Landtagswahlen 2008
Landtagswahlen 2008:
Union verliert in Umfrage deutlich 06. Jan 16:19 Bis jetzt konnte die Union vom schlechten Ansehen der Ex-Bundesregierung profitieren. «Jetzt schlägt das Pendel zurück», kommentiert Emnid-Chef Schöppner das schlechte Umfrage-Ergebnis für CDU und CSU. ... http://www.netzeitung.de/deutschland/871030.html |
in hamburg wollen CDU und grüne wenn nötig eine koalition bilden
Sonntag, 06. Januar 2008, 18:41 Uhr Hamburg: Grüne wollen mit CDU sprechen Die Vorsitzende der Hamburger GAL-Fraktion, Christa Goetsch, will sich einem Gesprächangebot der CDU nach den Bürgerschaftswahlen nicht entziehen. Dem „Hamburger Abendblatt“ sagte sie: „Wir kämpfen für Rot-Grün. Wenn es dazu nicht reicht, werden wir uns einem Gesprächsangebot der CDU nicht verweigern. Aber die Gemeinsamkeiten sind ausgesprochen gering.“ Als Beispiel nannte sie die Elbvertiefung und die Schulpolitik quelle bild.de |
Zitat:
Kann mir eher ne große Koalition denken ;) |
Häme für von Beusts schwarz-grünen Vorstoß Die Grünen erteilen der CDU in Hamburg eine Abfuhr für eine schwarz-grüne Koalition nach der Bürgerschaftswahl am 24. Februar. "Wir setzen auf eine klare rot-grüne Mehrheit", sagte die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast.
http://www.ftd.de/politik/deutschlan...DF/300050.html |
07. Januar 2008
UMFRAGE Hamburger CDU verliert weiter, SPD legt zu Bedrohliche Prognosen für die Hamburger CDU: Nach der jüngsten Umfrage liegt die Regierungspartei sechs Wochen vor der Bürgerschaftswahl bei nur noch 40 Prozent. Lediglich sieben Prozent der Befragten wünschen eine von Bürgermeister von Beust befürwortete schwarz-grüne Koalition. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...527095,00.html |
Hach, jetzt wo die Felle wegschwimmen wollen sie uns mit neuen Lügen ködern:
Die Union hat in der heißen Phase der Landtagswahlen ein neues Thema gefunden: eine Steuerreform zur Entlastung kleinerer Löhne. Damit stößt Wirtschaftsminister Glos bei Kabinettskollege Steinbrück aber auf Widerstand. Es ist doch vor jeder Wahl die gleiche Schmiererei, die halten uns Bürger immer noch für doof :rolleyes: |
Herrlich, egal mit wem man spricht, die Landtagswahl intresiert keine Sau :D , warum, weil man diese Spinner die man Politiker nennt nach den jüngsten Kapriolen noch weniger ernst nimmt :D
na ja aber so ca 60% werden sich dann doch zur Ehrenbürgerpflicht schleppen und das wählen was auch schon der Großvater gewählt hat :rolleyes: |
Wahlpropaganda, dieses wird nach der Wahl verpuffen wie eine Wasserblase ;)
17.01.08, 18:17 | Heizkosten SPD will ärmeren Mietern helfen Wegen der drastisch gestiegenen Heizkosten fordern SPD-geführte Bundesministerien Entlastungen für Arme. Energiekonzerne wollen Sozialtarife prüfen. ... http://www.focus.de/immobilien/miete...id_234020.html |
SPD-Linker
„Wer der SPD helfen will, wählt die Linkspartei“ Nach Wolfgang Clement spricht ein weiterer SPD-Politiker eine Wahlempfehlung für die Konkurrenz aus. Der frühere Bundestagsabgeordnete Detlev von Larcher empfiehlt die Linkspartei. Weitere Infos hier: http://www.focus.de/politik/deutschl...id_234478.html |
Das Elend der Wirtschaftspolitiker Von Christian Reiermann
Friedrich Merz - in der inneren Emigration, Oswald Metzger - von den Grünen frustriert, Wolfgang Clement - vom Parteiausschluss bedroht: Wirtschaftsexperten haben in der Politik einen schweren Stand. Denn Gefälligkeit zählt derzeit mehr als Reformbereitschaft. weitere Infos hier: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...529940,00.html |
Und wieder ziehen die Linke in einen Landtag ein in Niedersachsen.
|
Wahnsinn!
Großschnautze Koch liegt in Hessen am Boden :D :top: über 10% Verluste :D Aber es kann noch ganz eng werden ;) Noch hat es Rot/Grün nicht geschafft :rolleyes: Die Linken können es auch schaffen in Hessen reinzukommen, liegen z.Zt. bei 5%, na lieber die Linken als NPD ;) Wulf hat es in Niedersachsen wie erwartet geschafft trotz ca 5% Verluste, SPD ist einfach zu schwach, keine ordentliche Kandidaten gefunden, schade. Auch hier sind die Linken drinn mit ca 7% , alles Protestwähler aus den ärmeren Schichten.Auch hier sind mir die Linken lieber als NPD ;) Wahlbeteiligung wie erwartet in Niedersachsen grausam tief :flop: Schaun mer mal wie es in Hessen endet ;) |
Die Linken in Hessen - das wird sehr knap Udo. ;) ;)
|
ist es nicht eigentlich egal, wer gerade an der macht ist ???
meist ist es doch so, daß genau diese bei der nächsten wahl die schlechteren chancen haben ;) muß an der allseits "guten" politik liegen :lk: |
Ypsilanti, die Frau des Tages, welch eine Wahl. Nun schon ein zweites Bundesland in den alten Ländern wo die Linken (7,1% in Niedersachsen) ins Parlament kommen.
Welch ein Verlust für die Union und dem Ober - Koch! Nun lausche ich noch der AnneWill im Ersten, da geht man nochmal der Ursachen nach für die Ergebnisse heute. |
2 wichtige Wahlen in 2 Bundesländern; 22,22 Uhr und keine Merkel lässt was von sich hören, schon komisch!!
:confused: |
Gerade in den Nachrichten aus Hessen, die Linken 5,1%! Sollten die den Weg bekommen in den Landtag?
Dann wären es schon 3 Bundesländer der alten Länder und ein Erfolg für das Bremer Modell! |
5.0%, so das vorläufige Endergebnis für die Linken in Hessen, dies wäre ein grandioser Sieg.
Aktuell aus der ARD. |
|
Na ja laut Wählerauftrag hieße es ja große Koalition :rolleyes:
in Hessen ;) |
ob jemand der 12% der stimmen verliert einen wählerauftrag hat?
ich denke der wählerauftrag ist rot-grün-rot. |
Zitat:
|
Seit wann scheren sich Politiker um irgendwelche "Wähleraufträge"?
|
so wie es jetzt aussieht, nutzt roland koch erstmal das hessische wahlrecht, so wie es SPD börner in den 80ern gemacht hat.
koch will solange im amt bleiben, bis ein nachfolger die nötigen stimme hat und gewählt wird. da nun die FDP ( wie auch von mir erwartet) grundsätzlich einer koalition mit rot/grün eine absage erteilt hat, könnte frau ysilanti sich nur mit den stimmen der linken wählen lassen. börner hat das damals über 1 jahr so praktiziert. vielleicht geht roland koch dann ja in die bundespolitik o. europa und es gibt bis zu neuwahlen eine grosse koalition. |
Zitat:
kein Wunder das soviele "Protest" wählen bei diesen verlogenen Typen. Es kommt die Zeit, bzw die ist schon da, das sich die Bürger nicht mehr von diesen Politarroganten verarschen lassen. Glaube mir, die Linken werden immer mehr Einzug halten in den Landtagen und sie werden sich halten, nicht so wie bei der NPD. |
ja udo das sagste was :rolleyes:
in 4 wochen ist nun hamburg an der reihe. klar, dass ich da mal bei der FDP schaue, was die so in der hansestadt zu bieten hat. wenn ich ehrlich bin, sträuben sich da leicht meine nicht vorhandenen nackenhaare. z.B. ist das eines der grossen FDP themen in hamburg :confused: http://www.fdp-hh.de/Portals/LV/Imag.../LeinenLos.gif das andere grosse wahlkampfthema ist das rauchverbot in kneipen. ob das nun wähler an die urne lockt? |
Zitat:
so langsam wird mir die FDP symphatisch. Viele viele Jahre hat sie sich immer an die jeweils regierende Partei gehängt und die rosinen mit abgefischt, also kaum eigenes Profil gehabt. Wenn sie jetzt noch ein paarmal standhaft bleibt und das einhält was sie vor der Wahl gesagt hat, dann wird sie für mich bald ne Alternative. Ja Hamburg, da bin ich auch mal gespannt. Ole van Beust will ja jetzt mit dem gleichen wischiwaschi Kurs wie C. wulf punkten weil es sich in Niedersachsen bewährt hat. Obwohl es sich nicht bewährt hat, hier in niedersachsen gabs einfach nach G.Schröder und Gabriel keinen ordentlichen SPD Kandidaten und es ist auch weit und breit keiner in Sicht. In Hamburg hat man mit Naumann einen guten Mann gefunden, schaun mer mal ;) |
FDP – Das Fünf-Demokratische-Parteien-Problem
... http://www.focus.de/politik/deutschl...id_235621.html |
warum sehen die sich in hessen eigentlich alle als gewinner ?
für mich haben alle verloren ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Beck schockt Deutschland und fordert in Hessen rot-rot-grün :D
Zur Macht geht man über alle Prinzipien und Versprechen, das war schon immer :xkotz: :flop: |
noch interessanter dürfte die entwicklung in thüringern sein. dort ist jetzt eine grosse koalition von der CDU geführt. die SPD liegt in den umfragen weit abgeschlagen hinter der linkspartei. jetzt gibt es bei der SPD die diskussion, ob man nach der nächsten landtagswahl rot/rot machen soll, allerdings mit einem regierungschef der kommunisten.
wenn man sich die entwicklung der kommunisten derzeit anschaut, dann haben die sowas, was man in der charttechnik momentum nennt. das momentum ist derart stark, dass die vor kraft kaum laufen können. |
Die Wahl im Hamburg war letztlich positiv für die CDU. Sie hat weiter einen klaren Regierungsauftrag - und es würde mich nicht wundern, wenn es zu einer ersten Koalition mit den Grünen kommen würde.
Die Lage in Hessen dagegen weiter verzwickt. Ich muss jedesmal den Kopf schütteln, mit welcher Arroganz hier alle Parteien sich ins rechte Licht rücken wollen. Laut SPD hat ihre Kandidatin einen klaren Regierungsauftrag der Wähler erhalten - Koch dagegen wurde deutlich abgewählt. Die können wohl anders rechnen als ich, aber noch hat Koch mehr Wählerstimmen ... Laut den Grünen ist die FDP schuld an einer möglichen Regierungsbildung mit Hilfe der PDS, weil sie die Koalition mit SPD und Grüne verweigern. Irgendwie scheinen sie zu vergessen, dass sie die Zusammenarbeit mit der CDU und der FDP ebenso verweigern ... Wenig zu hören derzeit von der CDU selber. Es würde mich nicht wundern, wenn es zu einem Kuhhandel kommen würde: Große Koalition unter Führung der CDU - aber nicht mehr mit Koch, sondern unter einer neuen Leitung. |
Zitat:
Die GAL ist gegen die Elbvertiefung ,gegen das große Kohlekraftwerk, gegen die Schulpolitik der CDU usw usw. Wenn alle ehrlich bleiben kann es nur eine große Koalition geben ;) |
in der SPD scheint es jetzt aber so richtig zu krachen. beck hat alle termine abgesagt. vielleicht tritt er zurück?
|
Ich weiß Udo ... aber die ersten Stimmen klangen zumindest nicht komplett abweisend.
Und vielleicht wäre es für die Politik auch ganz gut, wenn sich diese Konstellation mal ergeben würde. Auch die CDU müsste sich dnan neuen Ideen öffnen - und so manche Tabus konstruktiv angehen. Beck hat alle Termine abgesagt? Das klingt tatsächlich verdächtig |
Beck ist krank!
http://www.n-tv.de/923902.html?250220081006 |
im moment dürften bei den partein deie taktiker am werk sein.
schwarz/grün könnte nämlich den grünen noch weitere optionen eröffnen. wenn nämlich die CDU keine berühungsängste mit SPD o. grünen zeigt, dann dürfte bei der FDP bald die frage kommen, warum sollen wir uns zurückhalten? schwarz/grün in hamburg, eröffnet chancen für eine ampel in hessen. |
Zitat:
aber speziell in Hamburg würde dann für Hamburg einiges auf der Strecke bleiben. Aus wirtschaftlichen Gründen kann weder auf die Elbvertiefung noch auf das Kraftwerk verzichtet werden und wenn die GAL da zustimmt dann sind sie sowas von unglaubwürdig. Aber heute, wo es ausschließlich nur um Macht geht und nicht um das Wohl des volkes ist ja alles möglich. :rolleyes: Die SPD versteht es immer wieder (wie man jetzt bei Beck gesehen hat) sich selbst ein Bein zu stellen, die sind zu dämlich :rolleyes: |
Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.