Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kontron - auf der Kaufliste (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6630)

OMI 02-03-2004 09:35

Kontron - techn. Analyse
 
02/03/04-05:55 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040302.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 7.51.

Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 7.51 hält, sind 8.64 das Ziel

Alternatives Szenario: ein Fall unter 7.51 würde einen weiteren Rückgang auf 7.22 auslösen

Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist positiv. Die Aktie könnte kurzfristig wieder zurückgehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

8.78 *

8.64 **

8.49

8.05 (Schlusskurs)

7.66

7.51 **

7.37 *


Quelle: Trading Central

OMI 23-03-2004 09:31

23/03/04-06:12 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040323.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 7.78.

Unsere Meinung: solange 7.78 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: ein Anstieg über 7.78 öffnet den Weg auf 8.08

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

7.93 *
7.78 **
7.62
7.07 (Schlusskurs)
6.77
6.61 **
6.46 *


Quelle: Trading Central

OMI 25-05-2004 13:23

25/05/04-05:56 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040525.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.13.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 6.87

Alternatives Szenario: unter 6.13 lauten die Kursziele 6.02 und 5.91

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

6.98 *
6.87 **
6.76
6.5 (Schlusskurs)
6.24
6.13 **
6.02 *


Quelle: Trading Central

OMI 15-06-2004 14:29

15/06/04-05:54 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040615.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.48.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung

Alternatives Szenario: unter 6.48 lauten die Kursziele 6.4 und 6.32

Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Der MACD muss über die Null-Linie steigen, um weiteres Aufwärtspotenzial zu signalisieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

7.19 *

7.11 **

7.03

6.85 (Schlusskurs)

6.56

6.48 **

6.4 *


Quelle: Trading Central

OMI 27-07-2004 22:25

27/07/04-06:23 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR040727.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.64.

Unsere Meinung: solange 6.64 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: über 6.64 liegen die nächsten Ziele bei 6.76 und 6.88

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

6.76 *

6.64 **

6.52

6.1 (Schlusskurs)

5.86

5.74 **

5.62 *

Quelle: Trading Central

saida 27-07-2004 23:29

hab ich mir heute mal ne ganze zeit angetan zuzuschauen....war ein ziemlich aggessiver käufer?? drin.....rutscht das teil doch gut unter die 6 euro und aufeinmal schwupps tauchen da 100.000 stücke drin auf....und ziehen immer weiter nach oben nach...und nachher 50.000 etc.....so richtig auf die art...leute, verkauft oder lasst es sein, ich will die haben koste es was es wolle..... :D

mal schauen wies morgen weitergeht :D

OMI 31-08-2004 21:55

30.08.2004
Kontron Verkaufskandidat des Tages
Der Aktionär-online


Die Experten von "Der Aktionär-online" bewerten die Aktie von Kontron (ISIN DE0005239909/ WKN 523990) als "Verkaufskandidat des Tages".

Der Kurs der Kontron-Aktie bewege sich in einem abwärts gerichteten Trend. Infolge dessen werde auch zukünftig eine negative Entwicklung im Rahmen des Trends erwartet. Die Aktie werde bei eventuell gegenläufigen Reaktionen an der oberen Linie des Trendkanals auf Widerstand stoßen. Zudem habe der Kurs ein Verkaufssignal von einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation beim Durchbruch des Unterstützungslevels nach unten bei 6,40 Euro generiert.

Ferner werde ein weiterer Kursrückgang auf 4,61 Euro oder niedriger signalisiert. Die Unterstützung bei ca. 6,30 Euro sei nach unten durchbrochen worden, womit eine weitere Abwärtsbewegung angezeigt werde. Demnach bestehe nun bei einer Gegenreaktion ein Widerstand bei 6,30 Euro. Die RSI-Kurve tendiere nach oben, was ein frühes Signal für einen möglichen Trendbruch nach oben sei. Alles in allem gelte die Aktie mittelfristig als technisch negativ aufgestellt.

Die Kontron-Aktie wird von den Experten von "Der Aktionär-online" als "Verkaufskandidat des Tages" eingestuft.

Quelle: aktiencheck

OMI 13-10-2004 14:27

13/10/04-08:22 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR041013.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.49.

Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 6.49 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.

Alternatives Szenario: ein Fall unter 6.49 würde einen weiteren Rückgang auf 6.28 auslösen

Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist positiv. Die Konfiguration ist positiv. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

7.43 *

7.33 **

7.23

6.93 (Schlusskurs)

6.59

6.49 **

6.39 *


Quelle: Trading Central

Jörg Meyer 28-04-2005 17:17

Kontron auf die Kaufliste!
 
Lieber Trader,

scharfe Kursrückgänge bieten oft die Möglichkeit für selektierte Käufe von fundamental günstigen Aktien. Interessant erscheint mittlerweile wieder Kontron:

Die Firma meldete erst vor kurzem sehr ordentliche Zahlen. Viel interessanter ist jedoch der Ausblick. Kontron erwartet für 2005 einen Umsatz von über 300 Mio. Euro. Wir schätzen diesen auf ca. 302 Mio. Euro. Beim EBIT wird eine Steigerung von 40% auf etwa 28,1 Mio. Euro erwartet. Resultierend daraus würde sich folgende Bewertung ergeben: Derzeit bringt die Company 330 Mio. Euro auf die Waage. Auf Basis der Schätzungen für 2005 ergäbe sich ein KUV von 1,1 bei einem KGV (wir schätzen einen Gewinn/Aktie von 0,42 Cent) von 16. Das KGV ist aufgrund des Gewinnwachstums von 40% keinesfalls zu hoch. Und selbst nach oben hin wäre bei einem höheren KGV bei niedrigerem Gewinnwachstum noch genügend Spielraum. Im Ganzen eine günstige Bewertung für ein technisch innovatives Unternehmen.


Fazit: Nutzen Sie größere Kursrückschläge zum Aufbau einer mittelfristigen Position!

P.S.: Wichtig ist dabei, dass aus technischer Sicht die Konsolidierungsperiode in einem weit fortgeschrittenen Stadium ist.

http://isht.comdirect.de/charts/big....BC.ETR&hcmask=


Viele Erfolg wünscht
Ihr Jörg Meyer

OMI 03-05-2005 14:37

Und nun nimmt sich auch boersego der Aktie an:


03.05.2005 - 14:28
TecDAX: KONTRON bald Bounce Kandidat


Intraday-Kursstand: 6,06 Euro

Aktueller Wochenschart (log) seit 13.09.2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Nach einem mittelfristigen Tief am 11.10.2002 bei 1.66 Euro setzte die Aktie zu einer fulminanten Rallye an. Am 20.02.2004 wurde ein Zwischenhoch bei 8,64 Euro gebildet. Seither befindet sich der Kursverlauf in einer komplexen Seitwärtsphase. Der Kurs lief dabei über den steilen Aufwärtstrend hinaus und bildete am 13.08.2004 ein vorläufiges Zwischentief bei 5,61 Euro. Aktuell nähert sich der Kurs abermals dieser Unterstützung an.

Prognose: Es ist zu erwarten, dass die Kontron Aktie innerhalb der laufenden Abwärtsbewegung die Unterstützung bei 5,61 Euro erreichen wird. Bei 5,61 Euro entscheidet sich dann höchstwahrscheinlich die weitere mittelfristige Grundrichtung. Prallt der Kurs bei 5,61 Euro dynamisch nach oben ab, ist in der Folge eine Rallye bis mindestens 8,62 Euro zu erwarten. Ein Anstieg über 8,62 Euro würde sogar ein neues mittelfristiges Kaufsignal mit einem möglichen Ziel bei 12,57 Euro auslösen. Fällt der Kurs der Aktie allerdings in den nächsten Wochen nachhaltig unter 5,61 Euro zurück, so können Abgaben bis 3,79 Euro nicht ausgeschlossen werden.

Meldung: Kontron AG: Ergebnis rückläufig

Die Kontron AG hat im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 62,3 Millionen Euro erzielt. Währungsbereinigt entsprach dies einem Zuwachs um 3 Prozent. Das operative Ergebnis sank gegenüber dem Vorjahr von 4,4 auf 3,6 Millionen Euro, wobei erstmals fiktive Kosten für Mitarbeiteroptionen und Restrukturierungskosten im Rahmen der Übernahme der Dolch Inc. aufgenommen wurden. Wie der Hersteller von "Embedded Computern" mitteilte, sei das Geschäft im Januar schwach gestartet, habe dann aber zunehmend an Dynamik gewonnen. Der Auftragsbestand sei gegenüber dem vierten Quartal 2004 von 100,2 auf 107,4 Millionen Euro angewachsen. Vor diesem Hintergrund bestätigte der Vorstand die Wachstumsprognose für 2005. Hier erwarte man ein währungsbereinigtes Umatzplus von 15 Prozent und eine Steigerung des EBIT um 40 Prozent auf 26,5 Millionen Euro.

http://www.godmode-charts.de/chart/c...3kontronw1.gif

Quelle: boersego

OMI 08-05-2005 12:27

Heute die EaS zu Kontron ;)

Demnach wurden im ersten Quartal die Erwartungen verfehlt, die Anleger enttäuscht. Die Ziele für 2005 wurden jedoch bestätigt. Kräftige Unterstützung bei 6 Euro - enger Stop empfohlen. Halten.

OMI 31-05-2005 22:59

Erfreuliche Entwicklung in diesen Tagen - die Aktie bis knapp 6,50 gelaufen.

OMI 29-06-2005 11:09

Kontron erwartet zweistellige Zuwachsraten
29.06.05 11:54



https://www.boerse-go.de/nachricht/K...n,a224590.html

OMI 23-07-2005 22:12

An der 7 Euro-Marke hängt es derzeit etwas ....


22.07.2005
Kontron Outperformer
SES Research


Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952/ WKN 605395) mit "Outperformer" ein.

Das Unternehmen werde am 28. Juli 2005 die Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben. Die Prognosen würden wie folgt lauten: Umsatz: 72,20 Mio. Euro; EBITDA: 6,85 Mio. Euro; EBIT: 5,10 Mio. Euro; Nettoergebnis: 3,27 Mio. Euro; EpA: 0,07 Euro.

Nach der Konsolidierung von Dolch sollte Kontron deutlich gesteigerte Umsätze ausweisen. Die EBIT-Marge sollte bei rund 7% liegen. Auf der HV sei das Jahresziel von 300 Mio. Euro Umsatz bestätigt worden. Hier würden die Analysten mit dem zuletzt stärkeren USD keine Gefahr sehen.

Die Analysten von SES Research sind der Meinung, dass das Rating "Outperformer" für die Kontron-Aktie auch nach Bekanntgabe der Zahlen Bestand haben wird.

Quelle: aktiencheck

OMI 28-07-2005 07:32

28.07.05 08:42
Kontron senkt Gewinnprognose für 2005 - Umsatzziel bestätigt


FREISING (dpa-AFX) - Der Minicomputer-Hersteller Kontron hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgeschraubt. 2005 sei mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 23 Millionen Euro zu rechnen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Freising mit. Bislang war Kontron von einem EBIT zwischen 27 und 28 Millionen Euro ausgegangen. Der Umsatz soll "nahe der 300 Millionen Euro-Marke" liegen. Dies entspricht etwa den bisherigen Vorhersagen.

Im abgelaufenen Quartal verbuchte das im TecDAX >TDXP.ETR> notierte Unternehmen einen Gewinnrückgang von 3,92 Millionen Euro im Vorjahr auf 3,4 Millionen Euro. Von dpa-AFX befragte Analysten hatten im Durchschnitt mit 3,76 Millionen Euro gerechnet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank von 6,1 auf 5 Millionen Euro und verfehlte damit ebenfalls die Prognose der Experten, die im Schnitt von 5,55 Millionen Euro ausgegangen waren. Der Umsatz erhöhte sich unter anderem dank der Akquisition des US-Unternehmens Dolch von 67,62 Millionen Euro auf 71,2 Millionen und traf damit damit in etwa die Schätzungen der Experten in Höhe von 72,7 Millionen Euro.

AUFTRÄGE UND REGIONEN

Der Auftragsbestand habe sich zum Ende des zweiten Quartals im Vergleich zum Vorjahr von 108 auf 128,1 Millionen Euro erhöht, teilte das Unternehmen weiter mit. Das Volumen der Entwicklungsaufträge habe bei 44,5 Millionen Euro gelegen. Daher sei weiter mit kräftigen Umsatzsteigerungen zu rechnen. Wachstumsimpulse kämen derzeit aus allen wichtigen Märkten wie Europa, den USA und Russland. Besonders stark seien hier die Bereiche Telekommunikation, Energiewirtschaft, Medizintechnik und Gaming./mf/fd

Quelle: dpa-AFX


OMI 28-07-2005 08:17

Mal sehen, wie die Börsianer diese Meldung aufnehmen...

http://isht.comdirect.de/charts/big....BC.ETR&hcmask=

OMI 28-07-2005 12:27

Am Tagesbeginn war man sich noch nicht ganz einig - aber nun umso mehr. Die Aktie verliert 10% - der Aufschwung der letzten Wochen damit deutlich gestoppt!

OMI 28-07-2005 15:24

28.07.2005 - 15:13

TecDAX: KONTRON - Abverkauf nach Zahlen



Intradaykurs: 6,36 Euro

Aktueller Tageschart (log) seit 24.01.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie wird nach den heutigen Zahlen abverkauft. Dabei fällt der Kurs sowohl aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend heraus, als auch unter die beiden exp. GDL 50 + 200 zurück. Der Abverkauf kam Intraday am relevanten 61er Retracement bei 6,24 Euro zum stehen. Fällt die Aktie auch unter 6,24 Euro zurück, so würde ein Test des letzten Verlaufstiefs bei 5,67 Euro kaum noch zu vermeiden sein.

Meldung: Kontron senkt die Gewinnprognose

Die Kontron AG hat den Umsatz im zweiten Quartal 2005 auf 71,2 Millionen Euro gesteigert, gegenüber 62,3 Millionen Euro im ersten Quartal und 67,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Quartalserlös erreichte damit neues Rekordniveau. Im ersten Halbjahr 2005 betrug der Umsatz damit 133,5 Millionen Euro gegenüber 130,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand kletterte auf 128,1 Millionen Euro zum Ende des zweiten Quartals. Dies entspricht einer Steigerung von circa 20 Prozent gegenüber dem ersten Quartal (107,4 Millionen Euro). Auf Grund der neuen Rekordmarke und des ebenfalls nochmals gegenüber dem ersten Quartal auf 44,5 Mio. Euro gewachsenen Volumens der Entwicklungsaufträge geht der Vorstand auch von weiterhin kräftigen Umsatzsteigerungen aus. Trotz des erhöhten Margendrucks angesichts der wachsenden Auftragsvolumina konnte das operative Ergebnis von 3,6 Millionen Euro im ersten Quartal auf 5 Millionen Euro gesteigert werden. Das EBIT lag damit im ersten Halbjahr bei 8,6 Millionen Euro gegenüber 10,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Periodenüberschuss betrug 6 Millionen Euro und lag damit knapp unter Vorjahresniveau (6,6 Millionen Euro). Für das dritte und vierte Quartal geht Kontron von einem weiterhin steigenden EBIT aus, für das Gesamtgeschäftsjahr 2005 rechnet der Vorstand mit einer leicht reduzierten Gewinnerwartung von etwa 23 Mio. Euro gegenüber 20 Mio. Euro in 2004 und einem Gesamtumsatz nahe der 300 Mio. Euro-Marke. Bisher hatte das Unternehmen jedoch noch ein EBIT von 26,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

http://img.godmode-trader.de/charts/...8kontrond2.gif

Quelle: boersego

OMI 30-08-2005 08:09

Kontron nun wieder an einer spannenden Marke... :cool:

http://isht.comdirect.de/charts/big....BC.ETR&hcmask=

OMI 01-09-2005 08:58

Und von der Marke bei 6 Euro ging es (wie fast zu erwarten war) wieder ein gutes STück nach oben.

OMI 06-09-2005 14:40

06/09/05-08:04 - Kontron : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...CEUR050906.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 6.1.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung

Alternatives Szenario: unter 6.1 lauten die Kursziele 5.74 und 5.53

Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Der MACD muss über die Null-Linie steigen, um weiteres Aufwärtspotenzial zu signalisieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

7.33 *

7.12 **

6.9

6.44 (Schlusskurs)

6.24

6.1 **

5.74 *


Quelle: Trading Central

OMI 15-09-2005 13:54

15.09.2005
Kontron "buy"
WestLB


Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952/ WKN 605395) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 8 EUR.

Kontron sei von Intel der Premier-Status in der Intel Communications Alliance verliehen worden. Kontron sei damit das einzige aus Europa stammende Unternehmen in der Liste der weltweit lediglich vier Premier-Mitglieder der Allianz.

Nach Ansicht der Analysten werde sich wahrscheinlich dadurch das Geschäftsaufkommen mit den europäischen Playern Alcatel, Siemens, Nokia und Ericsson erhöhen. Kontron habe bereits AdvancedTCA-Verträge abgeschlossen, um Juniper; Hewlett-Packard, Nortel und Siemens zu beliefern.


In einem Gespräch mit dem Management habe man erfahren, dass die europäischen Produktionsstätten eine wesentliche Verbesserung zeigen würden und die Lieferverzögerungen hätten vermindert werden können. In den USA sollten sich die Verzögerungen zum Jahresende verbessern.

Auf Basis der derzeitigen Entwicklungsaufträge würden die Analysten in den kommenden drei Jahren ein jährliches Wachstum von 20% für erreichbar halten. In dieser Annahme seien aber noch keine positiven Auswirkungen des Intel-Abkommens berücksichtigt.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der WestLB die Aktie von Kontron weiterhin zu kaufen.

Quelle: aktiencheck

OMI 14-11-2005 14:01

Kontron weiter mit der Absichtung nach unten bei rund 6 Euro:

http://isht.comdirect.de/charts/big....BC.ETR&hcmask=

OMI 29-11-2005 14:30

29.11.2005 - 15:14

TecDAX: KONTRON - "Seitwärts hat auch was"


Intradaykurs: 6,89 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 27.10.2000 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die KONTRON Aktie erreichte im September 2000 ihr AllTimeHigh bei 73,10 Euro. Von dort aus stürzte die Aktie bis Oktober 2002 auf ein Tief bei 1,69 Euro ab. Von dort aus zog die Aktie in einer steilen Aufwärtsbewegung bis 8,69 Euro an. Seit diesem Hoch aus dem Februar 2004 befindet sich die Aktie in einer „quälend“ langen Seitwärtsbewegung oberhalb des 50% Retracements bei 5,19 Euro. Die Seitwärtsbewegung wird durch die Horizontalunterstützung bei 5,59 Euro und durch eine fallende Trendlinie bei aktuell 7,48 Euro eingegrenzt.

Prognose: Aus mittel-langfristiger Sicht wird die KONTRON Aktie erst bei einem Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung interessant. Bricht sie über die fallenden Trendlinie bei aktuell 7,48 Euro per Wochenschlusskurs aus sollte eine dynamische Aufwärtsbewegung bis ca. 12,00 Euro eingeleitet werden. Bricht die Aktie allerdings unter 5,59 Euro per Wochenschlusskurs aus, dann wäre eine Abwärtsbewegung bis zumindest 3,60, evtl. sogar 3,10 Euro die Folge

http://img.godmode-trader.de/charts/28/2005/jedi500.gif

Quelle: boersego

OMI 11-01-2006 09:02

Kontron mit schönem ANstieg in den letzten Wochen. :cool:

OMI 16-01-2006 15:11

16.01.2006 - 14:50

TecDAX: KONTRON - Kaufsignal!



Intradaykurs: 7,60 Euro

Aktueller Wochenchart (log) seit 22.08.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose/Prognose: Die KONTORN Aktie befand sich seit Februar 2004 nach einem Hoch bei 8,69 Euro in einer Seitwärtsbewegung. Seit der letzten Woche des Jahres 2005 attackiert die Aktie den Abwärtstrends seit Februar 2004. Nachdem sie zweimal knapp darüber geschlossen hat, fiel der Kurs in der vergangenen Woche uner den Abwärtstrend zurück bis fast zur exp. GDL 50 (Wochenchart) bei 6,77 Euro. Es drohte ein Fehlausbruch. Jedoch wurde noch innerhalb der letzten Woche ein bullisches Reversal ausgebildet, wie die letzte abgeschlossene Wochenkerze mit der langen "Lunte" zeigt. Dieses Signal ist nun sehr bullisch zu werten. Es besteht ohne weitere Verzögerung die Chance auf einen Anstieg bis 8,69 Euro. Ein Rückfall neuerlicher Rückfall unter die Abwärtstrendlinie auf Wochenschlussbasis ist weiterhin zu vermeiden, da sonst eine Ausdehnung der Seitwärtsphase zwischen 5,80 Euro und 7,20 Euro drohen würde.

http://img.godmode-trader.de/charts/...6kontornw1.gif

Quelle: boersego

OMI 24-01-2006 10:24

Kontron kaufen

23.01.2006
SES Research


Der Analyst Malte Schaumann von SES Research bewertet die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952 / WKN 605395) weiterhin mit "kaufen".

In einem Interview habe der Kontron-Vorstand in der vergangenen Woche über den Gewinn eines weiteren Design-Wins mit erheblichem Geschäftsumfang berichtet. Erste zusätzliche Umsätze noch im einstelligen Mio.-Bereich würden ab 2007 erwartet. Diese würden sukzessive bis 2012 auf rund 100 Mio. USD steigen. Dies stelle den bislang größten Einzelauftrag für Kontron dar. Man gehe in Anbetracht der Größe davon aus, dass auch dieser Auftrag im ATCA-Bereich gewonnen worden sei. Nach den bereits vermeldeten Entwicklungsaufträgen von Juniper Networks, Nortel Networks, Siemens mobile und Hewlett-Packard wäre dies der angestrebte 5. Kunde. Dieser Auftrag habe jedoch bereits Auswirkungen für die Geschäftsjahre 2006 und 2007. Vor allem ab 2008 ergebe sich ein positiver Einfluss.

Die Umsatzerwartungen für 2006 und 2007 hätten die Analysten von SES Research um 5 bzw. 6% reduziert, was aus 3 Effekten resultiere. Zunächst habe sich die US-Region in 2004 leicht schwächer als erwartet entwickelt. Hier hätten sie die Wachstumserwartung für 2006 etwas zurückgenommen, würden jedoch nach wie vor von Zunahmen im zweistelligen Bereich ausgehen. Zudem hätten sie im ATCA-Segment mit einer leicht stärkeren Kannibalisierung bestehender Umsätze als zuvor gerechnet. Weiterhin lägen die prognostizierten Umsatzbeiträge aus diesem 5. bedeutenden Auftrag in 2007 noch auf einem geringer als erwartetem Niveau.

Vor diesem Hintergrund hätten die Analysten von SES Research die Umsatzerwartung für den ATCA-Bereich in 2007 von zusätzlichen Erlösen in Höhe von rund 70 Mio. Euro auf knapp 60 Mio. Euro reduziert. Die korrespondierende 2008er Projektion hätten sie mit 80 Mio. Euro unverändert belassen. Das ATCA-Segment biete ausreichenden Spielraum um die angegebenen Prognosen zu übertreffen. Für den berichteten Auftrag hätten die Analysten in 2012 ein zusätzliches Umsatzvolumen in Höhe von 85 Mio. USD gegenüber den erwarteten 100 Mio. USD angesetzt.

Auf der Ergebnisseite führe das große Volumen des gewonnenen Auftrags zu höheren vorlaufenden Aufwendungen für Forschung & Entwicklung, insbesondere in 2007. Hieraus stamme eine stärkere Reduzierung der Ergebniskennziffern. Vor diesem Hintergrund würden die Analysten von SES Research nunmehr das Erreichen einer zweistelligen EBIT-Marge im Geschäftsjahr 2008 erwarten, nachdem sie dies zuvor für 2007 prognostiziert hätten.

In den kommenden Wochen sollte Kontron vorläufig über das Geschäftsjahr 2005 berichten. Ihre Erwartungen hierfür hätten die Analysten von SES Research marginal angehoben, womit Kontron für das 4. Quartal Erlöse von mehr als 88 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge über 10% berichten dürfte. Die gesamten mittel- bis langfristigen Prognosen hätten sie infolge des gewonnenen Entwicklungsauftrags angehoben. Vor diesem Hintergrund würden die Analysten von SES Research ihr Kursziel auf Basis eines DCF-Modells von 9,30 Euro auf 10,00 Euro je Aktie erhöhen.

Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von Kontron unverändert mit "kaufen" ein

Quelle: aktiencheck

OMI 09-02-2006 08:03

Kontron bei Schwäche einsammeln

08.02.2006
Der Aktionär


Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952 / WKN 605395) bei Schwäche einzusammeln.

In der modernen Welt seien die "Embeded Computer-Systeme", so genannte "elektronische Gehirne", überall, egal ob in der Diagnose-Elektronik von Autos, in medizintechnischen Geräten, in Automaten oder in Fabrikrobotern. Die Kontron AG, ein Spezialist für "eingebettete" Computer-Systeme, sei allein vom dritten auf das vierte Quartal 2005 um über 20 Prozent auf einen Umsatz von "deutlich über 88 Mio. Euro" gewachsen. Dies entspreche gegenüber dem Vorjahr sogar einem Sprung von mehr als 35 Prozent.

Doch Kontron wachse nicht nur seit geraumer Zeit überdurchschnittlich, der Konzern verdiene dabei auch noch ordentlich Geld. Vorläufigen Zahlen zufolge sei im vergangenen Geschäftsjahr ein EBIT von "etwa 23 Mo. Euro" übrig beblieben. Bereits in 2005 hätten die solide finanzierten Münchener 6,5 Mio. Euro für den Rückkauf eigener Aktien verwendet. Im laufenden Jahr stehe voraussichtlich eine ähnliche Summe für Rückkäufe zur Verfügung. Hannes Niederhauser, Chef der Kontron AG, habe gegenüber den Experten von "Der Aktionär" berichtet, dass aber auch die erstmalige Auszahlung einer Dividende nicht auszuschließen sei.

Mit einem konkreten Ausblick für 2006 halte sich Niederhauser, nachdem er zu optimistische Prognosen für 2005 abgegeben habe, bislang zurück. Daher stehe noch die relativ konservative Prognose, die Umsätze langfristig jedes Jahr um über 10 Prozent und das EBIT um 20 Prozent zu steigern, im Raum. 2006 dürfte dies wohl locker erreicht werden.

Die Weichen für weiteres Wachstum habe Kontron bereits gestellt. Da der Auftragsbestand in den ersten neun Monaten des vergangenen Geschäftsjahres um fast 40 Prozent zugelegt habe sei eine Fabrik in Malaysia gekauft worden. "Damit können wir unsere Fertigungskapazitäten von heute jährlich 250.000 Embedded Computer auf bis zu 600.000 mehr als verdoppeln", so Niederhauser. Insbesondere ab dem Jahr 2007 würden diverse Großprojekte einen kräftigen Umsatzschub versprechen. Demnach biete das 2007er-KGV von 16 eine günstige Gelegenheit zum Einstieg. Das Kursziel sehe man bei 12,50 Euro. Zur Absicherung sollte ein Stoppkurs bei 6,80 Euro platziert werden.

Nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" bietet es sich bei Kursen um 8 Euro an, die Kontron-Aktie einzusammeln.

Quelle: aktiencheck

OMI 23-03-2006 22:29

Kontron kaufen

23.03.2006
SES Research


Malte Schaumann, Analyst von SES Research, stuft die Aktie von Kontron (ISIN DE0006053952 / WKN 605395) unverändert mit "kaufen" ein.

Die von Kontron für 2005 berichteten endgültigen Erlöse würden mit 300,4 Mio. EUR die Prognose von 300,3 Mio. EUR erreichen. Dabei unterschreite das EBIT mit 22,6 Mio. EUR die Erwartung von 23,0 Mio. EUR marginal. Der Jahresüberschuss nach Anteilen Dritter liege bei 15,0 Mio. EUR (Jahresüberschuss vor Minorities: 16,5 Mio. EUR) gegenüber erwarteten 15,8 Mio. EUR.

Das Ergebnis sei durch ein im letzten Quartal höheren Materialaufwand belastet worden. Der Materialeinsatz habe hier 58% gegenüber rund 51% in den ersten neun Monaten erreicht. Die Analysten von SES Research würden davon ausgehen, dass die hohe Quote noch im Zusammenhang mit der Produktionsverlagerung in den USA stehe und im Jahresverlauf 2006 wieder ein deutlich geringerer Anteil erreicht werde. Auf Nettobasis seien die Ergebnisanteile von Dritten höher ausgefallen als prognostiziert. Diese hätten gut 9% des Jahresüberschusses erreicht. Diese Ergebnisanteile würden insbesondere auf die russischen und asiatischen Einheiten entfallen, an denen das lokale Management beteiligt sei.

Die erstmalige Aufnahme von Dividendenzahlungen habe Kontron mit 0,10 EUR je Aktie für 2005 in Aussicht gestellt. Dieses habe Auszahlungen in Höhe von knapp 5 Mio. EUR zur Folge. Darüber hinaus solle auch das Aktierückkaufprogramm fortgeführt werden. Hierfür habe Kontron einen Betrag von weiteren 3 Mio. EUR reserviert. In 2005 seien 6,5 Mio. EUR für Aktienrückkäufe verwendet worden. Angesichts eines Bestands an liquiden Mitteln von mehr als 53 Mio. EUR zum Jahresende werde damit die letztjährige Strategie fortgesetzt. Weitere Übernahmen habe Kontron für 2006 und 2007 ausgeschlossen, da das Unternehmen den Fokus auf organische Wachstumsmöglichkeiten legen wolle.


Der Umsatzausblick von 330 Mio. EUR für 2006 liege zwar noch unter der Prognose der Analysten von SES Research von 338 Mio. EUR, sie würden jedoch davon ausgehen, dass das Unternehmen im Jahresverlauf die Guidance entsprechend anheben werde. Wie erwartet sei ein überproportional steigendes EBIT in Aussicht gestellt worden. Man rechne mit einer Erhöhung der EBIT-Marge von 7,5% in 2005 auf rund 8,6% in 2006. Die Ergebnisanteile Dritter hätten etwas über den Analystenerwartungen gelegen. Auf dieser Basis hätten die Analysten mit höheren Abflüssen an diese auch in 2006 und 2007 kalkuliert, so dass sie ihre Nettoergebnisprognose leicht reduzieren würden. An der Erwartung für das operative Ergebnis würden sie festhalten.

In 2006 werde Kontron erste Erlöse aus dem ATCA-Bereich verzeichnen. Vor allem ab dem 2. Halbjahr sollten diese in bereits nennenswertem Umfang zum Geschäft beitragen. Den aus dem ATCA-Geschäft resultierenden Wachstumsschub würden die Analysten unverändert für 2007 erwarten. Mit ansteigenden Umsätzen werde sich auch das Ertragsniveau des Unternehmens sukzessive weiter verbessern. Mit dem Erreichen einer zweistelligen EBIT-Marge rechne man in 2008.

Am Montag habe GE Fanuc ein Übernahmeangebot für den Wettbewerber SBS Technologies bekannt gegeben. Inklusive der bei SBS liegenden liquiden Mitteln in Höhe von rund 55 Mio. USD betrage die Summe des Barangebots ca. 215 Mio. USD. Cash-bereinigt liege das bezahlte KGV für 2007 damit bei rund 20, der entsprechende EV/EBITDA-Multiplikator betrage rund 10. Die vergleichbaren Multiples von Kontron würden bei knapp 18 bzw. knapp 10 liegen.

Nach der Transaktion nehme die kombinierte GE Fanuc/SBS hinter Motorola, Kontron und Advantech die 4. Marktposition ein. Der für die margenschwächere SBS gebotene Kaufpreis unterstreiche aus der Analystensicht ihr Kursziel von 10 EUR je Aktie für Kontron. Insgesamt setze sich mit diesem Schritt die erwartete Konsolidierung der Branche fort. Man gehe davon aus, dass Kontron mittelfristig bei guten Gelegenheiten ebenfalls wieder Akquisitionsmöglichkeiten nutzen werde, für 2006 und 2007 habe das Unternehmen dies jedoch ausgeschlossen.

Die Analysten von SES Research bestätigen ihr "kaufen"-Rating für die Aktie von Kontron.

Quelle: aktiencheck

OMI 31-05-2007 16:18

Kontron kaufen

31-05-2007 11:07:38




Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Wertpapier" raten zum Kauf der Kontron-Aktie (ISIN DE0006053952 / WKN 605395).

Die Gesellschaft habe gute Zahlen für das erste Quartal 2007 vorgelegt. So sei der Umsatz um 11% auf rund 96 Mio. Euro gesteigert worden und der operative Gewinn habe sich um rund 31% auf 6,7 Mio. Euro verbessert.

Zudem habe die Geschäftsführung angekündigt, eigene Aktien im Volumen von rund 13 Mio. Euro einzuziehen.

Aktienexperten würden derzeit Zielmarken für den TecDAX-Titel von 16 Euro ausmachen.

Die Experten vom "Wertpapier" empfehlen, die Kontron-Aktie zu kaufen. (Ausgabe 11) (31.05.2007/ac/a/t)

Quelle: aktiencheck

OMI 09-10-2008 16:05

08.10.2008, Frankfurter Tagesdienst
Kontron kein Investment
07.10.2008, Commerzbank Corp. & Markets
Kontron "buy"
06.10.2008, Sal. Oppenheim
Kontron "buy"
06.10.2008, UniCredit Markets & Investment Banking
Kontron "buy"
06.10.2008, equinet AG
Kontron "buy"

Quelle: aktiencheck

OMI 24-03-2009 06:57

24.03.09 07:06
Kontron sieht sich solide finanziert - Auftragsbestand steigt um neun Prozent

ECHING (dpa-AFX) - Der Minicomputerhersteller Kontron sieht sich inmitten der globalen Wirtschaftskrise solide finanziert und kann auf einen hohen Auftragsbestand zurückgreifen. Der Kassenbestand liege bei 53,1 Millionen Euro und die Eigenkapitalquote bei 73,1 Prozent, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Eching mit. Zahlreiche Unternehmen haben derzeit wegen der angespannten Situation bei den Banken Probleme an Geld zu kommen. Der Auftragsbestand habe Ende des vergangenen Jahres 291,4 Millionen Euro betragen und notierte damit knapp neun Prozent über dem Vorjahreswert. Damit lag der Auftragsbestand bei rund 59 Prozent des 2008er-Umsatzes. Zudem habe das Volumen von Entwicklungsaufträgen, sogenannten 'Design Wins' mit 317,1 (2007: 273,3) Millionen einen neuen Rekordwert erreicht./zb/wiz

Quelle: dpa-AFX

OMI 17-06-2009 06:58

17.06.09 07:22

DGAP-News: Kontron AG (deutsch)

Kontron gewinnt zwei millionenschwere Design Wins in der Informations- und
Telekommunikations-Branche


Kontron AG / Sonstiges

17.06.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Eching bei München, den 17. Juni 2009. Die Kontron AG, einer der weltweit
führenden Anbieter von Embedded Computer Systemen, vermeldet zwei Design
Wins mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen US-Dollar. Für einen der
weltweit größten Hersteller hochkomplexer technischer Applikationen für die
Informations- und Telekommunikations-Branche liefert Kontron ab dem vierten
Quartal 2009 über zunächst drei Jahre seine neuesten Dual Nehalem CPU
Motherboards.

'In gesamtwirtschaftlich angespannten Zeiten wächst der Outsourcing-Trend
bei den Herstellern solcher Applikationen', sagt der
Kontron-Vorstandsvorsitzende Ulrich Gehrmann. Um wettbewerbsfähig zu
bleiben, konzentrierten sich immer mehr Unternehmen auf ihre
Kernkompetenzen und vertrauten auf die leistungsstarken und kostengünstigen
Systeme von Kontron.


Investor Relations: Für weitere Informationen:
Gaby Moldan Dr. Udo Nimsdorf
Kontron AG Engel & Zimmermann AG
Oskar-von-Miller-Str. 1, Agentur für Wirtschaftskommunikation
85386 Eching Schloss Fußberg, Am Schlosspark 15,
Tel:08165/77212,Fax08165/77222 82131 Gauting
Tel: 089-89 35 633, Fax: 089-89 39 84 29
Email: Gaby.Moldan@kontron.com Email: info@engel-zimmermann.de

17.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Kontron AG
Oskar-von-Miller-Str. 1
85386 Eching
Deutschland
Telefon: 08165-77-225
Fax: 08165-77-222
E-Mail: martin.przybyla@kontron.com
Internet: www.kontron.com
ISIN: DE0006053952
WKN: 605395
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Hannover, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

OMI 05-01-2011 22:53

Godmode: KONTRON - Das ist sehr stark

Zitat:

Damit deutet sich eine direkte Rallyfortsetzung an. Das nächste Ziel ist das Hoch aus dem Jahr 2009 bei 9,33 Euro.

Ein Rückfall unter 8,29 Euro auf Tagesschlusskurs würde aber Abgaben bis 7,58 oder 7,29 Euro nach sich ziehen.

OMI 26-01-2012 11:03

Aktionär:
Kontron aus Tiefschlaf erwacht

Zitat:

ie Experten von "Der Aktionär" empfehlen die Aktie von Kontron zum Kauf. Das Kursziel werde bei 8,00 Euro gesehen und ein Stopp sollte bei 4,30 Euro platziert werden.
http://www.aktiencheck.de/analysen/A...rwacht-4099607

OMI 31-01-2013 07:44

Kontron – Auf diese Marken sollte man achten

http://www.godmode-trader.de/nachric...018212,b1.html

Zitat:

Die Aktie von Kontron startete nach dem Tief vom 14. November 2012 bei 3,11 Euro zu einer starken Rally. Diese führte die Aktie 15. Januar auf ein Hoch bei 4,78 Euro. Seit diesem Hoch konsolidiert die Aktie. Dabei fiel sie im Tief auf 4,35 Euro ab. Sollte die Aktie dieses Tief dynamisch und auf Tagesschlusskursbasis durchbrechen, würde ...

OMI 21-02-2013 07:15

Kontron – Gelingt der Ausbruch?
http://www.godmode-trader.de/nachric...033473,b1.html
Zitat:

Die Aktie von Kontron befindet sich seit einem Tief bei 3,11 Euro aus dem November 2012 in einer Aufwärtsbewegung. Diese führte die Aktie bis auf ein Hoch bei 4,78 Euro. Dort setze eine Konsolidierung ein, welche sogar zu einem kurzzeitigen Rückfall unter 4,15 Euro führte. Dort setzten aber sofort wieder Käufe ein. Heute macht die Aktie einen größeren Kursprung, der die Aktie an den Abwärtstrend seit Januar 2013 führt. Dieser Trend liegt aktuell bei 4,67 Euro. Sollte die Aktie über diesen....

OMI 20-01-2014 07:49

Kontron - Kurseinbruch mit Folgen?
http://www.godmode-trader.de/nachric...636777,b1.html

Zitat:

Mit einem Verlust von über 4,50% am vergangenen Freitag fallen die Aktien von Kontron schon deutlich aus dem Rahmen, schließlich herrscht überall Kauflaune. Diese Schwäche hinterließ auf Wochenebene einen bärischen Shooting Star, der zudem auch den Bereich bis hin zu 5,78 Euro als Widerstandsmarke etabliert. Erst wenn diese Überwunden werden kann, wären weitere Gewinne bis hin zu 6,58 Euro möglich.

Unterstützend wirkt derzeit der Bereich um .....


Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.