Fussball EM 2008 in Österreich/Schweiz
Und zum wiederholtenmale hatten wir Glück :D ...die heutige Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilungen...
Gruppe 1 Portugal Polen Serbien-Montenegro Belgien Finnland Armenien Aserbaidschan Kasachstan Gruppe 2 Frankreich Italien Ukraine Schottland Litauen Georgien Faröer Gruppe 3 Griechenland Türkei Norwegen Bosnien-Herz. Ungarn Moldawien Malta Gruppe 4 Tschechien Deutschland Slowakei Irland Wales Zypern San Marino Gruppe 5 England Kroatien Russland Israel Estland Mazedonien Andorra Gruppe 6 Schweden Spanien Dänemark Lettland Island Nordirland Liechtenstein Gruppe 7 Niederlande Rumänien Bulgarien Slowenien Albanien Weißrussland Luxemburg |
|
In Gruppe 2 dürfte es echt hart werden! Ich finde nicht dass Ihr soviel Glück hattet Stefano ... die Slowaken werden sich sicher schon auf Euch freuen :D
|
2, 3 und 5 sind aber härter ! :rolleyes:
leicht wirds nicht, obwohl ich glaube, daß wir gegen die tschechen diesmal GEWINNEN :D |
Romko...ich denke schon dass wir die "leichteste" aller Gruppen erwischt haben... ;)
Bernd Hölzenbein (Weltmeister von 1974): "Wir haben wieder einmal Glück gehabt bei der Auslosung. Während alle anderen Gruppen mindestens drei Kracher drinhaben, sind in der Gruppe 4 nur Tschechien und Deutschland die Favoriten." Christoph Daum (Trainer Fenerbahce Istanbul): "Im Vergleich zu den anderen Gruppen muss man mal wieder von einem glücklichen Los sprechen. Sicherlich ist Tschechien ein sehr namhaftes Team, aber sie sind nicht mehr die Übermannschaft wie vor zwei Jahren und stehen vor einem Umbruch. Oliver Bierhoff (Nationalmannschafts-Manager): "Ich bin zufrieden, gerade wenn man die Hammer-Gruppe B sieht. Mit Irland und Tschechien sind starke Gegner dabei, auch Wales ist nicht zu unterschätzen. Aber die Aufgaben sind lösbar. Reisetechnisch haben wird es ganz gut angetroffen." u.v.m ...und ansonsten wird uns wieder viel Glück bzw. Schwein von der Fachpresse bescheinigt...aussser...die einzigsten die von nem Hammerlos sprechen sind die von sport1.de :lol:...die sind einfach zu köstlich...Bei der Auslosung zur Qualifikation für die Euro 2008 in der Schweiz und Österreich bescherten die beiden früheren Bundesliga-Stars der DFB-Elf am Freitag im Convention Center von Montreux sechs Gegner, die es in sich haben. ..Zypern und San Marino :D :lol: :lk: :crazy: |
Persönliche denke ich , dass wir nicht unzufrieden sein müssen. Tchechien, klar, sind stark! Aber es kommen ja schließlich zwei weiter. Unsere weiteren Gegner sind sicher nicht zu unterschätzen, aber letztlich doch machbare Gegner - zumindest wenn man den Anspruch hat, bei einer EM dabeisein zu wollen.
Aber auch über die anderen Gruppen gehen die meinung doch sehr auseinander. Besonders gesapnnt bin ich auf die bisher nicht genannten Gruppen 1 und 6. Ich denke, hier haben 4-5 Mannschaften die Chance auf die Qualifiaktion. |
Euro 2008
Ticketverkauf startet am Donnerstag 464 Tage vor dem Anstoß zur Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz wird es für die Fans ab Donnerstag spannend. Gegen die Mittagszeit erfolgt der Start des weltweiten Ticketverkaufs, der über die Homepage www.euro2008.com abgewickelt wird. Der Verkauf von rund einem Drittel der rund 1,05 Millionen Eintrittskarten erfolgt bis 31. März, Mitte bis Ende April werden die Sieger benachrichtigt. Gute Chancen für Klagenfurter Statistisch gesehen die größten Chancen, eines der Tickets für das Turnier von 7. bis 29. Juni zu ergattern, haben die Einwohner von Klagenfurt. In den Host-City-Verträgen (Wien, Klagenfurt, Salzburg, Innsbruck) wurden der lokalen Bevölkerung ein Vorkaufsrecht für 750 Tickets zugestanden. Wer in diesen Genuss kommt, haben die Städte selbst festgelegt: In Klagenfurt, der kleinsten österreichischen Spiel-Stätte, haben etwa nur die Stadt-Bewohner einen Vorteil. Salzburg hat Wals-Siezenheim, wo das EM-Stadion steht, miteinbezogen, für Innsbruck gelten alle Tiroler als lokale Bevölkerung. Die Städte haben der EURO 2008 bereits die Postleitzahlen übermittelt, die für diese Phase herangezogen werden. Bei der anschließenden Lotterie im April werden zunächst diese Tickets ausgelost, wer da kein Glück hat, hat in der allgemeinen Verlosung eine zweite Chance. "G'riss" um Karten Erwartet wird, dass alle Spiele überbucht sind. Falls nicht, gibt es für die Partien, für die noch Tickets zu haben sind, ab 1. Juni eine zweite Verlosungsphase. Teilnehmen dürfen nur Personen über 18 Jahre, bezahlt werden kann mit Kreditkarte oder alternativer Zahlungsmöglichkeit (z.B. Überweisung). Die Vergabe erfolgt nur über das Internet, aber es gibt eine Service-Nummer, die Unterstützung bietet. Angeboten werden nicht nur Einzel-Tickets, sondern auch schon Pakete wie "follow my team", also Karten für alle Spiele einer Mannschaft während der Gruppenphase oder für das gesamte Turnier. Gültig werden diese Pakete allerdings erst, wenn sich die entsprechende Mannschaft auch qualifiziert. Eine zweite Chance, an Tickets zu kommen, gibt es im Dezember nach der Auslosung der EM-Gruppen. Dann gehen die nationale Kontingente (je 20 Prozent der Stadion-Kapazität pro Mannschaft und Spiel) in den Verkauf. Ticketversand kurz vor EM Die Tickets in der Hand halten können die Fans aber erst kurz vor Turnierbeginn. Frühestens im Frühjahr 2008, spätestens zwei Wochen vor dem Ankick am 7. Juni, werden die Karten per Post verschickt. Hintergrund für die späte Ausgabe ist, dass man möglichen Fälschern keine Zeit geben will. Quelle: Kurier.at |
Und ich werde natürloch versuchen, Tickest zu bekommen.
Vielleicht habe ich wieder Glück, wie bei der WM. :) |
ich werde auch versuchen Tickets (Innsbruck oder Klagenfurt) zu ergattern , mal sehen .... :rolleyes: Euro 2008 Spielplan http://www.uefa.com/multimediafiles/...2_download.pdf |
Der Verkauf startet in genau 1 Stunde und 12 MInuten :D
Wobei wichtig: Es ist völlig egal, ob man sich Anfang März oder Ende März bewirbt ;) |
meine Kartenwünsche habe ich heute mal abgegeben , aber es war heute am ersten Tag seeeeeehr mühsam , extrem lange Wartezeiten .... :D
im April wird ausgelost wer die Tickets dann auch wirklich bekommt :rolleyes: die Kartenpreise fand ich recht günstig , 110€ 80€ und 45€ je nach Kategorie für die Gruppenspiele |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ab dem Viertelfinale wirds natürlich dementsprechend teurer ;)
http://www.uefa.com/ml/images/euro/t...es_drawing.jpg |
Habe auch heute schon die Wünsche abgegeben .... nach ner Warteschleife von rund 1 Stunde war man schon drin ... :D ;)
Habe aber bei meinen Wünschen kaum eine Chance - habe mich zunächst mal nur für Halbfinale und Finale beworben .... :rolleyes: ;) |
FUSSBALL / EM 2008
25.03.2007 "Die Deutschen haben uns an die Wand gespielt" http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1004744.html |
ich habe gestern eine Absage für meine Kartenwünsche bekommen , das Los entschied sich leider gegen mich ... :D
ich hoffe du hattest mehr Glück OMI ;) |
Leider nein - heute Abend kam die Absage ...
|
Bei mir kann keine Absage eintreffen weil unser Mailserver derzeit nicht funktioniert :rolleyes:
|
Große Sensation in Paris: Starke Schotten besiegen Vizeweltmeister Frankreich mit 1:0
Italien siegt dank Di Natale in der Ukraine mit 2:1 England nach 3:0 gegen Russland wieder auf Kurs Frankreich muss zittern Mit einer peinlichen 0:1-Niederlage gegen Schottland musste Frankreich in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz einen bösen Rückschlag hinnehmen. Entscheidender Torschütze für Schottland: McFadden (M.)James McFaddens erzielte das entscheidende Tor für den Außenseiter aus Schottland in der 64. Minute. Mit 21 Punkten übernahmen die Briten damit die Tabellenführung in Gruppe B vor Italien und Frankreich (18 Zähler). Weltmeister Italien machte mit einem wichtigen 2:1 (1:0) in Kiew gegen Gastgeber Ukraine einen entscheidenden Schritt und weist als Tabellenzweiter in der Gruppe B nun 20 Punkte auf. Matchwinner der Gäste war Antonio di Natale mit seinen beiden Treffern (40. und 77.). Für die Ukraine (13 Zähler) hatte Andrej Schewtschenko zwischenzeitlich ausgeglichen (71.). Tschechische Schützenhilfe Tschechien gewann in der Gruppe D das Duell der Nationen, die der DFB-Auswahl noch das EM-Ticket streitig machen können, 1:0 (1:0) gegen Irland. Die Iren haben vor dem Spiel gegen die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw am 13. Oktober weiter acht Punkte Rückstand. Dem dreimaligen Weltmeister genügt ein Sieg in Dublin, um den Sprung zur EM-Endrunde perfekt zu machen. Marek Jankulovski (15.) schoss Tschechien mit einem sehenswerten Flachschuss bis auf zwei Punkte an Deutschland heran und damit den ehemaligen "Bruderstaat" Slowakei, der wenige Stunden zuvor 2:5 (1:3) gegen Wales verloren hatte, aus dem Rennen. Besser als noch vor zwei Wochen sieht es für England aus. Einem Sieg gegen Israel ließen die "Three Lions" durch einen Doppelpack von Stürmer Michael Owen sowie einen Treffer von Rio Ferdinand im Wembley-Stadion von London ein 3:0 (2:0) gegen Russland folgen. Klar auf EM-Kurs bleiben Titelverteidiger Griechenland mit Trainer Otto Rehhagel und WM-Teilnehmer Polen, die mit Auswärtspunkten in Spitzenspielen einen entscheidenden Schritt in Richtung Schweiz und Österreich taten. Die Hellenen erreichten in der Gruppe C bei Verfolger Norwegen dank zweier Treffer von Bundesliga-Profi Sotirios Kyrgiakos in Oslo ein 2:2 (2:2) und bleibt damit auf Platz eins. Auch die Türkei bleibt nach einem 3:0 gegen Ungarn im Rennen. Polen hielt mit einem 0:0 die Überraschungsmannschaft Finnland in der Gruppe A auf Distanz. Später Erlösung für die Niederlande Die Niederlande sind nur mit Glück einem peinlichen Ausrutscher entronnen. In Tirana kam die "Elftal" trotz zahlreicher Chancen erst in der Nachspielzeit durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy (90.+1) zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg. Damit konnte die Mannschaft von Marco van Basten, in der Joris Mathijsen vom Hamburger SV als einziger Bundesliga-Profi in der Startelf stand, in der Gruppe G mit 20 Zählern als Zweiter zum punktgleichen Tabellenführer Rumänien aufschließen. Ärgster Verfolger des Duos bleiben die Bulgaren (18). Durch zwei Treffer des Ex-Leverkuseners Dimitar Berbatow (27., 28.) und einen weiteren durch Martin Petrow (54./Foulelfmeter) gewannen die Südost-Europäer in Sofia 3:0 (2:0) gegen Luxemburg. Euro-Qualifikation 2008: 14. Spieltag http://sport.ard.de/sp/fussball/euro2008/ergebnisse/ |
Deutschland als erster Qualifikant sicher dabei!
Mal sehen, ob heute weitere folgen werden. |
Unglaublich, Österreich führt gegen die Elfenbeinküste nach 75 Minuten mit 3:1!
|
Und Deutschland verliert 0:3 :eek: :rolleyes:
|
"Hicke" zieht Kopf aus Schlinge: Österreich gewinnt "Schicksalsspiel" vs. Elfenbeinküste
Kuljic, Ivanschitz und Standfest treffen bei 3:2-Erfolg Nach Pleiten und viel Kritik: Erster Sieg im Jahr 2007 Österreichs Nationalteam hat das Siegen doch nicht verlernt. Nach neun Partien ohne vollen Erfolg bezwang die ÖFB-Truppe in Innsbruck die Elfenbeinküste 3:2 (1:0). Kuljic (30./Foul-Elfmeter), Ivanschitz (64./Foul-Elfmeter) und Standfest (74.) trafen für die im Vergleich zu den jüngsten Partien fast schon entfesselten Österreicher, die Gäste zweimal durch Superstar Drogba (53., 90./Foul-Elfmeter). ... https://www.news.at/a/hicke-kopf-sch...nkueste-186234 |
EM: Spiele von heute - Qualifikation
Gruppe A: heute 16:00 Kasachstan - Portugal 1:2 (0:0) Gruppe E: heute 17:00 Russland - England 2:1 (0:1) Gruppe A: heute 18:00 Aserbaidschan - Serbien 1:6 (1:4) Gruppe B: heute 18:00 Ukraine - Färöer 5:0 (3:0) Gruppe B: heute 19:00 Georgien - Schottland 2:0 (1:0) Gruppe C: heute 19:30 Türkei - Griechenland 0:1 (0:0) Gruppe C: heute 19:30 Malta - Moldawien 2:3 (0:3) Gruppe E: heute 20:00 Mazedonien - Andorra 3:0 (2:0) Gruppe F: heute 20:00 Dänemark - Lettland 3:1 (2:0) Gruppe F: heute 20:00 Liechtenstein - Island 3:0 (1:0) Gruppe D: heute 20:15 San Marino - Wales 1:2 (0:2) Gruppe G: heute 20:15 Luxemburg - Rumänien 0:2 (0:1) Gruppe C: heute 20:30 Bosnien - Norwegen 0:2 (0:1) Gruppe D: heute 20:30 Irland - Zypern 1:1 (0:0) Gruppe F: heute 20:30 Schweden - Nordirland 1:1 (1:0) Gruppe G: heute 20:30 Niederlande - Slowenien 2:0 (1:0) Gruppe A: heute 20:45 Belgien - Armenien 3:0 (0:0) Gruppe D: heute 20:45 Deutschland - Tschechien 0:3 (0:2) Gruppe G: heute 20:45 Albanien - Bulgarien 1:1 (1:0) Gruppe B: heute 21:00 Frankreich - Litauen 2:0 (0:0) |
Schade, aber es wird wohl so kommen wie immer:
Italien und Frankreich werden es doch noch schaffen - und Schottland muss daheim zusehen ... Hätte es ihnen so gegönnt! |
Schade das die Österreicher gestern 3:2 gegen die "Drogba-Küste" gewonnen hat , mir wäre ein Neuanfang mit einem Bundestrainer Kurt Jara +Ivica Vastic viel lieber gewesen :rolleyes:
|
Vor allem romko wird es schade finden, hatte er doch auf die Elfenbeinküste gewettet .... :D :eek: ;)
|
Die 5 Euro sind mir wurscht, aber es wird wieder damit los gehen, dass das Team ja eh nicht so schlecht ist wie es immer gemacht wird, dass der Trainer eh nicht so schlecht ist wie immer gesagt wird und der ÖFB-Chef Stickler wird auch wieder lachen. Dabei hat letzterer weniger Ahnung vom Fußball wie ein Stein! :mad:
|
Sieg des Weltmeisters hilft auch dem Vize: Frankreich und Italien jetzt fix bei der EURO!
Squadra Azzurra schlägt Schottland knapp mit 2:1 Spielfreie Franzosen damit automatisch qualifiziert http://www.news.at/articles/0746/img...jpg?1195330430 Nun steht fest, dass die EURO 2008 mit Weltmeister Italien und Vizeweltmeister Frankreich über die Bühne gehen wird. Italien setzte sich im Schlüsselspiel der Gruppe B in Glasgow gegen Schottland 2:1 (1:0) durch. Damit qualifizierten sich nicht nur die Italiener für die Endrunde im Juni 2008 in Österreich und der Schweiz, sondern gleichzeitig auch die spielfreien Franzosen. Das alles entscheidende Tor erzielte Verteidiger Christian Panucci per Kopf in der 91. Minute. Die "Squadra Azzurra" war bereits nach 67 Sekunden durch Luca Toni in Führung gegangen, Barry Ferguson hatte mit dem 1:1 in der 65. Minute für Hoffnung im ausverkauften Hampden Park gesorgt. Die abschließenden Partien am Mittwoch zwischen der Ukraine und Frankreich sowie Italien und den Färöer sind nicht mehr ausschlaggebend, der EURO-Traum der wackeren Schotten ist ausgeträumt. Der Gruppensieg ist den Italienern (26 Punkte), die einen Zähler vor den Franzosen liegen, damit zudem kaum mehr zu nehmen. Überfallsartiger Start trotz Trauerflor Der vierfache Weltmeister trat in Schottland bei zunächst strömendem Regen mit Trauerflor an, im Gedenken an den am 11. November von einem Polizisten erschossenen Lazio-Fan Gabriele Sandri. Vieles sprach vor der Partie für einen "Catenaccio"-Riegel der Truppe von Roberto Donadoni, denn bereits ein Remis hätte für die Italiener mehr als die halbe Miete bedeutet. Doch stattdessen legten die Gäste einen überfallartigen Start hin, nach Querpass von Antonio Di Natale spitzelte Bayern-München-Legionär Toni den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 ins Netz. Italien legte nach, die zwar gewohnt kampfkräftigen, aber ideenlosen Schotten erfingen sich nur langsam vom frühen Schock. Nach einer halben Stunde hätte Italien 2:0 führen können, doch ein regulärer Di-Natale-Treffer wurde vom sehr schwachen spanischen Referee Manuel Mejuto Gonzalez aberkannt (31.). So richtig brenzlig wurde es für den mit Pudelmütze angetretenen Italien-Goalie Gianluigi Buffon kurz vor der Pause, nach einem Kopfball von David Weir rettete Andrea Pirlo in höchster Not auf der Linie (45.). Euphorisch umjubelter Ausgleich Der euphorisch umjubelte Ausgleich gelang den Hausherren in der 65. Minute: Nach einem Freistoß von James McFadden parierte Buffon den Schuss von Lee McCulloch, doch den Abpraller verwertete Barry Ferguson. Allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position. Den Fans war dies jedoch herzlich egal, sie peitschten ihre Truppe noch einmal so richtig nach vorne. Und der Hampden Park wäre beinahe noch "explodiert", doch McFadden schoss am leeren Tor vorbei (81.). Die EM-Chancen der Schotten begraben wurden dann in der Nachspielzeit. Pirlo zirkelte einen mehr als fragwürdigen Freistoß zur Mitte und Roma-Verteidiger Panucci traf per Kopf (91.). Den Schotten, zuletzt 1996 bei einer EM, bleibt der Trost, die WM-Finalisten bis aufs Äußerste gefordert zu haben. U.a. hatten die Schotten Frankreich zweimal 1:0 besiegt. Den wohl entscheidenden Ausrutscher hatten sie sich in Georgien geleistet (0:2). "Die Jungs waren fantastisch" Italiens Teamchef Donadoni fiel nach Schlusspfiff ein Riesenstein vom Herzen. "Wir wussten, dass das ein körperbetontes Spiel werden wird. Noch dazu aufgrund des starken Regens. Aber die Burschen haben mit ihrem Charakter und Willen dagegengehalten, sie waren fantastisch. Sie haben immens viel und hart gearbeitet, das ist der verdiente Lohn." In Bezug auf die tragischen Ereignisse in jüngster Vergangenheit mit dem Tod eines Lazio-Fans meinte Donadoni: "Nach dem, was in den vergangenen Tagen passierte, ist das endlich wieder eine positive Nachricht." Kapitän Fabio Cannavaro sprach von einem "Sieg des Herzens". Der französische Teamchef Raymond Domenech äußerte sich über die Quali "erleichtert", trauerte jedoch auch ein wenig der möglich gewesenen Entscheidungspartie am Mittwoch in der Ukraine nach. "Ein solch entscheidendes, riskantes und intensives Spiel kann eine Generation zusammenschweißen", meinte Domenech, der das Match gegen die Ukrainer nun als ersten EURO-Test für seine Kicker sieht. (apa/red) EM: Spiele vom 12.11. Qualifikation Gruppe A: heute 15:00 Finnland - Aserbaidschan 2:1 (0:0) Gruppe D: heute 16:00 Wales - Irland 2:2 (1:1) Gruppe F: heute 17:00 Lettland - Liechtenstein 4:1 (2:1) Gruppe G: heute 17:00 Bulgarien - Rumänien 1:0 (1:0) Gruppe B: heute 18:00 Schottland - Italien 1:2 (0:1) Gruppe C: heute 18:00 Moldawien - Ungarn 3:0 (2:0) Gruppe E: heute 18:00 Andorra - Estland 0:2 (0:1) Gruppe B: heute 19:00 Litauen - Ukraine 2:0 (1:0) Gruppe C: heute 19:00 Norwegen - Türkei 1:2 (1:1) Gruppe E: heute 19:00 Israel - Russland 2:1 (1:0) Gruppe E: heute 20:00 Mazedonien - Kroatien 2:0 (0:0) Gruppe G: heute 20:00 Albanien - Weißrussland 2:4 (2:2) Gruppe D: heute 20:15 Deutschland - Zypern 4:0 (2:0) Gruppe A: heute 20:30 Polen - Belgien 2:0 (1:0) Gruppe C: heute 20:30 Griechenland - Malta 5:0 (1:0) Gruppe D: heute 20:30 Tschechien - Slowakei 3:1 (1:0) Gruppe G: heute 20:30 Niederlande - Luxemburg 1:0 (1:0) Gruppe A: heute 20:45 Serbien - Kasachstan -- Gruppe F: heute 20:45 Nordirland - Dänemark 2:1 (0:0) Gruppe A: heute 22:00 Portugal - Armenien -- Gruppe F: heute 22:00 Spanien - Schweden -- |
EM ohne England! David Beckham und Co. versagen bei Heimniederlage vs. Kroatien
Russland qualifiziert sich stattdessen in Andorra Auch Türkei, Portugal und Schweden bei EURO 08! Die 16 Teilnehmer an der Europameisterschaft stehen fest. Die letzten vier Tickets für die EURO 2008 holten sich die Türkei, Schweden, Portugal und überraschend Russland. Die Engländer vergaben im heimischen Wembley-Stadion den Matchball, unterlagen Kroatien 2:3 und fehlen damit bei der Endrunde in Österreich und der Schweiz. ... https://www.news.at/a/em-england-dav...roatien-189860 |
Ja, das ist schon ein Hammer!
EM ohne England! |
in dieser Verfassung braucht sie eh kein Mensch bei der EM :eek:
denn sie haben in der Quali nie richtig überzeugt , die beiden Heimspiele gegen Mazedonien und Kroatien waren ausschlaggebend für das Ausscheiden ..... Kroatien war gestern der Sargnagel für England aber ein kleiner Trost für Becks&Co , immerhin haben sie die Österreicher 1:0 besiegt :D Die Tabelle der Europameisterschaft 2008 - Qualifikation - Gruppe E 1. Kroatien 12 9 2 1 28:8 +20 29 2. Russland 12 7 3 2 18:7 +11 24 3. England 12 7 2 3 24:7 +17 23 4. Israel 12 7 2 3 20:12 +8 23 5. Mazedonien 12 4 2 6 12:12 0 14 6. Estland 12 2 1 9 5:21 -16 7 7. Andorra 12 0 0 12 2:42 -40 0 Die Spiele der Europameisterschaft 2008 - Qualifikation - Gruppe E Mi 16.08.2006 18:00 Estland - Mazedonien 0:1 (0:0) Sa 02.09.2006 18:00 England - Andorra 5:0 (3:0) Sa 02.09.2006 20:30 Estland - Israel 0:1 (0:1) Mi 06.09.2006 17:00 Russland - Kroatien 0:0 (0:0) Mi 06.09.2006 19:00 Israel - Andorra 4:1 (3:0) Mi 06.09.2006 21:00 Mazedonien - England 0:1 (0:0) Sa 07.10.2006 17:00 Russland - Israel 1:1 (1:0) Sa 07.10.2006 18:00 England - Mazedonien 0:0 (0:0) Sa 07.10.2006 20:15 Kroatien - Andorra 7:0 (2:0) Mi 11.10.2006 15:00 Andorra - Mazedonien 0:3 (0:3) Mi 11.10.2006 17:00 Russland - Estland 2:0 (0:0) Mi 11.10.2006 19:00 Kroatien - England 2:0 (0:0) Mi 15.11.2006 17:00 Mazedonien - Russland 0:2 (0:2) Mi 15.11.2006 18:00 Israel - Kroatien 3:4 (1:2) Sa 24.03.2007 19:30 Israel - England 0:0 (0:0) Sa 24.03.2007 19:30 Estland - Russland 0:2 (0:0) Sa 24.03.2007 20:15 Kroatien - Mazedonien 2:1 (0:1) Mi 28.03.2007 19:00 Israel - Estland 4:0 (2:0) Mi 28.03.2007 21:00 Andorra - England 0:3 (0:0) Sa 02.06.2007 17:00 Russland - Andorra 4:0 (2:0) Sa 02.06.2007 19:30 Mazedonien - Israel 1:2 (1:2) Sa 02.06.2007 20:30 Estland - Kroatien 0:1 (0:1) Mi 06.06.2007 18:00 Andorra - Israel 0:2 (0:1) Mi 06.06.2007 20:30 Kroatien - Russland 0:0 (0:0) Mi 06.06.2007 20:30 Estland - England 0:3 (0:1) Mi 22.08.2007 18:00 Estland - Andorra 2:1 (1:0) Sa 08.09.2007 17:00 Russland - Mazedonien 3:0 (1:0) Sa 08.09.2007 18:00 England - Israel 3:0 (1:0) Sa 08.09.2007 20:30 Kroatien - Estland 2:0 (2:0) Mi 12.09.2007 18:00 Andorra - Kroatien 0:6 (0:3) Mi 12.09.2007 20:30 Mazedonien - Estland 1:1 (1:1) Mi 12.09.2007 21:00 England - Russland 3:0 (2:0) Sa 13.10.2007 16:00 England - Estland 3:0 (3:0) Sa 13.10.2007 20:15 Kroatien - Israel 1:0 (0:0) Mi 17.10.2007 17:00 Russland - England 2:1 (0:1) Mi 17.10.2007 20:00 Mazedonien - Andorra 3:0 (2:0) Sa 17.11.2007 18:00 Andorra - Estland 0:2 (0:1) Sa 17.11.2007 19:00 Israel - Russland 2:1 (1:0) Sa 17.11.2007 20:00 Mazedonien - Kroatien 2:0 (0:0) Mi 21.11.2007 18:00 Israel - Mazedonien 1:0 (1:0) Mi 21.11.2007 21:00 England - Kroatien 2:3 (0:2) Mi 21.11.2007 21:00 Andorra - Russland 0:1 (0:1) |
Ich bin schockiert - aber sie sind selber Schuld die Engländer ...
Steve McLaren kann sich schon um nen neuen Job umschauen und der Verband um nen neuen Trainer ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tolle Gruppe .... :D
Österreichs Gegner froh über Auslosung: Deutsche Medien sprechen über "Glückslos" Deutschland-Coach Löw warnt aber vor der ÖFB-Elf Auch Kroatien und Polen mit der Gruppe zufrieden :) Deutschland, Kroatien und Polen haben sich über ein glückliches Los für die Fußball-EURO 2008 in Österreich und der Schweiz gefreut. Die Endrunden-Auslosung in Luzern bescherte den drei Teams in Gruppe B Gastgeber Österreich und damit vermutlich den leichtesten Gegner aus dem ersten Topf. Die Deutschen, die als großer Favorit in die Vorrunde gehen, treffen erst zum Abschluss am 16. Juni in Wien auf Österreich. Davor geht es in Klagenfurt gegen Polen und Kroatien. "Es wird sicherlich schwer, aber für uns ist das eine lösbare Aufgabe", gab sich Deutschlands Teamchef Joachim Löw diplomatisch. "Wir haben eine gute Chance, die nächste Runde zu erreichen. Österreich darf man aber nicht unterschätzen. Als Gastgeber kann man bei einem Turnier enorme Kräfte freisetzen", erinnerte der Ex-Coach von FC Tirol und Austria Wien. "Es ist eine tolle Sache, gegen sie zu spielen." Österreich in "Mega-Krise" Während sich der Bundestrainer vornehm zurückhielt, fand der deutsche Boulevard deutliche Worte für das vermeintliche Glückslos des DFB-Teams, dem Fortuna auch bei den vergangenen Auslosungen stets treugeblieben war. "Jogi, die müsst ihr packen! Danke für diese Dusel-Gruppe", schrieb die "Bild"-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Eine der Begründungen: Der österreichische Fußball befinde sich im Moment in einer "Mega-Krise". Die Bilanz gegen Österreich spricht bei 19 Siegen, 6 Remis und 8 Niederlagen (Torverhältnis 72:51) klar für Deutschland. In den vergangenen drei Partien hatten sich die Deutschen jeweils sehr deutlich durchgesetzt - 5:1 (1994 in Wien), 6:2 (2002 in Leverkusen) und 3:1 (2004 in Wien). Am 6. Februar - vier Monate vor Turnierbeginn - steht in Wien ein weiteres Testspiel der EM-Kontrahenten auf dem Programm. Den bis dato letzten vollen Erfolg gegen den Erzrivalen hatte das ÖFB-Team 1986 eingefahren (4:1). http://www.news.at/nw1/gen/popfiles/.../02/143118.jpg |
Die Stimmen zur Auslosung
Deutschland hat in der Vorrunde der EM mit Österreich, Kroatien und Polen lösbare Gegner zugelost bekommen. Kein Wunder also, dass Bundestrainer Joachim Löw zufrieden war. Wir haben die Stimmen zur Auslosung für Sie zusammengetragen. Joachim Löw: Ich bin froh, dass wir nicht in die Gruppe C gekommen sind. Ansonsten sind die anderen Gruppen sehr ausgeglichen. Die Kroaten haben England eliminiert. Polen kennen wir noch aus dem WM-Spiel, wie schwer wir uns getan haben und gegen den Gastgeber zu spielen ist immer ein Highlight. Wir haben gute Chancen, die nächste Runde zu erreichen. Egal gegen welchen Gegner wir spielen, so nehmen wir es. In der Gruppe C treffen die Topmannschaften Europas zusammen. Das ist sicherlich eine Gruppe, da wird es schwer durchzukommen. Oliver Bierhoff: Ich denke, wir können sehr zufrieden sein, wenn man die anderen Gruppen sieht. Gegen den Gastgeber zu spielen ist nicht einfach. Die Österreicher haben sicherlich Probleme in der Nationalmannschaft. Sie mussten keine Qualifikation spielen, aber sie haben einen Heimvorteil. Zuhause zu spielen und Motivation sind nicht zu unterschätzen. Die Polen sind auf keinen Fall zu unterschätzen, das haben wir erst vor einem Jahr gemerkt. Kroatien ist auf dem Papier die Mannschaft, die am meisten zu fürchten ist. Josef Hickersberger (Teamchef Österreich): Das ist ein großes Los für uns. Wir hoffen auf eine ähnliche Euphorie in Österreich, wie sie Deutschland 2006 bei der WM im eigenen Land hatte. Andreas Herzog (Co-Trainer Österreich): Deutschland ist in unserer Gruppe Favorit, wir rechnen uns aber auch etwas aus und möchten auf jeden Fall auch Deutschland schlagen, dass das schwierig wird, ist uns klar. Wir rechnen uns insgeheim schon gute Möglichkeiten aus. Wir waren in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht erfolgreich und das muss auch mal wieder aufhören. Wir rechnen uns gegen Polen und Kroatien gute Chancen aus. Slaven Bilic (Nationaltrainer Kroatien): Wir haben sehr viel Respekt vor den Deutschen, aber wir haben eine gute Mannschaft, voller Qualität. Wir können gegen jede Mannschaft in Europa spielen und werden gut sein. Leo Beenhakker (Nationaltrainer Polen): "Deutschland ist eines der besten Teams in der Welt. Österreich ist Gastgeber, Kroatien hat eine fantastische Qualifikation gespielt, aber die Polen lieben große Herausforderungen." Roberto Donadoni (Nationaltrainer Italien): Wir haben es selbst in der Hand, gewisse Spiele für uns leicht zu machen. Wir hatten auf mehr Losglück gehofft, aber es ist okay so. Ich hatte schon so eine Vorahnung, dass wir eine schwere Gruppe bekommen werden. Wir werden diese Herausforderung gelassen angehen. Vor dem Duell mit Frankreich keine neue Polemik aufkommen zu lassen, hängt vom guten Willen beider Seiten ab. Unsere bisherigen Duelle gehören der Vergangenheit an und zählen jetzt nicht mehr. In mir weckt der Gruppengegner Frankreich keine besonderen Gefühle. Marcello Lippi (Italiens Weltmeistertrainer): Bei der WM-Auslosung hatten wir Glück, diesmal ein bisschen weniger, aber das macht nichts. Italien ist stark, wir sollten gelassen bleiben. Wenn alle Spieler fit sind, haben wir gegen keinen Gegner Probleme. Otto Rehhagel (Nationaltrainer Griechenland): Alle Mannschaften, die sich qualifiziert haben, sind erstklassig, somit werden also alle Spiele schwer. Jetzt zu spekulieren bringt nichts, wichtig ist nur, dass ich meine Leute gesund an den Start bringe, dann wird man weitersehen. Und was 2004 war, zählt nicht mehr hier, die EM findet 2008 statt. Guus Hiddink (Nationaltrainer Russland): Gegen Griechenland habe ich schon gespielt, als ich noch australischer Teamchef war. Es gibt zwar keinen Außenseiter in dieser Gruppe, aber ich denke, die anderen drei Teams sind froh, dass sie uns als Gegner haben. Doch uns genügt die Qualifikation nicht, wir wollen auch hier überraschen und ins Viertelfinale kommen. Marco van Basten (Nationaltrainer Niederlande): "Das ist eine wirklich schwere Gruppe. Wir spielen gegen die beiden WM-Finalisten, das sind zwei große Nationen und starke Mannschaften. Wir waren schon bei der letzten WM in der Todesgruppe, und ich bin gespannt, wie diese Gruppe jetzt genannt wird. Wir müssen uns in jedem Fall sehr gut vorbereiten." Raymond Domenech (Nationaltrainer Frankreich): "Es gibt sicher Trainer, die jetzt glücklicher sind. Italien und Holland sind Mannschaften, denen ich gerne ausgewichen wäre. Aber jetzt ist es eben so." Quelle: sportal.de |
haushoher Favorit dieser Gruppe ist natürlich Österreich :D :lol: :crazy:
zwei Mal wird Deutschland in Klagenfurt im schönen neuerichteten Wörtherseestadion (in dieser Stadt verbrachte ich übrigens 18 schöne Jahre ;) ) antreten , die Partie gegen Österreich findet im Wiener Praterstadion statt :) http://sport.ard.de/sp/fussball/news...on_dpa_400.jpg Wörtherseestadion, Klagenfurt Fassungsvermögen: 32.000 Kosten für EM-Umbau: 66,7 Millionen Euro Eröffnung: 7. September 2007 EM-Spiele: Deutschland-Polen Deutschland-Kroatien Kroatien-Polen Heimatverein: FC Kärnten (nach der EM) http://sport.ard.de/sp/fussball/news...on_dpa_400.jpg Wien Fassungsvermögen: 50.000 Kosten für EM-Umbau: 36,9 Millionen Euro Eröffnung: 1931 EM-Spiele: Österreich-Deutschland, 2x Viertelfinale, Halbfinale, Finale Heimatverein: Austria und Rapid Wien bei Europapokalspielen EM-Tickets gibt's ab Januar Der Kartenvorverkauf für die deutschen Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz beginnt im Januar. EM-Maskottchen"Nach der Auslosung am Sonntag (02.12.07) müssen wir einen von der UEFA organisierten Workshop abwarten, bei dem uns die endgültigen Kontingente zugeteilt werden. Vorgesehen sind 20 Prozent der Tickets, bezogen auf die Kapazität des Stadions", erklärte Wolfgang Niersbach, der Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Voraussichtlich ab dem 15. Januar 2008 wird der DFB ein spezielles Ticket-Portal auf www.dfb.de öffnen. Dabei werden nur Online-Bestellungen angenommen. Da mit einer äußerst großen Nachfrage zu rechnen ist, wird der DFB wieder ein Losverfahren durchführen. Pro Person maximal vier Tickets Pro Person werden maximal vier Tickets abgegeben, und vor der endgültigen Zuteilung müssen die persönlichen Daten hinterlegt werden. "Das Verfahren mag kompliziert erscheinen, ist es aber letztlich nicht. Es hat sich bei der WM 2006, und vor anderen großen Turnieren bewährt", sagte Niersbach. Der DFB erhält nur Karten für Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft. Die Ticket-Abwicklung für alle anderen Spiele der EURO 2008 läuft über www.uefa.com. ARD online |
hätte deutschland das wales-spiel gewonnen und wäre portugal dann noch in gruppe c gelost worden, dann wäre das wm-halbfinale komplett :crazy::D:lk:
|
und hier "könnte" die Deutsche Nationalmannschaft logieren ;)
das Parkhotel , Schloss Seefels - beide in Pörtschach oder das etwas kostspieligere "Schloss am Wörthersee" -Hotel in Velden :D alle Orte liegen nur einige Kilometer vom neuen Wörthersee-Stadion entfernt :) http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._Woerth_02.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedi...9072006_01.jpg |
Ganz Österreich freut sich natürlich auf das Duell gegen Deutschland , ich rechne logischerweise mit einer klaren Niederlage der Ösis gegen eure Nationalmannschaft , da spielt der ganze Heimvorteil überhaupt keine Rolle , wir sind einfach zwei bis drei Klassen schwächer :D
ich möchte jetzt nicht überheblich werden , aber ich schätze Kroatien mindestens gleich stark ein als Deutschland , normalerweise kommen diese beiden relativ locker ins Viertelfinale , Kroatien zudem in Klagenfurt mit "Heimvorteil" , die besorgen sich sicherlich noch viele Karten am Schwarzmarkt ;) Der Hammer ist natürlich die "Todesgruppe"C , hier ist einfach alles möglich , irgendwie tun mir die Holländer leid , die haben einfach nie Glück bei der Auslosung , überzeugt haben sie in der Qualifikation nicht , daher leichte Vorteile für Frankreich und Italien , aber auch Rumänien spielt auf dem selben Niveau wie Holland , wird eine spannende Gruppe werden .... Heiß umkämpft wird auch die Gruppe A sein , hier treffen gleich starke Mannschaften aufeinander , leichte Vorteile für Tschechien , am wenigsten traue ich Portugal den Aufstieg ins Viertelfinale zu , den Schweizern ist auch einiges zuzutrauen ..... in der Gruppe D ist mein Favorit ganz klar Spanien , ansonsten auch eine ausgeglichene Gruppe , hier könnte die Tagesverfassung zwischen Griechenland und Schweden um den Aufstieg entscheiden ..... |
Ich gratuliere Deutschland jetzt schon zum Weiterkommen!
Mir würde schon ein Sieg gegen Deutschland reichen, von mir aus können wir dann 2 Jahre lang nur verlieren. :D |
Ja, eine tolle Auslosung vor allem auch für Österreich! :top:
|
Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.