Aktuelles Thema - Mindestlohn-Kombilohn-Meinungen?
02. März 2007
GEHÄLTER 3,82 Euro für die Friseurin - so niedrig sind deutsche Stundenlöhne Die Politik streitet darüber, ob ein Mindestlohn von 7,50 Euro pro Stunde eine gute Idee wäre. In der realen Welt werden oft viel niedrigere Summen gezahlt - selbst Fachkräfte bekommen zum Teil weniger als vier Euro die Stunde. SPIEGEL ONLINE zeigt die aktuelle Tariftabelle. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,469552,00.html |
Also ich finde Stundenlöhne unter 7,50€ sind Menschenunwürdig und kann mit fug und Recht als Ausbeutung bezeichnet werden, das geht ja schon wieder in Richtung Sklavenhaltung :flop:
|
Mindest-Stundenlöhne in einzelnen Gewerben
Allgemeinverbindliche Mindestlöhne in Euro (2. Halbjahr 2006) West Ost Baugewerbe - Werker/Maschinenwerker 10,30 8,90 - Fachwerker/Maschinisten/Kraftfahrer 12,40 9,80 Dachdeckergewerbe 10,00 10,00 Abbruch- und Abwrackgewerbe - Hilfskräfte 9,49 8,80 - Fachwerker, Abbruch-/Bohr-/Sägehelfer 11,60 9,80 Maler- und Lackiererhandwerk - ungelernte Arbeiter 7,85 7,15 - gelernte Arbeiter, Gesellen 10,73 9,37 West: alte Bundesländer, Ost: neue Länder und Berlin-Ost Quelle: Statistisches Bundesamt |
Zitat:
Ich finde es fatal und :xkotz: |
Nun, dann ist es amtlich dass ich auch ausgebeutet werde wenn ich die obige Liste ansehe :(
|
da geistern zahlen durch die medien, die nicht immer aktuell sind.
http://www.tarifregister.nrw.de/tari...erhandwerk.pdf welche tarifverträge für gelten findet man hier. http://www.tarifregister.nrw.de/tari...onen/index.php |
@Simp
entscheident ist was tatsächlich gezahlt wird. Und wenn große Hotelketten z.b. ihre Putzfrauen mit unter 3€ bezahlen fürs Zimmer mit Frühstück aber 100€ (das preiswerteste)bekommen, dann ist das schon Sklavenhandel :flop: |
Ich arbeite ja nebenbei noch als Hausmeister,Gärtner und Tennistrainer und bekomme 8 € auf die Kralle, das ist ok so ;)
|
@ UDO: 8 € netto hiessen ja letztlich auch ca. 12€ brutto ;)
p.s. bei 4€ bruttolohn rentiert sich ja sogar HARTZ 4 :flop: |
Die ganze Debatte finde ich so unmenschlich, unmenschlicher geht es kaum mehr und es stellt sich mir die Fragein welch einer zukunftsträchtigen Gesellschaft streben wir entgegen, wir die Billiglöhner!
:eek: Aber ich sage nochmals, es dient ja offensichtlich der Wettbewerbsfähigkeit hierzulande und jedes legalisierte Mittel ist erlaubt. Manager können alles machen; nur an Menschlichkeiten denken, das brauchen sie nicht. :flop: |
Zitat:
|
Ein kleiner Einwand zu Billiglöhnen: eine Bekannte ist Friseurin
und hat eigentlich ein recht niedriges Gehalt, gemessen an den Arbeitszeiten. Nur wenn sie ihr Trinkgeld noch dazu rechnet, dann lohnt sich das schon, es macht mehr aus als ihr Grundgehalt! Dazu cash... Dann noch dem einen oder anderen Bekannten oder Nachbarn mal die Rübe gestutzt und schon kommt ein nettes Sümmchen zusammen. Und das machen alle Friseure! :rolleyes: |
Zitat:
Stimmt schon, aber trinkgeld und Schwarzarbeit kann ja nun nicht die Basis zum Lebensunterhalt sein,oder? normalerweise muß mann dochmit seinem Grundgehalt oder Rente sein Leben bestreiten können,oder? |
Naja, so würde ich das nicht sehen, der Chemiefacharbeiter hat
nie Trinkgeld, die Friseure, Kellner usw. immer und regelmässig. Kann man schon dazu rechnen. |
Und es wird auch dazu gerechnet! Wenn Grundgehalt und zu erwartende Trinkgelder passen, dann nimmt man den Job wenn nicht dann nicht. So läuft das aber nicht erst seit gestern!
Manchmal hab ich mir schon gedacht ich hab den falschen Beruf erlernt weil ich kein Handwerk und somit auch nicht schwarz arbeiten und nichts dazu verdienen kann. :rolleyes: |
Zitat:
Gehalt auch noch Jahresprämien je nach zielsetzung und Erfolg der Firma und nach dem Ausscheiden aus dem Job ne Betriebspension (jedenfalls bei den großen Firmen) ;) |
Re: Aktuelles Thema - Mindestlohn-Kombilohn-Meinungen?
Zitat:
da würden mich mal die stundenlöhne interessieren. beim trinkgeld wurde auch großzügig umgegangen, man "wedelte" mit einem 10,- DM-Schein :eek: (ich gab immer nur 5,- DM :D ). |
Deutschland bringt ja nicht mal ein Rauchverbot zustande... dann noch ein Mindestlohn
Ihr überfordert unsere Politik !!! Ich bin für einen Mindestlohn und Abschaffung der Praktikas :mad: |
Die Forderung nach Mindestlöhnen bekommt Unterstützung auch im Unternehmerlager. Wirtschaftsvertreter sprechen von einer beachtlichen Zustimmung in den eigenen Reihen. Die Betriebe erhoffen sich davon einen Schutz vor Konkurrenz mit Dumpingangeboten :top:
|
WSI empfiehlt europäische Mindestlohnpolitik
Mindestlöhne in der EU steigen - Niveau in vielen Nachbarländern zwischen acht und neun Euro ... http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/...320_84925.html |
Bei uns bekommen die Putzfrauen im Privat/Geschäfts/Arzthaushalte 8€ bar auf die Hand und sind Unfallversichert, sonst allerdings nichts ;)
|
Mindestlohn-Debatte
„3,18 Euro pro Stunde sind in Ordnung“ ... http://www.faz.net/s/Rub6B15D9310253...~Scontent.html |
Heute auf den Maikundgebungen wieder das "Thema Mindestlöhne"
Mit persönlich ist es letztlich schei...egal wie es heist, wichtig ist, das Menschen die Tag für Tag ihrer Arbeit nachgehen auch von dem Entgeld ein normales Leben führen können :rolleyes: Arm und Reich klaffen immer weiter auseinander, irgendwann kommt es zum Riesenknall :rolleyes: Am Mittwoch startet die Hochphase der Berichtssaison Firmengewinne steigen zweistellig Von Ulf Sommer Die großen deutschen Unternehmen steigern ihre Gewinne zum Jahresauftakt viel stärker als erwartet. Die Margen steigen sogar auf Rekordhöhe. Das zeigen Berechnungen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), der Hamburger Privatbank M.M. Warburg und des Handelsblatts. Zitat:
|
Ja Udo, leider hast du wieder recht. Die Niedriglohnpolitik kann mal zum großen Knall kommen. Aber wer soll ihn ausführen wenn es keine Organisation gibt. keiner will doch Gewalt aber offensichtlich kann man nur mit einer Solchen den Spuk beenden.
Erst vorige Woche kam ja wieder ein brillianter Vorschlag aus der Union: Damit der Aufschwung auch stabil bleibt, müsse man nachdenken im Niedriglohnsektor nochweiter runter zu gehen. Ein Vorschlag der für alle Arbeitnehmer wie ein Faustschlag wirken muß. Aber diese Meldung kursierte nur einen Tag in den Medien. Die SPD sollte sich nun durchsetzen. In ganz Europa funktioniert der Mindestlohn, warum soll es ausgerechnet in dem reichen Deutschland nicht funktionieren!!! Aber mal was Gutes: meine Firma zahlt uns ab dem 1.Juni 3 % Mehr Lohn! :top: |
Glückwunsch zur Lohnerhöhung Frankie, 3%, na ja damit muß man wohl zufrieden sein, wenn man ehrlich ist hätte es gerne ein % mehr sein dürfen ;)
So ein Quatsch, durch Mindestlohn gehen Arbeitsplätze verloren, so kann auch nur CDU und FDP argumentieren die bei den AG im Ar... kriechen :eek: :rolleyes: 7,50€ Stdlohn ist nun wirklich ein Lohn womit man sich keine Reichtümer verdienen kann, damit kommste nicht mal in den Urlaub geschweige sonstige kleine freuden, damit kannste grade mal überleben :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
7,50 € wäre doch erstmal ein Anfang, dann bräuchte niemand mehr für 3€ oder weniger ausgebeutet zu werden :rolleyes: Wer dann im Akord arbeitet oder spezifisch schwere oder gefährliche Jobs macht, kann ja auch gerne mehr verdienen entsprechend der Leistung aber es muß doch erstmal eine Grundversorgung gesichert werden ;) |
wie schon beim DGB, sieht auch beim bundestag die realität anders aus, als nach aussen gepredigt wird.
Eine Hotline der IG BAU soll Fälle von Dumpinglöhnen in der Gebäudereinigung offen legen. Was dabei herauskam, machte die Gewerkschafter baff: Selbst der Bundestag zahlt Putzkräften nur Dumpinglöhne. Die liegen sogar unter dem im Entsendegesetz festgelegten Mindestlohn von 7,87 Euro. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,482395,00.html |
Sauerei :flop:
|
die reinigungskräfte bekommen übrigens 5,50 €, dass sind 50% unter dem gesetzlichen mindestlohn.
wie glaubwürdig ist eigentlich eine politik, wenn sie sich selber nicht mal an gesetze hält? |
seid wann ist Politik glaubwürdig :confused:
|
Na toll, Post austragen für 2,50€ die Stunde nachdem das
Briefmonopol gefallen ist :flop: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1...482822,00.html |
Wobei ich den Ansatz ansich falsch finde, gegen die Aufhebung des Briefmonopols zu protestieren.
Vielmehr ist eine Regelung gefragt, die für die Mitarbeiter der Post UND vor allem auch der Mitbewerber solches Lohn-Dumping ausschließt! Und da kommt man vermutlich um eine Mindestlohnregelung nicht umhin ... |
Zitat:
|
Ich bin unbedingt für den Mindestlohn in Deutschland. Es kann nicht sein, dass die Unternehmer Minimallöhne zahlen, die zum Leben nicht reichen und dann die Ergänzung kommt von der Argentur. Das hiesse doch, der Franki mit seinen Steuern subventioniert Löhne, deren Bezahlung doch der Unternehmer realisieren solle.
Die blöde Behauptung, dass bei Mindestlöhnen die Arbeitslosigkeit wieder zunehme ist einfach unwar. In vielen Ländern in Europa funktioniert es, aber in diesem reichen Deutschland solle es nicht funktionieren!! Eine Lüge der Union und Teile der SPD und deshalb nicht wählbar, aus meiner bescheidenen Sicht. |
Zitat:
|
|
die linkspartei bringt die SPD mit ihrem thema mindestlohn in schwierigkeiten. am donnerstag will sie einen gesetzesentwurf zum mindestlohn in den bundestag bringen, der genau dem der SPD unterschriftenaktion gleicht.
stimmt die SPD dem zu, wäre die koalition am ende, stimmt sie nicht zu blamiert sie sich bis auf die knochen. ich bin gespannt wie die hellroten genossen sich da rauswinden? http://www.welt.de/politik/article93...er_SPD_ab.html |
So langsam scheint Bewegung in dieses Thema zu kommen, die CDU ist schwer am überlegen wie sie ihr Gesicht wahren kann um diesem Thema zuzustimmen jetzt versuchen sie es über das Entsendegestzt bei einzelnen Berufsgruppen, ein kleines Zugeständnis :rolleyes:
|
Ärger über Mindestlohn für Briefträger:
Postkonkurrenten sind enttäuscht von Union 30. Nov 13:28 Jeder dritte Briefträger müsste um seinen Job bangen: Die Konkurrenten der Post warnen vor erheblichem Stellenabbau, wenn der Mindestlohn kommt. Das «Einknicken» der Union ist für sie unbegreiflich. ... mehr hier: http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/829390.html |
Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.