Noch eine interessante Beobachtung:
Eine Erholung der Aktienkurse (hier der Beginn der langfristigen Rally nach oben als Welle 5, etwa ab April/Mai 2007, also kurz nach Beginn eines mutmaßlichen USA-Angriffs auf den Iran) wird von den Märkten oft etwa 6-9 Monate vorher antizipiert. Das sollte sich also jetzt so allmählich abzeichnen bei den sehr "vorauseilenden" Aktientypen. Ich meine die zyklischsten Aktien überhaupt: Die Internetwerte . Einen reinrassigen Fond + Charts davon findet man hier: http://www.traderboersenboard.de/for...threadid=10423 oder auch hier: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108118216.pdf nämlich den DAC - Internet-Fonds WKN: 933805, der meiner Ansicht nach diesem Fahrplan folgt: 5: 2000, Internetblase erreicht maximale Größe - und platzt A: 2003 Low Nr. 1 nach Platzen der Internetblase a der B: 2004 (Zwischenhoch) b der B: 14.08.06 (Zwischenlow, Nr. 2 nach Platzen der Internetblase) c der B, also die B selbst: Voraussichtlich irgendwann in 2007/2008. 'Langsamer Crash' zur C: Nach Abschluss der c der B (=B) hin zum finalen Low (=C) nach dem Platzen der Internetblase. Der könnte am 14.08.06 mit 1,02€ sein Low gemacht haben, nämlich die b der B, also einen Teilabschnitt einer Korrektur nach oben, der am Low in 2003 (dem Ende der A) begann, und bei dem nun die c der B impulsiv nach oben laufen sollte, und zwar - bei diesem Fond, mindestens auf das Kursziel 1,60 - 1,80€, wenn nicht sogar etwas längerfristig gesehen 3- 4 € warten sollten! Dieser Fond konkret darf wohl wie ein fester "Basket" betrachtet werden, denn mit einem Fondsvolumen von 2,72 Mio. EUR dürfte sich ein aktives Management nicht lohnen - und unterbleibt demnach wohl weitgehend. Wegen dieser mutmaßlichen Konstanz der Zusammensetzung darf ich es wohl wagen, mit diesem Fond die obige Elliott-Analyse durchzuführen, ohne durch Zufälligkeiten des Fondsmanagers auf Abwege geschickt zu werden. Interessant ist dieser Fond: DAC - Asia-Tech-Fonds WKN: 933804 Fondsvolumen allerdings auch nur 2,85 Mio. EUR gemäss Factsheet: http://www.hauck-aufhaeuser.lu/haig/...0108117911.pdf Da könnte allerdings die b der B noch nicht ganz fertig sein und also kurzfristig noch ein Zwischenhoch kommen, dass dann nach unten wieder verfrühstückt würde, so genau sehe ich das nicht. Dann käme das Low der b der B erst in wenigen Wochen. Zusammenfassung: Sofern Internetwerte als Vorläufer einen Bullenmarkt typischerweise 6-9 Monate vor dessen Beginn korrekt ankündigen (den die übrigen Aktientypen + breiten Indices erst viel später erleben, in diesem Fall nämlich erst ab Frühjahr 2007), dann folgt aus der chartanalytischen Betrachtung der o. g. Fonds: - Die in den Fonds enthaltenen Internetwerte beginnen gerade als Vorläufer zu steigen. - Die generelle längerfristige Rally bei den Aktienmärkten sollte etwa April/Mai 2007 starten. Folglich bin ich bullisch für Internetwerte, wie sie hier in diesen Fonds gespielt werden, sofern man ein mittelfristiger Anleger ist. http://isht.comdirect.de/charts/larg...16.DFK&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...16.DFK&hcmask= Hier sollte die Rally bereits begonnen haben (nämlich die 5 eines Impulses seit Sommer 2004, insgesamt seit 2002 hier die 5 der 5): DJ Internet Service Open End Zertifikat DE0006874860 / 687486 http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3y DOW JONES INTERNET SERVICE INDEX http://isht.comdirect.de/charts/larg...VC.DJI&hcmask= DJ Internet Commerce Open End Zertifikat DE0006874852 / 687485 http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3y INTERNET INITIATIVE JAPAN INC., (Aktien) WKN: 924926 http://www.traderboersenboard.de/for...196#post159196 WKN: 924926, Börse: NASDAQ: http://isht.comdirect.de/charts/larg...JI.NAS&hcmask= Mutige versuchen sich an so etwas: United Internet MINI Long NL0000607430 / ABN9XR http://chart.smarthouse.de/abn_detai...=false&time=3m UNITED INTERNET AG , WKN: 508903 (Aktie) http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR http://isht.comdirect.de/charts/smal...&sSym=UTDI.ETR USA TODAY INTERNET 50 INDEX: http://isht.comdirect.de/charts/big....50.DJI&hcmask= Dow Jones U.S. Internet Index: http://isht.comdirect.de/charts/larg...NS.DJI&hcmask= INTERNET ARCHITECTURE HOLDRS INDEX: http://isht.comdirect.de/charts/larg....X.AXI&hcmask= ABN AMRO-Informat.Technol.Fund, WKN: 988116 Da sind die ganzen Dickschiffe drin, also Großunternehemen. http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask= Vergleich des schwarzen ABN Amro-Fonds (Großunternehmen) mit dem blauen DAC - Internet-Fonds WKN: 933805 (Kleinunternehmen): http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask= http://isht.comdirect.de/charts/larg...84.DFK&hcmask= |
:top: :top:
|
Die festen Ami-Börse sorgen für einen starken nachbörslichen Dax.
http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1 |
hallo,
die letzte woche war für den DAX ja super erfreulich. wer den chart noch in erinnerung hat, der DAX ist jetzt oben ander begrenzung angelangt und dürfte nur erstmal konsolidieren wie man so schön sagt. übrigens sind auch dow un nasdaq an ihren oberen widerständen angestossen und dürften somit erstmal leichter tendieren. es kommen jetzt endlich auch analysten, die ernste gefahren für die konjunktur durch die drastische mehrwertsteuererhöhung sehen. das ganze spielt sich ja zusammen mit einer abkühlung der weltkonunjunktur ab. analystern der commerzbank sehen daher für nächstes jahr nur noch ein wachstum von 1% in deutschland. dieses jahr bekommen wir gute 2 %, somit halbiert sicht das ganze. für mich ist daher klar, ich wähle die shortseite heute beim DAX und werde wohl nach den deutlich gesunkenen ölpreisen mit da die longseite genauer anschauen. |
Guten MOrgen :)
die Vorbörse schwächelt schon sichtbar. Short dürfte kurzfristig sicher nicht verkehrt sein. |
Dr. Schultz zu WOchenbeginn ja richtig Mega-bullish :eek:
Er hat die 6100 im Visier! http://www.traderboersenboard.de/for...577#post255577 |
die 6100 könnten auch kommen, nur nicht heute :) der DAX hat einen ganz dicken widerstand bei 5870, den muss er erstmal schaffen. vielleicht laufen wir im verlauf der woche mal in die gegend, aber der abpraller dürfte dann weit unter die 5700 führen.
übrigens hat die wacker-chemie gute zahlen gemeldet. die sind ja nach einem guten börsen IPO wieder ganz schön unter druck geraten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier das ganze mal als chart. der DAX ist natürlich weiter in seinem aufwärtskanal, ist aber total überkauf.(stochastik) die marke von 5866 ist der genannte widerstand, da müsste der DAX drüber.
derzeit sind nur 4 aktien im plus. VW profitiert von der meldung, dass porsche seinen anteil weiter erhöhen will. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier der DAX mal im 3 monatschart. ich denke wir haben bis gut 5700 platz nach unten ohne das gefahr droht.
|
Hi simplify,
eine freundlich gemeinte Warnung: Dein Trendkanal würde nach unten verlassen werden, sofern meine "US-Kongresswahlvariante" stimmt. Nur im Falle der EDT-Variante hättest Du recht. Hatte ich ja alles bereits hier gepostet. Da wurde ziemlich sicher jetzt eine B (die als solche ein Flat-Muster bildete) abgeschlossen; jetzt geht es abwärts. Ein Tipp: Credit Agricol, http://www.traderboersenboard.de/for...redit+Agricole bietet eine schöne Put-Gelegenheit. |
sollte der trendkanal tatsächlich nach unten durchbrechen, dann sind DAX-kurse von 5200 zu erwarten. solange er aber hält ist die welt inordnung :)
|
bis 5700 werden wir wohl konsolidieren, das wird immer klarer, mal schauen ob es da hält?
|
Wie von mir hier bereits gepostet erwarte ich eher die ewig lange Korrekturdaddellei im Rahmen meiner "US-Kongresswahlvariante ", siehe vorangegangene Postings hier und den Chart unten.
Alternativ erwarte ich die Ausbildung eines EDT-Musters rauf seit dem letzten Low im Juni, das zeitlich sehr viel kürzer wäre als jene "US-Kongresswahlvariante". Kursmäßig könnte es dabei 'in die Nähe' vom Mai-Top gehen, aber ich bezweifle sehr, dass es je darüber ginge. Nach Abschluss des EDT ginge es voraussichtlich impulsiv - also dynamisch - abwärts, und zwar jahrelang! Ich vermute, die Leute werden u. a. deswegen so bullisch im Moment, weil sie einfache Indikatoren im Wochenchart auf einem relativ tiefen Stand erblicken - verglichen mit den vielen Monaten seit 2003, siehe Beispiel. Was sie möglicherweise dabei als nicht so wichtig einschätzen ist die dazugehörige Skala: Da sind wir erst auf quasi neutralem Bereich angekommen, da wurde beileibe noch nicht ein Korrekturende erreicht. Kurse im Rahmen der letzten Lows können wir evtl. im Rahmen der jetzt anstehenden (Zwischen-)Abwärtswelle und - noch wahrscheinlicher - im Rahmen der finalen Abwärtswelle C des Korrekturmusters seit Mai sehen. Letztere Tiefststände wären dann nach meiner These etwa Ende April 2007 fällig. Ginge es je unter die 5243 - der A - , dann wären die Schleusen geöffnet, die Zählung müßte verändert werden, da es dann langfristig abwärts ginge. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu beobachten, dass der gleiche MACD-Indikator , der im angehängten Chart zu sehen ist, im Monatschart ein klares Verkaufssignal geliefert hat. Zuletzt kam das im Jahre 2000 vor, dem Beginn einer jahrelangen Abwärtsbewegung! :eek: Nach dem Monatschart zu urteilen wäre die EDT-Variante die wahrscheinlichere, die unten im Wochenchart abgebildete US-Kongresswahlvariante" müßte also evtl. verworfen werden, da sie dem langfristigen Verkaufssignal des MACD im Monatschart nicht Rechnung tragen würde! |
Der Dax hat heute die 5800 wieder.
So schlimm sieht es derzeit nicht mehr aus ... ich freue mich wieder auf eine spannende Woche. :cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei 5800 läuft ein erster kurzfristiger widerstand, den hat der DAX aber nicht überwinden können.
ich glaube nicht, dass wir heute noch mit einem plus enden. :rolleyes: |
Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.