Einigung im Vermittlungsausschuss
Nun ist es also durch: die EInigung erfolgte heute Nacht.
|
Leider nur ein Kompromis, eine kleine Steuersenkung die der Konjunktur nicht sehr viel helfen werden wird, aber zumindestens ein Signal in die richtige Richtung :top:
|
15. Dezember 2003
Was vom Steuergeschenk übrig blieb Deutsche müssen auf sieben Millarden verzichten ... Quelle: N24.de |
Für mich wirds nicht viel bringen .... :rolleyes:
aber egal - es ist ein erster Schritt. Das ist aber auch wichtig: das alle begreifen, dass es ein erster Schritt ist - weitere müssen nun im Laufe des Jahres 2004 folgen! |
ftd.de, Mo, 15.12.2003, 10:46
Börsianer mit Reformkompromiss unzufrieden Börsianer und Volkswirte sind vom Kompromiss zur Steuer- und Arbeitsmarktreform enttäuscht. Mit der Einigung zeige Deutschland zwar seine Reformfähigkeit, doch die neuen Regelungen würden der Konjunktur nicht den erhofften Auftrieb geben. ... http://www.ftd.de/pw/de/1071297905893.html?nv=hpm |
Da haben sie sich aber gewunden, keiner wollte sein Gesicht verlieren :( leidtragend ist wieder einmal der Normalbürger :confused:
Hoffentlich arbeiten sie weiter, ich befürchte allerdings, das im nächsten Jahr kaum noch was kommt,bzw in dieser Legistaturperiode weil die verfluchten Landtags und kommunalwahlen wieder alles blockieren werden , weil unsere lieben Politiker dann wieder zu feige sind notwendige weitere Schritte zu unternehmen :flop: |
http://www.ftd.de/politik/deutschlan...297905939.html
Zitat:
|
Hast Du was anderes erwartet Udo :rolleyes:
Vermutlich nicht erwartet, nicht mal erhofft - aber man (auch ich) träumt halt davon - dass sich beide hinstellen und sagen: das ist unser gemeinsames Objekt, unser gemeinsamer Verdienst .... |
Nur, wie wollen sie jemals ihr Image verbessern, gilt übrigens für alle Parteien???
In jeder Talkrunde bekommen sie gesagt wie groß die Politverdrossenheit ist :confused: aber ändern tun sie auch nix :( Jeder Mensch muß doch sein Leben lang dazu lernen,oder Politiker etwa nicht??? :rolleyes: |
hola,
Die Entfernungspauschale wird auf 30 Cent gekürzt und die Eigenheimzulage um 30 Prozent verringert. :xkotz: :xkotz: :xkotz: .und die grossverdiener.ärzte.apotheker.rechtsanwälte dürfen weiter fleissig ihre kohle scheffeln :mad: :flop: :xkotz: Hier wird vor allem die Gewerbesteuerumlage zu Gunsten der Länder verschoben, die Gewerbesteuer bleibt unverändert, die Einbeziehung der freien Berufe ist vom Tisch :xkotz: :xkotz: :xkotz: |
hola,
und so sieht der faule kompromiss aus :flop: Abspecken im Ausschuss-Steuerentlastung kommt ... Quelle: n-tv.de |
hola,
Kommentar Von Volker Jacobs - Schlechter als erhofft, besser als befürchtet ... http://www.n-tv.de/Schlechter-als-er...icle97836.html |
Was sich ändert
Nach langem Verhandlungspoker haben sich Regierung und Opposition in der Nacht zu Montag auf ein umfangreiches Reformpaket geeinigt. SPIEGEL ONLINE fasst die wichtigsten Beschlüsse zum Steuerrecht und zum Arbeitsmarkt zusammen und dokumentiert, welche Einkommensgruppen von der Steuerreform am meisten profitieren. ... http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,278399,00.html |
hola,
20.000 1222 832 796 390 (31,91%) 30.000 3706 3138 3084 568 (15,33%) 40.000 6470 5790 5700 680 (10,51%) 50.000 9514 8703 8542 806 ( 8,47%) 60.000 12836 11892 11614 944 ( 7,35%) 70.000 16436 15344 14916 1092 ( 6,64%) 80.000 20316 19062 18446 1254 ( 6,17%) 90.000 24476 23046 22204 1430 ( 5,84%) 100.000 28880 27298 26192 1582 ( 5,48%) das ist ja net gerade doll...bedenkt man was in 2004 alles wieder erhöht wird oder weg fällt...bringt diese reform nothing :flop: :flop: |
Übrigens es hing am seidenen Faden , Koch (Hessen),Wulf Niedersachsen) und Müller (Saarland) wollten eine Verschwörung
anzetteln. A.Merkel hat durchgegriffen und diesen Kompromis vermittelt :top: |
Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.