Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

OMI 09-08-2007 08:15

Im Hinblick auf die Vorgaben aus den USA und Japan ist der Start des Dax richtig enttäuschend.

Aber es stehen auch jede Menge Unternehmenszahlen auf dem Programm - da drängt man sich beim Kaufen nicht unbedingt auf... :rolleyes:

Benjamin 09-08-2007 09:14

Derzeit ist imho ein guter Zeitraum, um Anleihen zu shorten (eigene Meinung).

Nach dem Chartanalysten bimbes sollte es jetzt voraussichtlich im daily beim DAX eine c- oder iii-Welle runter geben, siehe
http://www.traderboersenboard.de/sho...362#post302362

Dazu paßt, das der DOW sein 62er gestern recht gut erreicht hat und nun - vermutlich - nach unten laufen wird.

OMI 09-08-2007 09:28

Lese die Wellen - Theorien immer sehr interessiert - besten Dank dafür! :top:

Bin gespannt ... :cool:

Benjamin 09-08-2007 09:59

Zitat:

Original geschrieben von OMI
@Benjamin: was denkst Du, wie die nächsten Wochen weitergehen? Neuer Angriff auf die 8000? - ich kenne da eine Wellenzählung, nach der wir auf dem Weg zu einer Zählung 5 nach oben wären ....
Oder weiter nach unten?

Hi Omi, :)
hatte Deinen Beitrag eher zufällig beim Rückblättern gefunden, lese hier nicht alles (Zeit).

Also, mein Elliott-Guru ;) bimbes erwartet, dass die DAX-Rally seit 2003 bereits vorbei ist und ein langfristiger Bärenmarkt begonnen hat; dazu paßt seine elliottmäßige Erklärung. Demanch also: Short für Leute, die gerne über Wochen und Monate einen Trade laufen lassen möchten.

Nun ist "Elliott" immer damit behaftet, dass es mehrere Varianten gibt, etc. bimbes fokussiert sich offenbar nur auf den DAX und analysiert nichts anderes, wohingegen ich gerne auch andere börsennotierte "Papiere" und Indices mit anschaue, derzeit aber nicht sehr intensiv. Und da wird die aktienbärische Sicht für jedenfalls nicht mehr so eindeutig, insbesondere bei Einzelaktien im DAX.

Charttechnisch einfacher ist da imo schon die Situation bei den Anleihen (meine Meinung: Kurse runter, Renditen rauf, also Shorts angesagt): Die Renditen steigen, charttechnisch ein Trend!!! Damit steigen die Zinsen - schlecht für Aktien. Ich erwarte, dass Cash in den Portfolios immer höher angesehen sein wird, die Gläubiger (Anleihenbesitzer) lassen sich Risiken immer besser bezahlen.

Zu "Deinem" Welle-5-Argument": Da ich den Count nicht kenne kann ich technsich nichts dazu sagen, bin eher sehr skeptisch, dass er etwas taugen könnte, denn dazu wurde wohl schon zu viel Porzellab zerschlagen. Inhaltlich: Um den Effekt der erwarteten steigenden (Anleihe-)Zinsen aufzufangen müßte irgendwoher ein ganz prächtiges Argument auftauchen für Aktionäre, dass die Sorgen vom Tisch nimmt und sagt: Nun gerade (für eine Welle 5)! Woher soll das kommen? Gute Earnings hatten wir schon "ewig", dürfte alles +/- eingepreist sein. Im Gegenteil: Jedes Risiko aus den Unternehmensberichten dürfte künftig auf die Goldwaage gelegt werden - vermute ich.

Jedenfalls sollte man den DOW im Auge behalten, denn wenn der im daily deutlich und nachhaltig über sein 62er Retracement läuft (gestern erreicht), dann ist für die DAX-Bären Vorsicht zumindest kurzfristig geboten!

Umgekehrt: Wenn die Anleihekurse wie erwartet tatsächlich als Trend weiter fallen sollten, dann kommen u. U. immer mehr Anleger auf die Idee, die Dinger endlich zu verkaufen (aus Angst, außerdem wurde von vielen Seiten ja bereits seit langem dazu geraten), dann fragen sich diese Leute doch, wohin mit dem Geld, gefangen im der klassischen Welt "Aktien - Anleihen - Cash". Ob's dann noch eine kleine Rally bei den Aktien (ohne neues Hoch) gibt?

Für das Ende einer langen DAX-Rally wäre es durchaus prinzipiell typisch, dass es eine Phase der "distribution" gibt, also ein herumeiern im Bereich des Top, ohne die Fähigkeit, dieses zu übersteigen. So etwas kann ich mir pronzipiell gut vorstellen. Aber: Falls der Count von bimbes stimmt, dann geht es bis etwa November rapide bergab, keine distripution im Top-Bereich (die wurde durch ein EDT-Muster am Ende der Rally quasi überflüssig), sondern allenfalls noch im aktuellen (viel tieferen) Bereich. Den Link zu seinen Charts habe ich oben gepostet.

Fazit auf Sicht bis ca. November: Anleihen shorten, DAX-Shorts absichern beim letzten (kurzfristigen) Zwischhoch, dann SL ggf. nachziehen.

simplify 09-08-2007 11:06

zumindest heute ist shorten wohl das richtige. die asiatischen börsen und auch die us-börsen hatten eigentlich gute vorgaben für heute geliefert. der grund für den heutigen absturz beim DAX ist einfach. die bundesbank hat sich überraschend versammelt, weil angeblich eine zweite bank in schieflage gerarten ist. es soll sich hier um die westLB handeln. auch die haben grosse mengen geld am us-subprimemarkt angelegt und jetzt verloren. da niemand durchblickt, wer wo was gemacht hat, meiden die anleger erstmal DAX und Co.

OMI 09-08-2007 13:52

Das MInus nun bei 2% - der Markt sinkt ungebremst den ganzen Tag schon STück für Stück nach unten.


@Benjamin: vielen Dank - hatte die Antwort aufgrund Deiner Berichte bei den Wellen schon so vermutet. :) Aber so ists nochmal deutlicher :top:

simplify 09-08-2007 14:05

man kann vermuten, dass gerade die ausländer in grossem umfang sich von deutschen aktien verabschieden. der euro sinkt daher auch deutlich.

vielleicht kommen ja bald mal genauere aussagen über den umfang der schieflagen bei us-immokrediten?

OMI 09-08-2007 15:41

Mit den Amis kann sich der Dax etwas von den Tagestiefsständen erholen.

simplify 09-08-2007 16:41

es ist ja auch nicht schön, wenn heute wieder gemeldet wird, dass die BNP 3 fonds erstmal schliesst. die commbank berichtet, dass 2/3 ihrer 1,3 milliarden im us-kreditmarkt abgeschrieben werden müssen.
das tagesgeld wurde heute so knapp, dass die EZB einspringen musste um die liquidität zu sichern. die banken halten wg. möglichem ausgleich von kreditverpflichtungen das geld zurück.

das alles spricht erstmal nicht für vertrauen in den finanzmarkt.

simplify 09-08-2007 16:50

es wurde gerade gemeldet, dass die EZB die grösste geldspritze seit dem 11.9.01 in den markt gegeben hat. immer mehr geldhäuser müssten ihre us-immokredite abschreiben.

ganz schön clever die amis. da holen sie sich einfach geld von den blauäugigen europäern, bauen sich häuser und dann zahlen sie einfach nix zurück. auszuhalten ist das für die kreditnehmer einfach, da sie sich unter gläubigerschutz stellen lassen.

OMI 09-08-2007 22:28

Die Börsen haben Reaktion gezeigt - auch bei den Amis ging es am Abend nochmal kräftig in den Keller.

simplify 10-08-2007 06:50

guten morgen :sonne:

die kehrtwende von EZB chef trichet hat die märkte wohl am meisten verunsichert. noch vor ein paar tagen war für ihn die us-immobilienkrise nur eine randerscheinung und dann plötzlich pumpt er unvorstellbare 94 milliarden euro in den markt. das ist eine grösse wie zuletzt am 11.9.01 nach dem terroranschlag.

ich denke als franzose wollte er der französischen BNP zur seite springen, denn die hat es wohl schwer getroffen.

übrigens, consors gehört zur BNP. :rolleyes:

Benjamin 10-08-2007 07:14

Zitat:

09.08.2007 - 16:01
Dollar steigt wegen Überraschungs-Coup der Europäischen Notenbank

...

Die EZB hat - wegen der Kreditmarktkrise - heute völlig überraschend fast 95 Milliarden Euro in das europäische Geldmarktsystem gepumpt, um die Liquidität der europäischen Banken wiederherzustellen. Laut Bloomberg ist das bisher noch nicht vorgekommen.

Anlass für die Rettungsaktion war eine plötzliche Liquiditätskrise auf dem europäischen Bankenmarkt , weil die französische Großbank PNB Paribas, die Auszahlung von gleich drei Fonds einstellt. Begründung: Die Finanzmärkte seien derzeit derart illiquide, dass die Aktiva der Fonds derzeit nicht fair bewertet werden können.

Der BNP Paribas-Schock wirft die Frage auf, wer jetzt als nächstes kommt. Daher sind die Zinsen am europäsichen Bankenmarkt scharf angezogen.

Die EZB musste jetzt als Retter einspringen.

Der Dollar zieht jetzt auf 1,3693 Euro an.

https://www.boerse-go.de/nachricht/D...k,a669742.html
-----
Hatte ich gestern erst drüber geschrieben, Stunden später dann so'ne Meldung. :cool:
Die Banken leihen sich schon untereinander nicht mehr viel Geld. Wem - bzw. zu welchen Konditionen - werden sie dann da draussen an Dritte noch Geld leihen? Die Banker werden immer vorsichtiger bei Kreditgeschäften, folglich steigen die Kreditzinsen/Anleihezinsen wegen Risikoprämienanstieg. Geld wird teurer.

Habe übrigens den Thread "Elliottisches..." hier im Board etwas aktualisiert.

Benjamin 10-08-2007 07:52

Elliottisches: http://www.traderboersenboard.de/sho...717#post302717
Unten eine - nicht besonders typische! - SKS-Möglichkeit/Denkbarkeit.
Nach den Indikatoren im daily sollte es zeitlich aber nun bald eine Korrektur nach oben geben.
Bei ca. 7800 gibt es kleines Gap. Das könnte im Rahmen einer solchen Korrektur geschlossen werden; das würde dabei die Indikatoren im daily wieder so weit entspannen, dass dann ein nächster kräftiger Downer kommen kann. Das bimbes-Kursziel im November 07 kann ich mir vorstellen.

Simplify, hast Du mit Deinen 15-Minuten-Trades (habe ich noch so im Kopf aus einem früheren Posting von Dir) eine tolle Zeit? Denn für Daytrader, die wissen was sie tun, ist das ja jetzt eine geradzu euphorisierende Zeit! ;)

simplify 10-08-2007 08:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sehen es die von godmode-traders. oft waren die aber nur bessere kontraindikatoren.


Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.