Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Salzgitter (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14091)

Franki.49 12-08-2007 20:25

Salzgitter
 


Wenn ich mir den Chart so anschaue von Salzgitter einem KGV von 9.5 für 2007, ein Kursziel von 180 Euro prognostiziert wird und die Commerzbank eine Kaufempfehlung ausspricht, dann kommen mir Kaufgedanken in den Kopf.

Leute, wie ist eure Meinung?

:confused:

tina 12-08-2007 21:43

sag bloß, du glaubst an analysten und banken.

und den weihnachtsmann ;)

es kommen noch kaufkurse, aber weiter unten.

meine kleine meinung.

:)

sorry, will dich nicht verunsichern.
musst tun,was du tun mußt.
und deine intuitionen sind ja nicht verkehrt oft.

OMI 12-08-2007 21:45

Kann wenig zu dem Wert sagen - ein paar Charts und EInschätzungen des letzten Jahres finden sich hier:
http://www.traderboersenboard.de/for...ght=salzgitter


Muss leider das Bild von Frankie (den Chart) entfernen, da er mit einer bösen Fehlermeldung der Quelle (AB) bei allen lesern erscheint. :rolleyes:

Franki.49 12-08-2007 22:06

Ohh, hier scheine ich ungewollt einen Fehler gemacht zu haben. Ohne Absicht.

Aber meine obige Frage stelle ich noch und einen Chart stelle ich auch hier hinein in der vagen Hoffnung nicht wieder was falsch zu machen:

http://www.godmode-trader.de/front/i...998&exchange=4

OMI erfkläre mir doch bitte genau was passiert ist. Was habe ich gemacht, dass du den Chart gelöscht hast. Denn eine Wiederholung eines solchen Fehlers möchte ich vermeiden!

:eek: :confused: :eek: :confused:

OMI 12-08-2007 22:22

Servus Frankie, nichts was Du wissen hättest können :)

Alle bei AB hinterlegten Bilder, die an anderen Boards eingesetzt werden, sind für die Leser nicht sichtbar. Stattdessen erscheint dann ein dicker Werbeblock von AB.
Deswegen das Entfernen ;)

Franki.49 12-08-2007 22:26

OMI ich hoffe nur mir kann sowas nicht wieder passieren.

:confused:

Rebecca 12-08-2007 22:39

@tina
 
Zitat:

Original geschrieben von tina






Hi tina ,

wo liegt Dein Kaufkurs in Salzgitter bitte tina ??

Ich interessiere mich auch sehr für Salzgitter und warte auf gute Gelegenheit ! Am freitag 10.08.07 war Tief ca. 126,xx Euro ,und bei ca. 116 noch ein Gap ,hier liegt starke Unterstützng ; aber ich weiß nicht ob Salzgitter bei dem aktuellen Niveau eine Tech. Gegenreaktion ertsmal bekommt ??

bzgl. Timing beim Einstieg : ich gehe davon aus ,daß bis herbst noch auf und ab in beide Richtungen mit überaschende Potential kurzfristig ,daher noch nicht nachhaltig !Sept/oktober sind bekannt für korrektur ,bevor eine nachhaltige Aufwärttrend erfolgen könnte ; wenn es so wäre dann muß ich noch lange warten ...,ohh je... lange Zeit noch...



















sag bloß, du glaubst an analysten und banken.

und den weihnachtsmann ;)

es kommen noch kaufkurse, aber weiter unten.

meine kleine meinung.

:)

sorry, will dich nicht verunsichern.
musst tun,was du tun mußt.
und deine intuitionen sind ja nicht verkehrt oft.


Franki.49 12-08-2007 22:46

Meinst du Rebecca, ich sollte mich in eine Beobachtersituation begeben? Das erscheint mir jedenfalls so.

:confused:

Rebecca 13-08-2007 13:03

@Franki.49
 
hi,

bzgl. Salzgitter : tja ,ich habe zwar gedacht ,daß es eine gegenreaktion geben soll ,aber so stark habe ich auch nicht geglaubt , von 125,xx am letzten Freitag 10.08.07 bis jetzt aktuell 134,70 euro , super schnell !

Aber ob es nachhaltig bleibt ,weiß man nie ; aber für Kurzfristig Zwingtrade hätte man ruhig machen können ,nicht wahr ,schwierig zur Zeit ...

Ich würde gern zu besserem Umfeld gern Salzgitter kaufen ,es ist eine gute Aktie m.e.., also weiterhin auf WL bei mir !

Franki.49 13-08-2007 19:00

Danke Rebecca für deine Meinung. Ich denke es kommt vielleicht ein neuer Einkaufskurs.

13.08.2007 - 17:17 Uhr
Salzgitter halten


Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Gordon Schönell, stuft die Aktie von Salzgitter (ISIN DE0006202005/ WKN 620200) weiterhin mit "halten" ein.

Die Salzgitter AG habe am 9.8.2007 die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht und diese im Rahmen einer Analystenkonferenz näher erläutert. Zwar würden die Zahlen wieder neue Bestmarken darstellen, doch hätten sie nicht wirklich überraschen können.

Der Außenumsatz habe sich im zweiten Quartal auf 2,342 Mrd. EUR belaufen, was einer Steigerung von 14,2% entspreche. Im Sechs-Monats-Zeitraum sei der Außenumsatz von 4,034 Mrd. EUR auf 4,723 Mrd. EUR (+17,1%) gestiegen, wobei alle Unternehmensbereiche hätten zulegen können. Insbesondere die großen Segmente Stahl und Handel hätten zu diesem Wachstum beigetragen. Dabei sei die deutliche Erhöhung der Außenumsätze auf Preiserhöhungen im Spotmarktgeschäft und bei den Jahreskontrakten sowie auf die gute konjunkturelle Entwicklung zurückzuführen.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) habe im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 127,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 338,1 Mio. EUR erhöht werden können. Ausschlaggebend hierfür sei auf der einen Seite das Umsatzwachstum, auf der anderen Seite eine Verbesserung der Profitabilität gewesen. Über den Zeitraum von sechs Monaten sei hier eine Steigerung um 234% auf 664 Mio. EUR gelungen. Allerdings hätten Sonderbelastungen aus Kurssicherungsgeschäften in Höhe von 149 Mio. EUR das Ergebnis im ersten Quartal 2006 deutlich negativ beeinflusst. Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals (ROCE) habe zum Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 31,4% nach 16,6% im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres betragen.

Salzgitter habe mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen auch die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Der Vorsteuergewinn solle sich nun auf deutlich über 1 Mrd. EUR erhöhen, nachdem vorher eine Guidance von 1 Mrd. gegeben worden sei. Die Erhöhung der Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr sei nach Erachten der Analysten aber keineswegs überraschend gekommen. Mittelfristig werde ein Konzernumsatz von 13 bis 15 Mrd. EUR anvisiert. Der Zuwachs im Umsatz solle dabei angabengemäß zu ca. 20% bis 30% organischer Natur sein, der Rest solle durch Unternehmenszukäufe realisiert werden. Hier habe Salzgitter sowohl Zukäufe von "hidden champions" im Technologiebereich als auch Zukäufe für die Produktion von Röhren in Nordamerika in Aussicht gestellt.

Zu beachten sei die weitere Entwicklung des Stahlsektors. Salzgitter selber rechne ab dem Zeitraum 2009 bis 2011 selber mit einem ruhigeren bzw. normaleren Stahl- und Röhrengeschäft. Für den Fall einer Stahl-Baisse mit einhergehenden sinkenden Unternehmenswerten spare sich die Gesellschaft auch finanzielle Mittel auf und zahle diese nicht über Aktienrückkäufe aus. Mögliche Akquisitionen würden nach Aussage des Unternehmens allerdings aus strategischen Gründen überraschend im Rahmen von "Over-Night-Transaktionen" ausgeführt.

Die Analysten vom Bankhaus Lampe sehen angesichts der völlig im Rahmen ihrer Erwartungen liegenden Zahlen keinen Grund, ihre Gewinnprognose zu ändern und behalten deshalb für die Aktie von Salzgitter ihr Kursziel von 140,00 EUR und ihre Anlageempfehlung "halten" bei. (Analyse vom 13.08.07) (13.08.2007/ac/a/d)Analyse-Datum: 13.08.2007


Quelle: Finanzen.de

----------
Aber beobachten werde ich akribisch. :)

OMI 13-08-2007 23:28

Zitat:

OMI ich hoffe nur mir kann sowas nicht wieder passieren.
Selbst wenn - ist gar kein Problem - nur ein kleiner Schönheitsfehler, den ich behebe, wenn ich zufällug darüberstoße ;)

Franki.49 15-08-2007 18:57

15.08.2007 - 11:48 Uhr
Salzgitter buy


Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der UBS stufen die Aktie von Salzgitter (ISIN DE0006202005/ WKN 620200) in einer Ersteinschätzung mit "buy" ein und setzen ein Kursziel von 158 EUR.

Nach Ansicht der Analysten hätten die jüngsten Kursabschläge für eine attraktive Einstiegsgelegenheit gesorgt. Eine starke Nachfrage im Röhrengeschäft aus dem Öl- und Energiesektor würde die langfristigen Perspektiven hervorheben.

Im Vergleich zu den anderen Stahlproduzenten erwirtschafte Salzgitter bei den meisten seiner Kernprodukte höhere Margen und Erträge. Das Unternehmen verfolge im Stahlgeschäft eine erfolgreiche Nischenstrategie.

Die vorsichtige Herangehensweise bei Übernahmen sorge bei den Analysten für Vertrauen im Hinblick auf die Verwendung der Finanzmittel. Man sei davon überzeugt, dass sich die Übernahme der Klöckner-Werke als wertsteigernd erweisen werde.

Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten der UBS die Bewertung der Aktie von Salzgitter mit einer Kaufempfehlung auf. (Analyse vom 15.08.07) (15.08.2007/ac/a/d)

Analyse-Datum: 15.08.2007


Quelle: Finanzen.net

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

:top:

Rebecca 15-08-2007 20:03

Salzgitter
 
Tja ,ich frage mich ,ob ich am 10.08.07 Salzgitter bei 126 Euro doch zu dem Kurs hätte kaufen sollen ,mind. kurzfristig wäre good trades gewesen !

Auf lange Sicht ist Salzgitter 126 Euro übrigens AUCH NICHT schlecht !

Weiterhin auf meiner WL!

Franki.49 15-08-2007 20:16

vwd MarketTalk-Mittwoch, 15. August 2007 08:21
ANALYSE/UBS startet Salzgitter mit Buy
===

Einstufung: Gestartet mit Buy
Kursziel: Gestartet mit 158 EUR
===


Der jüngste Ausverkauf der Salzgitter-Aktie aufgrund von Ängsten hinsichtlich der Marktliquidität bietet nach Einschätzung der UBS-Analysten eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Die hohe Nachfrage nach Stahlröhren im Öl- und Energiesektor sowie Salzgitters führende Position als Hersteller von Großröhren unterstrichen die auf lange Sicht soliden Wachstumsperspektiven. Zudem verfüge das Unternehmen über eine erfolgreiche Nischenstrategie in seiner Stahlsparte und erziele mit seinen Kernprodukten im Vergleich zu anderen Stahlherstellern höhere Margen und Gewinne. Die Analysten zeigen sich weiterhin überzeugt
.............................

: Handelsblatt.de

:top: :top:

Der Franki ist in der Tat nicht mehr weit weg doch 50...60 Teile zu kaufen!!!!

:aeh: :aeh:

OMI 22-08-2007 15:02

Salzgitter AG - Gute Einstiegschance

Jede Krise beinhaltet auch eine Chance. Auf den Aktienmarkt bezogen bedeutet dies, dass in stürmischen Börsenzeiten auch Titel abgeben müssen, die fundamental bei bester Gesundheit sind. So waren in den vergangenen Handelstagen auch Stahlwerte von den panikartigen Verkäufen an den Weltbörsen betroffen, obwohl die konjunkturellen Aussichten auf dem Stahlmarkt für die nächsten Quartale optimal sind. Einer der momentan erfolgreichsten Stahlwerte ist die Salzgitter AG (WKN: 620200 / Kürzel: SZG). Auf dem momentanen Kursniveau ist die Aktie des Stahlkonzerns ein klarer Kauf.

Vor kurzem wurden nämlich die exzellenten Ergebnisse des zweiten Quartals 2007 präsentiert. Die Resultate stellten selbst die optimistischsten Erwartungen in den Schatten. Demnach stieg der konsolidierte Außenumsatz des Unternehmens um 17 Prozent auf 4,72 Mrd. Euro. Der Gewinn vor Steuern verbesserte sich auf 663,6 Mio. Euro und übertraf damit das Ergebnis aus dem ersten Halbjahr 2006 um 225,7 Mio. Euro. Das Ergebnis pro Aktie erreichte einen Wert von 6,94 Euro, demgegenüber wurde im ersten Halbjahr 2006 noch ein Wert von 2,27 Euro erreicht. Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals erreichte 31,4 Prozent und lag damit fast 100 Prozent über dem Vorjahreswert. Alles in allem also traumhafte Resultate. Und auch der Ausblick stellt sich äußerst positiv dar.

Unter Zugrundelegung der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet die Konzernspitze in diesem Jahr einen Vorsteuergewinn von deutlich über einer Mrd. Euro. Mittelfristig soll ein Konzernumsatz zwischen 13 und 15 Mrd. Euro erreicht werden. Die Analystenhäuser haben bereits mit Kurszielanhebungen auf die guten Resultate reagiert. So nennt die WestLB ein Kursziel von 200 Euro und bestätigt das Kaufrating. Die Commerzbank rät ebenfalls zum Kauf und geht von einer Kursentwicklung in Richtung 180 Euro aus.

Charttechnisch gesehen präsentiert sich die Aktie der Salzgitter AG momentan weniger positiv. Die 90 Tage-Linie wurde bereits nach unten verlassen. Bei 127 Euro setzte dann aber wieder das Qualitätsdenken der Aktionäre ein und die Gegenbewegung konnte sich durchaus sehen lassen, denn am Montag legten Salzgitter-Papiere in der Spitze um fast 8,5 Prozent zu. RSI und Bollinger Band befanden sich bereits im überverkauften Bereich. Interessierte Anleger schlagen bei Kursen unter 127 Euro zu.

Quelle: mail traders briefing

Franki.49 23-08-2007 20:19

Schauen wir mal wie es hier weitergeht in diesem Laden:



23.08.2007 - 12:31 Uhr
Salzgitter Downgrade


Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Stefan Röhle von Independent Research stuft die Aktie von Salzgitter (ISIN DE0006202005/ WKN 620200) von "kaufen" auf "akkumulieren" herunter.

Nach den am 09.08. vorgelegten, überzeugenden Zahlen zum zweiten Quartal 2007 (Umsatz: 2,34 (2,05; Independent Research-Prognose: 2,36) Mrd. Euro; EBIT: 356 (156; Independent Research-Prognose: 307) Mio. Euro; EBT: 338 (149 (bereinigt: 239; Independent Research-Prognose: 296) Mio. Euro) sei die Aktie des Stahl- und Röhrenkonzerns unter Druck geraten. Anfang Juli habe die Aktie bei knapp über 140 Euro notiert und habe am 13.07. ein Hoch bei 156,50 Euro erreicht. Nach der Präsentation der Zahlen sei der Aktienkurs von 145,09 Euro (08.08.) auf zwischenzeitlich 124,11 Euro (17.08.) gesunken und habe gestern deutlich erholt bei 137,16 Euro (+5,3% ggü. Vortag) geschlossen.

Die Analysten würden die Volatilität neben der allgemeinen Nervosität an den Märkten und dem Aufwärtstrend der vergangenen Tage auch auf Gewinnmitnahmen zurückführen. Die Salzgitter-Aktie habe in den letzten sechs Monaten um 31,8% (relativ zum MDAX: +34,6%) zugelegt. Gestern seien Stahlwerte allgemein gefragt gewesen (ThyssenKrupp: +2,1%; Klöckner & Co.: +6,9%). J.P. Morgan Asset Management habe gemeldet, dass sie ihren Anteil am Stahlhändler Klöckner & Co. auf 5,05% erhöht hätten.

Die Analysten von Independent Research stufen die Salzgitter-Aktie von "kaufen" auf "akkumulieren" herunter. Das Kursziel erhöhe man von 150 auf 155 Euro. (Analyse vom 23.08.07) (23.08.2007/ac/a/d)Analyse-Datum: 23.08.2007


Quelle: Finanzen.net

:) :)

Franki.49 24-08-2007 19:41

Hallo hallo, heute steht sie bei 140.94 €.

24.08.2007 - 16:48 Uhr
Salzgitter halten


Hamburg (aktiencheck.de AG) - Peter Metzger, Analyst von M.M. Warburg & CO, stuft die Salzgitter-Aktie (ISIN DE0006202005/ WKN 620200) weiterhin mit "halten" ein.

Nach Vorlage überzeugender 2Q Ergebnisse und eines zuversichtlichen Ausblicks für den Stahlbereich hätten die Analysten ihre Gewinnschätzungen recht deutlich angehoben. Im Gegensatz zum Stahlbereich hätten die Analysten die prognostizierten Ergebnisse für die anderen Sparten nach dem Halbjahresbericht kaum verändert.

Mit einer 2008er P/E von 8,8 liege die Salzgitter-Aktie im Mittelfeld der europäischen Stahlindustrie. Während ArcelorMittal nur eine 2008er P/E von 7,6 aufweise, liege diese Kennzahl für die anderen europäischen Vergleichsunternehmen höher. Deutlich niedriger als für die europäische Peer Group falle bei Salzgitter allerdings die Kennzahl EV/EBITDA 2008E aus. Während das Salzgitter EV/EBITDA-Multiple etwas über 4 liege, würden die meisten Wettbewerber Werte von knapp unter oder über 5 aufweisen. Insgesamt halte man die Bewertung der Salzgitter-Aktie für recht attraktiv, allerdings habe die Aktie den in der Vergangenheit zu beobachtenden Bewertungsabschlag gegenüber Vergleichsunternehmen durch eine exzellente Kursentwicklung weitgehend aufgeholt.

Die Analysten von M.M. Warburg & CO bleiben bei ihrem "halten"-Rating für die Aktie von Salzgitter. Das Kursziel erhöhe man von 136 auf 140 EUR. (Analyse vom 21.08.07) (21.08.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 21.08.2007


http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0


Quelle: Finanzen.net

:) :)

Franki.49 30-08-2007 18:39

Guten Abend liebe Freunde,

heute steht der Kurs bei 142.54 € > 129.85€ !!

:top:
.....................................

30.08.2007 - 10:14 Uhr


HSBC hebt Salzgitter, K+S und Gildemeister auf Neutral

Salzgitter Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underweight)
Kursziel: Erhöht auf 140 (108) EUR K+S Einstufung: Erhöht auf Neutral
(Underweight)
Kursziel: Erhöht auf 104 (91) EUR Gildemeister Einstufung: Erhöht auf Neutral
(Underweight)
Kursziel: Erhöht auf 17 (15) EUR Surteco Einstufung: Erhöht auf Overweight
(Neutral)
Kursziel: Gesenkt auf 40 (45) EUR



Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen die Erhöhungen im Lichte
der jüngsten, überwiegend besser als erwartet ausgefallenen
Zweitquartalsergebnisse aus dem deutschen Industriegütersektor vor. Weitere
Gründe seien Veränderungen im Marktumfeld und Entwicklungen der Aktienkurse,
heißt es in einer Branchenstudie. Im Durchschnitt habe man die Schätzungen für
den Gewinn je Aktie 2007 bis 2009 in dem Sektor um 4% angehoben in erster Linie
wegen einem stärker als erwarteten Umsatzwachstum und der Verbesserung der
Margen.

Die Kursziele im betreffenden Universum seien im Schnitt um 2% angehoben
worden, wobei sie in 10 Fällen erhöht, in 13 gesenkt und in einem Fall
unverändert gelassen worden seien, heißt es. Wie von HSBC erwartet hätten viele
Unternehmen in Kenntnis ihrer Zweitquartalsresultate ihre Ausblicke angehoben,
insbesondere angesichts der nun besser absehbaren Auftragslage. Grundsätzlich
halte man an der Politik fest, Aktien solcher Unternehmen zu favorisieren, die
eine Kombination von zyklischem und strukturellem Wachstum böten wie Deutz,
Pfleiderer, Rational, Rheinmetall, technotrans und Vossloh.

DJG/gos/raz

(END) Dow Jones Newswires

August 30, 2007 04:14 ET (08:14 GMT)

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

© Finanztreff.de

:top: :top:

Franki.49 30-08-2007 18:53

Zitat:

Original geschrieben von tina
sag bloß, du glaubst an analysten und banken.

und den weihnachtsmann ;

Offendsichtlich macht es einen Sinn an den Weihnachtsmann zu glauben!!

:D

Starlight 02-09-2007 22:01

SALZGITTER - Bullischer Ausbruch, Rallye bis ...

Datum 31.08.2007 -
WKN: 620200 | ISIN: DE0006202005 | Intradaykurs:

Salzgitter - WKN: 620200 - ISIN: DE0006202005

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 144,22 Euro

Kursverlauf vom 02.01.2007 bis 31.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die SALZGITTER - Aktie erreichte am 13.07.2007 ihr Allzeithoch bei 158,90 Euro und scheiterte wenige Tage danach daran, was Ausgangspunkt einer steile Abwärtsbewegung war. Am 17.08.2007 markierte sie ein Tief bei 116,28 Euro, womit sie den Aufwärtstrend seit Oktober 2005 erfolgreich testete. Seitdem legt der MDAX-Wert wieder zu, wobei er gestern den Abwärtstrend seit 19. Juli überwand. Dieser und die exp. GDL 50 bilden nun eine wichtige Kreuzunterstützung bei 139,91 Euro.

Charttechnischer Ausblick: In den nächsten Tagen kann es in der SALZGITTER zu einem kleinen Rücksetzer auf ca. 139,91 Euro kommen. Danach ist aber eine Rallye bis ca. 158,90 Euro wahrscheinlich. Sollte der MDAX-Wert aber unter 136,20 Euro abfallen, wären Abgaben bis ca. 116,28 Euro zu erwarten.

http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant3125.GIF

© GodmodeTrader

Franki.49 02-09-2007 22:18

..., also Starlight, das SL hochziehen so wie ich es vernahm bei Benjamin?

Starlight 02-09-2007 22:49

diese Entscheidung überlasse ich dir Franki , da ich Salzgitter nicht intensiv beobachte (Benjamin ist hier der bessere Ansprechpartner als ich) , letzter Kurs war übrigens 145,30€ ;)

Franki.49 02-09-2007 22:59

..., ok ich danke dir und nun wünsche ich dir und allen hier eine geruhsame Nachtruhe, bis Do....Freitach.

:) :o

Starlight 11-09-2007 17:41

SALZGITTER setzt nochmals zurück, aber...Datum 11.09.2007 - Uhrzeit 16:58


WKN: 620200 | ISIN: DE0006202005 | Intradaykurs:

Salzgitter - WKN: 620200 - ISIN: DE0006202005

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 138,00 Euro

Kursverlauf vom 19.01.2007 bis 11.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die SALZGITTER Aktie erreichte am 13.07.2007 ihr Allzeithoch bei 158,90 Euro und korrigierte anschließend heftig bis 116,28 Euro, womit sie den Aufwärtstrend seit Mai 2006 sowie die exp. GDL 200 (EMA200) erfolgreich testete. Seit dem kann sich die Aktie erholen, wobei sie aktuell an den gebrochenen, kurzfristigen Abwärtstrend sowie die 136,20 Euro Marke zurücksetzt. Von hier aus sollte sie nun wieder bis 158,90 Euro ansteigen. Über 158,90 Euro wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 180,00 Euro aktiv. Fällt sie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 135,00 Euro zurück, trübt sich das kurzfristige Chartbild leicht ein, weitere Rücksetzer bis 125,14 - 126,00 Euro werden dann wahrscheinlich.


http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/dda1613.gif


© GodmodeTrader 2000-118959

Franki.49 21-09-2007 18:56

17.09.2007 - 09:46 Uhr Meldung drucken
WestLB senkt Ziel Salzgitter auf 170 (200) EUR - Buy


Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Gesenkt auf 170 (200) EUR



Die WestLB vollzieht mit ihrer Kurszielsenkung für Salzgitter die Korrektur
des Marktes nach, wie die Analysten sagen. Sie verweisen ferner auf die
niedrigeren Bewertungskennziffern der Vergleichsgruppe. Zwar sei die
Stahlkonjunktur nach wie vor exzellent mit weiterhin kräftigen
Auftragseingängen im August und steigenden Stahlpreisen, doch könnte die
Krisenstimmung an den Kreditmärkten die Konsolidierung der Stahlbranche
behindern.

DJG/flf/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 17, 2007 03:46 ET (07:46 GMT)

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

© Finanztreff.de

Franki.49 27-09-2007 20:12

26.09.2007 - 11:27 Uhr
IR erhöht Kursziel Salzgitter auf 160 (155) EUR


Einstufung: Bestätigt Akkumulieren
Kursziel: Erhöht auf 160 (155) EUR



Mit einem minimal erhöhten Kursziel für Salzgitter reagiert Independent
Research (IR) auf die Auftragsvergabe von Nord Stream für den Bau der ersten
Leitungsstranges der Ostseepipeline, bei der auch Europipe (ein
50:50-Joint-Venture von Salzgitter und der mehrheitlich zu ArcelorMittal
gehörenden Dillinger Hütte) zum Zuge gekommen sei. Insgesamt entfielen 75% des
Auftragsvolumens auf Europipe. Salzgitter-CEO Leese habe sich bereits mehrfach
optimistisch gezeigt, dass Europipe zu großen Teilen mit der Röhrenlieferung
beauftragt werde. Europipe sei der weltweit führende Produzent von geschweißten
Großrohren, so dass die Entscheidung von Nord Stream nicht überraschend komme.
Die Analysten gehen davon aus, dass Europipe bei der Ausschreibung für den
zweiten Leitungsstrang ebenfalls gute Chancen für den Erhalt eines weiteren
Auftrags habe.

DJG/thh/rso/reh

(END) Dow Jones Newswires

September 26, 2007 05:27 ET (09:27 GMT)

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0

Was soll man tun, kaufen oder nicht kaufen, Das ist die Frage... !?

;)

Franki.49 07-10-2007 18:38

Ist zwar nicht ganz richtig, passt aber hierher finde ich:


Meldung 07.10.2007 16:21

Salzgitter und Thyssen vor weiterem Boomjahr

Analysten hatten eigentlich für 2007 trübere Zeiten für die deutschen Stahlkonzerne angekündigt. Doch die blieben aus. Und auch die weitere Zukunft beurteilen Salzgitter und ThyssenKrupp recht optimistisch.

Die Konzerne rechnen wegen der anhaltend hohen Nachfrage in aller Welt mit einem bislang nie gesehenen Branchenboom. "Eine solch lange Aufschwungphase hat es noch nicht gegeben", betonte am Sonntag ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz im Vorfeld der Weltstahlkonferenz, die am Montag in Berlin beginnt. "Wir gehen davon aus, dass auch 2008 ein gutes Stahljahr wird", hatte zuvor auch der Vorstandsvorsitzende von Salzgitter, Wolfgang Leese, gesagt.

Das Wachstum in Märkten wie China, Indien, Russland und Brasilien habe die weltweite Stahlnachfrage in den vergangenen Jahren drastisch angekurbelt, erklärten die beiden Unternehmen. "Das wird aller Voraussicht nach noch einige Zeit anhalten", sagte Schulz.


ThyssenKrupp bekräftigt Prognosen
Thyssen Krupp bestätigt die Prognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr 2006/07 (Ende September). Demnach dürfte ein Gewinn vor Steuern und wesentlichen Sondereffekten von 3,6 Milliarden Euro erzielt worden sein - mehr als je zuvor.

Salzgitter peilt im laufenden Geschäftsjahr nach den Worten Leeses ebenfalls einen Rekordwert beim Vorsteuergewinn von "deutlich über einer Milliarde Euro" an. "100 bis 200 Millionen ist deutlich drüber", präzisierte er. Auch mittelfristig erwarten die Unternehmen starke Zuwächse.

Auch den Umsatz hofft Leese weiter zu treiben. Spätestens 2010 wolle Salzgitter Erlöse von 13 bis 15 Milliarden Euro einfahren. Für das laufende Jahr werden zehn Millairden angepeilt. Ein Ende des Boom sieht er offenbar nicht. Wenn sich die Entwicklung in aufstrebenden Märkten wie China und Indien und die Dynamik in Russland weiter fortsetze, könne der weltweite Stahlverbrauch jährlich vier bis fünf Prozent zulegen. In Euopa sei aber eher eine Stagnation zu erwarten.

Die Bremsfaktoren
Grund zu ungetrübter Freude sehen die Konzerne trotz der vollmundigen Worte nicht. Mit Sorge betrachte Leese die Entwicklung der Eisenerz- und Kokskohlepreise. "Die Indikationen sind schaurig und gruselig." Es gehe um Preisanhebungen im zweistelligen Prozentbereich - "und das ist nicht zehn."

Salzgitter werde versuchen, die gestiegenen Preise weiterzugeben. Sollten Eisenerz und Kokskohle wie befürchtet teurer werden, seien hierfür Preisanhebungen beim Stahl von 30 bis 50 Euro je Tonne möglich.

Auch die zunehmende Konkurrenz von Produkten aus China - dem größten Stahlproduzenten der Welt - bereitet der hiesigen Branche zunehmend Kopfzerbrechen. Die Konzern werfen der Volksrepublik wettbewerbsverzerrende Subventionen vor. Mehr dazu: Stahlunternehmen jammern über China (siehe o.g. Link)

bs

© boerse.ard.de

Starlight 08-10-2007 20:21

SALZGITTER - Es geht losDatum 08.10.2007 - Uhrzeit 12:11



WKN: 620200 | ISIN: DE0006202005 | Intradaykurs:

Salzgitter - WKN: 620200 - ISIN: DE0006202005

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 147,59 Euro

Kursverlauf vom 15.02.2007 bis 8.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: SALZGITTER bricht mit einem aktuellen Kurs von 147,59 Euro ganz frisch aus der bullischen inversen SKS Formation aus. Die Aktie sollte jetzt für das erste noch ein wenig ansteigen, dann spricht aber die Statistik eindeutig für einen Pullback an die Nackenlinie bei ca. 145,80 Euro. Dies könnte dann ein optimaler Einstiegszeitpunkt sein, denn die mittelfristigen Kursziele lauten 158,90 Euro und später 180,00 Euro. Die Gefahr größerer Abgaben stellt sich dagegen erst unterhalb von 136,20 Euro ein. Sollte diese Marke per Tagesschluss verletzt werden, könnten Kursabgaben bis 125,14 Euro reichen.


http://img.godmode-trader.de/charts/92/2007/szg112.GIF

© GodmodeTrader


Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.