deutschland rettet griechenland
Berlin will Griechenland retten
Exklusiv Seit Tagen spekuliert der Kapitalmarkt auf einen Zahlungsausfall Griechenlands. Die Angst ist so groß, dass Deutschland jetzt eingreift. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble treibt einen Rettungsplan voran. Der Euro springt über 1,38 $. von Peter http://www.ftd.de/politik/europa/:hi.../50071966.html und wer rettet am ende deutschland? |
Am späten Nachmittag zogen aber wieder dunkle Wolken auf. Agenturmeldungen zufolge soll sich die Ratingagentur Fitch negativ zu einigen EU-Ländern wie Griechenland, Frankreich und Spanien geäußert haben. Standard & Poors hält weitere Ratingabstufungen von Ländern im Euroraum ebenfalls für möglich. Die Sparanstrengungen könnten auf den Widerstand der Bevölkerung treffen und die Eindämmung der Haushaltsdefizite zunichte machen, so die Ratingagentur.
http://www.godmode-trader.de/nachric...076581,b1.html da wird auf den deutschen steuerzahler aber eine menge von belastungen zu kommen :rolleyes: mal mit den worten der kanzlerin gesprochen : " da bin ich gespannt wie der finanzminister das haushaltsneutral finanzieren will?" |
Wir retten alle - und am Ende retten wir uns auch noch selber .... wir sind doch einfach Helden ...:o::crazy::Prost::Prost:
|
heute morgen waren schon schäubles hilfstruppen in den medien unterwegs. da wurde dann mal schnell darauf hingewiesen, dass man im fall der HRE 100 milliarden vom staat aufgewendet hat. die nötigen aufwendungen für griechenland würden da kaum ins gewicht fallen. :rolleyes:
keiner der moderatoren hat da mal nachgefragt o. widerspruch eingelegt. portugal, spanien und italien können so weiter wurschteln und dann auch deutsche hilfe einfordern. |
Hat Griechenland noch eine Chance?
Von Henrik Müller Die Athener Regierung wird ihr ambitioniertes Sparprogramm kaum durchsetzen können. Warum? Weil im Falles eines Staatsbankrotts vor allem das Ausland den Schaden hat - auch Deutschland. http://www.manager-magazin.de/untern...676848,00.html genau das ist der punkt. die griechischen schulden liegen zu 88% im ausland und davon wohl der grossteil in deutschland. den griechen dürfte es wie den isländern gehen, persönliche einschnitte für ausländische banken und anleger üben? ich denke das wird nix. griechenland nicht helfen, würde den deutschen banken und lebensversicherern grosse probleme bringen. richtig probleme dürften auch die deutschen sparer mit ihren lebensversicherungen und privaten altersvorsorge bekommen, wenn griechenland nicht zahlt. |
Griechenland: Beamtenstreik legt Luftverkehr lahm
10.02.2010 | 13:11 | (DiePresse.com) Die griechischen Staatsbediensteten machen gegen das Sparprogramm der Regierung mobil. Der Luftverkehr ist für einen Tag lahmgelegt. Die Polizei hat Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. http://diepresse.com/home/politik/au.../home/index.do es geht schon los! |
das ist ja wirklich alles erschreckend :eek:
man sieht ja kaum noch land in sicht :rolleyes: |
Zitat:
Das wird denen nicht viel helfen. Jeder Grieche ist korrupt nun müssen sie halt sehen das korupption nur bullshiz verursacht.Das will man halt nicht warhaben. Es wird noch schlimmer kommen in Griechenland... Ich würde sagen... selber schuld. In Deutschland ist es nicht viel anders. Ich wundere mich immer woher die Geldmittel kommen. Wir sind total überschuldet. Die Banker bekommen immer noch hohe Boni's. Das sagt doch alles über die korupption. |
heute tagt man im falle griechenland. man hat ca. 2 monate zeit die märkte zu überzeugen, dass griechenland keinen staatsbankrott hinlegt. denn erst dann müssen die griechen wieder anleihen bedienen.
geld von der EU als gemeinschaft geht nicht, weil es im vertrag verboten ist. auch hat die EU wohl gar nicht genug geld. also werden die einzelstaaten einspringen. wenn dann hätten nur deutschland und frankreich die mittel dieses zu stemmen. problem, wenn das ganze auch langfristig für besserung sorgen soll, dann müssen diese länder die sparmassnahmen in griechenland auch überwachen und druck ausüben. wenn ich mir so anschaue wie die griechen schon jetzt auf die sparpakete reagieren, dann möchte ich nicht wissen was da los ist, wenn man als sündenbock die deutschen o. franzosen ausmacht? urlaub in griechenland möchte ich jedenfalls dann als deutscher nicht machen. ich wette aber mal, dass es so kommt, dass die deutschen garantien für griechische schulden übernehmen und auch gemeinsame anleihen auflegen. den IWF wollen schäuble und co. draussen halten, denn dann kriegen die amis das sagen. wobei der IWF die erfahrung hätte, wie man so eine sache bewerkstelligt. |
hätte es bald vergessen, es ist übrigens eine schöne spekulation. wenn den griechen geholfen wird, kann man gut mit griechischen anleihen geld verdienen.
|
es ist beschlossen, deutschland und frankreich retten griechenland vor dem staatsbankrott!!
hoffentlich nicht in der form, dass deutschland zahlt und frankreich verteilt :rolleyes: es ist schon interessant, dass merkel sich in deutschland nie äussert, im ausland aber sofort aktiv ist. übrigens, während deutsche rentner das erst ab 67 sein können, gehen die griechen schon mit 61 in den ruhestand. also auf zum nächsten pleitegeier, spanien, irland und portugal warten schon! |
Zitat:
deswegen wollte sich die lega nord abspalten unsinninger donnerstag heute ? aber bittere realität gemma auf den opernball, dort ist dann alles walzer und selig lg hans |
klar italien könnte auch die probleme bekommen, wobei die immer noch auf mafia gelder zurückgreifen können. erst jetzt wurde wieder eine "steueramnesty" durchgeführt. alle gelder die im ausland liegen können mit nur 5% versteuert nach italien zurückgeholt werden. es wird nicht mehr gefragt wo das geld herkommt.
griechenland hat jetzt auch sowas gemacht. wobei ich nicht weiss ob die mafia dort so organisiert und stark ist. |
Italien ist Top Favorit:top::top::top::top:
|
Zitat:
Wir Deutsche machen das schon mit der Finanziererei, wir ham`s ja... :( |
Tja ...ich verstehe immer noch nicht wie das geht. Woher kommt das Geld plötzlich ? Ich persönlich würde Griechenland Pleite gehen lassen weil die Bürger dort und die Politik werden es nie lernen. Sorry.
Dem € wir das etwas schaden jedoch mehr den Banken. Die Bankenlobby ist drauf und dran jetzt bloß Griechenland nicht Pleite gehen zu lassen. Wen Griechenland fällt wird das einer Lehman Pleite übersteigen. Oh ja... das wird spannend. Was mich aber bedfrückt ist das wir unseren Stabilitätspakt immer nicht einhalten und wir mahnen die Griechen zu besonnenheit. Lachhaft !!! |
ich sehe das problem auch bei der politik. man muss schon mal fragen dürfen, wer die verantwortung dafür trägt, dass ein land wie griechenland dem euro beitreten konnte?
man muss auch mal fragen dürfen, warum bei spanien, portugal und italien die ganzen jahre niemand die rote karte gezeigt hat? griechenland darf nicht pleite gehen, weil die politik dann ihr schönes euroland-projekt durch den schornstein steigen sehen. |
Griechenland-Desaster: So tief steckt Deutschland mit in der Schuldenfalle!
Michael Grandt Sollten die angeschlagenen EU-Staaten ihre Schulden nicht mehr bedienen, müsste die Bundesrepublik über eine halbe Billion US-Dollar abschreiben – eine Katastrophe! Griechenland ist am Ende, der Euro unter Druck und die Stabilität der gesamten Europäischen Gemeinschaft in ernsthafter Gefahr. Natürlich nicht offiziell, man will die Menschen nicht in Panik versetzen, wohl aber hinter vorgehaltener Hand. Nicht umsonst gab es gestern einen Sondergipfel für die vom Staatsbankrott bedrohten Hellenen. http://info.kopp-verlag.de/news/grie...ldenfalle.html zwischenzeitlich lenkt die regierung mit einer diskussion über hartz IV ab |
Ich sehe es so das der $ am ende ist. Californien ist Konkurs... ein geradezu ähnlkiches bild
|
Große amerikanische Banken haben offenbar jahrelang dabei geholfen, die wachsende Verschuldung Griechenlands zu verschleiern. Somit sei Griechenland ein Jahrzehnt in der Lage gewesen, die europäischen Stabilitätskriterien zu unterlaufen. Goldman Sachs etwa habe mehrere Milliarden Dollar geliehen.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/we..._11546999_.htm das ist schon ein hammer! auf der anderen seite sollte man jetzt aber nicht die schuld auf us-banken schieben, vielmehr zeigt das welche kriminelle energie die griechen gehabt haben. fakt ist auch, dass griechenland betrügt haben alle gewusst, die es wissen wollten. die anderen EU länder sind da auch in der verantwortung. man hat einfach weggesehen. |
Athen - Das durch eigene Schuld in den Staatsbankrott rutschende Griechenland duldet keine Kritik an seiner Finanz- und Wirtschaftspolitik oder gar an den traditionellen Korruptionsgebilden, die für die griechische Misere arg mitverantwortlich sein dürften. In dieser Frage steht sogar die Opposition in Athen voll hinter der Regierung Papandreou und greift jetzt sogar Deutschland direkt an, das dem EU-Land angeblich nicht nur Hilfe verweigere, sondern sich auch erlaube Griechenland am laufenden Bande zu kritisieren. "Die Deutschen haben kein Recht unser Land wegen seines finanziellen Zustandes zu kritisieren. Sollen sie doch erst einmal ihre Schulden aus der Besetzung Griechenlands im Krieg bezahlen. Zudem sind Deutsche Banken und Politiker an unserer Misere mitverantwortlich " - schimpfte Margaritis Tzimas von der größten Oppositionspartei Partei "Neue konservative Demokratie" im Parlament ".
http://polskaweb.eu/griechen-wollen-...663475635.html http://www.handelsblatt.com/politik/...nziert;2532569 kommentar überflüssig!! |
OK, wenn das so aussieht, dann weg mit denen aus der EU und dem Euroraum!
|
Alexander der Große hat durch seinen Imperum damalS Germania stark geschadet. Die Römer haben dann auch noch Germania dauernd belagert und zerstört. Wer zahlt denn das ?
:D:D:D Ich bin dafür die Griechen aus der EU zu werfen.... Ach ja. Liebe Deutsche die in Griechenland Urlaub machen... *lol* Weiteren Kommentar ....:deal::lk::lk::lk::lk: |
"Im Jahre 1960 zahlte Deutschland 115 Millionen Mark Entschädigung für Griechenlands Opfer des Zweiten Weltkriegs."
Zitat aus dem obigen Link WWW Polskaweb.eu Also die Grichen sollen bitteschön ehrlich bleiben. :deal: |
interessant ist auch, dass die griechen mit 61 in rente gehen können und dann 91% ihres vorherigen lohns als rente bekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
91% ??? :eek::eek::eek::eek: Warum füttert man die jetzt durch wenn sie eh nicht wollen??????? Die Deutschen sollen immer zahlen, für alles und jeden SChwachsinn! Und am Ende seit Ihr die Dummen, weil Ihr bankrott seid und dann hat keiner Geld für Euch ... |
Zitat:
..., ja ich komme mal mit nem Koffer zu Euch.... :lk::lk: :lk: |
Die Rettung des griechischen Staatshaushalts kommt die Euro-Länder teuer zu stehen: Nach SPIEGEL-Informationen dürfte der Hilfsfonds bis zu 25 Milliarden Euro umfassen, Deutschland müsste rund ein Fünftel davon zahlen. Die Hilfe ist bitter nötig - ein Bankrott würde auch deutsche Banken gefährden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...679222,00.html es ist schon ein starkes stück, da kauft die verstaatlichte HRE im jahr 2009 in grossem umfang griechische staatsanleihen und muss somit jetzt schon wieder gerettet werden. der untschied zu der zeit vor 2007, hier haben alleine politiker die verantwortung. einmal weil man den griechen nicht schon früher auf die finger geklopft hat und dann weil die selben politiker noch in grossem umfang von der HRE geld nach griechenland pumpen zu lassen. man muss sich das auf der zunge zergehen lassen, deutschland muss 5 milliarden zahlen für ein betrügerland. |
Ich verstehe den Unmut, der sich hier kundtut. Was ich aber vermisse, ist der Blick auf die Gründe, die zur Schaffung der Eurozone führten.
Es ging dabei vordergründig nicht um reine wirtschaftliche Überlegungen, sondern es waren politische Entscheidungen: a) die Angst der europäischen Nachbarn zu dämpfen, vor einem wiedervereinigten Deutschland. b) Deutschland in den europäischen Kontext einzubinden, d.h. ihm keine Sonderrolle zu gestatten. c) den ehemals sozialistischen Ländern Europa's eine Perspektive im europäischen Verbund zu bieten. d) die bisherige europäische Gemeinschaft einer neuen Qualität zuzuführen und sie zu stärken. Die Architekten dieser Idee waren u.a. Francois Mitterrand und Helmut Kohl. Von Helmut Kohl stammte die Idee, die D-Mark gegen eine europäische Leitwährung zu tauschen, vornehmlich wegen der Gründe unter a). Die Begrenzung des Minuswachstums war keine Idee von Ökonomen, wie das gesamte Konstrukt. Erinnern möchte ich nur mal daran, wie begeistert die "Vereinigten europäischen Staaten" damals gefeiert wurden und auch mit den USA verglichen wurden. Was man aber bei diesem Ideengebilde und seinen Restriktionen vergessen hat, ist folgendes: Daß eine Gemeinschaft immer so stark ist, wie ihr schwächstes Glied. Daß irgendwann einmal eine Krise kommt, war an sich vorhersehbar. Schon allein, wenn man die unterschiedlichen Stärken der europäischen Volkswirtschaften betrachtet. D.h., durch diese Krise müssen alle gemeinsam durch, da hilft kein Lamentieren. Rausschmeissen oder ähnliche Sachen gibt es bei Spielen wie "Mensch ärgere dich nicht", aber nicht in einer solchen Gemeinschaft. |
genau da liegen die heutigen probleme, der euro war politisch gewollt. man hat nach dem motto gehandelt " was nicht passt wir passend gemacht!"
damit das ganze wenigstens einigermassen funktioniert hat man im vertrag von maastrich regeln vereinbart an die sich alle halten müssen. wenn nun staaten diese regeln nicht nur brechen, sondern wie griechenland nie die grundlage für einen beitritt zur gemeinsamen währung hatte, dann kann das ganze nicht funktionieren. griechenland hat bewusst falsche zahlen abgeliefert und die anderen haben einfach nicht hingeschaut. wenn es nur griechenland wäre, dann könnten die anderen staaten das sicher schnell ausgleichen. bezahlt man für griechenland, dann kommen schon bald die andern PIGIS und wer zahlt dann? schon jetzt dürfte es der kanzlerin schwer fallen den deutschen klar zu machen, dass man hier mit 67 jahren in rente geht, in griechenland aber schon mit 61 jahren und dann sogar mit fast 95% des lohnes. |
Yeap - ich sehe es auch so dass wir am Ende wieder die Deppen sind. Mich wundert immer mehr was aus dieser CDU/FDP Koalition geworden ist. Es wundert mich immer mehr wie diese Parteienlandschaft aussieht und warum die Wähler noch zur Wahl gehen. Deutschland will veränderungen und aber keine die den Sozialstaat immer mehr an den Wand fahren...
Griechenland hätte noch nie zur EU dürfen wie auch Griechen land und der Rest dieser komischen Länder. Begrabt die Globalisierung endlich. |
Griechenland war nur der Anfang: Auch Spanien, Portugal und Irland schlittern in Budgetkrisen und *bringen den Euro in Gefahr. Der Grundsatz der Eurozone – jeder zahlt seine Schulden selbst – ist damit nicht mehr zu halten. Ein
http://www.format.at/articles/1008/5...budgetdesaster wir werden also noch viel helfen dürfen. george soros, der mal die bank von england in die knie zwang, hat sich heute äusserst skeptisch über den bestand des euro geäussert. die probleme der PIIGS währen so gross, dass der euro wohl nicht in der heutigen form bestand haben werde. |
Nicht nur die PIIGS auch D wird Probleme bekommen, wenn wir allen geholfen haben heisst es dann PIIGSD. Das sollte uns zu denken geben.
:( |
Griechenland tritt in den Generalstreik. Juhu und wir Deutschen sind wieder mal schul. nageblich möchten wir das Land übernehmen. Also eine wirtschaftliche Besatzung.
*lol* Aha ... So einen Bullshit !!! Wir sind selber am Abgrund... und wenn sich die Banken, Wirtschaft und Politiker nicht bald ändern wird es noch böse enden. |
Für den Fall einer Hilfe der EU und damit Deutschlands für das hoch verschuldete Griechenland zeichnet sich schon jetzt eine juristische Auseinandersetzung ab. Der Wirtschaftsprofessor und Euro-Kritiker Wilhelm Hankel kündigte im „Handelsblatt“ vom Dienstag an, er werde dann mit drei Kollegen vor Gericht ziehen – nicht nur vor das Bundesverfassungsgericht, sondern „vielleicht sogar zum Europäischen Gerichtshof“.
http://www.focus.de/finanzen/news/gr...id_483244.html ich drücke dem prof. hankel beide daumen.:top: nur müsste man für einen erfolg solch einer klage eine unabhängige justiz haben :rolleyes: |
"Wie kann Deutschland die Frechheit besitzen, uns wegen unserer Finanzen zu denunzieren, wenn es noch immer keine Entschädigung für die griechischen Opfer des Zweiten Weltkriegs gezahlt hat?", sagte Margaritis Tzimas von der Partei der "Neuen Demokraten" am Donnerstag im Parlament.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...679837,00.html und für ein solches land sollen wir milliarden zahlen? jetzt streikt erstmal alles in griechenland. das ist ihr gutes recht und gehört zu einer freien gesellschaft. aber irgendwann werden sie merken, dass mit streik kein euro an staatsschulden abgetragen werden kann. |
Tja, ich bin sicher dass die Milliarden aus Deutschland Richtung Südosten fließen werden ... einfach unfassbar. Und total verblödet die Meldung der griechischen Politikerin! :flop:
|
wenn das geld aus deutschland fliesst, dann sind die liegen am pool aber nur für uns reserviert :deal:
|
Nein simplify, dann kommt Spanien, dann kommt Portugal und der Berlusconi kommt dann drauf auch noch was von Deutschland zu wollen? Ja ist die EU denn nur Deutschland? Als Amtssprache Deutsch abwürgen wollen, aber wenns ums Geld geht dann streckt jeder die Hand nach Deutschland aus! Ein Witz!
|
Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.