nun, die daten von 13 uhr waren wie erwartet gekommen.
keine ahnung, was den anstieg jetzt bewirkt hat. aber an feiertagen ist alles möglich mit geringen umsätzen. ;) |
@Tina wahrscheinlich diese Nachricht
China: Die Zentralbank senkt den Leitzins von 6,56% auf 6,31% und den Einlagensatz von 3,50% auf 3,25%. und dazu die vorfreude auf unseren Beni...... So bin mit der ersten Position Short gegangen SL at 6260 |
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------- Update vom 08.06.12 Guten Morgen :sonne: Der DAX lief also bis 6230, ein wenig höher als berechnet, verletzte aber nicht die MOB bei 6260 Punkten! Hier endete wohl die aufstrebende Welle c der übergeordneten Welle IV, oder war es die Welle a der übergeordneten Welle 2. Bilde dir deine Meinung und lese hier anschliessend :)........ Es gibt bei den Wellenzählungen natürlich meistens alternative Zählungen, welche man immer im Blick haben sollte. Eine dieser Zählungen ist die Nachfolgende grafische Darstellung. Ich habe zur Kenntniss genommen, das einige Elliott Waver diese Zählung favorisieren, möchte aber gleich dazu anmerken, dass es nicht mein Favorit ist! Das diagonale Dreieck quält sich meiner Ansicht nach als Abschlüßmuster in das Bild, es passt nicht so recht und Welle III ist meiner Ansicht nach erst später beendet worden, wo andere schon den Beginn des Abschlußmusters sehen. Aber wie auch immer, bei beiden Zählungen sollte es zunächst noch ein gutes Stück wieder abwärts gehen, mein Favorit allerdings bis unter 5900 Punkte beim DAX- und beide Zählungen sehen dann stärker steigende Kurse. Ich möchte auch darauf aufmerksam machen, dass es noch weitere Alternativen gibt. Optimisten (bullishe Wellenzähler) sehen die Korrektur schon als beendet, oder als fast beendet und anschliessend neue Hochs über 7200 und später über 7600. Ich gehöre leider nicht zu den Optimisten momentan, ich würde es sehr gerne sein, dass könnt ihr mir glauben :( Hier nun eine Alternativzählung, welche sich aber auch in die bearishe Varriante einreiht. http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax8-6-12.jpg |
Guten Morgen Miteinander
Vielen Dank für Deine Analyse BG.:top: Ich hoffe Du liegst richtig und wir bilden jetzt den Boden der übergeordneten Welle I, oder die anderen Waver die sogar noch positiver sind und uns schon in der Erholung sehen. Ich werde meinen aktualisierten Chart am Wochenende reinstellen. |
Morgen zusammen:)
|
@BG,hallo denkst du immer noch,dass wir kurse unter 5914 sehn??
der fdax steht ja schon bei ca.6160.also ich glaube wir befinden uns in der welle 2 und bin gestern long rein.denke,dass wir gestern im tief die b der 2 gesehn haben und nun sind wir in der c der 2 bis ca.6400. bin mal sehr auf deine meinung gespannt. vielen dank. |
moin
den astrologen nach ist am 12.6. ein doppeltief, dann welle up bis ca 17.6., (ca 6500-6600) von dort wieder downwärts.... nur so am rande und zur belustigung ;):cool: schönes we :) |
Zitat:
hinterher sind wir natürlich alle schlauer, nichts ist unmöglich ;) , ich drücke dir die Daumen. Man könnte es natürlich so zählen wie du es machst, nur passt mir die Zeitebene ganz und gar nicht. Die vermeindliche Welle 1 begann anfang März 2012 bei 7195 Punkten im DAX und lief bis zum 5. Juni 2012, das sind runde 3 Monate. Seit dem Tief am 5. Juni bis zum Freitag den 8. Juni sind gerade einmal 4 Börsentage vergangen und wir sind nun schon in Welle c der übergeordneten Welle 2?? Hier der DAX-Chart http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 Du merkst sicherlich was mir daran nicht gefällt :top: Schönen Sonntag noch :sonne: @ Maris Ich schrieb ja ein paar Anmerkungen zur Thyssenaktie, sie ist nach der Methode von Uwe Lang neben der Metro einer der schwächsten DAX-Aktien um sie ins Depot zu legen und die Methode von Uwe Lang schwächelt nur sehr selten. Ich kann es natürlich auch nicht wissen, aber im Augenblick würde ich zumindest eine kräftigere Erholung hier abwarten um sie dann zu verkaufen. Evtl. bekommst du sie ja später viel günstiger und du kannst dir das Doppelte ins Depot legen?! Hier der langfristige Thyssenchart:eek::( https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. |
@BG,danke für deine Antwort,du hasst natürlich recht eine welle 2 passt vom zeitfenster her nicht.
habe noch ein anderes problem du gehst ja davon aus ,dass wir seit dem hoch bei 7195 5 wellig fallen werden.es kann doch auch sein dass wir seit dem hoch bei 7195 nur 3 wellig fallen weden,sprich der dax macht eine grosse ABC bewegung nach unten.denke von 7195bis ca.5400 eine A dann von 5400bis 6400 eine B und bann von ca.6400 bis ca. 4700 eine C.nachdem wir dann das tief in der C gesehen haben folgen stark steigene kurse.ich denke dies ist genauso gut möglich. was hälst du davon. Hoffe ich nerve nicht allzusehr mit meinen Alternativen. vielen dank. |
Zitat:
Auch dann hast du, eine erste Welle abwärts, sagen wir mal bis 5400 wie du schreibst, also Welle A. Welle B würde dann ja wieder nach oben streben, wie auch eine Welle 2, welche ich alsbald vermute, bzw. läuft sie schon wie andere vermuten. Welle C würde dann stärker nach unten fallen und ein weiteres Tief vermutlich markieren, nichts anderes würde aber auch meine Welle 3 machen :D . Bis dahin sind die Gedanken und der Verlauf sehr ähnlich. Erst jetzt sollten wir demnach vorsichtig sein, folgt die Welle 4 der von mir übergeordneten Welle C oder folgt deine Welle 1 eines neuen Bullmarktes. Zunächst also laufen wir paralel, bei beiden Szenarien, vermutlich noch eine ganze Weile :top: Wenn du weitere Gedanken hast, oder etwas nicht so siehst schreibe es bitte, Fehler machen wir alle!! Viele Grüße.....Dieter (Börsengeflüster) |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch für deine "Calls" leococo, fette Beute :Prost::D Das GAP heute früh verrät die Welle 3 der übergeordneten Welle C. http://charts.comdirect.de/charts/la...?1339395167627 In welchem Verhältniss diese Welle C steht, bleibt erst mal abzuwarten. Wie ich am Sonntag ja schon schrieb, läuft diese Welle 2 nicht in 5 Tagen aus, ich vermute,- das muß man jetzt aber erst abwarten,- das es der erste Teil der Korrektur nach oben ist (Welle a). Das könnte nochmals runter gehen bis 6000(Welle b) um dann bis 6500 +- hoch zu laufen (Welle c). Mittelfristig bleibe ich sehr vorsichtig und werde weiter steigende Kurse mit Kauf von Puts nutzen. Das Kartenhaus beginnt zu wanken. Jetzt ist es Spanien, morgen Italien und übermorgen die ganze Welt. Die Schulden müßen erst weg,- weltweit! vorher gibt es keine blühende Konjunktur, im Gegenteil, eine sehr schwere Rezzesion steht ins Haus. Ich selber habe ein paar Puts bei 6120 ca. erneut zurückgekauft, werde sie aber keines falls verkaufen (stop dieser Puts ist von der Bankseite her 7700 ca.) im Gegenteil, jetzt werde ich bei weiter steigenden Kursen zukaufen, ich werde darüber schreiben wenns so weit ist. ;) |
Morgen zusammen - und Danke für die Analysen:top:
Gesten habe ich einen guten Artikel über die Angst vor steigenden Kursen in den USA gelesen. Muss mal suchen, ob ich ihn wieder finde ... |
Der Aufwärtstrend wird nicht lange anhalten schätze ich. Bald wird dann auch Italien Kohle brauchen ...
|
charts von heute:
Nachdem die anvisierten 5.800 („Worst-Case“) mit 5.914 („Hammer-Formation“) fast erreicht wurden, konnte sich der DAX Ende letzter Woche nun wieder bis auf 6.130 erholen und in den primären Abwärtstrend zurückkehren. Die nächstgelegene Unterstützung bietet nun die Marke bei 6.090. -> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.257, 6.265, 6.300 sowie: mittleres Bollinger-Band: 6.258 Nächste Unterstützung: 6.090 MACD: Kaufsignal / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Daher gilt es aus charttechnischer Sicht auch weiterhin, Vorsicht walten zu lassen. Die „Schulter-Kopf-Schulter“- Formation hatte sich bis 5.914 ausgeprägt . Mit einer sog. „Hammer“-Candle konnte eine Gegenbewegung und leichte Stabilisierung eingeleitet werden. Sollte es heute gelingen, die 200-Tage-Linie bei 6.222 zurückzuerobern, wäre dies eine deutliches Signal für eine zumindest vorübergehende Atempause und sekundäre Seitwärtstendenz . |
Wir eröffnen bei knapp 6300 und schliessen bei 6100 :eek: ....heftig!
Charttechnisch aber sehr interessant! Wenn Zeit, komme ich morgen drauf zurück. Gute Nacht :) |
Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.