei der EU in der schublade und dürften auch umgesetzt werden.

wir sind ein börsenboard, wenn ihr mich sehen könntet, es sind schon die $-zeichen in meinen augen :)
wie ich mir die spekulation vorstelle, dazu mehr in einem anderem thread. :sonne:

Absolut Zustimm - jedoch nicht umsetzbar zum Teil.

PC-Oldie-Udo 03-04-2011 17:29

Zitat von @simp

ich denke es wird jetzt so kommen, die jetzt vom netz genommenen AKW's werden nicht wieder an's netz gehen und die bestehenden werden noch vor dem früheren laufzeitende abgeschaltet. :top::top::top::Prost:

Voller Erfolg:top::top::top::Prost::Prost::Prost::D

simplify 03-04-2011 21:20

hab's in einem anderen thread schon erwähnt. mich überrascht wie schnell jetzt energiekonzepte für eine atomfreie energie ohne erhöhung von CO2 ausstoss aus der schublade gezogen werden.

das dieser weg gegangen wird, da bin ich mir sicher. das der weg nicht zum nulltarif kommt, sondern teuer wird ist auch klar.

Morillo 05-04-2011 19:38

nee strom preis steigt mit oder ohne akw's

simplify 05-04-2011 20:20

das strom derzeit aus tschechien und frankreich gekauft wird und kein strom exportiert wird, hat am abend die bundesnetzagentur bestätigt.

warum sollten die lügen?

Mustang 05-04-2011 21:22

Warum sollte es mal nicht von Vorteil sein das die Preise von der Strombörse an den Kunden nicht weiter gegeben wurde? In meinen Augen sitzen die jetzt in Ihrer eigenen Fall. Es wird nur wieder gelogen bis die Balken sich biegen. Den zwischen dem Preis der Strombörse und das was der Entverbraucher bezahlt sind doch erheblich.

Morillo 06-04-2011 08:19

:top: So ist es - und im Übrigen - Atomstrom wurde schon immer importiert - Auch als die AKW's noch online waren:cool::D

OMI 06-04-2011 08:25

Zitat:

und im Übrigen - Atomstrom wurde schon immer importiert
Hmm, in einem anderen thread (siehe unten) haste gestern noch drauf gepocht, dass keiner importiert wird ... :crazy: was also nun?

Zitat:

Welcher Import ? Weil FAZ das berichtet ? Leider ist die Meldung meiner Meinung nach falsch Sorry Derzeit gibt es meiner Meinung nach kaum ein Import

Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich fast vermuten Du bist Politiker :eek::D;)

simplify 06-04-2011 09:03

der preis an der eex (leipziger strombörse) ist natürlich nicht identisch mit dem was der verbraucher zahlt.
einmal ist das der absolute grosshandelspreis für grossabnehmer. dann muss der verbraucher natürlich noch für die netzdurchleitung, ökoabgabe, kosten des stromanbieters und des gewinn bezahlen. 19% mehrwertsteuer nicht zu vergessen.

wenn früher schon strom aus AKW's ausländischer anbieter gekommen ist, dann war das auch vor dem ultimativen ausstieg aus dieser technik in deutschland.
wenn man konsequent gegen diese technologie ist, dann geht es nicht, dass solcher strom einfach im ausland gekauft wird. wenn nötig muss das per gesetz verboten werden.
auch muss man sich überlegen, wie der staat gegen unternehmen vorgeht, die jetzt auf die idee kommen ihre produktion in länder zu verlegen nur um mit billigem atomstrom zu produzieren. ich denke auch solche produkte müssen zumindest steuerlich so gestellt werden, dass es keinen wettbewerbsvorteil gibt.


Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.