münte tritt als parteivorsitzender zurück
Franz Müntefering gibt den SPD-Vorsitz ab. Sein Kandidat für den Posten des Generalsekretärs war im Parteivorstand durchgefallen. Ob er in der Großen Koalition noch das Amt des Vizekanzlers und des Arbeitsministers übernehmen wird, ließ Müntefering offen.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382568,00.html damit dürfte die grosse koalition ein riesen problem bekommen :rolleyes: |
Ganz Deutschland hat wohl ein Riesenproblem ...
|
Wer keine Probleme hat, macht sich welche :confused:
Die sind echt bescheuert :flop: |
nun und wenn es stimmt, dass der stoiber wg. müntes rücktritt jetzt auch kein minister mehr werden will, dann ist das durcheinander komplett :crazy:
|
Die linken der SPD sind sooooo bescheuert :mad: die Nahles (blöde Kuh) wuste genau was passieren würde und ist trotzdem zur Kampabstimmung angetreten hat also bewust diese situation heraufbeschworen :mad:
Respekt vor Münte :top: ich würde mich jetzt nach den Koaltitionsverhandlungen ganz aus der Politik zurückziehen, laß diese Klugscheißer "linke Genossen" den Mist doch alleine machen :mad: Ich fürchte jetzt wird es doch zu Neuwahlen kommen ende März ;) einfach lächerlich, das war definitiv das allerletzemal das ich SPD gewählt habe :flop: Steuber hatte doch eh keine Lust mehr, das war doch jetzt die Gelegenheit für ihn ;) Westerwelle geiert schon wieder und wittert eine Chance :rolleyes: |
@
Aus wiwo.de: Auch die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Ute Vogt sprach sich für die Wahl entweder von Matthias Platzeck oder von Kurt Beck zum SPD-Bundesvorsitzenden aus. ausgesprochen. Die Ministerpräsidenten kämen wie kein anderer als Nachfolger Franz Münteferings in Frage. Vogt bedauerte zugleich, dass sie im SPD-Vorstand für Andrea Nahles als neue Generalsekretärin gestimmt und damit Münteferings Rückzug mit verschuldet hat: "Hätte ich vorher gewusst, welche Folgen das hat, hätte ich es mir aber noch einmal überlegt". :lol::lol::lol: |
Zitat:
|
31. Oktober 2005
PARTEIKRISE SPD-Abgeordnete stellen Nahles-Wahl in Frage Die SPD taumelt: Nach dem Müntefering-Rückzug wollen einige SPD-Abgeordnete die Nominierung von Andrea Nahles als Generalsekretärin am liebsten ungeschehen machen. Parteivize Thierse stellte die Wahl der Parteilinken offen in Frage. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382615,00.html |
Habe auch vorhin einen Bericht dazu gesehen.
Man bekommt echt das gefühl, als seien da nur Pfuscher am Werk. :rolleyes: Wie schon oben angesprochen nun die Aussagen einiger SPD-ler: "Ja hätte ich das gewusst .... dann hätte ich natürlich anders gewählt". Leider ist die Sache wirklich ein mittleres Erdbeben - für die SPD, die Koalitionsverhandlungen und damit vor allem für das Land und dessen Einwohner. Ich sehe auch schon das Horrorszenario einer neuwahl. Denn irgendwie sieht mir der angekündigte Rückzug von SToiber schon sehr geplant aus: Platzen der Koaltionsverhandlungen, Abschießen von Merkel, Neuwahlen mit den "Jungen Wilden" an der Front... :rolleyes: |
Zitat:
weil man zuschauen muß wie diese Deppen alles kaputt machen :flop: Egoismuß und Machtgelüste hat wieder einmal über die Vernunft gesiegt, ich kanns nicht fassen :confused: |
zunächst sind sich mal Merkel und Münte einig:
------------------------------------------------------- Die designierte Kanzerlin Angela Merkel betonte, es sei eine sehr konstruktive Diskussion gewesen. Sie habe keine Anzeichen, dass nicht an dem vereinbarten Zeitrahmen festgehalten werde. Nach Müntefering bekräftigte auch Merkel den Willen für eine große Koalition. „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, sagte sie. „Der Wunsch besteht, dass wir uns einigen.“ ----------------------------------------------------------------- hoffentlich hält das auch, wer weiß was auf den Parteitagen mitte November passiert :confused: Ich traue keinem mehr :rolleyes: Vor allem hätte ich der jüngeren Generation (z.b. den Jungsozialen der SPD) etwas mehr zugetraut, die sind ja noch machtgeiler als die jetzige Generation :flop: Wohin soll das nur noch alles führen :confused: |
das problem ist doch, dass jetzt leute wie münte, stoiber und auch schröder einen koalitionsvertrag aushandeln und dann später gar nicht mehr dabei sind.
stoiber ahnt wohlmöglich, dass so eine grosse koalition nur eine kurze lebensphase haben wird. geht er da als minister rein, steht er vielleicht schon im frühjahr vor dem nichts. sein ministerpräsidentenamt ist weg und der parteivorsitz dürfte ihm streitig gemacht werden. ich kann mir übrigens gut vorstellen, das wowereit bald in den ring treten wird, er wäre das beste bindeglied zu einer rot/rot/grünen koalition. |
Denke nicht, dass sowas dann ohne eine Neuwahl ablaufen würde... :rolleyes:
|
Zitat:
|
01.11.05 |
Führende SPD-Politiker stellen sich nach dem angekündigten Rücktritt ihres Chefs Franz Müntefering auf einen größeren Umbau der Parteispitze ein. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß verlangte den Rücktritt aller 45 Mitglieder des SPD-Vorstands. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=20946 -------------------------------------------- Große Koalition in Gefahr Unionspolitiker fürchten um Große Koalition Nach dem Rückzug von SPD-Chef Franz Müntefering vom Parteivorsitz klagen nicht nur die Genossen. Mindestens so laut ist das Wehgeschrei in der Union. Etliche Politiker befürchten einen Linksruck in der SPD - erste Anzeichen gebe es schon in den Koalitionsverhandlungen. http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...Koalition.html -------------------------------------------------- SPD-Rechte will Müntefering zurück 01. Nov 11:12 Der rechte Flügel der SPD rechnet damit, dass eine Große Koalition zustande kommt. Die Verantwortlichen für die «Pleite» bei der Generalsekretär- Entscheidung sollten aber ihre Parteiämter niederlegen. ... http://www.netzeitung.de/deutschland/365544.html |
Hallo,
mit dem Münte Rücktritt ist Deutschland immer mehr dem Chaos nahe.... Eine stabile Regierung ist in meinen Augen mit dem Linksruck der SPD nicht mehr zu machen. Passt mal auf, die werden eine rot/rot/grüne Regierung bilden. Ich denke, dass war eigentlich schon immer der geheime Plan der linken in der SPD. Da passt die Wahl Nahles doch wie die Faust aufs Auge. Ich denke auch, das Münte alle politischen Ämter ablegen wird..... Mittlerweile wünsche ich mir schon Neuwahlen, damit die SPD die Quittung für das verursachte Chaos bekommt ! Die CDU wird dann wohl mit der noch stärkeren FDP regieren und so ein Hick Hack wird hoffentlich nie wieder vorkommen ! |
Zitat:
|
SPD-Generalsekretär
Nahles erwägt Rückzug Heilloses Durcheinander in SPD und Union: Nach den Rückzugsankündigungen von Müntefering und Stoiber schließt nun auch Andrea Nahles nicht mehr aus, von ihrer Kandidatur für den Posten des SPD-Generalsekretärs abzusehen. ... http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...R%FCckzug.html oh man, wat sind die bekloppt :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
|
SPD
Müntefering will Vizekanzler werden Franz Müntefering will trotz seines Rückzugs aus der SPD-Spitze als Vizekanzler und Arbeitsminister in Angela Merkels Kabinett. Wer Münteferings Nachfolger als SPD-Chef wird, wollen die SPD-Politiker Kurt Beck und Matthias Platzeck noch heute beraten. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382743,00.html |
SPD-Vorstand
Die „Königsmörder“ müssen gehen Die Forderungen nach einer Neuaufstellung des SPD-Vorstandes zeigen erste Wirkung: Nachdem Andrea Nahles nicht mehr ausschloss, von einer Kandidatur als Generalsekretärin abzusehen, kündigte nun auch Heidemarie Wieczorek-Zeul ihren Rückzug an. Zudem mehren sich die Anzeichen für eine Krise bei den Koalitionsgesprächen. weiteres hier: http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...sen_gehen.html |
Jetzt da "Münte" bleibt, kann Stoiber doch auch weitermachen :confused:
Da er es aber nicht macht, zeigt mir das er den Rücktritt "Müntes" nur als Vorwand benutzt hat (wie schon vermutet), er hatte eh keinen Bock nach Berlin, dort ist ihn die Luft zu dünn :D ------------------------------------------------- Bundeswirtschaftsministerium Glos soll Stoiber ersetzen Nach dem wahrscheinlichen Rückzug Edmund Stoibers soll Michael Glos der starke Mann der Christsozialen im Kabinett Merkel werden. Erst im September war Glos auf seinem bisherigen Lieblingsposten als Vorsitzender der CSU-Landesgruppe bestätigt worden. Doch nun - so heißt es - hat ihn Stoiber in die Pflicht genommen. weiteres hier: http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/..._ersetzen.html |
... und ich dachte wir in Österreich hätten das beste Polit-Kabarett ...
|
Also es ist mit Worten wirklich nicht mehr zu beschreiben dieses Trauerspiel welches dort in Berlin abgelaufen ist :flop:
Was man mit Münte gemacht hat ist schlicht und einfach ne Klatsche und schon fast ein Putsch gewesen darum ist es auch menschlich verständlich das er seinen Rücktritt als Parteichef erklärt hat ;) Denke das kann man wenn man die Umstände berücksicht noch akzeptieren zumal er sich der Verantwortung für eine Regierungsbildung zwischen "schwarz/rot" nicht entzieht und weitermacht :top: Aber was der Stoiber sich da leistet ist erbärmlich , feige und hinterhältig gegenüber Deutschland, seiner Partei und auch der Merkel gegenüber , ein Feigling wie es im Buche steht :flop: Damit die Politkarriere dieses Mannes für alle Zeiten vorbei und das hat er auch so verdient :flop: |
ENTSCHEIDUNG
Platzeck soll neuer SPD-Chef werden Die Entscheidung fiel schnell: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck soll die Nachfolge von Franz Müntefering als SPD-Chef antreten. Das ist das Ergebnis eines Krisengesprächs zwischen Platzeck und dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck, der ebenfalls für das Amt im Gespräch gewesen war. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382796,00.html |
mit dem platzeck wird sich auch die merkel gut verstehen, ich kann mir vorstellen, dass die sich noch aus "freie deutsche jugend" zeiten kennen? :rolleyes:
toll fände ich, wenn beide im ehemalig blauen hemd zur koalitionsverkündung antreten würden :bounce: |
Zitat:
|
oh sofix nicht so fest :eek: :eek: :eek: :eek:
wetten das beide in der FDJ waren? :rolleyes: |
Zitat:
ich finde man sollte es nicht stetig so verteufeln, schließlich konnte das Volk nichts für dieses bescheuerte kommunistische System :rolleyes: hier zu Lande waren früher auch viele in der Hitlerjugend und wurden mehr oder weniger dazu gezwungen ;) |
SPD-VORSITZ
Beifall für Platzeck - selbst aus der Union Das gibt es selten im oft giftigen politischen Geschäft: Die Nominierung von Matthias Platzeck zum neuen SPD-Chef ist über die Parteigrenzen begrüßt worden. Der brandenburgische Ministerpräsident sei gut für die Große Koalition, hieß es aus der Union. kompletter Artikel hier: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...382851,00.html |
Stoiber-Rückzug
Feigheit vor dem Freund Edmund Stoiber bleibt, wo er ist – aber er ist nicht mehr der, der er war. Ein Kommentar von Robert Leicht kompletter Artikel hier: http://www.zeit.de/online/2005/Leicht2 |
SPD-Politiker für Gabriel als Generalsekretär
02. Nov 11:09 Der SPD-Politiker Danckert hält den designierten Umweltminister Gabriel für den Posten des SPD-Generalsekretärs geeignet. Er zähle zu den wichtigen Persönlichkeiten der «neuen SPD», sagte er. kompletter Artikel hier: http://www.netzeitung.de/deutschland/365731.html |
Zitat:
Nahles will angeblich SPD-Vize werden 02. November 2005 Die linke SPD-Politikerin Andrea Nahles soll doch nicht Generalsekretärin ihrer Partei werden, sondern statt dessen auf dem Parteitag Mitte November zur stellvertretenden SPD-Vorsitzenden gewählt werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters aus SPD-Kreisen. kompletter Bericht hier: http://www.faz.net/s/Rub192E77172439...~Scontent.html |
Zitat:
was mich ein bischen verwundert, in den pateien sind zumindest in der oberen ebene keine leute mehr, die damals den umschwung in der DDR herbeigeführt haben. dafüraber eine menge leute aus dem osten, die ich mal vorsichtig als "seiteneinsteiger" bezeichnen möchte. wenn ich mir den lebenslauf von angela merkel anschaue, dann habe ich zweifel, dass sie jemals im widerstand zum DDR regime war. wer konnte schon als kind eines pastors naturwissenschaft studieren und bekam gleich einen herausgehobenen arbeitsplatz? in der politik ist sie erst sichtbar geworden, als man sich auf den strassen keine "blutige nase" mehr holte. bei herrn platzeck sieht der lebensweg ähnlich aus. ich kann mich erinnern, dass er mit am "runden tisch" damals sass, aber da sassen auch leute die von der SED abkommerndiert waren. |
Auch bei uns haben sich die meisten Politiker sich vorher keine blutigen Nasen auf der Straße geholt ;)
Typisch westdeutsche Neidmentalität , was soll das :confused: |
was das mit neid zu tun haben soll, dass verstehe ich jetzt nicht? :confused: :confused:
|
Ich bin bestimmt kein Freund von Angie & Co aber lfd über die
ostdeutschen herzuziehen in welcher form auch immer ist bestimmt kein Fördermittel jemals einig zu werden. Jeder Erfolg egal ob wirtschaftlich oder politisch der in Ostdeutschland von Firmen oder Politiker erarbeitet worden ist wird neidisch und zynisch hier vom Westen her kommentiert, das ist nicht in Ordnung :flop: |
udo, da verstehst du mich vollkommen falsch. im gegenteil ich bin sehr dafür das ostdeutsche politiker im parlament vertreten sind und führungsaufgaben übernehmen.
eine vera lengsfeld z.B. die ist in der CDU und war im widerstand zum DDR regime mit all seinen konsequenzen. wie ich schon erwähnte, auch z.B. herr weiß von den grünen, der leider wg. zuviel kritik dem neuen bundestag nicht mehr angehört hat meine volle unterstützung. es fällt mir halt nur auf, dass die aalglatten seiteneinsteiger (trittbrettfahrer) jetzt karriere machen. :confused: um es mal an einem bild deutlich zu machen, ihr habt ein segelschiff, du machst es mit ein paar freunden sauber, schrubbt und poliert es. dann kommen ein paar andere, die fahren dann damit auf's wasser. |
Zitat:
ok, ich kann nicht beurteilen wieviel ehemalige Kommunisten der Platzeck verprügelt hat und sich dabei blutige Stellen geholt hat. Aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie er damals an den Oderdeichen bei der schweren Sturmflut mit Gummistiefeln und aufgekrempelten Hemdsärmeln mit angepackt hat und ein herrvorragendes Krisenmanagent geführt hat. Also er ist nicht nur ein Schönredner und machtgeiler Typ sondern ist auch zur Stelle wenns brennt :top: |
Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.