steinmer/kurnaz, wer hat recht?
angeblich wird es für aussenminister steinmeier jetzt eng. auch politiker des koalitionspartners CDU gehen auf distanz zum aussenminister.
dieser hat sich ja geäussert und gemeint er würde jederzeit wieder so entscheiden wie damals. ich denke die mehrheit der deutschen gibt steinmeier recht, denn man erkennt doch mit einem blick erkennen, wer taliban und wer saubermann ist. http://zelos.zeit.de/bilder/2007/04/...kurnaz-410.jpg noch nicht geklärt ist, ob dies ein kurnatz-foto aus jüngeren jahren ist. :rolleyes: http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/...gang/index.jpg |
Anfangs war mir die Geschichte ziemlich egal...
...nur was mich seit einiger Zeit gewaltig ärgert: Je mehr an das Tageslicht kommt, umso mehr passt Steinmeier seine Aussagen an. Erst wusste er rein gar nichts davon ... dann wusste er davon (nachdem beweise vorlagen), hatte aber keinerlei Einfluss auf Entscheidungen ..... dann hatte er sich doch konkret zu der Sache damals geäußert (wieder nach Vorlage von beweisen) - und seit feststeht, dass ER selbst wichtige Entscheidungen in diesem Fall getroffen hat - würde er diese wieder so machen. Warum konnte er nicht einfach von vornherein sagen, was Sache ist, wenn er doch nun wieder so entscheiden würde, also ein reines Gewissen hat. Für mich steht fest, dass er seinen Posten nicht mehr lange inne hat. |
@simp
sei vorsichtig mit Fotos ins Netz stellen. Inzwischen haben sich in Deutschland Anwaltbüros darauf spezialisiert und gehen mit sehr viel € gegen copyright Verletzungen vor ;) Meine Meinung zu dieser Sache ist, klar hätte von vorne herrein die karten auf den Tisch legen müssen, aber es wäre jammerschade wenn einer der besten Außenminister die wir bislang hatten wegen dieser Sache gehen muß :confused: |
Zitat:
Und: Wie gut er jetzt ist darf meiner Ansicht nach keinerlei Einfluss auf mögliche Fehler in der Vergangenheit nehmen. |
so genau kann ich das auch nicht einschätzen, ich dachte aber immer fischer wäre der beste aussenminister aller zeiten gewesen? :rolleyes:
|
Ich bin auch nicht besonders begeistert von Steinmeier - Fischer ist da auch eher meine Kragenweite!!!!
Aber in jedem Fall finde ich Steinmeiers verhalten in diesem Fall bisher(u.a. auch aus den von Omi genannten Gründen)unter aller Sau und finde das dies schon Grund genug ist, ihn aus dem Amt zu jagen. Wie seriös soll das denn bitte wirken? |
wenn steinmeier gehen muss, ist die grosse koalition am ende. kanzlerin merkel wird somit ihre schützende hand über ihren aussenminister halten, bis die medien eine neue sau durch's dorf treiben.
und SPD chef beck wird denken, der kurnatz hätte sich die haare schneiden sollen und den bart rasieren, dann hätte ihn niemand für einen terroristen gehalten. man sieht das ja an django asül, türken ohne haare dürfen sogar auf dem nockerberg die politker verblecken. :D |
Ja, von der Entscheidung war ich auch sehr überrascht ....
nicht überraschen wir es mich, wenn in Kürze Steinmeier gehen muss .... dafür ist die Sache schon viel zu weit in den Dreck gefahren... |
was soll dem steinmeier schon passieren, wenn CDU und SPD sich einig sind?
die wahrheit wird nie ans licht kommen, daran haben die "grossen" partein kein interesse. wenn ich mir vorstelle, welch einen aufstand die CDU noch wg. ein paar nutten aus der ukraine gemacht hat, dann kann man am fall kurnaz sehen, wie verlogen die sind. |
Zitat:
Genscher gehörte auch zu den Besten (trotz FDP :D ) |
Mit den bisherigen Außenministern konnten wir uns wahrlich sehen lassen.
Dennoch: aktuell bröckelt der Rückhalt in den Reihen der CDU. Und sollten noch mehr Fakten belastend hinzukommen kann ich mir nicht vorstellen, dass er zu halten ist. |
ich denke, das thema steinmeier-kunarz ist erstmal durch. bei den medien geht sowas schnell, oder hat jemand bemerkt, dass niemand mehr über stoiber redet?
hier geht es nicht um menschenrechte, sondern um parteipolitik. gerade heute kommt z.B. die meldung, dass die NRW SPD einen untersuchungsauschutz fordert, wg. des folteropfers im siegburger knast. die SPD fordert weiter den rücktritt der CDU justizministerin deswegen, sie hätte die politische verantwortung. man bedenke, die dame ist erst 1 jahr im amt gewesen, nach 35 jahren SPD herrschaft. wieder ein beispiel wie verlogen politik ist und wie es den parteien nur um ihr eigenes süppchen geht. |
und schon ist das problem kurnaz gelöst, schröder war's.
Freundschaftsdienst vom Ex-Chef: Altkanzler Gerhard Schröder hat die Verantwortung für den Fall Kurnaz übernommen - und nimmt damit den schwer unter Beschuss stehenden Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Schutz. Der habe "völlig korrekt" gehandelt. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...463711,00.html |
Dank an Schröder für diese Aktion :D
|
Die Frage ist doch - warum tut er das?
|
vielleicht weil er meint, dass ihm sowieso keiner mehr was kann?
|
Davon gehe ich aus .... leider hat auch Schröder nur einen Teil der Fragen geklärt ....
Andererseits: wenn Schröder hier eingreift heißt es im Gegenzug, dass Steinmeier schon sehr in der Klemme sitzt ... |
Selbst wenn ihm keiner mehr was kann.
Irgenddie passt das aus meiner Sicht nicht zu Schröder..... Mich würde interessieren ob da mehr dahinter steckt. :confused: |
Mich iteressiert das gar nicht. Letztendlich war dieser Kurnaz oder wie der hies, ein Terrorist und ein Frauenverachtender Mensch
|
Zitat:
und was das mit den frauern angeht, schwul ist er doch auch nicht. :rolleyes: |
Zitat:
Eigentlich ist er überhaupt kein Terrorist und es ist schlimm wie schnell sich die Menschen eine Meinung aufgrund des äusseren bilden. Und selbst wenn er der grösste Macho der Welt ist, so rechtfertigt das sicher nicht seine (illegale)Festhaltung in Guantanamo! Bei solchen Sprüchen kann man wirklich nur den Kopp schütteln :flop: :xkotz: |
06.02.07, 09:47 |
In der SPD wächst die Unterstützung für den angeschlagenen Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Außenexperte Hans-Ulrich Klose beschuldigte die Türkei, nichts für die Freilassung Kurnaz’ getan zu haben. „Herr Kurnaz ist kein deutscher Staatsbürger, sondern ein Türke. Wir waren da ja nur in zweiter Linie, nur moralisch in der Pflicht“, sagte Klose der Zeitung „Die Welt“ vom Dienstag. Außerdem habe die damalige Regierung Versuche unternommen, die Türkei zu veranlassen, sich um Kurnaz zu kümmern. „Ich vermute, die türkische Regierung hat keinen Finger gerührt, weil sie ähnliche Bedenken gegenüber Herrn Kurnaz hatte wie wir damals“, sagte Klose. mehr hier: http://www.focus.de/politik/deutschl...nid_44102.html |
Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.