Zitat:
Kannst ja gerne dein ganzes Geld reinstecken, aber ich glaub wir sind uns einig dass hier nur wieder gezockt wird um Ahnungslose Leute in die Aktie zu locken oder? |
Zitat:
Vielleicht bekommt ihr ja noch jemanden in die Inosolvenzklitsche rein :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Und was ihr für Aktien habt, interessiert mich nicht, nur warum musste es mir schreiben und im Gleichen Atemzug sagen es würde mich nichts angehen, das ist nicht logisch! auch witzig dass du gleich für paul mitsprichst, habt ihr euch irgendwie vorher abgesprochen oder bist du der Vormund von Paul? Und den Weihnachtsgruß, naja nach diesen Anfeindungen einen schönen Weihnachtsgruß senden, ist ein wenig peinlich, kann ich so nicht annehmen! |
Zitat:
Da kann man nur noch den Kopf schütteln. :rolleyes: |
Ich schüttel mit ...:rolleyes:
|
Zitat:
glaubst du wirklich ich lass mich für meine Meinung erst beleidigen und nehm anschließend dann frohe Weihnachtsgrüße an? :rolleyes: Irgendwie scheint ja eine contraire Meinung bei IQ Power nicht erwünscht zu sein. Ich hab das dumpfe Gefühl hier sollen jetzt wieder leute in die aktie gelockt werden. Dies Forum hier ist noch harmlos, aber man sieht es bei einigen anderen Foren klar und deutlich. Nur schade dass hier im Forum eine ähnliche Mentalität herrscht, nur im kleineren Kreis. Wer nicht pro iq power argumentiert wird also diffamiert! |
Zitat:
.............dem ist nicht so, ich glaube du verrennst dich da in was. |
Ich kann es auch nicht ganz verstehen.
Hier wird weder gepusht, nach gebasht. Leute sagen die Meinung. Dies aber bitte sachlich und nicht mit besserwisserischen Unterton;):rolleyes: Und vor allem: Dikussionen in der Sache mögen hart sein. Aber das hat rein gar nichts damit zu tun, dass man sich nicht dennoch in wirklich wichtigen Dingen - dem realen Leben - gute WÜnsche senden kann!:) |
Zitat:
Und Gute Wünsche müssen auch gut gemeint sein! Sonst sind sie nur eine wertlose Hülse, egal wie groß das Bild mit dem Adventskranz oder Weihnachtstee ist. |
IQ Power für Star- Stopp- Systeme
Neu :
iQ Power Batterie für Start Stopp Systeme inklusive Recuperation ... Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik benötigen spezielle Batterien. EFM Carbon (Enhanced Flooded plus Electrolyte Mixing) Interbat d.o.o und iQ Power GmbH, die europäischen Produzenten und Vermarkter für umweltfreundliche, technologisch und innovative führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, haben auf Grundlage der neuen Anforderungen die bereits entwickelte und millionenfach bewährte Technologie der Elektrolyt-Durchmischung durch passive iQ Power Mischelemente mit leistungsfähigeren “EFB Batterien (Enhanced Flooded Batteries ) kombiniert. Die Zusammenfügung der innovativen Techniken in einer optimierten Form schaffen erneut die Technologieführung diesmal für Start Stopp Systemanforderungen . Durch das ständige Anlassen wird die Batterie stark beansprucht, konventionelle Akkumulatoren streiken hier schnell. Zum einen funktioniert die Bremskraftrückgewinnung mit Standard-Batterien nicht. Zum anderen müssen sie speziell für häufiges Laden- und Entladen gebaut sein. Extra für viele Ladezyklen konstruiert sind Starter-Batterien des Typs EFM Carbon (Enhanced Flooded plus Electrolyte Mixing) Als Weiterentwicklung der Standard-Nass-Batterie und etwas günstiger und leichter als AGM . Obwohl die EFB-Technik relativ neu am Markt ist, bescheinigen Tester ihr eine „erstaunliche Reife“. Die günstigeren EFB-Modelle sind also durchaus schon heute eine AGM Alternative. Für Fahrzeughersteller könnte das geringere Gewicht der EFB und Temperaturunempfindlichkeit entscheidend sein . Auch die Preise können hier für den Verbraucher zukünftig eine entscheidende Rolle in der Kaufentscheidung spielen ! Eine AGM-Batterie kostet laut ADAC zwischen 180 und 250 Euro. EFB-Batterien zwischen 150 bis 180 Euro also deutlich günstiger !" Fazit des ADAC " „Für Autos mit Start-Stopp-Systemen sind durchaus die günstigeren EFB-Batterien geeignet.“ Die Lebensdauer der heute verfügbaren EFB Batterien und der von AGM-Batterien unterscheiden sich nicht mehr. Die bekannte "AGM Schwäche" die Temperaturanfälligkeit, ist für EFM Carbon kein Problem mehr , da das iQ Power Durchmischungssystem für zusätzliche Temperaturverteilung sorgt . Das Start Stop System ist dadurch weltweit und in allen Klimazonen einsetzbar. ( heute Start Stop Abschaltung bei Temperatur unter +3 und über 30 Grad ) ( --> Wisst Ihr eigentlich was das bedeutet wenn es auf den Markt kommt??? ) Nach einer Prognose des Batterieherstellers Johnson Controls soll der Anteil der in Europa produzierten Fahrzeuge mit Start-Stop Funktion auf rund 70 Prozent im Jahr 2015 steigen. Autos, die mit einem solchen System arbeiten, verbrauchen zwischen fünf und 12 Prozent weniger Kraftstoff, und die CO2-Emissionen sinken um den gleichen Wert. Jedoch ist die Technik Temperaturbedingt eingeschränkt. Die iQ Power Innovation "EFM-Carbon" (Enhanced Flooded plus Electrolyte Mixing) mit neuer Carbon-Legierung und speziellen Vlies - Separatoren übertrifft alle bekannten Techniken für Start Stop Systeme ! Die neuartige Zusammensetzung der Legierung und der Vlies-Separatoren ermöglicht das schnelle Wiederaufladen ( Recuperation ) der neuen Automobil - Energiespender verringern das Gewicht im Vergleich zu AGM zusätzlich ." |
Das wird jetzt bestimmt der Durchbruch!
:top: ;) |
:SHOCKED:
Purzelinho, Du hast zuviel :Prost2: Ich würde es ja Paul wünschen - aber ich habe für den Wert auch weiterhin keine Hoffnung mehr ... wenngeich die lezten Tage die Zocker wieder Leben in den Kurs gebracht haben. |
Zitat:
Ich glaube nicht dass dieses Unternehmen etwas hat was der Markt braucht. Sorry ist leider so. Und ich war selber hier vor Jahren investiert, noch vor der Insolvenz und hab mich ausgiebig mit diesem Unternehmen beschäftigt. Ich würde auch nur ein Unternehmen nachkaufen von dem ich überzeugt bin und von dessem Produkt ich überzeugt bin. Welches das ist, das wisst ihr ja. |
Die kurzzeitige Zockerei flaut auch wieder ab ...
http://shchart.finanzen.net/chart.gf...ridGlobalOff=0 |
Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.