Austrias probleme mit der finanzkrise
Zitat:
morgen wissen wir, ob wir die nächste bankenpleite sehen. so o. so, das wird teuer |
lass die Bank pleite gehen !Marktbereinigung !:top::top::top::top:
|
http://kurier.at/geldundwirtschaft/1962148.php
das geschacher geht weiter. übrigens warten auf die raiffeisen auch 30% faule kredite in der ukraine und kasachstan. das wird für österreich ein spannendes jahr 2010 |
Zitat:
wie üblich, die gewinne werden privatisiert, die verluste sozialisiert. das wird dem steuerzahler eine schöne stange geld kosten |
Ich bin schon froh, wenn der bayerische Steuerzahler nicht weitere sinnlose Millarden in das Grab schaufelt.
Helau an die Verantwortlichen der Bayerischen Landesbank für dieses Geschäft ....:flop: Andererseits - wir erinnern uns alle daran, wie der ATX nicht zu bremsen war. Die Österreicher waren so clever, das Geschäft in Osteuropa richtig anzugehen - und es gab schöne Gewinne. Darum hat sich irgendwie keiner gestritten ...:rolleyes: |
in osteuropa zu investieren war auch okay. leider haben die banker dann aber ihr gehirn wohl abgeschaltet. haider hat es damals doch richtig gemacht und die bank an die gierigen bayern verkauft.
jetzt schiessen die alteigentümer nochmal nach und dann kommt der österreichische steuerzahler für das fass ohne boden auf. am schlimmsten ist aber, dass bei notwendigen einsparmassnahmen im staatshaushalt leute wie faymann mit seiner linken genüsslich den finger in diese wunde legen werden. |
Für Haider war die Hypo Alpe Adria ein Selbstbedienungsladen, mich wunderts jetzt nicht mehr dass die völlig kaputt sind!
Es wird derzeit ja viel um mögliche Steuer- und Abgabenerhöhungen diskutiert, auch über eine MWSt-Erhöhung die wohl am meisten bringen würde ... Die Bayern LB verstehe ich aber auch nicht, die waren bei jedem größeren schlechten Geschäft involviert :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
ob er das den betroffenen wohl vermitteln kann? erst werden den unfähigen banker unsummen nachgeworfen und dann sollen die pensionisten sparen. |
Diesen ganzen Müll kann man sowieso keinem in keinem Land mehr erklären!!
|
Zitat:
da sind gerade milliarden in die hypo alpe adria geflossen, das stehen schon die nächsten pleitekandidaten vor der tür. wann lässt man endlich mal banker für ihre miswirtschaft büssen und lässt ihre banken pleite gehen. |
Ich frage mich womit die VOLKSbanken soviel Miese machen? Die sollen machen was sie immer getan haben, Spareinlagen annehmen, Kredite ausgeben und aus! Nicht blöd in der Weltgeschichte rumspekulieren!
|
Noch zu Jahresmitte gingen die Banken von 3,46 Milliarden Euro Bedarf an Wertberichtigungen aus. Insgesamt fallen die Risikovorsorgen aber niedriger als 2008 aus.
http://diepresse.com/home/wirtschaft...chaft/index.do da kommt noch was auf österreich zu. alle banken waren in den letzten jahren dabei in osteuropa zu zocken. man war ja die "drehscheibe" zwischen ost- u. westeuropa. jetzt wo der osten in der verschuldung versinkt, trifft es die österreichischen banken natürlich besonders. |
Das beste ist - es zeigt wirklich wie korrupt unsere Politik ist. Bayern ist so korrupt und es werden 150 Milliarden € einfacg verprasst. Bereichert haben sich Bankmanager und Politiker. Das beste ist - die Bayerischen Sparkassen haben eine Übernahme der HGAA zugestimmt. NEulich sagte mir einer von einer Sparkasse das sie nichts mit der Finanzkriese zu tun haben..,.:lk::lk::lk::lk::deal::flop:
|
Zitat:
oh, den ösis bleibt auch nix erspart:lk: |
:rolleyes:
Kärnten hat wie Griechenland auch jahrelang über deren Verhältnisse gelebt. Die politiker haben Bargeld persönlich ausgeteilt, nicht einmal und haben sich dabei filmen und fotografieren lassen. Stimmenkauf könnte man sagen, stimmt sicher auch! Blöd wären die Bürger gewesen wenn sie die kohle nicht genommen hätte, aber was bleibt über? Ein einziger Scherbenhaufen, danke Haider, danke BZÖ :flop: |
in kärnten haben sich BZÖ und FPÖ ja wieder zusammen getan, nach dem motto "gemeinsam sind wir stark"!
wenn das auf bundesebene auch gelingt, dann sind die zweit stärkste kraft in österreich. |
Zitat:
da hat die SPÖ angst vor einer neuen niederlage in 2010. die politik will einfach nicht ernsthaft sparen, weil der wähler das nicht honoriert bei wahlen. |
Zitat:
am samstag kam noch ein fernsehbericht, dass auf den österreichischen skihütten immer mehr deutsche als kellner arbeiten und in den hotels die deutschen als zimmerpersonal ihren lebensunterhalt bestreiten. ich denke schon bald wird man dort wieder nur einheimische antreffen. |
Ministerpräsident erzwang den Hypo-Kauf
Fast hätte die BayernLB ihre Horror-Hypo nicht bekommen, doch Stoiber intervenierte. http://www.oe24.at/money/Topbusiness...uf-0602992.ece die CSU wird ihren ehrenvorsitzenden schon abschirmen. ich bin gespannt was bei den anderen landesbanken noch bekannt wird? |
Nicht umsonst werden die Rufe immer lauter, die eine Stellungnahme von Stoiber verlangen.
Noch traut man sich aber nicht so recht, da sein Einfluss noch immer nicht zu unterschätzen ist. |
ich musste es heute erst zweimal lesen, ich hätte es fast nicht geglaubt.
da hat doch die ÖBB (das ist bahn u. nicht die bundesbank) im jahr 2005 von der deutschen bank kreditbürgschaften für 665 millionen euro übernommen. die ÖBB war der meinung da ein gutes geschäft gemacht zu haben. nun drohen die kredite zu platzen und die ÖBB müsste für die ganze summe gerade stehen. also ist die ÖBB zum gericht und wollte darauf pochen, sie sei damals von der deutschen bank nicht auf die risiken hingewiesen worden :lk: natürlich ist sie damit abgeblitzt. jetzt hat man sich geeinigt, die ÖBB zahlt an die deutsche bank 285 millionen euro und ist aus dem vertrag draussen. ist die ÖBB nicht wie die deutsche bahn dafür da personen u. güter auf schienen zu transportieren? wieso zocken die mit hochrisikopapieren am finanzmarkt? |
Ja das stimmt - selber schuld würde ich sagen - aber das Geld gehörtz der ÖBB gar nicht das ist das fatale ! :flop:
|
Seit ca. 10 Jahren ist man bei der Bahn VÖLLIG planlos unterwegs, man macht Dinge (wie angesprochen) die nicht im entferntesten mit dem Stammgeschäft zu tun haben. Die Bahn hat nur probleme, braucht ständig Geld, baut ohne Ende und zockt rum! Dieser "Verein" ist eine einzige Katastrophe. Kein Wunder, ist er doch Spielball der Politik, Managerposten werden nicht nach Fähigkeit sonder nach Parteibuch vergeben. Anfang 2000er wurde von der schwarz-blauen Regierung die Struktur der Bahn umgebildet, seither funktioniert nichts mehr.
Die Bahnmanager reden alles schön, meinen immer wir sind bemüht alles besser zu machen ... blablabla. Jeder normale Bahnmitarbeiter, Pendler und Fahrgast weiß ganz genau das alles im Argen liegt!!! SCheiß Politik!:xpissed: |
So wie ich dass sehe hat vorallem Deutschland und Europa nichts aus der Finanzkrise gelernt. Wie Obama mit den Banken jetzt rumspringt würde ich mir das auch hier zulande wünschen. Jedoch hier will man nicht ... In Österreich ist es genauso. Lauter halbe sachen... es wird nichts gescheites gemacht mal ein bischen da und da aber ja nicht zuviel.
Von unserer Regierung bin ich entäuscht und ich denke Österreich hat von der Politik auch die Schnauzen voll. Da sehnt man sich nach Machern ... Ich denke das ist das Erfolgsrezept... |
Zitat:
In den letzten Jahren bin z.B. ich politisch heimatlos geworden. Alles nur mehr unfähiges gesindel was da im Parlament sitzt ... Beim alten Kaiser wars nicht schlimmer! |
Hat ein Rumäne oder auch ein Deutscher keine oder nur 100 Euro Pension, so kann er bei der zuständigen Gebietskörperschaft die Differenz auf die österreichische Ausgleichszulage (720 Euro) einfordern! „Dazu ist nur ein Meldezettel nötig. Doch bei entsprechender Vernetzung kann es für einen Rumänen oder Bulgaren kein Problem sein, einen Meldezettel in einer Stadt zu erhalten“, meint ein „Heute“-Informant.
http://www.heute.at/news/politik/Dan...;art422,211283 so schlimm kann es mit den finanzen in österreich dann auch nicht stehen. sowas nenne ich zumindest gute nachbarschaftshilfe |
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
|
Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.