Landtadswahlen--Städtewahlen
Erdrutschsieg für die SPD und Olav Scholz in Hamburg:top::top::top:
Das war eine spezielle personenbezogene Wahl der Hamburger endlich wieder einen Hamburger Jung als Bürgermeister in HH :top: Nach langen Jahren mal wieder FDP in der Bürgerschaft mit einer jungen symphatischen Frau :top: |
Jo, nun habt ihr ja einen wahren Temparamentsbolzen ... :crazy:
|
Solche Erdrutschsiege sieht man nicht so oft und 50% Mehrheiten schon gar nicht. Keine Ahnung was die CDU aufgeführt hat, aber von über 40% auf 20% abzustürzen ist schon heftig :rolleyes:
|
Man darf nicht vergessen .... hier gehts um 50.000 Stimmen ....
Und die Hamburger - Udo verzeih mir - sind schon ein besonderes Völkchen.;) |
Zitat:
war mal Bundeskanzler;) |
Hoffentlich gibts die Quittung morgen ;)
|
Die gibt es sicher!
Das Problem: Die Alternativen sind keinen deut besser ...:rolleyes: |
Nun, bei N-TV (oder N24) läuft im Ticker, dass die FDP bundesweit unter 4 % liegt bei letzter Umfrage. Das würde dann wohl doch Guidos Ende bedeuten, als Parteichef und Außenminister womöglich auch.
|
Was wird wohl unser Willy heute gewählt haben? ;)
:Prost: |
Wie siehts aktuell aus?
Badem-Württemberg: CDU / FDP scheint abgewählt - damit Wahlziel klar verfehlt und Wahlverlierer! CDU verliert deutlich weniger, als ich persönlich erwartet hatte. FDP hält sich gerade noch SPD mit schlechtestem Ergebnis aller Zeiten Grüne der klare und eindeutige Wahlsieger Rheinland SPD verliert massiv -knapp 10% und dmait auch die absolute Mehrheit Grüne abermals der große Wahlgewinner CDU für mich absolut überraschend mit einem Stimmenplus! Erfreulich: die extrem hohe Wahlbeteiligung! Zu erwartet: der Regierungswechsel in BW Zu erwarten: Klare Gewinne für die Grünen Überraschend: Die klaren Verluste der SPD (alles auf meiner subjektiven Sicht) |
Zitat:
|
Hmm, jetzt verwirrst Du mich .... meine Antwort war auf die Alternativen bei den Parteien bezogen ..:D - nicht die ALternativen bei der Energie;)
Auf was bin ich nun gespannt: Vor allem eines: Wie die Grün-Rote Regierung mit Stuttgart 21 umgeht. |
Zitat:
:D |
ich habe gehört, dass porsche jetzt viertürige fahrräder in zukunft baut und die beim daimler nur noch autos mit rapsölmotoren herstellen :eek:
|
Ehrlich gesagt, ich hatte gehofft, das Die CDU im Mappusland noch weit höhere Verluste einfahren würde, das wäre ja beinahe noch schiefgegangen, dank der dusseligen FDP hats dann doch noch geklappt:):top:
Die SPD muß sich was einfallen lassen, sie verliert immer weiter an Boden:flop: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte deutlich höhere Verluste der CDU erwartet - im Gegenzug eine doch erfolgreichere SPD..... |
altkanzler schröder hätte jetzt vermutlich gesagt:" jetzt wollen wir die kirche aber mal im dorf lassen!"
die SPD unter gabriel springt auf jedes populistische thema was sich ihr bietet. alternativen sind null und bewahre uns der wähler vor einem kanzler gabriel. zum glück scheint das der wähler auch zu wissen. 10% verlust für beck sind eine klatsche, die auch gabriel verschuldet hat. in BW eines der schlechtesten wahlergebnisse und dazu nur noch dritte kraft, da gibt es nix zu feiern. gespannt bin ich auf den weiteren weg der grünen. die sind sich was atom angeht immer treu geblieben, das zahlt sich jetzt aus. bei der friedenspolitik sieht das wie man nach den balkankriegen und afghanistan sieht ganz anders aus. wie die wahlforscher berichten, kommt die wählerschaft der grünen aus der gut gebildeten schicht mit relativ hohen einkommen. mich interessiert, ob die mal in das wahlprogramm der grünen geschaut haben? da steht natürlich mehr drin, als nur der ausstieg aus der atomenergie. vieles wird genau diese wählerschicht deutlich finanziell belasten. (erhöhung des spitzensteuersatzes, einbeziehung aller einkommen bei den sozialversicherung, wegfall der bemessungsgrenzen, ende des splitting, usw) ein studiendirektor ehepaar kommt so locker auf eine mehrbelastung von runden 1500 € im jahr. wir alle können uns schon jetzt und demnächst noch mehr über drastisch höhere strompreise freuen. da wir ja ein aktienboard sind auch gleich ein tip. bei vontobel und RBS gibt es zertifikate die an steigenden strompreisen patizipieren. strom wird an der eeX in leipzig gehandelt http://www.eex.com/de/ hier könnt ihr auch schön verfolgen, wie sich die grüne politik auf unsere geldbörse auswirkt. |
der hellste scheint der neue BW ministerpräsident krätschmann aber auch nicht zu sein :D
Telefonstreich bei Kretschmann München (kle) - Eben noch strahlender Sieger, nun schon der Lacher des Tages: Der zukünftige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, ist einem Scherzanruf eines Berliner Radiosenders aufgesessen. http://web.de/magazine/nachrichten/p...html#.A1000107 |
Eines haben die Grünen allen anderen jedenfalls voraus, sie bleiben ihrer Linie treu und sind keine Wendehälse :top::Prost:
Klar wird Strom teurer , das war doch jedem vorher klar, aber der wäre eh ohnehin immer teurer geworden aufgrund des Atommonopols ;) Wenn ich das Geld hätte, ich würde auch in Windernergie (windräder) investieren Eine enorme Energiequelle wird seid Jahren vernachläßigt, Wir brauchen Gezeitenkraftwerke in Elbe ,Weser und Ems. Ebbe und Flut werden wir noch in einigen tausend Jahren haben wenn der Mensch mit seiner Profitgier bis dahin nicht den planeten vernichtet hat;) |
Zitat:
|
Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.