nö ich hab das auch vorher schon gesagt, ich hab nie verstanden warum man eine Batterie von IQ Power brauchen soll! Ich investiere nur in Geschäftsmodelle die ich verstehe bzw wo ich mir vorstellen kann dass die Produkte laufen werden.
Herkömmliche Blei-SäureBatterien sind völlig ausreichend! Ist leider so. |
Hi Purzel,
du meinst also, dass herkömmliche Blei-Säure-Batterien mit den Batterien von IQ-Power gleichzusetzen sind? Warum lässt sich dann IQ-Power schützenswerte Erfindungen patentieren, doch nicht weil sie zu viel Geld haben. Volksrepublik China erteilt iQ Power zweites Patent für Technologie der Elektrolyt-Durchmischung Zug/Schweiz, 21. August 2012 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, Symbol: IQPB), Entwickler und Vermarkter von Technologien für umweltfreundliche und technologisch führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, gibt bekannt, dass ihr von der Volkrepublik China ein weiteres Patent für die von iQ Power entwickelte Elektrolyt-Durchmischung erteilt wurde. iQ Power hält in China damit jetzt zwei erteilte Patente. Das neue Schutzrecht ist ein Verfahrenspatent für die Montage der Bauteile im Inneren der Batterie. Das Schutzrecht wurde bereits für die meisten Länder Europas, Nordamerikas und Asiens erteilt. Das in China erteilte Patent ist ein weiterer Baustein in der Strategie der Patent-Pipeline von iQ Power. Ziel der Strategie ist es, Wettbewerbern wirkungsvoll die Möglichkeit zu versperren, Patente von iQ Power zu umgehen, da auch eingereichte Patente für Dritte lange Zeit nicht erkennbar sind. China ist mittlerweile der weltweit größte Absatzmarkt für neue Automobile. Gleichzeitig führte China in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums ein und setzt sich auch international für den Schutz von Patenten ein. Über iQ POWER iQ Power entwickelt und vermarktet Technologien für neuartige Starterbatterien. Kern dieser Technologie sind die weltweit ersten Autobatterien im Markt mit Effizienz steigernder automatischer Elektrolyt-Durchmischung (passive Mischelemente) – ein Patent von iQ Power. Den Lizenzpartnern von iQ Power bietet die neue Generation an Starterbatterien wesentliche Vorteile durch mehr Kundennutzen, höhere Produkt-Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit, längere Lebensdauer sowie mehr Umweltschutz und Schonung von Ressourcen. Für diese ECO-Innovation erhielt iQ Power in 2010 den begehrten Automechanika Innovation Award für herausragende Produktinnovationen. Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) |
Ich denke, die Diskussion über die Qualität der Batterie ist müßig.
Fakt ist aber leider der Börsenkurs - und der ist alles anders als erfreulich für die Anleger...:rolleyes: http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN Wer jetzt nach investiert ist, muss ich überlegen, ob dieses Invest völlig unabhängig von der Qualität des Produktes ansich noch Sinn macht. Leider deutet wenig auf eine Besserung in der Zunkunft hin..... |
wie gesagt ich würde nur in etwas investieren was ich verstehe und da meine herkömmliche batterie schon Jahre hält und ich keinerlei Probleme habe verstehe ich nicht warum ich eine Batterie von IQ Power kaufen sollte, wo ich da noch mehr zahlen muss.
Wird wohl auch einen Grund haben dass IQ Power bald vom Kurszettel verschwindet oder nur noch auf Insolvenzniveau notiert. Mag ja sein dass die Batterie länger hält oder bei niedrigeren Temperaturen, aber das braucht ja kaum jemand, wie gesagt, normale Batterien halten genug aus heutzutage und das sieht ja jeder bei sich selber. Äh paul, IQ Power hat nicht die Batterie neu erfunden, sondern nur ein paar Bauteile zur besseren Durchmischung eingebaut! Es ist immer noch Blei-Säure! es gibt aber schon Blei-Säure-Gel Batterien die sind viel besser |
Zitat:
ist ja schon mal gut, dass du einsiehst, dass die Batterie länger hält als andere. Der ADAC hat doch ermittelt, weshalb die meisten Autos ausfallen. Das liegt in der Mehrzahl an den Batterien. Wenn eine Batterie länger hält und weniger Blei hat und nicht teuerer ist als herkömmliche Batterien, dann hat sie doch Vorteile gegenüber anderen Batterien. Die Durchmischung ist eben das A und O der Erfindung. Aber vielleicht ist die Erde doch eine Scheibe und keine Kugel. Bleib bei deiner Meinung, wenn du damit leben kannst. Es gibt keine bessere Batterie als eine von Iq-Power, vorausgesetzt es wurde richtig produziert. Man kann sich informieren, wenn man will! |
Besser ist sicher keine Frage - das haben ja viele schon bestätigt.
Die Frage ist aber, ob soviel besser, dass sich der Kauf lohnt. Und daran ist es bisher gescheitert ... und ich fürchte, es wird nicht mehr besser werden.:rolleyes: |
|
Aktienkurs iQ Power AG in EUR
0,0130 EUR -0,0010 EUR -7,14 % Hier geht noch mein ganzer Gewinn v. Commerzbank-Aktien drauf :( |
Immer noch drin- mit Hoffnung auf Besserung?
|
Im neuen ADAC Test von Autobatterien, aber keine IQ Power Batterie dabei, was ist los?
|
Hi, IQ-Power lässt die Batterien nur noch in Lizenz bauen. Die Lizenznehmer werden wohl keine Test durchführen lassen. Außerdem wissen wir doch, dass sich die Batterien mit anderen nicht vergleichen lassen, weil sie ganz andere Ausgangsvoraussetzungen haben.
Ich bin übrigens davon überzeugt, das Du auch bei einem besten Testergebnis für IQ-Power keine Dieser Batterien kaufen wirst. Also warum fragst Du also so scheinheilig? Gruß 621 Paul |
Ich denke auch, dass diese leicht angehauchte Frage überflüssig ist:rolleyes:;)
Wichtig sollte es sein, dass man aus dieser Geschichte einigermaßen gut rauskommt - ich tendiere weiterhin dazu zu sagen, ein Ende der Leidenszeit durch einen Verkauf wäre sinnvoll. Aber natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt, dass es doch noch was werden könnte ...:rolleyes: |
Zitat:
Nö ich würde mir auch den Testsieger nicht kaufen, weil meine Batterie 1A läuft ist ne einfache Varta und hab nix zu meckern. Ich frag mich nur wie die überhaupt Batterien verkaufen wollen wenn die nichtmals in einem ADAC Test erwähnt werden? Du scheinst wohl den Saftladen noch zu verteidigen wenn die wieder in der Insolvenz sind, Fakt ist aber dass keilne Sau die batterien kennt und dass es andere topbatterien gibt die dafür aber bekannt sind und als Qualität gekauft werden. Ich hätte wirklich erwartet dass die iq Power batterie wenigstens erwähnt wurde |
PS: Jetzt schreibste natürlichso, wäre die IQ Power aber beim Test dabeigewesen hätte man wieder in diversen Börsenforen 100.000 Beiträge darüber gelesen und man hätte gefeiert als würde es kein Morgen mehr geben....
:rolleyes: |
Natürlich verteidigt Paul die Aktie - er hat einfach zuviele davon...:rolleyes:
Aber wenn man hier genau mitgelesen hat, dann weiß man, dass er anderen nicht zum Kauf geraten hat. Also soll sich jeder sein neutrales BIld davon machen. Und mein BIld bei den letzten Beiträgen ist dann doch wieder dieses ...:rolleyes: http://www.55plus-magazin.net/upload...lz-streuer.jpg |
Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.