Neuemissionsthread MTU
bin grade über diese nachricht gestolpert. weiss schon jemand wer alles im konsortium ist ? wie sind die kursaussichten ?
IPO/MTU-Unternehmenswert 1,5 Mrd bis 2,4 Mrd EUR - Goldman Sachs MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Der Unternehmenswert der an die Börse strebenden MTU Aero Engines GmbH, München, wird von Goldman Sachs auf 1,5 Mrd bis 2,4 Mrd EUR beziffert. Zur Bewertung zieht die Investmentbank, die das Unternehmen bei ihrem Gang auf das Parkett begleitet, den Vergleich mit anderen Triebwerksherstellern heran, wie aus einer Untersuchung der Goldman-Sachs-Analysten Sash Tusa und Micha Meinertz hervorgeht, die Dow Jones Newswires vorliegt. Werde zur Berechnung des Unternehmenswertes die Rendite auf das durchschnittlich eingesetzte Kapital (ROIC) zugrunde gelegt, ergäbe sich ein Unternehmenswert in einer Spanne von 1,5 Mrd bis 1,8 Mrd EUR. Diese Rechnung unterschätze aber den inneren Wert des hoch-margigen Geschäfts mit Ersatzteilen für Triebwerke im Zivilbereich. Mit dem Börsengang des Unternehmens vertraute Personen waren zuvor in Gesprächen mit Dow Jones Newswires von einem Unternehmenswert von 1,8 Mrd bis 2,1 Mrd EUR ausgegangen. Die Wachstumsaussichten von MTU werden von Goldman Sachs als positiv eingeschätzt. Im Bereich der zivilen Luftfahrt sollte der Aufwärtstrend wenigstens bis 2008 anhalten. Im militärischen Bereich sehen die Analysten der Investmentbank bis in das nächste Jahrzehnt hinein Wachstumsperspektiven für MTU Aero Engines. Tusa und Meinertz stützen ihre Annahme auf das V2500-Triebwerksprogramm für den Airbus A320 und das GP7000-Programm für den A380. Im militärischen Bereich dürfte MTU Aero Engines ihrer Einschätzung zufolge von Projekten wie Eurofighter, Tiger Helicopter und dem Airbus-Militärtransporter A400M profitieren. Die Analysten der Investmentbank unterstellen darüberhinaus, dass der Triebwerkshersteller sein Kostensenkungsprogramm erst zu zwei Dritteln abgearbeitet hat, für 2006 ergäbe sich hier weiteres Potenzial. Negativ merken Tusa und Meinertz aber die Abhängigkeit von MTU Aero gegenüber Pratt & Whitney an. Hierbei handele es sich um den schwächsten der drei Endproduzenten von Flugzeugmotoren. Der Marktführer in den 80er-Jahren, sei zwischenzeitlich von General Electric und 2004 auch von Rolls-Royce überrundet worden. Auch der Vertrag, den MTU Aero Engines zur Lieferung von Bauteilen für den Militar-Airbus A400M geschlossen hat, sei mit Risiken behaftet. Es handelt sich hierbei um einen Festpreis-Kontrakt, bestätigte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage. Die Goldman-Sachs-Analysten sind der Auffassung, dass dieser Vertrag das von ihnen unterstellte Ziel sinkender Forschungs- und Entwicklungskosten gefährden könnte. Die Zeichnungsfrist für die Papiere von MTU Aero Engines soll Angaben von Finanzkreisen zufolge am kommenden Montag, 23. Mai, beginnen und zwei Wochen dauern. Der geplante Termin für die Erstnotiz sei der 6. Juni, hieß es von den mit dem Verfahren bekannten Personen weiterhin. Ein MTU-Aero-Sprecher wollte dies auf Nachfrage nicht bestätigen. Da nach Informationen von Dow Jones Newswires die Umwandelung von MTU Aero Engines von einer GmbH in eine AG noch nicht erfolgt ist, steht die Zahl der auszugebenden Aktien noch nicht fest. Angaben aus Finanzkreisen zufolge wird der IPO ein Volumen von rund 800 Mio EUR haben, davon entfallen 250 Mio bis 300 Mio EUR auf eine Kapitalerhöhung zum Abbau der Verschuldung. Hauptanteilseigner ist mit 92% derzeit der US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR). Es wird in Finanzkreisen damit gerechnet, dass sich KKR im Zuge des Börsengangs von rund der Hälfte seiner Anteile an MTU Aero trennen wird. Ein KKR-Sprecher wollte zuvor diese Angaben nicht bestätigen. KKR hatte den Triebwerkhersteller Anfang 2004 für 1,5 Mrd EUR von der DaimlerChrysler AG erworben. -Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires; +49 (0) 89 55 21 40 32, archibald.preuschat@dowjones.com (ENDE) Dow Jones Newswires/18.5.2005/apr/nas |
Hab mich mal auf deren Homepage umgesehen:
http://www.mtu.de Hier findet sich auch eine Kurzinfo zum Börsengang. Ansonsten gefällt mir deren Seite auf den ersten Blick sehr gut - es sind reichlich Informationen auch zu den Kennzahlen und aktuellen Geschäftsverlauf zu entnehmen. Eine Bewertung traue ich mich aber derzeit noch nicht zu. |
das kosortiom habe ich gefunden
Globale Koordinatoren und Bookrunner: UBS Investment Bank, Deutsche Bank und Goldman Sachs Co-Lead-Managers: Cazenove, Commerzbank und HVB Co-Managers: BNP Paribas und Sal. Oppenheim |
diese meldung kommt gerade über reuters
Zitat:
|
Interessant. Der Börsengang macht deren Anleihe sicherer, wenn sie die Bankenschulden verringern. Sie wirft momentan eine Fälligkeitsrendite von 6,5% ab, kann allerdings ab 2009 gekündigt werden. Aber dann hat man immer noch 5,2% in der Tasche. Werde mir genauer überlegen.
|
|
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Strategische Unternehmensentscheidung MTU Aero Engines Holding AG: Festsetzung der Preisspanne Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------ München, den 24. Mai 2005. Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote für die gemäß dem unvollständigen Verkaufsprospekt vom 23. Mai 2005 angebotenen Aktien der MTU Aero Engines Holding AG abgegeben werden können, wurde auf EUR 19 bis EUR 22 pro Aktie festgelegt. Im übrigen ergeben sich die Angebotsbedingungen aus dem heute veröffentlichten unvollständigen Verkaufsprospekt. Ansprechpartner für die Medien: Michael Hauger Leiter Unternehmenskommunikation Tel. +49 (0)89 14 89-91 13 Fax + 49 (0)89 14 89-9 60 66 mailto:michael.hauger@muc.mtu.de Ansprechpartner für Investoren und Analysten: Inka Koljonen Leiterin Investor Relations Tel +49 (0)89 14 89-8313 Fax +49 (0)89 14 89-95 062 mailto:inka.koljonen@muc.mtu.de MTU Aero Engines Holding AG Dachauer Str. 665 80995 München MTU Aero Engines Holding AG Dachauer Straße 665 80995 München Deutschland ISIN: DE000A0D9PT0 WKN: A0D9PT Notiert: Zulassung beantragt: Amtlicher Markt Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 24.05.2005 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-Hoc-Mitteilung: Diese Information stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der MTU Aero Engines Holding AG dar. Ein Angebot von Aktien erfolgt ausschließlich durch und auf der Basis des veröffentlichten unvoll-ständigen Verkaufsprospektes vom 23. Mai 2005 (der "Prospekt"). Eine Anlageent-scheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Aktien der MTU Aero Engines Holding AG sollte nur auf der Grundlage des Prospekts erfolgen, der als Download über die Internet-Seite der Gesellschaft www.mtu.de/aktie, bei den Konsortialbanken (UBS Limited, c/o UBS Investment Bank AG, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main, Fax-Nr. (069) 1369-8631; Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Taunusanlage 12, 60325 Frankfurt am Main, Fax-Nr. (069) 910-38587 und Goldman, Sachs & Co. OHG, MesseTurm, Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main, Fax-Nr. (069) 7532-2800 sowie bei der Zulassungsstelle der Frankfurter Wertpapierbörse (Deutsche Börse AG, Abteilung Listing, Neue Börsenstr. 1, 60487 Frankfurt am Main, Fax-Nr. (069) 211-13991) kostenlos erhältlich ist. Diese Information bzw. die in ihr enthaltenen Angaben sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika (die "USA") bzw. innerhalb der USA bestimmt. Diese Information ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA. Wert- papiere dürfen in den USA nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige Re-gistrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA würde mittels eines Prospektes durchgeführt, der bei der MTU Aero Engines Holding AG erhältlich wäre und der detaillierte Informationen über das Unternehmen und das Management sowie Jahresabschlüsse enthalten würde. Diese Information ist nur an Personen gerichtet, (I) die außerhalb des Vereinigten Königreichs sind oder (II) die Branchenerfahrung mit Investitionen im Sinne von Ar-tikel 19 (5) der U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2001 (in ihrer jetzigen Fassung)(die "Order") haben oder (III) die von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Order ("high net worth companies, unincorporated associations etc.") erfasst sind (alle solche Personen im folgenden "Relevante Personen" genannt). Jede Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht aufgrund dieser Pressemittei-lung oder ihres Inhaltes tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Pressemitteilung bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit Relevanten Personen unternommen. Ende der Meldung (c)DGAP Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:45 24.05.2005 |
|
für mich sieht die sache gut aus. besonders die sehr wahrscheinliche baldige aufnahme in den m-dax gefällt mir und deswegen habe ich gezeichnet. aus jetziger sicht gehe ich von einem kursplus von 3-5 % am ersten handelstag aus. sollte es einen überzeichnungseffekt der institutionellen anleger wie bei premiere geben könnten eindeckungskäufe das kursplus noch steigern. interessieren würde mich die einschätzung von börse-online und deren kurspotential. habe keinen zugang zu deren premiumbereich. hat jemand informationen darüber und wie ist nun eure einschätzung ?
|
ich habe auch gezeichnet, sogar über 2 depots.
soviel wie damals bei conergy o. jetzt bei der raiff. int. wird aber nicht drin sein. |
hier noch eine nachricht der deutsche börse ag zum börsengang:
Mit dem Maschinenbauer MTU geht am Montag ein weiteres Unternehmen an die Frankfurter Börse. Die Kameras der einschlägigen Wirtschaftssender sind auf das Parkett gerichtet, während die dazu gehörigen Moderatoren vor der Maklerschranke auf den ersten Preis warten, den ihnen der Skontroführer zurufen soll. Dieser Kurs wird aber in Xetra festgestellt und an den Parketthandel weitergegeben. Ein Prozess, den wir für Sie visualisieren. Gehen Sie einfach am Montag gegen 9.00 Uhr auf unsere Internetseiten. Es ist wirklich spannend dabei zu sein. Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Edda Vogt Online-Redaktion |
wenn überhaupt etwas drin ist........wenn ich mir die taxen so ansehe... :rolleyes:
|
stimmt das sieht es sehr mau bis jetzt aus :rolleyes:
|
nach dieser meldung ist dies für mich ein klarer fall nicht zuletzt wegen der baldigen m-dax aufnahme. die aktie mtu brauchen die institutionellen anleger. für mich ein klarer kauf. habe drei größere orders bei discountbrokern reingelegt. und sollte die aktie nicht steigen kann ich auf grund von deren maximumspesen
den verlust auch verschmerzen, da ich nicht davon ausgehe, daß diese aktie unter denen emissionspreis fällt. |
hab glatt vergessen die meldung zu posten:
IPO/MTU Aero Emission insgesamt 4-fach überzeichnet - Kreise MÜNCHEN (Dow Jones-VWD)--Die Emission der MTU Aero Engines Holding AG, München, ist nach Angaben eines Informanten entlang der gesamten Preisspanne etwa vierfach überzeichnet. Am oberen Ende der Preisspanne, die mit 19 bis 22 EUR festgelegt ist, ist die Aktie doppelt überzeichnet, sagte eine mit dem Börsengang vertraute Person am Donnerstag zu Dow Jones Newswires. Nach ihren Angaben ist die Roadshow auch in den USA überaus erfolgreich verlaufen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte eine sehr große Nachfrage in den USA, wollte die Informationen aber nicht weiter kommentieren. Dow Jones Newswires/2.6.2005/apr/chr/smh 02.06.2005, 02.06. MTU AERO ENGINES HOLDINGS AG: A0D9PT |
Hi,
ich habe 2x79 Aktien zu 21 € bekommen. Gruß 621Paul Aus Welt am Sonntag: MTU-Aktien kosten 21 Euro Börsengang des Triebwerkherstellers Die Aktien des Triebwerkshersteller MTU Aero Engines sollen zu je 21 Euro an die Börse gebracht werden. Damit liegt der Ausgabepreis nicht ganz am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne von 19 bis 22 Euro. 83 Prozent der angebotenen Aktien gingen an institutionelle Investoren, 17 Prozent an Privatanleger, teilte MTU mit. Dem Unternehmen fließen aus der Kapitalerhöhung netto 304 Millionen Euro zu. Weitere Details will MTU heute bekannt geben. Die Erstnotiz der Papiere ist für Montag vorgesehen. "Im vorbörslichen Handel ist die Aktie zum Wochenschluß noch einmal zurückgekommen", sagte Aktienhändler Veith Curtius vom Börsenhändler Lang & Schwarz. "Das Interesse der Privatanleger war etwas geringer als beim Börsengang des Fernsehsenders Premiere." ws |
ich habe 2 x 72 stück zu 21,14 bekommen.
im moment ist aber wohl noch nicht viel gewinn auszumachen :rolleyes: :( |
mit einem kurs am ersten handelstag zwischen 22 und 23 hätte ich schon gerechnet aber das kann ja noch werden. nach einem
absacken von 21,89 auf 21,55 gehts jetzt schon wieder hoch. die schwachen hände sind im moment draussen. mit der zuteilung bin in im moment zufrieden, nachdem ich meine orders zum schluss dann noch auf 7 stück verteilt habe. |
21,68 gerade. das handelsvolumen ist enorm, da gehen wohl jetzt viele wieder raus.
warten wir mal ein bischen noch ab :rolleyes: bei den 72 stück pro depot hat man kaum die ordergebühren raus beim verkauf. |
naja, 21.80 € geht schon :) das handelsvolumen auf xetra weiter enorm, schon über 3,5 millionen stück.
|
Der niedrige Kurs erstaunt mich auch etwas.
Jedenfalls steckt bei MTU 1000 x mehr Substanz, wie bei der Windbeutel-Aktie von Google. Aber was nützt es? Die Börse hat immer recht. Gruß 621Paul |
ehrlich gesagt paul, bin ich mir da nicht so sicher :rolleyes:
versuch mal mit einer kraftwerkturbine einen link im internet zu finden :eek: aber wenn du bei google MTU eingibst, dann kriegste eine kraftwerkturbine. :D der grosse zeichnungsgewinn ist aber bisher ausgeblieben :mad: |
Hi Simplify,
der Unterschied ist nur der: Mit MTU kannst Du ein Flugzeug zum Fliegen bringen. Mit Google bleibt es auf der Erde. Gruß 621Paul |
Zitat:
wie auch immer, die google ist nach der erstnotiz abgegangen wie schmitz katze und das sehe ich bei MTU leider noch nicht |
die geschichte hat mich genervt. bin jetzt komplett draussen mit kursen zwischen 21,65 und 21,75. brauche jetzt ca 2 wochen um den gewinn in frankfurz auf den kopf zu hauen und das werde ich auch tun. jetzt gönn ich mir erstmal ein mittagessen in der fressgasse.
|
das ist wohl das richtige cade :D ich werde wohl auch gleich dem ganzen ein ende bereiten.
heute pflegen die konsortialbanken wohl noch den kurs, man will ja nicht, dass unter erstkurs geschlossen wird. |
der erste gedanke ist meist der beste :rolleyes: gleich bei eröffnung verkaufen.
habe ich aber nicht getan und so sitze ich noch auf meinen MTU aktien. das volumen hat heute aber deutlich abgenommen. der kurs kann wohl dank des guten börsenumfeldes 1,1% zulegen und liegt so weiter über ausgabekurs. was hoffnung macht, ist das grosse interesse der ausländischen anleger, die werden ja nicht nur an IPO-gewinnen an den ersten tagen interessiert sein. die banken dürften auch erstmal dafür sorgen, dass ein so grosses IPO nicht den kommenden börsengängen die grundlage entzieht. :rolleyes: |
Hi,
ich werde vorerst einmal meine MTU-Aktien halten. Wegen der paar Kröten verkaufe ich kein so gutes Investment. Ich kenne MTU als solides Unternehmen. Ist allerdings schon ein paar Jahre her, wüsste aber nicht, warum es sich geändert haben sollte. Gruß 621Paul |
an der solidität von MTU zweifel ich auch nicht. das problem kann nur sein, dass der vorbesitzer einen guten preis bekommen hat und es in der näheren zukunft keinen grund geben könnte, warum die aktie noch teurer werden sollte?
irgendwie draufzahlen will ich aber auch nicht, darum warte ich mal noch ein bischen ab was passiert :rolleyes: |
übrigens, gestern wurden über 7 millionen MTU aktien gehandelt, heute nur gerade 500.000
|
am nachmittag hat der handel wieder deutlich zugenommen. auf xetra schon 2.1 millionen jetzt.
der kurs bei 21,45 € also etwas erholt vom tagestief. somit bin ich auch weiter noch dabei :rolleyes: |
die MTU konnte sich heute schön erholen und hat mit 21,58 auf xetra geschlossen.
ich bin gespannt, ob morgen die 21.60 als kleiner widerstand geborchen wird, dann könnte es durchaus bis zum bisherigen höchststand gehen |
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
|
oder kleinvieh macht auch mist :D die MTU jedenfalls kratzt heute an der 22€ marke.
in diesem fall scheint ein bischen geduld doch zum gewinn zu führen :) |
die 22 sind endlich überwunden, somit hat sich jetzt ein zeichnungsgewinn von 1 € oder 5% angsammelt
|
Hatte mir gestern nach dem Pullback ein paar Stücke zu knapp über 21 Euro zugelegt. Mit der MDax-Fantasie sollte sich der Wert in den nächsten Monaten noch ein Stückchen in Richtung Norden bewegen können. ;)
|
genau jörg, auf den MDAX spekuliere ich auch. das umsatzvolumen ist weiter relativ hoch, somit wäre das sicher ein kandidat.
|
Schlußkurs heute 21.64 €.
|
die 22 sind der knackpunkt, darüber muss es erstmal gehen.
aber noch bin ich dabei :cool: |
Hi simplify,
ich halte auch weiter, da ich eine längeren Zeithorizont, bis in die Herbstmonate, anstrebe. Ich denke einen Rückfall auf bzw. unter das Augabeniveau können sich die Banken nicht leisten. Zumal auch die Marktstimmung freundlich ist, denn ansonsten wäre das echt peinlich. |
Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.