Neue Rot/Grüne Regierung-Berichte-Lob-Kritik-Diskusionen
Eichel zeigt Verständnis für Zorn der Bürger
Bundesfinanzminister Hans Eichel hat Verständnis für die Wut vieler Bürger über die rot-grünen Sparpläne geäußert. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...086403601.html |
ftd.de, Di, 22.10.2002, 11:27
Schröder mit Mehrheit zum Kanzler wiedergewählt Der Bundestag hat Gerhard Schröder als Bundeskanzler wiedergewählt. Er erhielt mehr Stimmen als nötig. ... Quelle: Financial Times Deutschland |
Kanzlerwahl: Eine rot-grüne Stimme fehlte
Der Bundestag hat Gerhard Schröder als Bundeskanzler erneut gewählt. Der SPD-Vorsitzende erhielt jedoch nicht alle Stimmen aus den eigenen Reihen. Die SPD will nun den Abtrünnigen ermitteln. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...086406896.html |
Mittwoch 23. Oktober 2002, 10:45 Uhr
Clement: Hartz-Konzept reicht nicht aus ... Quelle: Yahoo |
Donnerstag 24. Oktober 2002, 11:22 Uhr
Finanzlage in Rentenkassen offenbar noch schlimmer ... Quelle: Yahoo |
ich glaube das "LOB" in der überschrift kann man getrost streichen.....da kommt sicher nix !!! :mad: :flop:
|
nok :top: :D ...das wollte ich auch grade schreiben, als ich die überschrift nochmals gelesen habe :D
und der eichel kann sich sein verständnis getrost an die backen (die pobacken) schmieren!! :rolleyes: |
Die neuen Steuerpläne: Aktien - Dem Fiskus einen Schritt voraus
Von Matthias Schmitt Mit der zwölfmonatigen Spekulationsfrist soll es bald vorbei sein. Das ist zumindest der Wille der rot-grünen Bundesregierung. Durch geschicktes Vorgehen können Investoren sich allerdings eine gute Ausgangsposition verschaffen. ... http://www.ftd.de/finanzen/geldanlag...389215987.html |
hola,
ich verstehe immer noch nicht wie vor der wahl die spd in der gunst der wähler klar hinten lag, dann nach der flutkatastrophe die cdu überflügelte und jetzt wieder klar hinten liegt :rolleyes: ich denke aber wenn die cdu die wahl gewonnen hätte, wäre es auch zum einem "wahlbetrug" nach der wahl gekommen. ich jedenfalls hab null vertrauen mehr in die politik :rolleyes: :flop: |
jo hast schon recht stefano, im grunde genommen tun sie sich alle nichts
nur wenn dieser suppenkasper schröder grossartig vor der wahl verspricht unter seiner regierung wird es keine steuererhöhung geben und jetzt dies..... :( da kannst du dann doch ganz offen von wahlbetrug sprechen... auch denke ich nicht, das es unter der cdu zu einer besteuerung des langjährigen aktienvermögens (auch wenn es jetzt nur ein gedanke ist...) gekommen wäre....(nein nasi....ich bin kein cdu-anhänger :rolleyes: ) aber eigentlich sollte man die herren politiker, egal welcher seite sie angehören, in einen sack stecken und feste draufhauen...treffen tust du immer den richtigen...vielleicht sollte man den ganzen politikgesindel mal klarmachen, das sie fürs volk zu arbeiten haben und nicht gegen das volk, vielleicht sollten die sich mal überlegen, das sie vom volk ihre gehälter beziehen, der allgemeinheit, denen sie es jetzt ganz unverfroren wegnehmen ... |
bundesregierung
hola,
ja saida, bin zwar deiner harten worte etwas überrascht ;) aber du sprichst wohl vielen aus der seele :top: ich frag mich auch: warum reagiert das "volk" nicht :rolleyes: mal nen ordentlichen generalstreik über ne woche und...würde wohl ach nix nützen :rolleyes: ich kann verstehen, dass die wirtschaft so lahmt, die bürger kein geld mehr ausgeben, man muss sich mal überlegen: die krankenversicherung wird erhöht, bei mir sind´s innerhalb 18 monate +3,5 % :flop: aktiengewinne sollen generell versteuert werden :flop: lebensversicherungen sollen versteuert werden :flop: steuerentlastung wurde verschoben :flop: eigenheimzulage wird gestrichen :flop: benzin wird immer teurer :flop: die gaspreise ziehen dieses jahr um knapp 35 % an :flop: die müllgebühren sind bei uns nochmals um 25 % gestiegen :flop: usw. usw. usw. |
Ja ist schon alles sehr schlimm, vor allem die verarschung uns Bürgern gegenüber :flop: bin auch sehr enttäuscht vor allem von meinen roten socken :D :( :o
Koalition deutet Abmilderung ihrer Steuerpläne an Trotz massiver Kritik will Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) an der geplanten Kürzung der Eigenheimzulage und der generellen Besteuerung von Aktienkursgewinnen festhalten. Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass die Regierung einzelne Teile ihrer Spar- und Steuerpläne abmildern will. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...389222233.html |
ftd.de, Mo, 28.10.2002, 2:00
Die neuen Steuerpläne: Immobilien - Auf Sand gebaut Von Hans-Walter Fröhlich Nur die größten Optimisten hatten erwartet, dass die Eigenheimzulage vom rot-grünen Streichkonzert verschont bleiben würde. Ist doch der staatliche Zuschuss für das eigene Dach über dem Kopf mit fast zehn Mrd. Euro jährlich der mit Abstand dickste Brocken aller Steuervergünstigungen. Von Art und Höhe der geplanten Kürzungen sind aber selbst Pessimisten überrascht worden. ... http://www.ftd.de/finanzen/geldanlag...389216156.html |
Regierungserklärung: Schröder verteidigt Sparpolitik
Von Sebastian Matthes, Hamburg In der ersten Regierungserklärung nach seiner Wiederwahl hat Gerhard Schröder für die unpopuläre Finanzpolitik seiner Regierung geworben. Als wichtigste Aufgabe der nächsten Legislaturperiode bezeichnete Schröder eine weitreichende Arbeitsmarktreform. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...734075731.html |
Eichel muss neue Finanzlücke schließen
Von Jens Tartler und Karin Nink, Berlin Die rot-grüne Koalition muss über das bisherige Sparpaket von 11,7 Mrd. Euro hinaus zusätzlich 550 Mio. Euro einsparen. Finanzminister Hans Eichel habe die anderen Ressortchefs aufgefordert, Sparvorschläge mit einem Volumen von 400 Mio. Euro zu machen, hieß es am Montag in Eichels Ministerium. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...734075419.html |
Berlin (vwd/AFP) - Die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel hat Bundeskanzler Gerhard Schröder im Deutschen Bundestag die Regierungsfähigkeit abgesprochen. Schröder versuche zwar, das Land irgendwie von Ereignis zu Ereignis zu bringen, aber "die Fähigkeit, dieses Land zu führen und die schöpferischen Kräfte in ihm zu wecken, die haben sie nicht ", sagte Merkel am Dienstag in ihrer Erwiderung auf die Regierungserklärung Schröders. ...
Politik sei aber mehr als "kurzfristiges Ereignismanagement", sagte die Fraktionsvorsitzende der Union. Merkel erneuerte ihren Vorwurf, SPD und Grüne hätten die Wähler getäuscht. ... ... vwd/29.10.2002/ak/hab klasse frau merkel :top: leider bringts nichts, diesen baron münchhausen müssen wir erst mal weiter ertragen.... |
:top: :top: :top: :D :D :D ;) ;) ;)
|
SCHLAGABTAUSCH IM BUNDESTAG
Clement sucht Leute, die anpacken Der neue Wirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) hat eine "Allianz der Erneuerung" in Deutschland gefordert. In seiner Antrittsrede vor dem Bundestag kündigte er eine Arbeitsplatz-Offensive an. Für Schwarzmalerei gebe es keinen Grund. Sein Widersacher in der Union, Friedrich Merz, kritisierte dagegen die rot-grüne Wirtschaftspolitik. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-220476.html |
Rot-Grün will Beiträge für Krankenkassen einfrieren
Die Bundesregierung will die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen nach Angaben aus Koalitionskreisen einfrieren. Die Rentenbeiträge sollen im nächsten Jahr hingegen steigen. Die Pläne zur Sozialpolitik ernten heftige Kritik von Seiten der Union. ... Financial Times Deutschland |
Künast will mehr Rechte für Verbraucher
Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) will die Rechte der Verbraucher in der neuen Legislaturperiode stärken. Sie will ebenfalls das von der Union blockierte Verbraucher-Informationsgesetz erneut angehen. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...973721644.html |
Zitat:
gesucht werden 1000 blinde mutmacher, welche im rotgrünen outfit gekleidet, polonäsetanzend auf einem bein hüpfenderweise, den saal betreten.... :rolleyes: :rolleyes: mal schauen wieviele sich da melden würden, unter umständen würde der clement ganz alleine dastehen ;) |
Aus der FTD vom 4.11.2002
Grüne und SPD auf Konfliktkurs Von Birgit Marschall, Timo Pache und Maike Rademaker, Berlin Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht die rot-grüne Koalition vor ihrer ersten Bewährungsprobe. Die grüne Parteispitze wehrt sich gegen Pläne der SPD, die Bezieher mittlerer und höherer Einkommen ab Januar mit deutlich höheren Abgaben zur gesetzlichen Rentenversicherung zu belasten. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...349127954.html |
hola,
so langsam sollte es doch reichen :mad: auch weihnachten wird teurer. der floristikhandel hat ne satte mwst-erhöhung erfahren von 9 auf 16 %, somit werden weihnachts-bäume-sterne adventskränze bis 10 % teurer. eichel erhöht und erhöht und ganz deutschland hält ruhe :confused: :confused: |
hola,
ohne worte :mad: SPD setzt sich durch-Rentenbeitrag steigt auf 19,5 % :flop: |
Jetzt schimpfen wir :( Aber gewollt haben wir sie auch ?.
Langsam überlege ich mir wen man in Deutschland wählen kann.... FDP ? Nein SPD ? Nein CSU ? ;) CDU ? Nie PDS (lachnummer) |
hola,
Zitat:
|
ich hab sie auch nicht gewählt.... ;)
stefano, solltest dich schämen ;) hättest auf jeden fall deine stimme ungültig machen können ;) |
Ich hab sie gewählt und ärgere mich jetzt auch :confused:
Die Frage ist nur wer hätte es besser gemacht :confused: Ihr wist ja selbst, wenn das konto leer ist, was willste da machen. Leider haben wir niemanden, den wir das Geld aus der Tasche ziehen können :( Kannst dich höchstens mit dem hut an die Straße setzen und frage "haste mal nen €" :D |
das ist eben die frage udo, wer hätte es besser gemacht, eigentlich bin ich der meinung, diesen jetzigen hammer hätten wir unter der cdu/csu nicht bekommen...aber wer weiss das schon :rolleyes:
was mich am meisten allerdings ärgert, ist diese offenkundige wahllüge! immerhin hatte schröder vollmundig getönt, unter seiner regierung wird es keine steuererhöhungen geben! :( nun ja gut, aber meine meinung zu diesem showtypen ist ja eh schon bekannt! 4 jahre wieder verlorene zeit dieses land auf einen gesunden kurs zu bekommen.... Zitat:
|
:top: :top: @saida
meine hoffnung ist jetzt das so manches Schröpfpaket vor dem Bundesrat scheitert ;) Ja Du hast recht :top: das ist meiner Meinung auch das Schlimmste diese Lügen die sie vor der Wahl gemacht haben :flop: :flop: :flop: Aber das machen sie leider alle :flop: sonst werden sie ja nicht wieder gewählt :D Aus der FTD vom 6.11.2002 www.ftd.de/renten Koalition löst Abgabenschock aus Von Timm Krägenow, Birgit Marschall und Timo Pache, Berlin Unternehmen und Arbeitnehmern steht eine weitere deutliche Erhöhung der Sozialabgaben ins Haus. Die Koalition von SPD und Grünen beschloss am Dienstag, den Rentenbeitrag zum Jahreswechsel von 19,1 auf 19,5 Prozent zu erhöhen. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...349135474.html |
ftd.de, Do, 7.11.2002, 10:49
Clement fordert gemeinsamen Kampf gegen die Arbeitslosigkeit Der Bundestag befasst sich am Donnerstag erstmals mit den Plänen zur Arbeitsmarktreform. Die Union deutete trotz aller Kritik an, die sogenannten Hartz-Pläne im Bundesrat nicht zu blockieren. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...572199478.html |
Freitag 8. November 2002, 13:15 Uhr
Superminister Clement sammelt Pluspunkte auf allen Seiten - von Gernot Heller - ... Quelle: Yahoo |
ftd.de, Sa, 9.11.2002, 14:02
Schröder droht Niederlage bei Rentenbeitrags-Erhöhung Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) droht einem Magazinbericht zufolge bei der Bundestagsabstimmung über die Anhebung des Rentenbeitragssatzes eine Niederlage. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sprach sich am Samstag für eine längere Lebensarbeitszeit zur Stabilisierung der Beiträge aus. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...753531034.html |
Montag 11. November 2002, 12:51 Uhr
Laut Rentenversicherern ab 2004 wieder sinkender Beitragssatz ... Quelle: Financial Times Deutschland |
ftd.de, Mi, 13.11.2002, 11:35, aktualisiert: Mi, 13.11.2002, 12:15
Steuerschätzung mit Spannung erwartet Angesichts der schwierigen finanziellen Lage der öffentlichen Haushalte plant die Bundesregierung offenbar ein weiteres Sparpaket. Von der am Mittwoch erwarteten Steuerschätzung wird wesentlich abhängen, ob sich die staatliche Finanzkrise verschärft oder im Zaum gehalten werden kann. ... Quelle: Financial Times Deutschland |
31,4 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen 2002 und 2003
... Quelle: Yahoo |
nu gibs auch haue von den 5 weisen
Politik Schuld an Stagnation http://www.n-tv.de/Politik-Schuld-an...cle117357.html |
ftd.de, Fr, 15.11.2002, 11:46
Bundestag verlängert Mandat für Anti-Terror-Kampf Der Bundestag hat das Mandat für den internationalen Anti-Terror-Kampf verlängert. Ob die rot-grünen Koalition bei der Abstimmung im bundestag über eine eigene Mehrheit verfügte, ist noch unklar. ... Quelle: Financial Times Deutschland |
Bundestag beschließt Hartz-Konzept
Der Bundestag hat mit seiner rot-grünen Mehrheit die Gesetze zur Umsetzung der Hartz-Reform beschlossen. Die Union warf der Regierung falsche Weichenstellung vor. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...174925230.html |
SPARPLAN
Gabriel rührt am Kindergeld für alle Der niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel mahnt eine Korrektur der Vergabe von Kindergeld in Deutschland an. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-223107.html Ich finde den Vorschlag gut, was sollen z.B. Millionäre mit Kindergeld ??? :rolleyes: |
Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.