mit den usa? die bangen jetzt auch wg. ihrer schulden.
es gibt ja einige, die das ende des euro schon in den nächsten tagen sehen. ich denke so ein knall wird auch nicht ohne spuren an den börsen vorbei ziehen.:rolleyes: |
Zitat:
Der Nasdaq 100 hat ebenso eine Dreieckbildung, gut zu erkennen im Dreimonats-Candlechat, wie der DAX, siehe auch meine Analyse vom Samstag . Hier der Chart vom Nasdaq 100 gefolgt von der Analyse beim DAX... http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1 http://home.arcor-online.de/dieter.g...ng19-11-11.jpg http://home.arcor-online.de/dieter.g...rz19-11-11.jpg Hier der aktuelle Chart. Wir sind unter 5721 gelaufen und 5615 könnte das Tief sein, evtl. folgt noch ein kleines weiteres Tief, das sollte es aber dann zunächst gewesen sein?! https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Bei einem Dreieck ist die 5. und letzte Welle, welche im Augenblick beim Nasdaq 100 noch läuft, sehr vielfälltig. Sie kann verkürzt sein, läuft ganz gewöhnlich, oder, wie beim DAX heute morgen, sie hat eine Ausdehnung. Schau dir den 10 Tageschart vom Nasdaq 100 an. Hier fehlt nur noch das eine Tief bis zu einer Korrekturwelle nach oben. Wo genau das Tief sein wird kann man nicht sagen, vermutlich irgendwo um die 2210 ~ Punkte herum. https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Die Welle 4 ging beim Nasdaq 100 am 15.11.11 bis 2375. Dann kommt die laufende letzte Welle 5 nach unten. Sie sollte fünfteilig sein bei dieser Art von Dreieck. Du zählst die erste Welle am 16.11.11, Welle 2 am selben Tag wieder etwas rauf, es folgt die normalerweise steile Welle 3 am 16.11. bis zum 17.11.11. Welle 4 eher seitwärts am 17..1. und 18.11. Nun sollte heute Welle 5 nach unten folgen und die amerikanische Vorbörse verdeutlicht das auch eindrucksvoll. Irgendwann heute oder morgen ist der Boden gekommen, das Ziel ist oben beschrieben und absehbar, vergesse nicht die unwägbarkeiten der 5. Welle mit Ausdehnungen, Verkürzungen kommen hier beim Nasdaq 100 wohl auch nicht mehr in betracht! Spätestens ab morgen sollte es nach diesen Analysen tendenziell wieder aufwärts gehen und ich bin gespannt ob der DAX schon sein Tief heute mit 5615 geschrieben hat. Dann wären wir hier zumindest schon in der übergeordneten Welle 2 bis an die 6000 evtl. wieder heran?! |
Ich habe eben grade meine Short Position aufgelöst. Kann sein das doch noch die Panik ausbricht aber im Dax und Dow sollte doch langsam eine Gegenbewegung einsetzten.
Ich wollte zwar eigentlich ein Call kaufen aber dafür habe ich doch die Nerven nicht. ;) Ich bin immer noch der Meinung das wir so um die 5500 der Dax die Rally starten könnte. Kann es doch nicht lassen und habe mir mal 100 Stück gekauft 5500. Die Aber Ausserbörslich nicht gekillt werden können. Werde ja sehen was den Abend wirklich läuft und dann mal schauen ob ich die Heute Abend nicht doch wieder raus hau. Hab mal eine TCO Order draus gemacht Stop ist im moment 5580 mit 60 Punkte abstand nachziehen. Dann muss ich nicht vor der Kiste sitzten. ;) |
Das wird spannend Mustang.
Aktuell schmiert der Dax weiter ab - die 5600 sind erreicht. http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1320163838859 |
Ich habe eben überlegt ob ich Sie nicth doch raus hauen soll den in der USA finden die kein Boden. Dax stellt sich sogar dagegen und der Euro hält sich auch und versucht Hoch nur alles in der USA schmiert immer weiter ab. :(
|
Und das sagen die Sterne: Klaus Lüttich: "Ich erwarte eine sehr stark ansteigende Börse"
http://www.godmode-trader.de/nachric...97914,b71.html Zitat:
|
bestätigt sich der fall des DAX unter die 5650, so kann man davon ausgehen, dass es in den nächsten tagen/wochen noch deutlich tiefer geht. die 5000 werden dann wohl wieder ein thema
|
Abwarten was die USA Heute anstellt.
Mich würde es nicht wundern wenn wir jetzt über den Tisch gezogen werden in dem nach dem Crash in den Rally Modus umgeschaltet wird und die Börsen stark nach oben laufen. Es ist im moment schwierig zu sagen wie die Wirtschaft sich wirklich weiter entwickelt. Im Moment ist alles drin, wie BG sein Crash aber auch doch eine Rally zu neuen Hochs aber dann nicht mehr für diese Jahr sondern im Anfang vom nächsten. |
Und wieder einmal die Charttechnik ;)
Der Nasdaq 100 ist momentan am besten lesbar. Das Gedaddel jetzt am Ende des Abwärtstrends um die 2190 Punkte kann das Tief sein, allerbestenfalls kommt noch eine kleine Welle 20 Punkte tiefer. Spätestens dann kommt eine kräftige Gegenbewegung bis über 2300 errechneten Punkten. Das sollte auch zum "Szenario DAX" passen, welchen ich in den nächsten Tagen auf über 5800 bis 5900 Punkte sehe, evtl. auch über 6000, das muss ich jetzt aber erst mal anhand der Wellen abwarten. Ich persönlich bin jetzt "long" gegangen, bei einem DAX-Kurs von 5610 Punkten. Schauen wir mal :top::) https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Ich persönlich bin jetzt "long" gegangen, bei einem DAX-Kurs von 5610 Punkten. Schauen wir mal :top::) |
Nach dem der Euro so ein Satz gemacht hat habe ich meine Position auch aufgestockt.
Mal sehen wie Hoch wir laufen werden. Wobei ich mir erst richtig sicher bin wenn der Dow endlich über die 11520 gehen würde und sich darüber halten. Dann würden erst mal die Kurse Hoch laufen. Dann dürfte auch die Entscheidung fallen ob wir nicht doch eine rally starten oder alles in sich zusammen bricht. |
Die AMis haben sich am Abend leicht erholt ... würde mich nicht wundern, wenn wir MOrgen eine deutliche Erholung sehen.
|
OSKAR wieterhin Short - aber mit sehr engen Stops. Über 30% in kurzer Zeit möchte man sich nicht wieder kaputtmachen.
Es gibt aber auch schon erste Signale bei OSKAR aus dem S&P, der auf steigende Kurse deutet. Bin sehr gespannt. |
Ich bin auch sehr gespant was da jetzt rauskommt.
Intressant finde ich das auch Gold Heute Ordentlich gefallen ist und sich wieder unter der 1700 Marke aufhält. Denke das diese Woche die Entscheidung fallen dürfte wo die Reise hin geht. Sollte wirklich erst mal eine Korrektur nach oben kommen dann wird die zu dem schnell gehen. Das kennen wir schon die Tage zuvor, Hoch geht es in einem Satz extrem schnell und Runter dann nur über mehre Tage. Wir also Spannend werden die Woche wieder Nur habe ich am Mittwoch keine Zeit den da werde ich aus der SPS in Nürnberg sein und von Börse den Tag nichts mit bekommen. Gehe davon aber aus das an dem Tag auch die Entscheidung fallen wird. :( |
Gegenwärtige Börsenturbulenzen sind eine Folge der bereits seit 2009 dauernden Finanzkriese. Dabei war der DowJones damals unter 8000, heute steht er über 11000? Hat sich was verbessert, was diesen Aufschlag im Dow zu damals rechtfertigt? Nein,
1. es wurde eine Immo-Blase und China aufgeblasen, 2. in der EU hat sich die Kriese deutlich gesteigert, 3. der Ton zwischen den US-Parteien ist wesentlich härter geworden. Ehrlich gesagt, sehe ich keine Gründe für diese Dow-Höhe. Er muss runterkommen. Und wenn er das tut, dann kann der Dax noch eine Menge vorauslaufen. Schließlich ist er ja immer schneller. :) |
moin
http://www.boerse-online.de/maerkte/...en/631675.html ist auch sehr bärisch eingestellt- vielleicht liegen sie damit auch so verkehrt wie mit ihren longs....:cool: und neben der spur sind sie auch. sie haben einen short-kauf gemacht mit ziel 5450 und haben die position im kästchen mit long bezeichnet. sowas darf nicht vorkommen, meiner meinung nach. http://www.boerse-online.de/maerkte/...75.html?p=4#a2 frag mich, warum ich da hinschau. bei 6120 wird die shortposition ausgestoppt. man kann also davon ausgehen, dass der dax dahin laufen wird ;) |
Moin
wie die Wirtschaft Welt sich weiter entwickelt ist leider Kaffeesatz lesen. Wird also keiner genau wissen wo die Reise hin geht. Wenn man die Börsen betrachtet bekommt man schnell den Eindruck die Kurse müßten eigentlich runter kommen, dies gilt für den Dow und den Dax. Nur gibt es da eine Knackpunkt dabei, nicht nur das Deutschland bis jetzt verhindert hat das die EZB weiter stark die Druckerpresse bedient wie von einigen Südlichen Ländern gewünscht. Den Deutschland wird mit sicherheit eines Tages umfallen, nur Bilden die einzelnen Indexe die Aktien Wert nach. Nur frag ich mich warum sollen Aktien stark fallen wenn der Geldwert wie Euro weiter fällt? Dann würden ja Aktien Doppelt unter die Räder kommen, einmal durch die Währung und auch noch durch eine Wirtschaftkrise bzw Rezision die im moment noch nicht sicher ist. Aus diesen Grund bin ich Vorsichtig ob die Aktien es wirklich so zerlegt wie manch einer Vermutet, kommt keine Rezision könnten wir extrem schnell wieder Hoch sausen wenn die Notenpresse doch anläuft. Aber erst mal warten wir wie weit die erhohlung geht und ob bzw wie stark dann ein Rücksetzter kommt. Dann wird sich nähmlich zeigen was gespielt wird. |
Zitat:
|
Bei 5650 ca. hab ich mal den "longschein" verkauft (kauf bei 5610) ist mir im Augenblick sehr unsicher die Lage. Es kann quasi ständig eine schlechte Meldung von den Schuldnerländern kommen. Ich schaue momentan mal lieber zu ;)
|
Diese Erholun gswelle aufwärts kann auch deutlich kürzer ausfallen. Dieser Bärenmarkt hat es in sich und wenn ich mir da so eine meiner früheren Lieblingsaktien Hugo Boss anschaue, dann sehe ich sehr sehr viel Potential nach unten noch. Und die hohen Schwankungen bei Hugo Boss verraten mir, dass die Aktie oben war und tendenziell nun in den Keller abrauscht. Boss hat auch etwas mit China zu tun und China gefällt mir überhaupt nicht.
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Schauen wir mal wie weit der Aktienmarkt noch hoch läuft, die Amis waren bislang immer sehr friedlich und positiv gestimmt in sachen Aktien. Bleibt das so, ich traue dem Frieden in der USA nicht so recht, reines Bauchgefühl :rolleyes: Meine Short "Langläufer" bleiben pickelfest jedenfalls im Depot, kurzfristig schaue ich zu. |
Das war mal ein satter Schlenker unter 5600 ...
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1320163838859 |
5540 sollte sehr nahe am Tief vor einer Erholung sein. Gut möglich das wir nochmals bis 5700 oder 5800 steigen, danach gehts rasant, so die Zwischenanalyse der Wellen.
Die Erholung der letzten aufwärtsgerichteten Welle war mit 100 Punkten sehr mässig, ich warnte ja schon, dass es viel kürzer als 5900 oder gar 6000 beim DAX werden kann. Wir sollten uns in einer Abwärtsralley der übergeordneten Welle 5 befinden, sehr schwer zu beurteilen wo man sich im Augenblick aufhält. Ich persönlich hab das schon ganz gerne :D Viel falsch macht man zur Zeit nicht, eine kräftigere Erholung nun abwarten und wieder short, schauen wir mal. Die Zeichen stehen auf Sturm, das Gute daran, wenns vorbei ist gehts wieder aufwärts :top::sonne: |
ja, es ist echt ein wahnsinn, was da abläuft. :eek:
maßgeblich an dem minus vom dax ist aber die coba- eindeutig. alleine ihr minus beträgt 15 % und da ist einiges im argen bei denen. aber bei einer erholung wird auch sie große zwischensprünge nach oben machen vermutlich. |
Was mir gar nicht schmeckt ist der Verdacht, das wir erst jetzt am Ende der Welle 1 der übergeordneten Welle 5 sind. Das wäre überhaupt nicht gut! Nach meiner Zählweise beim DAX und auch beim Nasdaq 100 z.B. könnte das sehr wohl sein.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...ng19-11-11.jpg Meine Wochenendanalyse stimmt demnach weiterhin, nur musst du den roten Balken unten etwas steiler setzen. Die V. Welle hatte demnach eine grosse Ausdehnung. Das wäre also bislang ein Verlust vom Beginn dr Welle 1 bis zum jetzigen Zeitpunkt von 900 Punkten. Wenn ich dann mal so eben die Welle 3 hochrechnen soll, käme ich auf eine Normallänge von fast 1500 Punkten :eek: Gehe ich davon aus, dass wir nun eine Erholung bis in den Bereich von 5800 Punkten haben und ziehe 1500 ab, so komme ich bei 4300 Punkten in Welle 3 an. Es fehlt dann immer noch die Welle 5 nach unten (4 korrigiert wieder etwas nach oben). Warten wir es mal ab, gefallen tut mir das Szenario momentan gar nicht, wenn auch meine Put-Langläufer hervorragend im Rennen liegen. |
Also das es noch mal so richtig runter geh hätte ich auch nicht mit gerechnet. Mich hat es auch Rausgehauen mit dem Stop. Ich bin aber erneut wieder rein bei 5550 wieder mit einer TCO Order anders auch zu Riskant mit wieder 60 Punkte abstand und wenn der Dax noch weiter 10 Punkte steigt kann ich nicht mehr mit Verlust ausgestopt werden.
Mal sehen was wir jetzt noch von der Börse aufgetischt bekommen. ;) |
OSKAR steigt kurzfristig aus seiner Shortpositionierung aus. Das Plus bei knapp 50%.:)
Ich denke auch, dass wir kurzfristig eine Erholung sehen - aber mittelfristig sieht das alles andere als gut aus. Heute extrem, wie schon angesprochen, die Commerzbank. Minus 15% sind schon satt! |
Guten Morgen :sonne:
Charttechnisch befinden wir uns nach dem Hoch der Welle 4 bei 6430 Punkten im DAX, einwandfrei in von mir erwarteter Welle 5. Im Augenblick ist es sehr schwer hierin eine genauere Standortbestimmung zu finden. Gut möglich ist es, dass wir uns immernoch in dem ersten Teil dieser Welle untergeordnet aufhalten. Nicht auszuschliessen aber ist auch, das wir bereits in der dominanten Welle 3 sind und der immer dynamischer werdende Abwärtstrend, ohne nennenswerte Zwischenerholungen anhält. Meine Shortposition für die mittlere bis längere Sicht bleibt bestehen und liegt gigantisch im Plus. Kurzfristig werde ich mir wohl noch ein paar ins Depot legen, hier aber sehr ausgewählte Einzelaktien wie Hugo Boss (hier besitze ich schon ein paar, siehe auch mein Musterdepot) und einige "Luxusaktien" welche noch grosses Abwärtspotential besitzen. Auf die anderen Einzelwerte komme ich noch zu sprechen, aber zunächst möchte ich sie selber erst shorten :D Fazit: Solange keine Panik aufgekommen ist, wird der Aktienmarkt weiter absinken und Panik wird früher oder später aufkommen, schauen wir mal ;) http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1322032065986 |
Morgen!:)
Der Dax vorbörslich unter 5500 - und es scheint kein Boden in Sicht. Dennoch würde ich weiter davon ausgehen, dass es diese Tage eine kräftigere Erholung gibt. Erwarten das aber alle - dann wäre es die beste Voraussetzung für einen weiteren Kursverfall ... |
Das auf und ab beim Dax geht weiter - die Schwankungsbreite schon wieder über 100 Punkte.
|
Deutschland konnte seine heute begebenen Anleihen nicht mehr voll platzieren. von 6 Milliarden wurden knapp 4 gezeichnet.... Grund: niedrige Zinsen :rolleyes::D
|
Zitat:
Jetzt aber im ernst: wenn jedes Land seine Anleihen bei unpassenden Zinsen nicht platzieren würde, dann hätten wir eine andere Finanzwelt, womöglich eine Bessere. |
Und der Dax fällt schon wieder unter 5500 und ins Minus.
|
Zitat:
Hier der DAX-Chart... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Der DAX-Chart der letzten 10 Tage (oben der erste Chart) zeigt es überdeutlich. Immer wieder haben wir kurze neue Tiefs, mit gegenläufigen noch kürzeren Erholungen. Ältere Börsenhasen (weiblich) und Füchse (männlich) :D werden diese Art von Chart sehr wohl kennen, es fehlt am Ende eines solchen Downtrends das Finale, ein Strich nach unten, ein vorläufiger Ausverkauf. Dies sollte das Ziel der laufenden Welle 3 der übergeordneten 5 sein. Erst danach gibt es eine milde Erholung in Welle 4, um anschliessend in eine weitere Abwärtswelle abzutauchen. Das Ziel von mir bleibt weiterhin das Gleiche. Laufende Welle 3 wohl über 5000 bis 5200 ~ anschliessend Welle 4 bis 5400~ (alles sehr ungefähr natürlich, nur um es mal etwas anschaulich darzustellen) und Welle 5 dann runter bis weit in den 4000er Bereich. Danach könnte die Sonne aufgehen, aber bis dahin ist noch Zeit, leider! Bitte nicht vergessen, bei jedem Abwärtstrend, oder besser Bärenmarkt genannt, steht am Ende eine Panik! Dies sollte der Anleger im Hinterkopf behalten. Genau dann, wenn es am dunkelsten erscheint, (wann das ist, ist natürlich immer sehr schwer zu deuten, aber die Panik ist hier hilfreich) sollte man kaufen, das ist verdammt schwer, aber richtig! |
Die AMis sind am Ende nochmal kräftig nach unten gefahren ... der Dax wirds Morgen wohl erstmal nachmachen.
|
Moin,
das sieht jetzt übel aus. Nach dem die 5500 gebrochen wurde kann es noch ganz schön Tiefer rutschen, bevor es hier zu einer Gegenbewegung nach oben kommt. Kann mir vorstellen das wir die 5000 Marke erst mal ansteuern, was dem BG seine Wellen nach noch Ordentliches Abwärts in den nächsten Wellen droht. :eek: |
Guten Morgen :sonne:
Interessant ist auch die Tatsache, das eine Welle 3 meistens immer steiler ist, als eine Welle 5. Letztere dauert meistens länger und geht etwas flacher nach unten. Dies kann man auch sehr schön an unserem aktuellen Chart erkennen. Die Sommerbaisse war deutlich steiler als der jetzige Niedergang auf Raten ;), achte auf die langen Striche abwärts, ohne viel Gedaddel! Guckst du ..... https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1 Die Sommerbaisse dauerte grob gesagt von mitte Juli bis mitte September (Welle 3). Die wohl jetzt laufende Welle 5 begann grob gesagt von anfang November bis ?. Ich schätze mal mindestens einen Monat länger als die Sommerbaisse, also wohl in den Januar hinein? |
das thema für die nächste zeit dürfte nicht mehr der DAX sein, sondern der anleihemarkt.
in eienm anderen thread hatte ich ja gestern schon geschrieben, dass ich gestern short auf den bund-future gegangen bin. heute kippt der denn auch gleich ordentlich ab. die zinsen für italienische anleihen liegen auch wieder über 7% merkel ist mal wieder mit sakozy auf einem krisengipfel, da wird es um eurobonds gehen. ich wette mit meiner shortposition darauf, dass genau diese eurobonds kommen werden. die zinsen für deutsche staatsanleihen werden mit deren einführung kräftig steigen und die anleihepreise somit fallen. was sowas kostet, da gibt es unterschiedliche berechnungen. gestern wurde in den medien gerechnet, dass 1% höhrere zinsen dem staat 25 milliarden kosten. deutschland zahlt derzeit knapp 2% zinsen für 10 jährige. mit einführung der eurobonds gleicht sich der zinssatz in der eurozone an. die griechen zahlen dann nicht mehr 40% zinsen, sondern nur noch 6 oder 7%. das entlastet schon ordentlich. für die italiener ändert sich praktisch kaum was. wir deutschen zahlen ca. 4-5% mehr zinsen. das wären dann gute 100-125 milliarden mehrbelastung für die staatshaushalte. wie war das noch? niemand hatte die absicht eine mauer zu bauen, die renten sind sicher und deutschland verdient an der hilfe für die pleitestaaten. |
Endlich ist nun Bewegung in den DownJones gekommen! Fragen wie lange und wie tief wird wohl derzeit noch niemand beantworten können.
Zu den Eurobonds - ich habe auch das Gefühl, dass sie kommen werden. Genauso wie mit der Mauer. :) Man redet nicht immer wieder über völlig aussichtslose Sachen. 5% Zinsen für Deutschland finde ich nicht mal schlecht. Erstens, kann man zu einem höheren Zins Geld leihen, muß aber nicht. Zweitens, werden wir so endlich wieder helbwegs realistische Zinsen bekommen. Und realistische Zinsen sind der erste Schritt zur Normalisierung der Märkte. Die Politik des negativen Realzinses funktioniert in Japan seit 1989 nicht besonders gut, so richtig auf die Beine kommt die japanische Wirtschaft nicht. PS: Ich gehe mal eine neue Einkaufsliste für ein paar US und englische Werte aufstellen. :) |
Zitat:
|
Moin,
mit den Eurobonds kann ich mir auch gut Vorstellen das die kommen. Nur ob die Überhaupt was bringen? Das ist jetzt das letzte Mittel und dabei ist das Vertrauen schon langsam in den Euro Flötten. Ob dies dann wirklich den Niedergang aufhalten oder gross verzögern wird? Es wird dann also egal sein sobald der Euro abschmiert wird das auch die Börsen ja mit in der Keller Reisen. Wie schon einige gesagt haben wir haben keine Wirtschaftkrise sondern eine Vertrauenskrise. Deshalb geht es den Wirtschaften nicht so schlimm, nur wenn das Vertrauen weiter in den Keller geht wird dies dann auch die Wirtschaft in den Keller ziehen. Dann ist der Ofen ganz aus! :( Es bleibt also abzuwarten ob mit dem Eurobond das Vertrauen wirklich zurück gewonnen wird, aber es ist das letzte Mittel was noch zur Verfügung steht. |
was aktien angeht, ein schwächerer bondmarkt könnte zu umschichtung in aktien führen.
eine jahresendralley ist noch nicht vom tisch. tester, von normalisierung am anleihemarkt kann nicht gesprochen werden. die höheren zinsen für deutsche anleihen sind der schlechteren bonität deutschlands geschuldet. die EZB behält ihren zinssatz ja weiter gegen null. wenn nun niemand mehr staatsanleihen kaufen will, dann bleibt nur die EZB als käufer. ich fürchte, es man wird das problem über ausweitung der infaltion lösen. |
Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.