Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:03

hier mal der ndx. Da müßte theoretisch langsam mal was passieren wenn die Stoch oben ist. Will ja im Moment auch net so richtig weiter up.http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ck=1&rand=1333

OMI 17-08-2006 16:15

Realtime mit Indikatoren derzeit kaum mehr zu finden :rolleyes:
Wird Zeit, dass Du DSL bekommst! :cool: :)

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:20

ja leider. Ist ja alles wieder kostenpflichtig mit Indikatoren und Realtime. Hatte ja mal den FDAX, aber ist auch vorbei :(
Na wie es ausschaut bekomm ich nächsten Monat DSL. Mal sehn wie die preise sind. Soll ja auch billiger werden.

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:22

hier mal der 5-Tage-NDX. ist doch ein schöner trend. Denk mal wenn hier noch nix passiert dann wird auch der DAX net in die Knie gehen.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ck=1&rand=4594

OMI 17-08-2006 16:28

Und der Dax sieht auch weiterhin sehr stabil aus. Dennoch ist der Ausbruch noch nicht gelungen.

Vogtlandsiggi 17-08-2006 16:36

naja, sieht im Moment noch stark aus. Möcht mein Arsch noch net in Puts verwetten :lol: Aber normalerweiße könnts schon passieren wenn die Indis oben sind. Aber denk schon das es Simplify richtig macht wenn er Puts hat :)

simplify 17-08-2006 19:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
doch siggi, mit den puts bin ich sehr zufrieden :)

werde aber wohl gleich verkaufen, weil morgen bin ich ja in unserer hauptstadt :sonne:

Vogtlandsiggi 17-08-2006 19:36

bist im richtigen Moment eingestiegen vorhin?
jetzt knickts ja ab.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...ick=1&rand=446

OMI 17-08-2006 22:11

Nachbörslich siehts noch nicht dramatisch aus - der Stand bei rund 5815 Punkten. Aber für schöne Puts reichte das allemal :top:

Bin gespannt, wie es MOrgen weitergeht - kann mir einen Einbruch ebensogut vorstellen wie ein deutlicher verharren über 5800.

OMI 17-08-2006 22:17

US Indizes - Rallye dauert an...

17.08.06 22:06



https://www.boerse-go.de/nachricht/U...s,a482448.html

OMI 18-08-2006 07:54

Die Vorbörse sieht gut aus! :)

http://www.godmode-trader.de/img/cha...=intraday&ls=1

Sollte auf dem Endstand vom Vortag starten.

Benjamin 18-08-2006 08:32

Habe derzeit 2 Varianten als Favoriten:
Die "US-Kongresswahlvariante", siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...239#post255239
http://www.traderboersenboard.de/att...&postid=255239

und die "Dreieck in Welle-B-Position-Variante": Aus Spaß kann man aus dieser Dreiecksvariante eine hochriskante Spekulation ableiten: Genaue Zeit und Kurs für einen Zeitpunkt für das Top in der Zukunft ableiten, hier am 11.September (zyklische Gründe) mit 5916 (Gapschluss).
Normalerweise ist so etwas offensichtliches immer sehr problematisch, da vermutlich ungefähr 500 Miollionen Marktteilnehmer längst auf die gleiche Idee gekommen sind und durch ihr antizipierendes Verhalten diese Variante möglicherweise verhindern. :rolleyes:

Für die erste o. g. Variante spricht Politiktaktik (siehe meine Erläuterungen in früheren Postings hier im Thread), für die letztere Variante die charttechnische "Schönheit".

Habe übrigens beobachtet, dass die allermeisten Wellenfritzen wie ich aktuell sehr bärisch eingestellt sind und manche gar von Crash faseln, wohingegen die reinen Trendfolger (Daytrader) mit ihren Indikatoren alle noch long sind, siehe z. B. http://www.stock-channel.net/stock-b...postcount=5360

Nach meiner Erfahrung haben die Wellenfritzen prinzipiell die Eigenart, Trendumkehrungen zwar richtig zu erwarten (sie treten dann tatsächlich ein), nur beim Timing liegen sie zu früh. Elliotter "kommen zu früh!" :D Ein echtes Manko! ;)

Daraus vermute ich, dass zwar die unten gezeigte Dreiecksvariante "schöner" aussieht, aber mit beträchtlicher Wahrscheinlichkeit falsch ist, weil danach der Turn nach unten - der unausweichlich kommen wird! - zu früh erwartet würde, nämlich jetzt ab kommenden Montag. Angesichts sinkender Ölpreise und politischem Stillschweigen vor den US-Kongresswahlen insbesondere zu Iran gibt es kein besonderes Störfeuer im Markt, nur die Meldungen aus dem Wirtschaftsleben. Solange da nicht ein Hurrikan kommt sollte das alles sicherstellen, das die Republikaner gewinnen und die Die "US-Kongresswahlvariante" (siehe Link oben) gewinnt.

Wir werden es bald wissen.

OMI 18-08-2006 09:04

Guten MOrgen Benjamin :)

die Wahlvariante würde mir persönlich besser gefallen, denn die anstehende Bewegung nach unten wäre demnach noch kräftiger. Und ich mag einfach richtig kräftige Bewegungen.... ;)

Benjamin 18-08-2006 09:24

Hi OMI,

ich auch! ;)
Aber mit einem Sack voll Puts bin ich natürlich derzeit etwas angespannt - die Dinger haben ja auch einen bedenkenswerten Zeitwertverlust, "Aussitzen" mache ich bei Puts sehr ungern, auch wenn das alles Langläufer sind. Shorts (z. Z. kaum im Depot) haben im übrigen ja die unangenehme Eigenart, dass ihr Hebel immer stärker wird, je weiter man in der falschen Richtung gelangt.

Es gibt noch einen Grund für meine "US-Kongresswahlvariante": Die Indikatoren im Wochenchart sind derzeit alle im eher neutralen Bereich - was für eine weitere Daddelphase spricht.

Eim weiteres Argument für die Bullen:
- Ölpreis fällt im Rahmen einer mittelfristigen Korrektur (bis zur Verkündung von Bush, dass er militärische Mittel auffahren will.
- US-Zinsen könnten sogar später zeitweise gesenkt werden, siehe mein Posting hier im Thread zum Häusermarkt in den USA. Da kommt noch im Herbst eine Korrektur nach oben - vermutlich ausgelöst durch ein US-Fed-Wahlgeschenk an die regierenden Republikaner.

Plane also - sobald es verträglich geht - demnächst (Ende der kommenden Woche?) die Puts teilweise loszuwerden, um mehr ins Cash zu gehen oder z. B. Rohstoffe anzuschauen (long/short).

Der Markt wird sehr bald verraten, was er vorhat.

Benjamin 18-08-2006 10:02

Wichtiger Nachtrag für die "US-Kongesswahlvariante":

Wenn meine Vermutung stimmt "US-Anfriff auf Iran etwa April/Mai 2007", dann kann man ableiten, dass die Welle C der Korrektur zum Low ebenfalls sehr langgestreckt sein dürfte. Also bei weitem nicht so steil, wie sie im Chart oben dargestellt wurde. Die C würde das Low demnach erst April/Mai 2007 erreichen - dem mutmaßlichen Kriegsbeginn, jedenfalls jenen Zeitpunkt, ab dem die Märkte meinen, die USA muss nicht ein irgendwie geartetes Amageddon erwarten (Terror, Ölpreissolidarität unter den übrigen arabischen Staaten, o. ä.), sondern sie heimst den militärischen Sieg erwartungsgemäss ein, kein anderer Staat muckt ernsthaft auf. Also alles nach dem Muster des Irak-Krieges, als die Märkte genau so reagiert haben. Die Bomber flogen noch - und die Börsianer jubelten.

Übrigens auch genau nach dem Muster des Angriffs der alten Römer auf die Kelten seinerzeit vor hunderten von Jahren. Die Kelten besaßen rund 400 Goldminen, die Römer hatten praktisch keine, brauchten aber viel Geld. Folglich wurden die Kelten angegriffen, die sich wegen ihrer "dezentralen Lebensart" nie dazu durchringen konnten, ihre Stämme so zu bündeln, dass eine einzige Armee mit einer funktionierenden Komandostruktur dabei herauskam. Auch die absehbare Begehrlichkeit der Römer brachte sie nicht zu einem "schlagkräftigen" Bündnis. Und vereinzelt hatten die Kelten den Römern militärisch nichts entgegen zu setzen. Und so ging die reiche Kultur der Kelten (finanziell wie kulturell den Römern mindestens gleichwertig) vollständig unter. Die Römer ließen nichts stehen, weder kulturell noch sonst. Mehr dazu: http://www.traderboersenboard.de/sho...ghlight=Kelten

Die Araber mit ihren vielen Volksgruppen und Einzel- und Sonderinteressen bekommen das nie hin, gegen die USA sich zu vereinen. Chancenlos!
Sie werden - wie die Kelten damals - letztlich verlieren. Der Iran wird mit seinen Phantasien einer Atombombe diese grundlegende Schwäche einer fehlenden interarabischen Solidarität nicht kompensieren können, weil die USA plump militärisch schneller sein werden als der Iran entwicklungstechnisch zur Bombe + Trägerrakete komm kann. Er wird das Wettrennen verlieren.

April/Mai 2007 rufen die Börsianer also womöglich aus:
"Endlich wieder billiges Öl + Neo-Liberale in Washington an der Macht! ===> Die Welt ist gut!"


Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.