Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutsche wandern aus, ich kann es verstehen. (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39018)

simplify 03-07-2010 09:37

deutsche wandern aus, ich kann es verstehen.
 
2009 zogen mehr Menschen aus Deutschland fort, als zuwanderten – 155.000 Deutsche wanderten aus. Das beliebtestes Ziel deutscher Auswanderer war die Schweiz, wohin 24.600 Bundesbürger übersiedelten. Es folgen die USA (13.400), Polen (12.000).

http://www.mmnews.de/index.php/etc/5...he-wandern-aus

was sollen junge menschen auch noch in deutschland, was für eine zukunft erwartet sie? ich kann es im moment wieder hautnah erleben, wie junge deutsche, die hier nach schottland ausgewandert sind nur eine angst haben, wieder zurück nach deutschland zu müssen. und das in einem land, was von der finanzkrise viel härter getroffen wurde als z.B. deutschland. der unterschied, hier wird die zukunft gestaltet, während in deutschland nichts mehr vorran kommt und die aussichten mehr als trübe sind. man stelle sich nur vor die merkel mit ihrer koalition wird abgewählt, was kommt dann?

Ramto 03-07-2010 10:14

@Simplify: Meine Vater hätte Dir wahrscheinlich in den 50er Jahren auf Deine letzte Frage geantwortet: "...Die Chinesen!" ;)

Hellia 03-07-2010 14:15

[QUOTE=simplify;1172796]2009 zogen mehr Menschen aus Deutschland fort, als zuwanderten – 155.000 Deutsche wanderten aus. Das beliebtestes Ziel deutscher Auswanderer war die Schweiz, wohin 24.600 Bundesbürger übersiedelten. Es folgen die USA (13.400), Polen (12.000).

das hat was dran, auszuwandern, nicht nur für Deutschen. Und die Gründe dafür sind genug. Ich sage nur zwei Worte: Schule und Alleinerziehend. Das sonst verhaltens- und leistungsunauffälliges Kind hat im Klo in der Kabine was gemalt. Initiiert hat er das malen im Klo nicht, die Problematik war der Schule länger bekannt. Und es wurde erwischt. Die "Tat" zugegeben, die "Mittäter" nicht verraten, obwohl sie keine Freunde waren. Ja und was kommt jetzt auf die Alleinerziehende-Familie zu? Nach einem demütigendem Gespräch mit der Schulleitung (Gymnasium, übriges) mit Fragen der Art "Was macht er, wenn er von der Schule nach Hause kommt? Ist er GANZ ALLEIN?! haben Sie Haftpflichtversicherung? ist das Kind mit seinen 13 Jahren nicht zu alt für die 7. Klasse? Oder viel zu jung?", darf man sich jetzt auf folgendes "freuen"
  • Einweisung in die Jugendpsychiatrie
  • Disziplinarausschuss mit ungeahnten Folgen, versteht sich
  • die Rechnung (4- bis 5-stellig) für die fachmännische Reinigung ALLER Klos in der Schule (und das bei Steuern, die man zahlt, die das Brutto-Gehalt des Lehrers übersteigen *g-r-r-r...*)

Es sei denn, er verrät diejenigen, die da auch malen. Da gäbe es eine oder andere Möglichkeit, das anders zu lösen. Das Angebot des Kindes, eigene "Kunstwerke" zu entfernen, blieb unbemerkt, trotz einer Aufforderung, schriftlich die Gedanken dazu zusammenzufassen. Die Schule hat die Kameras installiert, die die Kindern hoffentlich VOR dem Klo filmen. Ich hoffe, dass da keine Kameras IN Klos sind.

Parallel erlebt man ganz andere Beispiele von Verhalten, wo die Kindern aus "intakten" Familien stammen. Hätte dieses Kind das geleistet, wäre es an der Stelle erschossen, ohne Untersuchung und dem Gerichtsurteil.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_090.gif

Es ist so schwer, im Mittelalter zu leben:(:(:(

PC-Oldie-Udo 04-07-2010 19:22

man stelle sich nur vor die merkel mit ihrer koalition wird abgewählt, was kommt dann?

***********************

Schlechter kann es ja nicht werden, jüngstes Beispiel jetzt die Gesundheitsreform.

Reform:lk:oh man ist das traurig, diesen Deppen sollte man die bezüge
um ein Drittel kürzen, nichts aber auch garnichts bekommen die auf die Reihe
allen vorran die Gurkentruppe der FDP:flop:

Und es sollte alles so gut werden nach der großen Koalition, die wirklich einen guten Job gemacht hat:top:

Ja und dann kamen die Trompeter um G. Westerwelle die 14% der Wähler getäuscht und verarscht haben inkl. CDU und CSU:eek::lk::flop:

Wie haben die CDUund CSU es schon bereut sich diese Deppen als Wunschkoalitionspartner ausgesucht zu haben:rolleyes::eek:

Aber zurück zum Thema ::::Auswandern:::: es ist doch völlig legitim
wenn Leute auswandern, das hat es schon vor zig Jahren gegeben
und wird es auch weiterhin geben.

OMI 04-07-2010 22:04

Jeder soll sein Glück dort suchen, wo er es glaubt zu finden.

ich persönlich fühle mich in Deutschland weiterhin sehr wohl - und kann mir ein anderes Land nicht vorstellen.

Franki.49 04-07-2010 22:32

Als Unternehmer würde ich auch so reden.





.

PC-Oldie-Udo 05-07-2010 10:23

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1172922)
Jeder soll sein Glück dort suchen, wo er es glaubt zu finden.

ich persönlich fühle mich in Deutschland weiterhin sehr wohl - und kann mir ein anderes Land nicht vorstellen.

Vor dreizig Jahren haben wir auch mal mit dem Gedanken gespielt
aber fast alle die wir kennen sind inzwischen wieder hier;)

Ich fühle mich auch sehr wohl hier
obwohl ich mit einigem unzufrieden bin was uns die Politiker so anbieten
aber das ist auch wohl in anderen ländern nicht anders

romko 05-07-2010 10:33

Das Deutsche nach Polen ziehen überrascht mich aber ...

simplify 05-07-2010 11:34

so überraschend ist das nicht, ich kenne mehrere die in polen eine gute arbeit gefunden haben. ein naher verwandter von mir ist vor fünf jahren mit seiner familie nach torun gezogen, er arbeitet an der universität dort als professor.
noch öfter findet mal allerdings, dass deutsche rentner sich dort zur ruhe setzen. mit der deutschen rente kann man in polen gut leben.

ich komme gerade aus schottland, die deutschen dort haben nur eine grosse angst, dass sie vielleicht mal wieder gezwungen sind nach deutschland zurück zu müssen.

mein sohn hat ist mit seiner familie ja bereits ausgewandert, ich habe ihn da auch sehr zu geraten.
ich werde selber aber wohl nach dem motto von andre kostolany leben. "mein herz gehört deutschland, meine brieftasche ist aber in den usa":)

romko 05-07-2010 13:59

Nicht dass die Polen das als Wiederbesetzung von Posen, Pommern und Ostbrandenburg sehen :rolleyes::D

simplify 05-07-2010 14:05

das dürfte in vielen fällen sicher so sein. es ist ja wohl immer noch so, dass deutsche in diesen gebieten nur schwer grund- u. boden käuflich erwerben können.
einige deutsche hatten ja gleich nach der wende versucht über strohmänner die schönsten grundstücke an der ostsee und an masurischen seen sich zu sichern. ich denke die meisten sind aber da von den polen mit ihren eigenen waffen geschlagen worden. die strohmänner haben einfach nach dem kauf abgestritten, dass sie nur einen "scheinkauf" gemacht haben und das grundstück behalten.:D

nokostolany 12-07-2010 22:39

welches ist denn das "perfekte" land ???

wenn ich so manche sendung über auswanderer sehe und wie naiv die an diese einschneidende entscheidung herangehen ! :eek::eek::lk:

auch sind da einige dabei, die in deutschland vom sozialstaat gut leben könnten, sich aber dann doch für ein leben unter der armutsgrenze im sonnigen süden entschieden haben :confused::dance::crazy:

Franki.49 12-07-2010 23:37

Zitat:

Frühstück fällt definitiv heut aus. 10.oo Uhr muss ich in die Klinik........ irgendwann komme ich wieder, mein Chef hat schon gefragt, Franki wann, ich sagte nicht Sie können das entscheiden, das sagt mir Dr. Schön, der Herzspezialist der mich bearbeiten wird.

Was lerne ich daraus: Wir Alten werden noch gebraucht, der Arzt aber sagt ob es möglich ist.

Da dieses mir ermöglicht wird ist es auch ein Grund dafür niemals die Idee in Erwägung zu ziehen auswandern zu wollen. ;)

PC-Oldie-Udo 17-07-2010 19:23

Ich bin 15 jahre zur See gefahren und habe länder und Leute kennengelernt
selbst aus heutiger sicht ist meiner meinung nach deutschland immer noch ein lebenswertes land und der meinung sind gott sei dank noch die meisten bei uns:top:

Morillo 18-07-2010 05:58

öhmm ich lebe ja nicht in Deutschland ich leb in Bayern ... das schönste Land der Welt.:D:D

nokostolany 27-07-2010 20:48

Zitat:

Zitat von Morillo (Beitrag 1174230)
öhmm ich lebe ja nicht in Deutschland ich leb in Bayern ... das schönste Land der Welt.:D:D

geht mir ähnlich :D:lk:
nur schade, daß wir an der bundesdeutschen (steuer)gesetzgebung hängen :rolleyes:

OMI 27-07-2010 21:36

:D:D

Morillo 29-07-2010 05:33

Na ja... Vielleicht wäre Bayern immer noch eigenständig wenn König Ludwig uns ned an die Preußen verkauft hätte. Mist !!!

Also mir wäre es lieber gewesen wenn wir - die Bayern - selbstständig wären.

:sonne:


Ich bin für Europa und für ein freies Bayern. Weg von den Deutschen.... MIR SAN MIR !!!! Wobei dann würde der FC Bayern dauernd die Meisterschaft gewinnen.... :D Aber für Deutschland wäre es natürlich schlecht. Dann hätten sie keinen Verein mehr der in den TOP Liegen mitspielt. Im Sport würde es dann ganz anders aussehen ... Langlauf usw. usw.

Me mir san hoid die best'n:D:D:D

simplify 03-08-2010 08:16

jetzt kommt sogar die diskussion auf, dass man ausländische fachkräfte nach deutschland holen will und dafür sogar prämien zahlen möchten.
es ist schon verrückt, da treibt man die einheimischen fachkräfte mit einer unsinnigen politik aus dem land und meint andere merken das nicht.:lk:

der seehofer kann ganz beruhigt sein, wenn dann kommen leute die in die sozialsysteme einwandern. arbeiten kann man besser in einem anderen land.

romko 04-08-2010 10:46

Zitat:

Zitat von Morillo (Beitrag 1174949)
Na ja... Vielleicht wäre Bayern immer noch eigenständig wenn König Ludwig uns ned an die Preußen verkauft hätte. Mist !!!

Wenns noch blöder für Euch in der Geschichte des 19. Jahrhunderts gelaufen wäre, wärt ihr jetzt bei Österreich, aber wie ich schon öfter gehört habe mögt ihr die genauso wenig wie die Preußen :D

Sind die Bayern etwa keine Deutschen?

Morillo 04-08-2010 11:26

Alo ein Bayer ist kein Teutone !!! Ein Bayer is a baia...
Des merkt ma scho am ren...

simplify 17-10-2010 09:24

Nicht Einwanderung muss uns aufregen, sondern Auswanderung aus Deutschland." Mit diesen Worten setzt Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) einen Kontrapunkt in der Zuwanderungsdebatte


http://www.welt.de/print/wams/vermis...ungsluege.html


jetzt merken es also auch die da oben.

tina 17-10-2010 09:47

also wenn ich auswandern "müsste", würd ich nach frankreich auswandern.

auch wenn ich die franz.sprache kaum beherrsche ;)

ich find die franzosen einfach nur super :top:

romko 18-10-2010 08:38

Wenn du nicht französisch kannst dann werden dir die Franzosen auch keinen Schritt entgegen kommen. Entweder du redest mit ihnen in deren sprache oder du bleibst übrig ...

simplify 18-10-2010 08:49

wohin man auswandert, dass kommt auf die möglichkeiten an, die einem ein land bietet.
es gibt länder die sind von natur aus weltoffen und die bevölkerung ist gewohnt mit menschen anderer hautfarbe, religion und hintergrund umzugehen. da hat man es wohl leichter.

die franzosen kenne ich aus dem urlaub und natürlich von dem jugendaustausch vor vielen vielen jahren. die sprache können ist bei denen oberstes muss. ich kann mich an einen fall erinner, wo wir uns bemühten mit den paar brocken französisch und sonst halt auf englisch einen einkauf zu tätigen. es war eine qual für uns. geschockt war ich dann, als ich mich beim bezahlen schwer tat (es gab noch franc) die verkäuferin konnte da mit einem schlag deutsch verstehen:D

aber egal wo man sein leben verbringen möchte, die sprache sollte man können.

tina 21-10-2010 07:40

im land selbst lernt man am schnellsten und ich hätte es sicher
schnell drauf - wäre ich dazu gezwungen.

die franzosen werden niemals in diesem jahrhundert bis 67 arbeiten,
das ist mal fakt.
wenn ich diese proteste seh gegen rente mit 62 :rolleyes:

und was passiert in deutschland?
die deutschen jammern und murren und versinken in depressionen
UND fügen sich den vorschriften :eek:

simplify 21-10-2010 08:36

reformen wie hartz IV haben wir schon lange hinter uns. dazu kommt, dass diesmal die deutsche konjunktur richtig am laufen ist. bei unseren nachbarn schleppt es sich dagegen.
reformen müssen die jetzt erstmal aushalten.

was auswandern angeht, die sprache ist das eine die mentalität das andere.

tina hat recht, die deutschen jammern und murren, finden sich dann aber damit ab.
ich sehe jetzt bei den briten, dass die zwar auch erschrocken sind über die drastischen sparmassnahmen und demonstrieren, danach finden sie sich aber damit ab und gucken nach vorne.

romko 21-10-2010 08:39

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1180246)
tina hat recht, die deutschen jammern und murren, finden sich dann aber damit ab.

Wird bei uns nicht anders sein ... aber niemand muss ich über die politikverdrossenheit wundern.


Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.