stuttgart 21, juchtenkäfer und standort deutschland
es stehen wahlen vor der tür, die von bundesweite sind. geht baden würtemberg für die CDU verloren, beginnt der anfang vom ende der kanzlerin merkel.
die opposition rüstet sich also und will die themenführerschaft erringen. mit protesten wg. hartz IV können sie keinen blumentopf gewinnen, das hat schliesslich rot/grün selber eingeführt, also muss was neues her. die laufzeitverlängerung von AKW's regt das volk auch nicht wirklich auf. ob nun ein AKW noch 5 o. wie jetzt 10 jahre läuft, kann ja nicht wirklich als gefahr verkauft werden. wäre es tatsächlich akut gefährlich müsste man den sofortigen ausstieg fordern. da kommt jetzt ein thema wie gerufen "stuttgart 21" was da wirklich passiert wussten vor ein paar wochen wohl nur die menschen in stuttgart selber. jetzt ist es das thema überhaupt. die grünen können in alter 68er form brillieren und demonstrieren. wem bricht nicht das herz, wenn brutale polizisten auf kinder und alte leute losgehen? nun zum juchtenkäfer. ich setze mal vorraus ihr alle kennt dies tier, wenn ihr gerade an dem tag in der schule gefehlt habt, dann hier http://de.wikipedia.org/wiki/Eremit_(K%C3%A4fer) der skandal der heute beim abholzen der bäume durch die medien geht ist, dass die 25 bäume erst am 8. oktober gefällt werden durften.:eek: es gab nämlich bis zu dem tag schonfrist für den juchtenkäfer.:deal: das abholzen samt polizeieinsatz wird also jetzt die gerichte beschäftigen, denn es wurde anzeige erstattet und die staatsanwaltzschaft ermittelt. ministerpräsident mappus sollte schon mal seinen rücktritt einreichen. nun zum standort deutschland. wird das projekt stuttgart 21 gestoppt, z.B. weil ab märz eine neue landesregierung im amt ist, dann dürften sich grossobjekte in deutschland für jahre erledigt haben. welcher investor geht denn das risiko ein, dass nach 15 jahren planung und erhalt aller genehmigungen, sein projekt aus ideologischen gründen verboten wird? |
der juchtenkäfer scheint doch nicht so bekannt zu sein:rolleyes:
bei flickr gibt es gerade mal ein bild von dem viech http://www.flickr.com/photos/sebasti...ki/4805441498/ |
einen namen hat der neue bahnhof im volksmund auch schon
"mappus-mausoleum" |
Zitat:
Es ist richtig das Bürger demonstrieren !!!:top::top: Unterstützung :top::top: Wir werden seit Jahren von dieser Politik belogen und betrogen. |
Zitat:
|
sehe es so wie romko ... ich denke auch hier wurde wieder mal nicht mit offenen Karten gespielt... ich denke die Wut kommt daher das man dden Bürgern was anderes erzählte und dann sagt man - das ist Demokratie ...
Wenn so Demokratie sein soll dann pfiade god.... |
Mich stört es immer ein wenig, wenn pauschale Ansichten allzu unvorsichitg in den Raum geworfen werden ...:rolleyes:
Bei Stuttgart 21 war seit langer Zeit allen klar, was für die Umwelt, die Bäume und den alten Bahnhof bedeutet. Hier wurde weder gemauschelt oder hinter verdeckter Hand gespielt. Nur hat es solange keinen interessiert, bis die Demo gegen das Projekt zur Mode und zum Whalkampfthema geworden ist. Man darf sich drüber streiten, was zuerst da war .... Demo oder Wahlkampf ... |
Zitat:
Drum hab ich ja auch geschrieben "ich glaube" :D |
Ist ja auch nicht schlimm, wenn man was vermutet - aber ich persönlich finde es schade, dass aus einer Vermutung dann doch konkrete Vorwürfe geäußert werden..
Zitat:
|
ich finde die entwicklung sehr spannend. es scheint, als ob deutschland in eine neue phase der demokratie kommt. viele die gegen den bahnhof stuttgart 21 demonstrieren, geht es gar nicht um den bahnhof. eine demonstrantin, die schon etwas älter und sehr gut gekleidet war, meint es ginge ihr darum sich nicht alles von denen da oben gefallen zu lassen.
da kommt jetzt das thema volksbefragung und volksabstimmung nach oben. ein land wie deutschland hat bisher keine erfahrung mit dieser art der demokratie. ich glaube, viele die jetzt danach rufen, werden schon bald bitter entäuscht sein. es gibt dann ja nicht nur volkabstimmungen über die laufzeit von AKW's, grossobjekten wie stuttgart 21, den einsatz von kampftruppen in afghanistan, sondern auch darüber, ob man ausländer die straffällig werden sofort abschiebt. ob man ausländern die gleichen sozialleistungen gewährt wie einheimischen. ob moslems moscheen bauen dürfen und vielleicht auch, ob moslems überhaupt in deutschland sein dürfen. ich beobachte gerne die schweiz, dort hat die volksabstimmung tradition gehört zum politischen geschäft. meister in diesem geschäft ist die SVP. schaut mal, was uns in deutschland mit volksbefragungen u. abstimmung blühen kann http://www.svp.ch/ |
Volksbefragungen sind nicht bindend, von daher mehr oder weniger unnötig.
Volksabstimmungen werden die Politiker nicht zulassen, weil sie wohl das Ergebnis erahnen. Und warum sollte ich mich als Politiker in meiner Macht beschneiden lassen? :rolleyes: |
Volksabstimmungen
Mit einer Volksabstimmung ist es in Badenwürttenberg etwas anders als in Bayern und zwar:
Während in Bayern 10 % der Wahlberechtigten den Volksentscheid auslösen können, müssen in Baden-Württemberg 16,6 % – das sind rund 1,25 Mio. Bürgerinnen – das Begehren unterzeichnen. Beim Volksentscheid selbst gibt es in Bayern kein Mindestquorum für die Zustimmung, während in Baden-Württemberg 33% der Stimmberechtigten zustimmen müssen. Baden-Württemberg hat nach dem Saarland bundesweit das zweithöchste Zustimmungsquorum bei Volksentscheiden, im Bundesdurchschnitt sind es 15 – 25%. Die bayerischen Bürger hatten in einer Volksabstimmung selbst über das Rauchen in Wirtshäusern entschieden. M.M.n. ein guter Weg in Richtung Demokratie!!! |
gerade die abstimmung über das rauchen zeigt die mögliche gefahr. hier gab es eine gruppe, denen war das ganze einfach egal und haben sich nicht beteiligt. man kann das ja an der zahl der abgegebenen stimmen sehen. auf der anderen seite gab es eine gruppe, bei denen viele waren denen das rauchen eigentlich egal war, die wollten der CSU eins auswischen.
|
Und vielleicht gab es auch einfach nur mehr Leute, die gegen das Rauchen waren als dafür ...:rolleyes:
|
Man findet immer und überall Für und Wider ... :rolleyes:;)
|
:D:top:
|
Anscheinend war doch nicht alles klar... wieso demonstrieren jetzt auch noch CDU Stammwähler. Stuttgart 21 - es geht nicht um den Bahnhof sondern ich denke hier wird der Bürger verarscht was das zeug hält. Man beachte nur die Kosten die jetzt plötzlich 3 mal so hoch sind. Dann noch andere Mauscheleien die der Bürger immer mehr mitbekommt.
Ich denke die Demonstrationen sind richtig !!!!:top: |
Zitat:
|
nun wird das ganze in meinen augen komisch. da wollen die allen ernstes den heini geissler als schlichter holen:eek:
warum nicht margot honecker oder egon krenz? wie kann man auf so einen typen wie den geissler kommen? armes deutschland! |
Kannst du mir mal erklären welcher Politiker bereit wäre seine Politische Zukunft auf das spiel zu setzten in der er sich jetzt als Vermittler zwischen den Parteien stellt?
Das Risiko das er eine Seite oder sogar beide entäuscht wäre Politischer selbstmord und dies begeht doch keiner von den dort oben! |
|
[IMG]http://http://magazine.web.de/images/094/11270094,h=599,mxh=600,mxw=800,pd=2,w=800.jpg[/IMG
Und das sagt auch alles !!! Der Vergleich zu China .... |
Zitat:
(Und nun bitte nicht auf den Betrag von Planungsbeginn beziehen ...:D) Natürlich ist es teurer als geplant - so wie bei allen staatlichen Planungen:rolleyes: Aber bitte nicht übertreiben;) Etwas unschön gestern bei SAT 1: Das Foto des armen Rentner, der von den Wasserwerfern getroffen wurde, als er "armen Kindern zu Hilfe kommen wollte" ging durch dasganze Land. Blöd, dass er beim Werfen eines Gegenstandes Richtung Polizei gefilmt wurde ...:engel: |
Zitat:
|
Komisch - wenn jemand mit Steinen auf böse Polizisten schmeißt ist es ja nur ein Polizist .... trifft dann aber einen braven Demonstranten eine Reaktion der bösen Polizei, dann ist er der Märtyrer, dem übel mitgespielt wird ...:rolleyes:
|
Immerhin ist der Polizist top ausgerüstet, der Demonstrant in der Regel nicht.
|
Klartext: Das gibt in meinen Augen aber keinem das Recht, mit Gegenständen auf andere zu schmeißen!
Das zumindest lerne ich meinen Kindern seit mehr als 5 Jahren ...:rolleyes: |
Suttgart 21 wird zur Frace... Jeder macht was er will - der Schlichter was soll der da wenns eh keiner dran hält ?
Nur noch Mist !!! Ich bin mal gespannt bei der nächsten Wahl - vielleicht wird ja dann noch versucht die Wahllokale zu manipulieren. Der CDU traue ich jetzt alles zu.:flop: |
Zitat:
Achso wenn du zum einkaufen gehst und dann bezahlen willst dann sagt die Verkäuferin ah es kostet jetzt nicht 12 € sonder 37 € ... Du sagst da ah Ok dacht mir schon ist ja eh immer teuerer. So kann auch die Politik nicht agieren. So geht das einfach ned sorry. Da verliert man allen glauben an die Demokratie ...:flop: |
|
Ich habe eine Frage an Dich konkret:
Was genau stört Dich an Stuttgart 21? Nur der Aspekt das es teurer wird als erwartet ... oder was noch? (BItte nicht irgendeinen Link - ich möchte gerne Deine persönliche Meinung wissen) Ansonsten stelle ich mal die Frage in den Raum: Erwartet hier tatsächlich irgendeiner einen Erfolg durch den Einsatz eines Schlichters? Was soll er denn erreichen? Es gibt keinen Kompromiss - oder glaubt ihr, man baut Stuttgart 21 nur halb?:crazy::Prost: Entweder man baut (gemäß den seit Jahren feststehenden Plänen) - oder es wird nicht gebaut. Wo bitte soll man hier schlichten? |
Auch an Dich die Frage: Warum bist Du so sehr dafür?
|
Habe ich jemals gesagt, dass ich dafür bin?:rolleyes:
Es gibt ein Projekt, welches alle Hürden der Bürokratie durchlaufen hat und nun gemäß allen gesetzlichen Regeln umgesetzt werden soll. Alles ist seit Jahren bekannt. Nun wird es umgesetzt und viele gehen auf die Straße (übrigens weniger, als sich bei Facebook für das Projekt ausgesprochen haben... so wurde gestern in den nachrichten vermeldet). Und viele (auch hier) schreien nun der Menge nach, dass es verhindert werden muss. Daher möchte ich einfach nur wissen: Warum? |
Weil es ungleich mehr kostet als vermittelt und das war nicht seit Jahren bekannt.
|
Ich weiß nicht aber das ist MEIN GELD das ich da erarbeitet habe und da fließt mein Geld rein für Mauscheleien ... Mich regt auf das die CDU und FDP nur Schmiergeldparteien sind ...:flop:
|
Eine Bitte Morillo, lass doch einfach diese Pauschlierungen sein, ok;)
Die SPD war beim Projekt Stuttgart 21 genauso integriert und hat diesem solange zugestimmt, bis die ersten Proteste aufgekommen sind. Ja, es ist teurer - aber was hat das mit Mauschelei und Schmiergeld zu tun? Ich kenne kein staatliches Projekt, welches nicht teurer geworden ist - was ich übrigens auch nicht für gut halte. Aber nun habe ich immerhin mal eine vernünftige Antwort: Gegen Stuttgart 21, weil es teurer als geplant wird. Da stellt sich mir eine Folgefrage: Wäre es genehmigt worden, wenn der Preis von Anfang an bekannt gewesen wäre? Und: Sind die Vorteile des Projektes diesen Preis wert? Darüber habe ich bisher niemanden reden hören ... |
wenn ich ehrlich sein soll, geht mir der klamauk um stuttgart 21 sowas von auf den zeiger.
ich kann ja verstehen, wenn man wie in wackersdorft o. gegen AKW's überhaupt auf die strasse geht, schliesslich wären bei einer katastrophe alle betroffen. auch beim thema klima habe ich verständnis, wenn sich menschen bundesweit erregen. was diesen bahnhof angeht, so ist das für mich in NRW genaus wichtig, als ob in hannover ein spaten umfällt. es ist ein rein regionales probelm, das stuttgart und vielleicht noch die leute 100km im umkreis angeht. ich frage mich, was will man mit diesem aufgeblasenen hype verdecken? das in afghanistan gestern wieder deutsche soldaten sterben und verletzt werden, das berührt gerade mal am rande. der juchtenkäfer im schlosspark von stuttgart, dafür lassen sich die leute verprügeln. da steht das welt-finanzsystem gerade wieder am rande einer katastrophe, es ist ein knallharter währungskrieg im gang und die leute regen sich über ein paar milliarden auf, die von einem konzern vielleicht in den sand gesetzt werden. die in stuttgart sollen mich jedenfalls mit ihrem sch...... endlich nicht mehr nerven. die interessiert ja auch nicht, das bei uns die bürgersteigkanzen 2cm zu hoch geraten sind:deal: |
Nicht wirklich habe ich eine standfeste Meinung zu S21 aus Mangel an Kenntnis und Wissen. Aber überlegen wir uns doch mal, egal wie in 10...13 Jahren die Endrechnung ausschaut. Ich finde die Milliarden bleiben im Lande, gehen eben nicht nach Grichenland oder in die PIIGS und was Gigantisches ist geschaffen. Viele werden arbeiten können, Zulieferer, Kioske, Supermärkte usw. Und das ganze Geld bleibt im Land. ;)
Schwer wird die Zeit für die Qualitätserhaltung der Bahn, die Unannehmlichkeiten der Bahnkunden und der unmittelbaren Anwohner. Aber es wird schon. Also Kopp hoch, es wird schon. In einem anderen Forum habe ich was lustiges, etwas zynisches lesen dürfen zum Thema: "Irgenwie tun mir die Ossis leid, nach der Wende wollten sie doch nur Bananen, nun haben sie mehr, eine Bananenrepublik!" :D Ich hoffe hier nur auf eine sinnvolle Einigung und eine friedvolle Bewegung zum Ziel. :top: :) |
Zitat:
Morgen gehe ich raus und verkaufe bmein Auto für 10€ wenn der eine sagt - ah den nehme ich und unterschreibt den kaufvertrag - dann verlange ich einfach 10000000 € |
|
Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.