Gesundheitsreform: Regierung zufrieden, Patienten sauer
Neue Diskussion nach der 100-Tage-Bilanz
Gesundheitsreform: Regierung zufrieden, Patienten sauer veröffentlicht: 05.04.04 - 15:32 ... http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/42747 |
Vor allem Fachärzte klagen
Leere Wartezimmer - Praxisgebühr verhindert Arztbesuch veröffentlicht: 15.04.04 - 16:21 ... http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/44015 |
Ärzte wollen das Geldeintreiben auf Kassen abwälzen
Praxisgebühr: Säumige Kranke bleiben unbestraft veröffentlicht: 24.04.04 - 10:31, akt.: 24.04.04 - 14:12 ... http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/45095 |
Mittwoch, 28. April 2004
Gesundheitsreform ein Erfolg SPD und Union jubeln ... http://www.n-tv.de/5238925.html |
G E S U N D H E I T S R E F O R M
Ulla Schmidt kann sich freuen | 29.04.04 | Die Gesundheitsreform macht sich im Geldbeutel der Patienten bemerkbar: Wie viel die gesetzlich Versicherten im ersten Quartal zuzahlen mussten. ... http://www.focus.de/finanzen/news/ge...aid_81979.html |
N E W S
Kassen sparen zwei Mrd. Euro! Frei verkäufliche Medikamente müssen Patienten seit dem 1. Januar selbst zahlen. Das entlastet die Kassen immens, so eine aktuelle Marktforschungs-Studie. ... http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=...&streamsnr=118 |
18. Mai 2004
Blaumachen für zehn Euro Praxisgebühr treibt Kranke an den Arbeitsplatz ... Quelle: N24.de |
Krankenkassen machen wieder Gewinn 29. Mai 09:07, ergänzt 11:33
Die gesetzlichen Kassen haben laut Medienberichten Überschüsse von rund einer Milliarde Euro verzeichnet. Grund sind offenbar vor allem sinkende Ausgaben für Arzneimittel. ... http://www.netzeitung.de/spezial/soz...en/288588.html |
Die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben Medienberichten zufolge im ersten Quartal einen Überschuss von insgesamt 900 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit seien zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder Überschüsse verbucht worden.
Die Direktoren bekamen eine Gehaltserhöhung von Durchschnittlich 2000 €(von durchschnittlich 8000 auf 10000 €), da bekommt doch das Kotzen, das ist schlicht und einfach unmoralisch den kleinen Leuten gegenüber :xkotz: :flop: :flop: :flop: :xkotz: |
Milliardenüberschüsse bei Krankenkassen, aber keine Beitragssenkung
Quelle: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/288980.html |
03.06.2004 15:25 Uhr
Gesundheitsreform: Jeder zwölfte geht krank zur Arbeit Quelle: http://www.bkz-online.de/modules/new...?storyid=79179 |
16. Juni 2004
Acht Milliarden Euro Schulden Krankenkassen: Beitragssenkung rückt in weite Ferne ... Quelle: N24.de |
Krankenstand erreicht neues Rekordtief
19. Jun 09:04 Aus Angst vor einem Verlust des Arbeitsplatzes gehen viele offenbar auch krank zur Arbeit. Einem Bericht zufolge erreichte der Krankenstand das niedrigste Niveau seit der Wiedervereinigung. ... http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/291835.html |
24.06.2004 10:06 Uhr
Praxisgebühr hält laut Umfrage der AOK Arme von Arztbesuch ab Quelle: http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/...ory686410.html |
Ab 1. Juli: Änderung bezüglich der Praxisgebühr
Quelle: http://de.news.yahoo.com/040623/3/435sj.html |
Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.