K+S
03.06.08 10:47
K+S erhöht wegen positiver Preisentwicklung erneut Prognose für 2008 KASSEL (dpa-AFX) - Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat wegen der positiven Preisentwicklung insbesondere bei Kali seine Gewinnziele für das Gesamtjahr abermals angehoben. Für 2008 peile der Vorstand nun ein operatives Ergebnis von mindestens 1,1 Milliarden Euro an, teilte das Unternehmen am Dienstag in Kassel mit. Bisher war K+S von einer Verdreifachung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Effekten aus der Absicherung von Wechselkursrisiken (EBIT I) ausgegangen. 'Dies hätte einem EBIT I von etwas über 850 Millionen Euro entsprochen', hieß es in der Mitteilung. Anfang Mai hatte K+S seine Ziele für das Gesamtjahr bereits angehoben. Seitdem habe sich das Preisniveau insbesondere bei Kali 'weiter signifikant erhöht'. Der Konzern sei zu dem Ergebnis gekommen, dass sich dies im zweiten Halbjahr stärker und schneller als bisher angenommen im Ergebnis der K+S Gruppe auswirken werde. Für die zweite Jahreshälfte seien auf den Überseemärkten bereits Preise von über 800 Dollar je Tonne Kaliumchlorid (KCl) durchgesetzt worden. In Europa habe der Konzern zudem vor wenigen Tagen Preiserhöhungen auf 535 Euro je Tonne KCl angekündigt./sb/wiz Quelle: dpa-AFX |
K+S "buy"
10.06.2008 WestLB Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Wolfgang Fickus, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von K+S (ISIN DE0007162000 / WKN 716200) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 435 EUR. Der von Belarusian Potash Company (BPC) angekündigte Kali-Preis von 1.000 USD je Tonne für den brasilianischen Markt sei eigentlich erst gegen Ende des Jahres erwartet worden. Damit ergebe sich weiteres Aufwärtspotenzial für die bereits angehobenen Schätzungen. Abgesehen davon seien solche Preisanstiege auch noch zu den angehobenen Zielsetzungen des Managements hinzuzurechnen. Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von K+S weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 10.06.08) Quelle: aktiencheck |
Und der Wert läuft unf läuft und bringt Sofix an die Spitze unseres Börsenspiels! :top:
http://isht.comdirect.de/charts/big....DF.ETR&hcmask= |
28.07.
FRANKFURT - Sal. Oppenheim hat K+S nach einer Anpassung der Erwartungen von 'Neutral' auf 'Reduce' abgestuft und den fairen Wert von 66 auf 54 Euro gesenkt. Analyst Christian Faitz hob in einer Studie vom Freitagnachmittag zwar seine Gewinnerwartungen für 2008 und 2009 an, da mit stabilen Kalisalzpreisen zu rechnen sei, gleichzeitig müsse sich der Markt aber über die Bewertung des Titels Gedanken machen. Die Wachstumserwartungen seien unrealistisch, hieß es weiter zur Begründung der Abstufung und Kurzielsenkung. Die gefallenen Preise von Agrarrohstoffen könnten entsprechende Auswirkungen auf die Nachfrage nach Düngemitteln haben. Quelle: dpa |
31.07.2008 - 14:11
K+S erhöht Ergebnisprognose https://www.boerse-go.de/nachricht/K...2,a938433.html |
Aktuell empfiehlt Merryll Lynch die Aktie von K+S zum Kauf!
<<Kaufempfehlung>> |
Die Citybank ebenso!
http://www.aktiencheck.de/artikel/an...0-1785951.html |
13.08.08 07:34
K+S legt nach Rekordquartal Messlatte für 2008 höher KASSEL (dpa-AFX) - Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat nach einem Rekordquartal die Gewinn- und Umsatzprognose für 2008 angehoben. Im zweiten Jahresviertel legte der Umsatz getragen von der Kali-Hausse um 52 Prozent auf 1,185 Milliarden Euro zu, teilte die im MDAX gelistete Gesellschaft am Mittwoch in Kassel mit. Für das Gesamtjahr werde nun ein Umsatzschub auf 5,3 bis 5,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,3 Mrd Euro) erwartet. Der bereinigte Gewinn dürfte zwischen 1,0 und 1,1 Milliarden Euro (175,3 Mio Euro) liegen. Im zweiten Quartal kletterte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Effekten aus der Absicherung von Wechselkursrisiken (EBIT I) dank des ungebrochenen Kali-Booms auf 326,4 (69,4) Millionen Euro. Unter dem Strich lag der Gewinn bereinigt bei 231,1 (42,2) Millionen Euro. Damit übertraf der Konzern die Prognosen der Analysten deutlich. Analysten hatten für das zweite Quartal im Durchschnitt bei Umsätzen von 1,121 Milliarden Euro nur ein EBIT I von 270 Millionen Euro erwartet. Unter dem Strich waren die Experten von einem bereinigten Gewinn von 193 Millionen Euro ausgegangen. Hauptergebnistreiber war das Düngemittelgeschäft. Der schwächere Ergebnisbeitrag des Salzgeschäftes sei damit bei Weitem überkompensiert worden. Das operative Ergebnis kletterte bei Kali- und Magnesiumprodukten im Berichtszeitraum auf 291,4 (55,9) Millionen Euro. Der Kali-Boom sei nach wie vor ungebrochen. Für die künftige Geschäftsentwicklung zeigte sich der Konzern vor diesem Hintergrund weiterhin ausgesprochen optimistisch. Der Konzern hatte erst Ende Juli die Messlatte für das laufende Jahr erneut deutlich höher gehängt. Angesichts der weiter steigenden Preise für Düngemittel soll demnach ein operatives Ergebnis von 1,4 bis 1,6 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Diese Zahl wurde nun bestätigt. Zuvor waren mindestens 1,1 Milliarden Euro in Aussicht gestellt worden. 2007 hatte das Unternehmen operativ 285,7 Millionen Euro verdient. Bereits im Mai und Juni war die Prognose erhöht worden. Für den Umsatz hatte K+S bisher eine kräftige Steigerung erwartet. Getragen werde diese Erwartung vor allem vom kräftigen Umsatzwachstum bei Kali- und Magnesiumprodukten sowie bei COMPO und fertiva infolge starker Preisanhebungen auf den Weltmärkten für Kali- wie Stickstoffdüngemittel. Selbst nach der in den vergangenen Wochen zu beobachtenden Preiskorrektur bedeutender Agrarprodukte von ihren historischen Höchstständen gewährleiste das aktuelle Preisniveau der Landwirtschaft ein nach wie vor attraktives Renditepotenzial. 'Insbesondere für Kalidüngemittel ist daher zu erwarten, dass die weltweite Nachfrage mit durchschnittlich etwa 4 Prozent pro Jahr weiter spürbar wachsen wird', sagte Konzernchef Norbert Steiner. Auch künftig sollte die Knappheit bei Düngemitteln den Geschäftserfolg positiv beeinflussen./jha/tw Quelle: dpa-AFX |
Wenn ich mir den Chart so ansehe, dann sagt mein Bauchgefühl, dass es bald einen deutlicheren Ausbruch nach oben oder unten geben muss...
|
12.11.08 07:46
K+S mit unerwartet kräftigem Umsatz- und Gewinnsprung - Prognosen 2008 gekappt KASSEL (dpa-AFX) - Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat nach einem Rekordquartal die Gewinn- und Umsatzprognose für das laufende Jahr etwas gesenkt. Grund sei eine wegen der weltweiten Finanzkrise festzustellende Kaufzurückhaltung bei Düngemitteln, teilte der DAX -Aufsteiger am Mittwoch in Kassel mit. Nach Jahren des Booms stellt sich der Konzern auf eine Abschwächung der Nachfrage ein. Im dritten Quartal verdoppelte sich der Umsatz getragen von der Kali-Hausse auf 1,441 (Vorjahr 0,714) Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Effekten aus der Absicherung von Wechselkursrisiken (EBIT I) erhöhte sich noch deutlicher und sprang auf 502,2 (79) Millionen Euro. Unter dem Strich lag der Gewinn bereinigt bei 358,1 (48) Millionen Euro. Damit übertraf der Konzern die Prognosen der Analysten deutlich. Analysten hatten für das dritte Quartal im Schnitt bei Umsätzen von lediglich 1,289 Milliarden Euro ein EBIT I von 446 Millionen Euro erwartet. Unter dem Strich waren die Experten nur von einem bereinigten Gewinn von 298 Millionen Euro ausgegangen. Hauptergebnistreiber war erneut das Düngemittelgeschäft. Die globale Düngemittelnachfrage sei sehr stark, und die Preise für Düngemittel hätten vor dem Hintergrund eines knappen Angebots weiter angezogen, hieß es. Beim Salzgeschäft hätten sich das starke nordamerikanische Auftausalzgeschäft sowie hohe Industrie- und Gewerbesalzlieferungen positiv ausgewirkt. Trotz der Abschwächungstendenzen durch die Finanzkrise zeigte sich Konzernchef Norbert Steiner für die längerfristige Entwicklung weiter optimistisch: 'Mittel- bis langfristig sind die Trends, die die Nachfrage nach unseren Produkten im Geschäftsfeld Düngemittel und Pflanzenpflege beeinflussen, trotz der Finanzkrise weiterhin intakt.' Für das laufende Jahr zeigte er sich aber eine Spur weniger optimistisch als bisher. Bereits Ende Oktober hatte der Konzern die zuvor mehrmals angehobene Messlatte für das operative Ergebnis 2008 gekappt. Nun wurden auch die Prognosen für Umsatz und den bereinigten Gewinn entsprechend angepasst. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr auf knapp 5,3 Milliarden Euro klettern, bisher waren 5,3 bis 5,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,3 Mrd Euro) in Aussicht gestellt worden. Das bereinigte Konzernergebnis dürfte wegen der vorsichtigeren Einschätzung des vierten Quartals bei etwa 1,0 Milliarden Euro liegen und damit ebenfalls am unteren Ende der bisherigen Prognosespanne von 1,0 bis 1,1 Milliarden Euro. Die Angaben von Ende Oktober zum operativen Ergebnis wurden bestätigt. Dieses dürfte bei etwa 1,4 (alte Spanne 1,4-1,6) Milliarden Euro liegen. Die Finanzkrise bleibe nicht ohne Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf, hieß es. Die Produktion werde entsprechend gesenkt. Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten sollte sich aber, wie bereits in früheren Krisen zu beobachten, mittelfristig weitgehend konjunkturunabhängig entwickeln. Für Kalidünger sei weiterhin zu erwarten, dass die weltweite Nachfrage bald wieder spürbar wachse. Es zeichne sich immer deutlicher ab, dass das Kapazitätswachstum in der Branche auch mittelfristig mit diesem Nachfragewachstum bestenfalls Schritt halten könne, so dass Kali auch künftig knapp bleibe. Daran sollte K+S als weltweit viertgrößter Einzelproduzent 'spürbar' teilhaben./jha/tw Quelle: dpa-AFX |
K+S - Strong Buy von Goldman Sachs und GodmodeTrader
http://www.godmode-trader.de/nachric...581775,b1.html Zitat:
|
Etwas ist K+S zurückgekommen. Ob das ein Kauf ist? Die Analysten sind ziemlich negativ gestimmt.
|
bei diesem heissen Sommerwetter ist eigentlich K+S ein kauf. der nächste winter kommt bestimmt und Streusalz wird gebraucht.
|
Eines Tages wird es den Grünen (wenn sie an die Regierung kommen sollten) gelingen das Salzen zu verbieten der Natur wegen...; dann wird nur noch gerieselt (Kies).
:deal: |
K+S bricht in sich zusammen. das minus gerade fast 20% :eek::eek: eine konkrete gewinnwarnung gibt es noch nicht. haben da etwa Insider schon mal kasse gemacht?
|
Da bin ich mal gespant was jetzt wirklich kommt! :O
http://www.n-tv.de/wirtschaft/K-S-Pa...e11084606.html |
Toll so kurz vor den Zahlen die Prognose für 2013 zu kassieren treibt den Kurs weiter in den Keller. Jetzt kann Sie aber auch ganz schnell aus dem Dax fliegen, den der Kurs wird weiter deutlich Bröckeln.
|
Zitat:
|
Was für eine Achterbahn fahrt. Die AKtie wurde bis 16€ runter geprügelt und die Leerverkäufe werden jetzt zurück gefahren was die Aktie wieder deutlich nach oben zieht. Wobei immer noch einige Position halten, sollte die Aktie weiter zu legen wird das für einige ein immer größeres Problem. Das wird die Aktie weiterhin nach oben anschieben. :eek:
Aktuell steht die Aktie wieder über 26€ |
Die Aktie entwickelt sich langsam wieder nach oben mal schauen ob Sie zum Jahresende wieder dort steht von wo sie abgestürzt ist. :top:
http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1 |
K+S könnte sich auch langsam erholen wieder.
Zitat:
|
Nach zahlen und Div. Erhöhung springt K+S über die 31€ Marke, belasse Sie weiter im Depot da hier in nächster Zeit noch weit Höhere Kurse wir zu sehen bekommen. Noch dazu die Hohen Leerverkäufe die zurück gekauft werden müssen werden den Kurs weiter nach Oben treiben!
Zitat:
|
Jetzt rennt der Kurs richtig Los nach dem ein Übernahme Angebot auf dem Tisch liegt.
Zitat:
|
Boah fast um 10€ Hoch das ist mal eine Ansage. :eek: Fairer Wert von K+S wird bei 40€ gesehen. Habe eigentlich nicht so früh gerechnet den Kurs zu bekommen.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...eht-bevor.html |
Glückwunsch :gm::top:
|
Absolut!:top:
|
Das Sahnehäubchen dabei ist das ich den Openend Long schein auch noch habe. Schade das ich den zur eröffnung nicht kontrollieren konnte bei dem Kurs hätte ich den Sofort verkauft. Wollte Ihn gerade jetzt verkaufen und sehe das es den nicht mehr zu kaufen gibt. :eek:
Da warte ich also auch mal ab mit dem Verkaufen wobei sich der Kurs scheinbar gefangen hat und wieder hoch läuft. |
Also die Optinscheine habe ich gestern versilbert so wie es aus sieht scheinbar zu früh. ;)
Die Aktien halte ich weiter K+S soll angeblich das Angebot abgelehnt habe mit 41€ es wäre zu billig. Jetzt sind die Analysten wieder dabei Kurs von 39 bis 55 Euro aus zu rufen. Ausnahmen bestätigen die Regel es gibt auch einen der sagt nicht wie Verkaufen auf dem Kalimarkt Herscht ein Überangebot, das wird die Preise drücken noch viel mehr. Bleibt mal abzuwarten auf jeden fall zeiht der Preis von K+S wieder deutlich an und steht über 38€ Aktuell. :top: |
Super- Glückwünsch :top:
:gm: |
Zitat:
|
Post von K+S erhalten. Wurde über das Angebot bzw. Vorschlag von PortashCorp aller K+S Aktien zu 41€ zu Übernehmen Informiert, was der Vorstand und Aufsichtsrat der K+S abgelehnt haben. Begründung will ich nicht weiter drauf eingehen ....
Interessanter finde ich das ein Fragebogen dabei ist. Da scheint man schon aus zu loten wie weit man gehen kann bzw. bis wie Weit die Aktionäre hinter einem stehen. Scheint also wirklich so als will man vorbereitet sein für eine Feindliche Übernahme. Ich bin ja der Meinung den Aktien Kurs hätte ich mit Start Legacy bereits gehabt und da wäre wenn alles gut läuft die nächste jahre weit mehr in Aktienkurs drin gewesen da Legacy nur langsam auf Vollauslastung hoch gefahren wird. Somit also die Gewinne mit der Zeit gestiegen wären bis 2020. Jetzt waren wir mal ab wie das ganze sich weiter entwickelt für 41€ bekommen die meine Aktien aber nicht. :top: |
|
So jetzt ist es soweit gekommen. Finde das nicht so berauschend das es so weit gekommen ist. Es läuft eine Feindliche Übernahme. Ich bin echt mal gespannt wie das aus geht. Befürchte das da der Aktionär auf der Strecke bleibt, noch dazu habe ich kein Interesse an Aktien von einem Unternehmen in Kanada. Da fehlt mir doch das Vertrauen da es einfach zu weit vom Schuß weg ist für uns hier. Es hat auf jedenfall den Kurs von 33€ wieder sofort an die 38€ Marke gebracht. da haben sich einige wieder die Taschen schön voll machen können. :rolleyes:
Zitat:
|
Was für Zufälle es auch gibt. Das ist schon Interessant was man da alles erleben kann.
http://www.manager-magazin.de/untern...a-1052300.html |
Da gibt's heute ordentlich was auf die Glocke. K+S verliert 23%:eek:
Die Übernahme durch Potash ist gestorben |
Ja die Zocker haben sich Verzockt. Jetzt frage ich mich ob das was da gelaufen ist wirklich nach Ordentlich Regel gelaufen ist? Den die Shortposition wurde auch vergrößert von dem ein oder anderen, das ist schon Hohes Risiko gewesen. :eek:
Mir ist es Recht leider habe ich wegen meinem Neuwagen und Streit mit der Haftpflicht Versicherung keine Spielgeld mehr frei da ich nicht weiss wie das aus geht. Noch dazu zieht sich das extrem in die Länge von der Versicherung das ich dadurch zwei Wägen Finanzieren muss. :( Ich befürchte das die Aktie aber nicht lange unten bleiben wir. Sollte SIe doch bekomme ich doch noch einige Stücke billig. ;) Zitat:
|
So der Kurs ist wieder an meinem Einstand wieder fast gelandet. Damit hätte ich beim besten willen nicht gerechnet. Wenn Wundert es ein Analyst hatte auch behauptet das eine Gewinn Warnung kommen wird. Das hat den Kurs dahin gebracht wo er ist unter die 25€ da die zahlen vor der Türe stehen und keine Gewinn Warnung erfolgt wird es den Kurs deutlich nach oben bringen. Schade den ich habe eine Kauforder die Rein für 23,5€ die Vermutlich nicht bedient wird da scheinbar die Rally nach oben gerade schon läuft.
|
Okay ich habe die Order geändert und habe bei 23,9€ meine Position verdoppelt jetzt schauen wir mal bis nächstes Jahr ob wir da nicht wieder über der 30€ Marke stehen. :top:
|
K+S bleibt es dabei das der Abbau im nächsten Jahr startet dürfte die Aktie hier weiter deutlich zulegen. Noch dazu wenn der Dollar weiter zu legt gegenüber den Dollar dürfte K+S zusetzlich davon Profitieren. Wenn sich bei Euro/Dollar alles weiterhin so entwickelt dürfte K+S davon zusätzlich Profitieren. Es scheint auch so das sich langsam hier Druck aufbaut damit die Aktie nach oben ausbricht.
|
Bleibt ab zu warten bei wem da die Rechnung auf geht, wenn ich mir die Leerverkäufe betrachte. Finde es aber immer Witzig zu lesen das K+S zu teure Herstellung kosten hätte und Legacy doch überangebot bedeuten würde. Ich Persönlich mache hier eine andere Rechnung auf. Die Politik dürfte eine Versenkung der Salzsole in Deutschland nicht mehr lange zustimmen auch wenn dies das Aus für die Arbeitsplätze bedeuten würde. Legacy ist hier der Ersatz und ist deutlich billiger in der Herstellung.
Zitat:
|
Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.