die grosse inflation kommt
Weltweit explodieren die Rohstoffpreise, vor allem Agrarprodukte werden drastisch teurer. Dies sorgt für einen Inflationsschub besonders in Ländern wie China, wo die Löhne kräftig steigen. Aber auch in Deutschland dürfte das Geld immer weniger wert werden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...711064,00.html schon seit langem diskutieren wir hier die kommende hyperinflation. die politik und zentralbanken haben das bisher immer kleingeredet o. einfach ignoriert. nun schreibt auch die breite presse über dieses thema und es wird in die köpfe der menschen gelangen. der artikel des spiegel beschreibt mal wieder nur die halbe wahrheit. fakt ist, die kommende inflation wurde ausgelöst durch die notenpressen der zentralbanken und das ungehinderte schuldenmachen der regierungen. anziehende rohstoffpreise sind nicht grund für die inflation. wenn wie gestern bernanke o. zuvor trichet die zinsen auf null lassen, dann ist das benzin ins inflationsfeuer giessen. leiden werden sparer und rentner, die arbeitnehmer werden kurzfristig über steigende löhne entschädigt. gewinner ist der staat und die die schulden haben, deren last löst sich in luft auf. |
Man wird derzeit wahrlich hin und hergerissen.
Auf der einen Seite diejenigen, die das Ende der Krise erklären und neue goldene Zeiten heraufbeschwören. Au der anderen die Mahner und Grübler, die von Sorgen, INflation, Staatspleiten etc sprechen. Noch erkenne ich mich selber auf neutralem Gebiet - aber meine seit der Krise befestigte Ansicht einer zu erwartenden Inflation begleitet mich stets ..... |
Großhandelspreise August 2010: + 6,4% gegenüber August 2009. Insbesondere im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug erhöhten sich die Preise im August 2010 gegenüber August 2009 mit + 21,1% deutlich.
http://www.mmnews.de/index.php/etc/6...ndelspreise-64 rohstoffpreise sind der vorläufer der inflation. wir werden erleben, dass nun natürlich die produkte aus den rohstoffen teuerer werden und danach auch die löhne anziehen. das gibt dann erneut höhere preise, was die spirale ingang setzt. der politik ist das erstmal ganz willkommen, da eine hohe inflation die staatsverschuldung relativiert und natürlich mehr steuern in die kasse kommen. wer sind die verlierer? alle die ihr vermögen in geld halten und natürlich die rentner, denn rentenanhebungen wird es wohl kaum geben. |
was preissteigerungen bei den ärmsten der gesellschaft auslösen können, zeigt sich in einigen entwicklungsländern
Hohe Weizenpreise lösen Hungerrevolten ausHöhere Brotpreise haben in Mosambik zu blutigen Unruhen geführt. Die Preisrallye bei Agrarrohstoffen macht weitere Aufstände wahrscheinlich http://www.welt.de/wirtschaft/articl...olten-aus.html |
Bis wann erwartest Du eine signifikante Steigerung der Inflation und damit Geldentwertung?
|
also ich erwarte eine normale infalationsrate ... dennoch ist immer noch die gefahr für eine deflation vorhanden. Mal sehen wo es hin geht.
|
Deflation glaub ich nicht. Bevor eine Hyperinflation den zweistelligen Prozentbereich erreicht wirds wohl noch ein paar Jährchen dauern, aber so 3-5% sind wohl realistisch.
Warum ziehen die Rohstoffpreise eigentlich so an? Nachfrage oder Spekulation? |
Zitat:
. |
Ich sehe das ein wenig anders.
Früher war der grosse Rohstoffverbrauch in der USA und Europa. Dies hat sich aber in den letzten jahren Verändert. Der grosse Rohstoffverbrauch ist jetzt in Asien. Da kann also eine Krise hier nicht mehr gross den Rohstoffpreis verändern. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung das wir nach der Krise kurze Zeit später wieder vor der Krise haben werden. Nähmlich das die Rohstoffe dann zu teuer geworden sind für uns und damit die Wirtschaft wieder abgewürgt wird. |
Ich glaube auch das wir wegen der hohen Rohstoff Preise sehr sehr große Probleme bekommen ... und wir dann in eine Deflation fallen.
z.B. Kaffee hat und Stahl sind schon sehr sehr teuer.... Ob das mal nicht nach hinten los geht... Mich würde interessieren wie da die Amis eine kontrollierte Inflation hinbekommen wollen wenn keine Sau mehr was kaufen kann. Fliegen die mit Flugzeug in die Luft und schmeißen sie Ihre $ runter und verteilen Sie so in die Bevölkerung ? Was machen die Chinesen ? Die haben auch bald mal kein Geld mehr... |
Die EZB als Gelddruckmaschine für marode Banken. Einzelne Geldhäuser der Euro-Zone überleben nur noch dank der unbegrenzten Liquidität durch die EZB. Klartext: Sie können sich unbegrenzt Geld von der Notenbank leihen. Ratsmitglied Nowotny sieht Märkte noch auf "Vollversorgung" angewiesen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirts...geld-ohne-ende es dürfte nicht mehr lange dauern und die grosse inflation ist da |
Haste schon mal geschaut was die Forderungen von der arbeitnehmerseite gestellt werden. Die wollen jetzt ebenfalls ein Stück von dem Kuchen.
Wenn wundert es auch die Manager haben Jahr für Jahr schöne Profite gemacht und jetzt wollen die Arbeiter nach der Zurückhaltung der Jahre ebenfalls mal was von dem Kuchen. Das gibt dann die richtige Inflation erst. ;) |
Das Problem mist aber das einfach nicht die Kaufkraft da ist um eine Iflation zu rechtfertigen. Nochmal - zum mitschreiben - Japan druckt seit 20 Jahren Yen ohne ende um ihre Staatsverschuldung zu drücken. Aber keinerlei Infaltion.
Es gehören viel mehr als nur Geld zu drucken. Es braucht hohe Aktienkurse, Große Kaufkraft usw. Wenn dies gegeben ist gibts eine Inflation aber derzeit gibt es vielmehr Anzeichen einer Deflation. Amerika hofft ja auch schon dauernd auf die Inflation... aber sie will nicht kommen. |
Das ist ja auch schon kalr aber wenn die ihre Vorderung durchsetzten dann kann Sie sehr wohl kommen. Den dann werden deine letzten Vorderung was du geschrieben hast erfüllt Morillo. Nur ist klar dies erst nächstes Jahr kommen kann. Dieses Jahr habe ich bereits abgeschrieben dafür schon abgeschrieben da passiert nicht mehr viel was Infaltion beinflussen könnte.
|
Zitat:
inflation kommt, wenn dem bedruckten papier keine werte gegenüber stehen. es muss natürlich nicht immer so sein, dass das gedruckte geld in löhne o. konsumgüter fliesst, es kann auch in rohstoffe, gold o. immobilien landen. so war es ja beim immobiliencrash den wir gerade verdauen. |
tja weil die Inflation nicht kommen will...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...719485,00.html jetzt gibts schon einen handelskrieg |
Der wird nicht zu Stande kommen!
Erstens dauert es noch sehr lange bis das umgesetzt werden könnte und dürfte bei den Amis. Des weiteren wird bis dahin der Dollar noch weiter fallen was die Währung in China nicht vollständig mit machen wird. Noch dazu wäre das ein Eigentor für die USA die haben doch alles aus der USA nach China ausgelagert. Jetzt wo die Konkurenz durch die Marktwirtschafft in der USA den handelskrieg anzufangen wäre selbst Mord. |
Warum das Finanzsystem ein Betrugsmodell ist, was Bilanzen damit zu tun haben und warum der ultimative Crash droht, erklärt der Wiener
http://derstandard.at/1285200656759/...-Geld-aus-Luft der betrug nimmt beängstigende formen an. jetzt soll eine inflation auch noch als was gutes verkauft werden. |
die inflation muss schon deshalb kommen, um die riesigen schulden abzutragen.
hier mal ein blick auf die weltweite verschuldung. in deutschland fallen auf jeden bürger über 27.000 euro http://www.economist.com/content/global_debt_clock |
Kann ich mir fast nicht vorstellen das Deutschland genau so Hoch ein pro Kopf verschuldung hat wie die USA.
|
wenn du der seite nicht glaubst, dann schau mal bei wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:P..._world_map.PNG |
Habe ich nicht behauptet und nur geschrieben das ich mir das nicht Vorstellen kann aber nichts vom Glauben geschrieben. (nebenbei trau ich wikepedia überhaupt nicht und glaub schon deinem ersten Link). Ist halt so eine Sache mit dem Glauben und Vorstellen :D
Trotz alle dem fällt mir dafür die Vorstellungskraft ist aber auch kein Wunder sind ja auch immer bei der Zahler Nation bei den TopTen nach dem Motto uns könnte nie das Geld ausgehen. |
Von mir aus kann die Inflation in 5 Jahren kommen aber nicht davor.
|
Zitat:
:go: |
Hausbau, und der beginnt erst in 1-2 Jahren ;)
Dann kann von mir aus gerne mein Schuldenberg weginflationiert werden :D |
das thema kommt jetzt richtig in schwung. wenn man sich die energiekosten anschaut, mit einem ölpreis knapp unter 100 $ und das bei fallendem eurokurs. noch stärker sind die preise für kupfer und andere metalle gestiegen.
der knall dürfte aber aus einer anderen ecke kommen. die nahrungsmittelpreise explodieren. aus ländern wie tunesien und algerien wird schon von revolten mit toten berichtet, weil die menschen sich die nahrungsmittel nicht mehr leisten können. was passiert, wenn es zur knappheit in indien o. china bei lebensmitteln kommt, kann sich jeder wohl vorstellen. |
Weizen plus 40 Prozent, Kupfer plus 26 Prozent, Öl plus 20 Prozent: An den Märkten ist der Teufel los. Das billige Geld der Notenbanken treibt die Preise in die Höhe. Deutsche-Bank- Chef Ackermann und EZB-Präsident Trichet sorgen sich um die weltweite Konjunktur.
http://www.handelsblatt.com/finanzen...chwung;2728382 da sorgt sich der trichet um die weltweite konjunktur! wer hat denn diese blase am rohstoffmarkt aufgepumpt? war es nicht die FED zusammen mit der EZB? waren es nicht die gutmensch-regierungen, die unbedingt aus lebensmitteln treibstoff herstellen wollen? in tunesien hat es heute schon wieder tote gegeben wg. der unbezahlbaren lebensmittelpreise |
es ist ein kreislauf und den stoppen ist fast so unmöglich,
wie eine lawine anzuhalten. aber ich erlebe lieber eine inflation als einen krieg :eek: |
Zitat:
|
Zitat:
100 pro - wenn das so weiter geht dann kann man sich sicher sein das dies das ende der demokratie ist |
... es geht dann über in bürgerkriegsähnliche Zustände.
:( |
Es leider nur eines sicher egal ob Krieg oder grosse Infaltion das Leiden wird in jedenfall sehr gross sein. Nur dürfen die kleinen Leute die Hauptlast wieder tragen. :(
Aber warten wir erstmal ab ob die Infaltion wie sich das einige gerne hätte auch kommt. Sollte BG recht behalten mit dem Kursverlauf sieht das mehr nach deflation aus als Inflation. :eek: |
Der ADAC ermittelt einen Anstieg des Benzinpreises auf 1,529 Euro. Und mit Einführung des Biosprits E-10 dürfte Super noch teurer werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...icht-mehr.html ich bin gespannt, wann die ersten ihr auto stehen lassen müssen, weil sie sich das nicht mehr leisten können? goldman sachs sieht den ölpreis in 2011 noch über 105 $. als letztens der ölpreis sogar bis 150 gelaufen ist, hatten wir den vorteil, dass der euro bei 1,45 stand. |
Also bei uns hat Super Heute schon die 1,5€ Marke geknackt und ein Ende nach oben ist nicht in Sicht. Noch dazu muss ich da ein halbes Jahr zurück denken als bei uns im Landkreis der erste DriveIn Schalter von einer Bank auf gemacht wurde. Man muß also zum Kontoauszug oder Geld abheben nicht mehr aus dem Auto austeigen. Da habe ich mir schon an den Kopf gelangt. Da war scheinbar die Krise schon vergessen!
|
Ich sehe das so das wir uns auf ein neues Zeitalter hinbewegen. Das heißt das sich Mobilität nicht mehr zu leisten ist. Sollten dann weiter solche Billiglöhne gezahlt werden wird das unweigerlich zum Bankrott eines jeden kleinen Mannes führen. Folge ist wie schin im 1900 Jahrhundert - das man Auswandert. Keiner kann sich mehr das Leben hier leisten.
Wichtig wäre es, das Deutschland sich endlich mal Löhne zahlt. Und wenn wenn das so weitergeht wird es Zwangsläufig zu einer kleinen Revolution führen. Es werden Banken brennen - 100 Pro. Ich habe davor echt Angst- Inflation wäre jetzt das schlimmst was jetzt passieren könnte - Preisanstiege über 3% dann gehts hier langsam rund. Wetten ? Erst die Hartz4 Bezieher dann die Mittelschicht und dann gehts richtig rund. |
sicher müssen löhne dem allgemeinen preisumfeld angepasst werden! dazu gehört dann auch, das kommende lohnerhöhungen auch dem arbeitnehmer bleiben und der zuwachs nicht durch die steuerprogression weggefressen wird.
die gefahr ist aber, dass die höheren lohnkosten sofort über höhere preise weitergegeben werden. eine solche preis-lohn o. lohn-preisspirale nutzt dann auch nur wenigen. die A...karte haben rentner und sparer. |
Wir können das nicht auf halten, es wird dazu kommen das Gefälle zwischen Arme und Reiche wird die nächsten Jahre sich noch weit deutlicher abzeichen als wir bis jetzt gewohnt sind. Ich bin der Meinung das Zeitalter der Industrie ist vorbei, es stehen der Gesellschaft noch weit schlechter Zeiten bevor wie manch einer Denkt. Nur wenige haben es begriffen das wir in einem Drastischen Wandel uns befinden. Der noch deutliche Spuren hinter lassen wird, ich bin mir aber sicher das es Deutschland wegen den Zurück gehenden Geburten nicht so Hart treffen wird. Noch dazu wird alles an Leistung für den Einzelnen was aus der Gemeinschaft bezahlt wird, nicht mehr so möglich sein wie Heute!
|
Trichet warnt vor Inflationsrisiken
Im Dezember lag die Teuerung erstmals seit Ende 2008 wieder über der Zielmarke der EZB. Die Preise könnten kurzfristig noch weiter steigen, warnt ihr Präsident. Und er erinnert daran, dass die Zinsen nicht auf ewig unten bleiben müssen http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/a.../50214506.html jetzt gibt sogar trichet zu, dass die inflation läuft. was ich nicht verstehe, warum lässt er dann den leitzins bei 1%? |
Sorry meiner Meinung wissen die ganz genau das Sie in der Schuldenfalle sitzen. Wenn die wirklich die Zinsen anheben würde würden einige Staaten anfangen die Last nicht mehr zu tragen. Also läst man Sie lieber unten und nimmt eine Höhere Infaltion in Kauf. Den wenn es Anfangen würde das einige Staaten Bankrot wären haben die mit Sicherheit Angst das die Wirtschaft durch die Bankrotten Staaten wieder in eine Krise abschieren könnten. Dann hilft das Billige Geld auchnicht mehr weiter.
|
so ist es! aber vor'm volk und der geschichte muss man ja so tun als ob :rolleyes:
|
Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.