Gewinner des Tages - Teleplan
Die aktuellen Zahlen bei Teleplan sorgen für ein Kursfeuerwek. Gegen 14 Uhr sehen wir ein Plus von etwa 40%! :eek: :)
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...694&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...530&mocktick=1 |
Und es geht weiter nach oben!!! :eek: :)
|
es gibt sie eben immernoch, diese megatagesgewinner....problem ist immer nur DIE RICHTIGEN RECHTZEITIG ZU ERWISCHEN ! :rolleyes:
|
:heuted: :heuted: :heuted:
Aber ich geb Dir völlig Recht.... ;) |
da hab ich was gemacht, daß ich diesen smiley mit an board gebracht habe !!! ;)
|
:D :cool:
Nu bröckelts aber doch etwas - anscheinend setzen die ersten Gewinnmitnahmen ein... |
02.08.
Heute ist es bislang Amatech! Mit einem Plus von über 60%!!
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...160&mocktick=1 http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...631&mocktick=1 |
Die aktuellen Zahlen sorgen bei Primacom für eine Kursexplosion!
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+919728000 Derzeit ein Plus von über 50%! Aber obacht - der Wert ist heute heftig volatil! |
und die großen Schwankungen gehen unvermindert weiter - das ist echt hardcore-zocken heute bei dem Wert.
|
Die aktuelle Meldung beschert heute den Kursen von aap Implantate einen Höhenflug.
Aktuell noterit die Aktie mit 16% im Plus! http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+926380800 |
Die Freude währte nur kurz!
Der Wert ist zwar weiter im Plus, musste aber gegenüber den Morgenkursen deutlich abgeben. |
Hey, Genescan ist ja ein richtiger Überflieger heute - mir fehlt aber bislang die entsprechende Meldung...
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+964137600 |
ich habe auch keinerlei NEWS zu GENESCAN gefunden.....was da wohl wieder gemauschelt wird ? :rolleyes:
|
Rhein Biotech
Die Aktie kann im Tagesverlauf über 40% zulegen - aktuelle Meldung? Bin auf der Suche...
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+924739200 |
hab gestern mal was gelesen . hängt irgendwie mit dem alten übernahmeangebot zusammen. wahrscheinlich will berna jetzt alles. kann mich nicht genau erinnern.
bin eher vorsichtig gestimmt 11 Rhein Biotech will nach Fusion mit Berna Neuen Markt verlassen Frankfurt, 04. Sep (Reuters) - Das Biotechnologieunternehmen Rhein Biotech<RNBT.DE> will nach der erfolgreichen Übernahme durch den Schweizer Impfstoffhersteller Berna<BBIZn.S> den Neuen Markt verlassen und prüft zudem einen vollständigen Rückzug von der Frankfurter Börse. Der Segmentwechsel vom Neuen an den Geregelten Markt werde am Mittwoch bei der Börse beantragt und voraussichtlich zum 20. September erfolgen, teilte das deutsch-niederländische Unternehmen am Mittwoch in Maastricht mit. Darüber hinaus prüfe Rhein Biotech die Modalitäten und Konsequenzen eines künftigen Delistings von der Frankfurter Börse. Momentan ist die Aktie von Rhein Biotech im Auswahlindex Nemax50 gelistet. Nach Ablauf des öffentlichen Übernahmeangebots halte Berna nun 92,2 Prozent an Rhein Biotech, hieß es. Die Schweizer hatten für eine Rhein-Aktie 1,42 eigene Anteile und 33,75 Euro in bar geboten. Die beiden Unternehmen fusionieren zu einem weltweit führenden Impfstoffkonzern mit Sitz in Bern. leh/pag |
Hmm, die letzte mir bekannte Meldung ist, dass Rhein Biotech aus dem Nemax 50 ausscheidet ... gibt aber wohl noch keine weiteren Infos über das geplante Delisting...
|
27.09.2002, 16:44
Berna Biotech strebt De-Listing von Rhein Biotech an - Squeeze-Out möglich BERN/HANNOVER (dpa-AFX) - Das Schweizer Biotechnologie-Unternehmen Berna Biotech AG will auch weiterhin die Börsennotiz der übernommenen der niederländischen Rhein Biotech NV beenden. "Ziel ist nach wie vor ein De-Listing der Aktie", sagte Berna-Chef Kuno Sommer im Gespräch mit der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX am Freitag in Bern. Nach seinen Angaben hält Berna derzeit 92,2 Prozent der Rhein-Aktien. Um die Aktie allerdings endgültig von der Börse zurückziehen und den freien Aktionären ein Abfindungsangebot (Squeeze-Out) unterbreiten zu können "bedarf es nach niederländischem Aktienrecht eines Anteils von mindestens 95 Prozent plus eine Aktie", sagte der Rechtsanwalt und Präsident der Eurolaw Group, Ulrich Herfurth von der Kanzlei Herfurth & Partner. 'ES MUSS EIN ANGEMESSENER PREIS GEFUNDEN WERDEN' "Wir haben keine Eile", erklärte Sommer und fügte hinzu "wir prüfen derzeit die rechtlichen Möglichkeiten und werden unser weiteres Vorgehen in drei Monaten bekannt geben." Strebt Berna tatsächlich das De-Listing von Rhein Biotech an komme das Unternehmen nach den Angaben Herfurth wohl nicht drum herum seinen Anteil an Rhein auf über 95 Prozent zu erhöhen und im Anschluss ein Abfindungsangebot an die Aktionäre zu richten. Eine Maßnahme die Berna angesichts der niedrigen Handelsvolumina und dünnen Orderbücher der Rhein Biotech-Aktie teuer zu stehen kommen könnte. Immerhin müsste Berna weitere 2,8 Prozent oder aber 113.312 der Rhein-Anteile über die Börse zukaufen. Denn bei eine Zwangsabfindungsverfahren ("Squeeze-Out") "muss ein angemessener Preis gefunden werden", erklärte der Anwalt. Angemessen bedeute konkret, dass "der Preis nicht unter dem Börsenkurs liegen kann". Sommer dagegen spielte die Äußerung herunter: "Es ist klar, dass im Falle eines Squeeze-Out's eine völlig neue Bewertung für die Aktien gefunden werden muss, die wahrscheinlich deutlich niedriger ist als unser ursprüngliches Übernahmeangebot." Am 23. Mai hatten die Schweizer den Rhein-Aktionären für einen ihrer Anteilsscheine noch 33,75 Euro in bar plus 1,42 Berna-Aktien offeriert. Zum diesem Zeitpunkt wurde eine Rhein-Aktie mit rund 68 Euro bewertet. Das Übernahmeangebot lief am 15. Juli aus. "Sollten die freien Aktionäre nicht gewillt sein das Abfindungsangebot anzunehmen, kann Berna sie auf Abtretung verklagen", erklärte der niederländische Anwalt Alexander M. Steenaert von der Partner-Kanzlei Marree & Dijxhoorn Advocaten. "Das Gericht setzt in diesem Fall mit Hilfe eines Sachverständigen den Abfindungspreis fest." Zu diesem Preis wären dann allerdings alle verbliebenen freien Aktionäre verpflichtet ihre Rhein-Anteile an Berna zu übertragen. Der De-Listingprozess wäre damit beendet. AKTIENKURS AUF TALFAHRT Die Rhein-Biotech-Aktie wurden nach der Übernahme durch Berna, mit Wirkung zum 23. September aus dem NEMAX 50 zurückgezogen und an den Geregelten Markt übertragen. Nach massiven Kursverlusten im Zuge des Segmentwechsels notiert die Aktie derzeit bei lediglich 17,50 Euro, nachdem sie am Mittwoch bei 11,11 Euro ihr zwischenzeitliches Tief markierte./yh/zb/af info@dpa-AFX |
Rösch! Die Erlaubnis zur Vermarktung der nadelfreien Spritze sorgt für heftige Kursbewegung!
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...=39&mocktick=1 Siehe hierzu auch eigener Thread Rösch! |
Heute ziehen die Aktien von Senator kräftig an! Derzeit liegt die Aktie mit etwa 15% im PLus. Der Grund: Gerüchte über einen Millionendeal!
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+917827200 |
Schade, zum Zeitpunkt des ersten Threads war der Kurs nur 15% im Plus - zwischenzeitlich stieg er bis auf +70% - und nun immerhinnoch 50%.
|
Völlig überraschend, bislang nachrichtenlos und bei sehr niedrigen Umsätzen steigen die Aktien der SHS um knapp 100%. :confused:
http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+927158400 |
Die aktuelle Zulassung lässt den Kurs heute bei Curasan explodieren!
In der Spitze ein Plus von 270% !!!! http://cdchart.innovative-software.c...D+iD+964051200 |
11.11.2002, 12:01
MIS-Aktie gewinnt nach guten Zahlen über 60 Prozent Die Aktien der MIS AG, eines Anbieters von Business-Intelligence-Lösungen, können derzeit um über 60 Prozent zulegen, nachdem für das dritte Quartal 2002 ein Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) ausgewiesen werden konnte. Das Unternehmen gab heute Morgen bekannt, dass nach deutlich reduzierten Fixkosten ein EBIT von 0,52 Mio. Euro gegenüber -0,77 Mio. Euro im Vorjahr erzielt wurde. Der Umsatz belief sich auf 12,10 Mio. Euro, womit er rund 19 Prozent unter Vorjahr, jedoch um 4 Prozent über dem Vorquartal liegt. Der Gewinn nach Steuern betrug 0,58 Mio. Euro bzw. 0,17 Euro je Aktie im Vergleich zu -0,92 Mio. Euro bzw. -0,27 Euro je Aktie im Vorjahr. In den ersten neun Monaten lag der Konzernumsatz mit 34,48 Mio. Euro um 27 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich deutlich von -11,89 Mio. Euro auf -6,46 Mio. Euro. Der Verlust nach Steuern halbierte sich auf -6,31 Mio. Euro. Dementsprechend verringerte sich der Fehlbetrag je Aktie von -4,54 Euro auf -1,86 Euro. Die Aktie der Gesellschaft gewinnt momentan 64,20 Prozent auf 2,89 Euro. Damit nähert sie sich wieder dem Niveau von Ende Mai 2002. Seitdem notiert sie unter der 3 Euro-Marke. Mitte 2000 war das Papier rund 170 Euro wert. Quelle: finance-online http://cdchart.innovative-software.c...D&tMarkupTime= |
BKN ist absoluter Topperfomer am heutigen Tage:
http://cdchart.innovative-software.c...952646400&sid= Die Meldung, dass ein neuer Kredit erteilt wurde, lässt den Kurs derzeit um mehr als 100% nach oben schnellen! |
INfogenie
|
Der heutige Gewinner des Tages ist ein Dax-Wert: Fresenius legt nach bekanntgabe des Verzichtes auf ein Gerichtsferfahren um mehr als 20% zu!
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...373&mocktick=1 |
Jetter
http://cdchart.innovative-software.c...935107200&sid=
Grund: Jetter hat mit der Lumberg Automation Components GmbH & Co. KG eine Absichtserklärung unterzeichnet, welche die Gründung einer gemeinsamen Vertriebsgesellschaft sowie eine Beteiligung von Lumberg an Jetter vorsieht. Die Beteiligung soll im Rahmen einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital zu einem Kurs von 4,50 Euro auf zunächst 9,1 Prozent erfolgen, wobei eine spätere Aufstockung angestrebt wird. Quelle: Finanzen.net |
Tja, so was müssten man vorher wissen:
Übernahmeangebot Mittwoch, 18.12.02, 17:15 Bieter: Mikonos Vermögensverw. GmbH; Zielgesellschaft: Kleindienst Datentech. AG WpÜG-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Bieter verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Veröffentlichung gemäß §10, §29 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG): Übernahmeangebot Bieter: Mikonos Vermögensverwaltung GmbH Kardinal-Faulhaber-Straße 10 D-80333 München http://www.ce-tp.com Zielgesellschaft: Kleindienst Datentechnik AG Brixener Straße 8 D-86165 Augsburg WKN: 629020 ISIN: DE0006290208 Die Veröffentlichung der Angebotsunterlagen erfolgt unter: http://www.ce-tp.com/angebot Die Mikonos Vermögensverwaltung GmbH (Mikonos) hat entschieden, den Aktionären der Kleindienst Datentechnik AG, Augsburg anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Kleindienst Datentechnik AG mit einem auf die einzelne Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapital in Höhe von Euro 3,-- gegen Zahlung eines Betrages von Euro 6,95 und im übrigen zu den in der Angebotsunterlage noch mitzuteilenden Bestimmungen und Bedingungen zu erwerben. Das Angebot ist auf die Erlangung eines kontrollierenden Einflusses auf die Kleindienst Datentechnik AG gerichtet und somit ein Übernahmeangebot im Sinne von § 29 Abs. l des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes. Das Übernahmeangebot soll Mitte Jänner 2003 veröffentlich werden. München, am l8. Dezember 2002 Mikonos Vermögensverwaltung GmbH Die Geschäftsführung Ende der Mitteilung (c)DGAP 18.12.2002 http://cdchart.innovative-software.c...928454400&sid= |
Tja, derjenige der kurz vorher verkauft hat - tut mir wirklich leid...
|
naja mal schauen, was da wieder abging .... :eek:
Ein obskures Übernahmeangebot katapultierte Kleindienst 108 Prozent auf 5,51 Euro. Angeblich will die Münchener Mikonos Vermögensverwaltung GmbH 6,95 Euro je Anteilsschein zahlen, um die Mehrheit zu erlangen. Die angegebene Internetadresse www.ce-tp.com führte allerdings ins Nirvana, auch unter der aufgeführten Büroadresse ist das Unternehmen nach Recherchen von „Reuters“ unbekannt. |
Hab dazu gerade nen Beitrag bei n-tv gesehen.
Demnach wurde die Firma neu gegründet von einem ehemaligen MItarbeiter der Firma. ER hat mit dem Brichta gesprochen. Offen ist noch, woher das Geld kommt (28 Mio Euro) und was er mit der Firma vorhat. |
Die Unsicherheit über den möglichen Käufer ist weiterhin groß - daher auch heute deutliche Abschläge bei Kleindienst.
|
Weiterhin eine Spielwiese für Zocker ist die Aktie von Kleindienst. Die Lage weiter ungeklärt.
|
|
Morphosys
http://cdchart.innovative-software.c...ted=chart&sid=
Die Aktie stieg um 27,75 Prozent auf 6,07 Euro und reagierte damit auf eine am Morgen mitgeteilte Einigung mit der britischen Biotechnologiefirma Cambridge Antibody Technology (CAT) in einem Patentstreit um die Nutzung der Antikörper-Bibliothek HuCAL. "Wir haben die Botschaft hier mit Freude entgegen genommen", sagte Analyst Patrick Fuchs von der DZ Bank in Frankfurt. Der Patentstreit habe bisher die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt und zu höheren Kosten bei dem Unternehmen geführt. Es sei nun zu erwarten, dass die Planung für das Erreichen des Break-Even bei Morphosys vorverlegt werde. "Mit Sicherheit sind die schwarzen Zahlen im Jahre 2004 zu erwarten, vielleicht früher", sagte Fuchs. In der Branche sei die Technologie von Morphosys zudem führend, sagte er. Quelle: dpa |
Und Morphosys baut die Gewinne beständig weiter aus - derzeit bei über 40%
|
27.12.2002, 11:36
AKTIE IM FOKUS: MorphoSys legen wegen Einigung mit CAT um weiteres Drittel zu FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Einigung mit dem britischen Mitbewerber Cambridge Antibody haben die Aktien des Martinsrieder Biotech-Unternehmens MorphoSys am Freitag um weitere 33,58 Prozent auf 8,99 Euro zugelegt. Bereits am Montag war der Kurs als Reaktion auf die Beilegung des Jahre langen Rechtsstreits um mehr als 40 Prozent in die Höhe geschossen. Zugleich verlor der NEMAX 50 bis 11.15 Uhr um 0,32 Prozent auf 363,50 Punkte. Die Aktie profitiere davon, dass es in einer allgemein Nachrichten armen Zeit eine erferuliche Meldung gebe, sagte Analyst Thomas Schießle von Delbrück Asset Managment. Deshalb "stürzten" sich die Anleger nun auf das Papier. Er bewerte die Aktie jedoch weiterhin mit "Halten". "Ich denke, dass sich das Umfeld deutlich verbessert hat. Aber der Rechtsstreit war das Damoklesschwert, nicht die Achillesferse." Sorge bereite vielmehr die fehlende Liquidität, um das Unternehmen von einem Technologieunternehmen zum Medikamentenentwickler umbauen zu können. Mit der Einigung im Lizenzstreit mit CAT werde es jedoch für den Vorstand von Morphosys einfacher, Kooperationen mit anderen Gesellschaften zu vereinbaren. Seine Einstufung der Aktie werde er frühestens mit dem Abschluss einer Partnerschaft anheben, sagte der Experte voraus./so/ak/ Quelle: dpa-AFX |
Tja, was soll man da noch sagen: Morphosys ist weiter nicht zu stoppen und steigt schon wieder um über 30% und ist damit derzeit Tagessieger im Neuen Markt.
Nun hat sich die Aktie in wenigen Tagen verdreifacht! |
hola,
ich hatte die aktie mal zu ganz anderen zeiten ;) die frage: wie weit geht´s noch gen norden... :rolleyes: und ist es nicht wie immer, alles sehr stark übertrieben oder ist die aktie die letzte zeit so geknübbelt worden, dass dieser anstieg doch gerechtfertigt ist :confused: |
Tja, das ist immer die Frage!
Nur nach solch heftigen Anstiegen sollte man doch immer etwas Vorsicht walten lassen. Es würde mich auch sehr wundern, wenn wir so problemlos über die 15 Euro drübergehen würden. http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...012&mocktick=1 |
Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.