Veränderungsvorschläge der warscheinlich zukünftigen Bundesregierung
WAHLKAMPF
Stoiber will Sonntags- und Nachtzuschläge besteuern Nach einem Sieg der Union bei der Bundestagswahl soll die Steuerfreiheit für Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge abgeschafft werden. Das kündigte CSU-Chef Edmund Stoiber an. ... http://www.spiegel.de/politik/deutsc...358526,00.html Zitat:
Steuererhöhung (MWST) wird auch schon versteckt zugegeben,herrlich, da kommt Freude auf :flop: :flop: :flop: |
Re: Veränderungsvorschläge der warscheinlich zukünftigen Bundesregierung
Zitat:
|
Ach du liebe scheiße - heißt dass jetzt ich muss die SPD wählen ?
Tja... jetzt muss die cdu die hosen runter lassen... viel spass :flop: :xkotz: :xkotz: :xkotz: Nieder mit der CDU :flop: |
Scheinbar ist es egal wenn Ihr wählt, zahlen müsst Ihr trotzdem ...
Aber in dem Beitrag steht ja auch, dass auch Beiträge gesenkt werden sollen. Sowas sollte man nicht außer Acht lassen! |
nun seht es positiv. die steuern für nacht u. WE arbeit zahlen müssen, haben zumindest unter einer CDU regierung arbeit. bei der SPD wären sie alle hartz IV.
|
Zitat:
oh man Simp, ich bin ja schon parteiisch aber Du bist ja ein Hetzer :D |
Steuersenkungen sollen durch Kürzungen finanziert werden
Stoiber lässt die Katze aus dem Sack Die Union will nach den Worten von CSU-Chef Edmund Stoiber im Falle einesr Regierungsübernahme Steuersubventionen abbauen oder streichen, um eine Senkung der Einkommenssteuersätze zu finanzieren. ... Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/...k/2508696.html - Mittwoch, 01. Juni 2005, 17:06 Uhr |
Experten fürchten Mehrwertsteuer-Schock
von Sebastian Dullien, Berlin Konjunkturexperten haben am Montag vor den negativen Folgen einer Mehrwertsteuererhöhung gewarnt, sollten nicht gleichzeitig die Verbraucher an anderer Stelle entlastet werden. ... http://www.ftd.de/politik/deutschlan...hock/8739.html |
SEEHOFER kritisiert Stoiber
02.06.05 | Edmund Stoibers Kürzungspläne werden selbst in der CSU als arbeitnehmerfeindlich gebrandmarkt. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=15125 |
Zitat:
Die "Reichen" dürfen sich wieder freuen :flop: Kohl und Co. stürzten unser Ländle in die Tiefe...Schröder und Co. folgten blind und es ging noch tiefer...bei Merkel und Co. gibts den K.O. :mad: :flop: :xkotz: |
04.06.05 |
Für den Fall eines Wahlsieges wollen Union und FDP einiges radikal ändern. Vor allem die Jobvermittlung steht vor Umwälzungen. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=15232 |
|
Zitat:
Passt mal auf wenn die schwarzen an die Macht kommen.... dann gehts uns wirklich schlecht. So ich wähle ab heute wieder die SPD .... Die bauen zwar scheiße - aber immerhin nicht so einen Mist wie schwarz !!! :top: :top: Nieder mider CDU :flop: :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
absoluter zustimm... jetzt gehts uns dann wirklich schlecht :flop: :xkotz: |
jo...sieht ganz so aus, bin gespannt wo wir in so 3-4 jahren stehen ?? :(
|
Zitat:
evtl muß es uns erstmal richtig schlecht gehen,bevor die Penner der Politik aufwachen :flop: Vor allem muß es erstmal den besser gestellten so richtig schlecht gehen, eher passiert eh nichts :flop: Wenn man das hört und sieht, was die Schwarz/Gelben an Iden haben, dann gute Nacht Deutschland :flop: Wer soll uns noch wieder aus dem Dreck ziehen, die rot/Grünen schaffen es nicht, die Schwarz/Gelben sind unfähig, wer wer wer :confused: |
Verlängerung der Laufzeiten
Merkels Atompolitik erspart Eon Milliarden Von Jürgen Flauger und Markus Hennes Die deutschen Energiekonzerne würden von einer Änderung des Atomkonsenses massiv profitieren. Da eine schwarz-gelbe Bundesregierung die Laufzeiten der Atomkraftwerke nach Angaben von Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) deutlich verlängern will, könnte etwa Eon mit den bereits abgeschriebenen Reaktoren einen Zusatzgewinn von 4,6 Mrd. Euro erzielen. ... http://www.handelsblatt.com/politik/...n/2510028.html |
Grundsatzrede
Merkel kündigt Energie-Wende an Eine Unions-geführte Bundesregierung würde nach den Worten von Kanzlerkandidatin Angela Merkel in fast allen Punkten die Energiepolitik amtierenden rot-grünen Regierung ändern. Der Ausbau von Ökostrom werde gebremst, die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert und der Klimaschutz stärker an internationalen Maßstäben ausgerichtet. ... Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/...n/2511094.html - Mittwoch, 08. Juni 2005, 15:36 Uhr |
Zitat:
|
Meuchelmörder
Zitat:
Gruß 621Paul |
Ich hab nen Vorschlag für die Regierung:
Nulllohnrunde für alle Politiker. Macht in Summe zwar nicht viel aus aber es wäre ein Zeichen und sowas ist in der Bevölkerung viel mehr wert als man denken mag! |
wie wäre es zusätzlich noch mit einer LEISTUNGSBEZOGENEN vergütung ? ;):D
|
Lieber nicht nok, sonst habt ihr noch mehr Hartz IV empfänger :D
|
Zitat:
|
14.06.05 |
Trotz Gegenwinds aus der CDU hält Bayerns Ministerpräsident an seinem Kahlschlag-Plänen im Falle eines Regierungswechsels fest. ... http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=15559 |
Wehe die Pläne von Stoiber hätten die Roten ausgeführt. Man würde es seitens der CDU/CSU bis in den Himmel schreien hören.
|
die SPD wird nicht gewählt.....was bleibt dann übrig, als die CDU/CSU ? :rolleyes:
deshalb kann sich ein herr stoiber auch jetzt schon damit aus dem fenster lehnen ! :flop: |
Wenn ich diese Deppen von CDU höre...
Wählt sie nur dann spürt ihr mal wirklich was es heißt .... in Armut leben !!! :flop: |
und wieder die frage: wen soll man wählen, um eben nicht in armut zu leben ? :rolleyes:
|
Ich weiss auch noch keine Lösung.
Glaube aber, dass die Schlacht für die CDU/CSU/FDP noch nicht gewonnen ist, auch wenn die FDP das Schornsteinfeger-Monopol kappen will. Gruß 621Paul |
Zitat:
bayernpartei :D |
Gefühlsmäßig würde ich zwar auch auf einen haushohen Sie der
Schwarz/Gelben tippen, wegen der Unzufriedenheit in der Bevölkerung, aber je mehr diese Schwarzgelben Deppen so von sich geben wodurch es den Normalverbraucern noch schlechter gehen wird und das ist ja wohl schon jetzt offensichtlich, je größer ist die Chance der anderen sollten sie noch ein paar Überraschungen raushauen das sie es doch noch wieder schaffen werden ;) Dieses Wahlgefasel jetzt von den Roten das die Leute mehr verdienen müssen zwecks Ankurbelung der Konjunktur glauben zwar viele aber noch nicht genügend, das ist zu durchschaubar ;) Aber sie drehen jetzt auch schon kräftig an der Harz 4 Schraube zwecks Nachbesserungen und das sind immerhin viele Millionen Wähler die sich damit beschäftigen und wenn sie jetzt auch noch die Rentner mit ins Wahlprogramm bringen?? ;) Ich glaube ja eh nicht diese Wahlgefasel weder von den schwarzen noch von den Roten aber sehr viele lassen sich davon leiten ;) |
Union redet mit mehreren Zungen über Sozialkürzungen
CSU-Chef Stoiber hält an Wunsch nach Abbau fest. CDU-Generalsekretär Kauder ist dagegen. CDU-Chefin Merkel äußert sich nicht konkret http://www.welt.de/data/2005/06/14/732072.html |
Warum jagen wir eigentlich nicht alle Politiker zum Teufel?
Aber wer soll es dann richten? So viel Volksverdrossenheit war noch nie da, seit ich lebe. |
Ich hoffe es nicht, aber es ist nicht unmöglich, in garnicht solanger Zeit fliegen wieder die Pflastersteine in die Fenster :flop:
|
Diskussion über CDU-Programm
"Wir werden ein Stück mehr arbeiten müssen" Der hessische Ministerpräsident Roland Koch will das Rentenalter anheben und die Wochenarbeitszeit verlängern, wenn die Union die Bundestagswahl gewinnt. Auch über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer müsse man reden. ... http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/de...kel/110/55055/ |
SPD will die mehrwertsteuer ab nächsten jahr auf 20% erhöhen
Die Bundesregierung plant für den Haushalt 2006 eine massive Erhöhung der Mehrwertsteuer. Sie soll nach Informationen aus dem Kanzleramt Anfang nächsten Jahres von derzeit 16 auf 20 Prozent angehoben werden. Der FDP-Experte Solms bastelt an einer weit drastischeren Steuerreform. http://www.spiegel.de/politik/deutsc...361003,00.html |
@Simp
Du hast dich im Thread geirrt, hier kommen Vorschläge der zukünftigen Schwarz/Gelb Regierung rein ;) |
Quer durch die Parteien
Kommt die Mehrwertsteuererhöhung? Drei Monate vor der geplanten Bundestagswahl gibt es sowohl im Regierungslager als auch innerhalb der Opposition erhebliche Meinungsunterschiede über die künftige Steuerpolitik. ... Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/...g/2514718.html - Samstag, 18. Juni 2005, 14:12 Uhr |
Zitat:
nun in dem spiegel-bericht steht ja auch, dass die FDP auf steuererhöhungen verzichten will und dafür die 1 eurojobs, ich-AG und job-service center abschaffen möchte. allein dadurch würde ein zweistelliger milliardenbetrag eingespart wie man sieht, überschneiden sich die vorstellungen von SPD und CDU auch schon. . |
Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.