bullen u. bären im dailytalk bei TBB Januar 2005
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...ild.pl?ID=1429http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bi...ild.pl?ID=1430
das jahr 2004 ist für die meisten börsen recht positiv verlaufen. der DAX konnte ein neues jahreshoch verzeichnen, wenn er auch gegenüber vielen anderen indices eher bescheiden performt hat. oft ist es ja so, dass gerade die letzten des vergangen jahres die anführer des neuen jahres sind. wobei man sagen muss, dass es 2005 nicht so einfach für die aktien werden dürfte. einmal ist da der schwache us-dollar, der den export erschwert und die unternehmensgewinne belastet. die FED wird die zinsen wohl weiter anheben, was auch nicht gerade förderlich für aktien ist. auch die unternehmensgewinne dürften nicht mehr die steigerungsraten haben wie im vergangen jahr, schon weil jetzt von einer höheren basis gerechnet wird trotzdem wird es wieder geld zu verdienen geben. vielleicht sind es ja die fallenden us-anleihen, die spannede shortspekulationen hergeben? an den rohstoffmärkten sind öl, stahl u. edelmetalle wohl auch mehr auf der shortseite zu spielen, während argraprodukte äusserst niedrig im preis sind. wenn in euroland aufgrund des schwachen us-dollar die zinsen niedrig bleiben, kann man auch mal nach ertragreichen dividendentitel schaun. dividenden brauchen zudem nur zur hälfte versteuert werden. 2005 dürfte wohl ein jahr der übernahmen und fusionen werden, in den usa sah man das schon 2004 übernahmen bieten immer interessante spekulationen mit tollen gewinnen. also auf ein spannendes 2005 :sonne: |
Ja, gehen wir das Neue Jahr voller Elan an! :)
Hier wieder die wichtigsten Börsen im Schnellblick: http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die us-börsen hatten gestern einen normalen handelstag. die umsätze waren wieder sehr dünn und zu handelsschluss sackten DOW u. co dann noch ein stück ins minus.
charttechnisch steht der DOW jetzt an einer heiklen schwelle. geht es noch ein stück nach unten, dann dürften wir wohl bis 10600 absacken. auch der euro kam in den staaten etwas unter druck und schloss bei 1.3553. |
Ich bemühe mal wieder die Statistik; alle Jahre, die mit einer "fünf" endeten waren bisher immer gute Börsenjahre!
Was ihr natürlich daraus macht, ist eure Sache. ;) |
stronzzo, es ist wie beim wetter mit der kleidung. es gibt keine schlechten börsenjahre, ausser man hat die falschen papiere ;)
|
"Glaube, Liebe, Hoffnung "
Börse 2005, Anleger erwarten steigende Kurse Für die kommenden sechs Monate erwarten 68 Prozent der Finanzentscheider in den privaten Haushalten steigende oder seitwärts gerichtete Aktienmärkte. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, Union Investment, zum Anlegerverhalten im vierten Quartal 2004 hervor. Im ersten Quartal 2004 habe die positive Einschätzung für die Entwicklung der Aktienmärkte noch einen Rekordwert erreicht, jetzt präge – zum dritten Mal in Folge – verhaltener Optimismus das Bild. Ähnlich wie im dritten Quartal rechne knapp ein Drittel der Befragten (31 Prozent), dass die Aktienmärkte in den nächsten sechs Monaten leicht oder stark steigen werden. Nur jeder Fünfte rechnet mit Minus „37 Prozent glauben an eine Seitwärtsbewegung der Märkte, etwas weniger als im vorangegangenen Quartal mit 35 Prozent. Nur noch etwa jeder Fünfte (22 Prozent) erwartet leicht oder stark fallende Märkte.“ Seit Anfang 2001 lässt Union Investment von Forsa quartalsweise eine Erhebung zum Anlageverhalten durchführen. Befragt werden 500 Finanzentscheider in privaten Haushalten im Alter von 20 bis 59 Jahren, die mindestens eine Geldanlage besitzen. |
adidas meldet, dass sie wg. fussball im jahr 2006 und der olympiade in china ein riesen wachstumspotential sieht.
ich denke das soll man wirklich nicht unterschätzen. es gibt aber nicht nur fussball, sondern auch eine winterolympiade und auch in china gibt es skigebiete die eine grosse zukunft haben. man sollte also aktien wie adidas, puma und nike nicht unterschätzen. für mich gehört aber auch head zu den grossen sportartikelherstellern. im bereich wintersport ist head auch mit dem ski und bindungsherstller tyrolia ganz vorn vertreten. http://www.head.com/microsites/ski/i...g/ski/big7.gif ich denke bei head sind in 2005 100% plus nicht zu hoch gegriffen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kurz vor handelsbeginn sieht alles nach einer unveränderten eröffnung beim DAX aus.
die börsen in tokio u. london haben heute geschlossen und auch in deutschland ist es ja in einigen bundesländern eine verkürzte handelswoche wg. heilige drei könige. unter druck ist der euro gekommen, der fiel im asienhandel fast bis 1.34. jetzt hat er sich wieder über die 1.35 berappelt. ich kann mir vorstellen, dass da mal die zentralbanke zwischengehauen haben :rolleyes: |
Morgen :)
Jo, der Dax startet unverändert - der TecDAX dagegen mit einem Plus von knapp 1%. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der etwas stärkere dollar hat jetzt doch dem DAX flügel verliehen, wir haben heute ein neues jahreshoch
|
Oha, und wie es nach oben rauscht - die 4275 sind genommen - wir stehen knapp unter 4300.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und auch die sind genommen
|
Das ist ein satter Auftakt in das neue Börsenjahr - so könnte es gerne weitergehen ;)
|
Servus zusammen,
allen Tradern, Klein-Anlegern und Groß-Investoren wünsche ich ein erfolgreiches Jahr 2005. Der erste Tag sieht bis jetzt schon sehr vielversprechend aus :top: |
Servus Graf!
Jo, Danke - auch Dir ein erfolgreiches Jahr 2005 :cool: Wie könntest Du Dir die Entwicklung des Dollar vorstellen? |
Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.