Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Überflieger 2004/2005: Solarworld (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9259)

Mustang 11-02-2010 18:31

Heute ist die Aktie aber wieder mal Ordentlich verprügelt worden. Sie hatte Zeitweise die Rote Laterne im Tecdax. So lange nicht fest steht wie das EEG aussieht mit der Kürzung und die Jahreszahlen nicht auf den Tisch liegen. Wird die Aktie weiter runter geprügelt werden. Ein Ende ist im moment nicht zu erkennen. Verstehen muss man dies auch nicht den die Analysten senken ebenfalls das Kursziel der Aktie immer weiter. Der Umsatz Heute war schon beachtlich von fast 4 Mil. Stück. Es ist aber schon irgend wie Sicher das die aktie unter die 10€ Marke landen wird.

OMI 11-02-2010 21:25

http://isht.comdirect.de/charts/big....WV.ETR&hcmask=

OMI 12-02-2010 09:53

Die Experten von Banc of America Securities-Merrill Lynch sehen in der Aktie auch weiterhin einen Underperformer.
http://www.aktiencheck.de/artikel/an...X-2022515.html

Mustang 13-02-2010 16:35

Wie heißt es so schön TOT gesagte Leben länger.


Zitat:

Den größten Coup plant der Bonner Konzern Solarworld. Australische Forscher erreichten Ende der 90er-Jahre mit einer kristallinen Zelle im Labor 24,7 Prozent Effizienz. Die wichtigsten Details dieser Weltrekordzelle wolle Solarworld nun industriell umsetzen, sagt Chefentwickler Holger Neuhaus. Das Unternehmen will die Kontakte auf der Front für eine geringere Verschattung dünner machen sowie Schichten aufbringen, die Reflexionen vermeiden.

Zu kompletten Beitrag.
http://www.handelsblatt.com/technolo...tionen;2526636

OMI 22-02-2010 22:25

Upgrade von LB Baden - Württemberg

http://www.aktiencheck.de/artikel/an...X-2026837.html

Mustang 23-02-2010 15:48

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1163975)
Upgrade von LB Baden - Württemberg

http://www.aktiencheck.de/artikel/an...X-2026837.html

Ich rechne nicht mehr damit das der Kurs sich längere Zeit im 2stelligen bereich aufhalten kann. Nach dem was Heute beschlossen wurde von der Regierung gibt es noch mal ein sehr gutes erstes Halbjahr und dann werden einige Rote zahlen schreiben bei den dann die Lichter aus gehen werden. Solarworld wird unter dem Umfeld mit in den Topf geschmissen und ebenfalls nach unten laufen. Selbst wenn die Aktie das ganze Jahr lang gewinne noch schreiben sollte. Was der Negative Druck jetzt schon anrichtet zeigt was noch kommen wird. Sehe den Kurs aber in 1 bis 2 jahren erst wieder über 15€ Marke. Da werden sich einige im Solarsekto verabschieden!

Achja am Donnerstag gibt es Zahlen von Solarworld für das Jahr 2009.

Mustang 23-02-2010 16:44

Hier mal die beste zusammen Fassung des Tages.

http://www.manager-magazin.de/untern...679834,00.html

Das sieht düster aus für den Solarsektor was da alles Heute zusammen gekommen ist und vermeldet wurde.

Purzelinho 23-02-2010 17:15

Solarworld ist nicht Q-Cells oder Solon!

Außerdem gabs heute noch von SMA und Solar Millennium die besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte!

Politik und Presse möchte die Branche kaputtmachen, aber das schaffen sie nicht! Die Hedgegeier haben heute eine empfindliche Breitseite bekommen! :sonne:


Zitat:

Solarworld-Chef kündigt 'ordentliche' Jahreszahlen an - Gerüchte dementiert


http://www.finanznachrichten.de/nach...ntiert-016.htm


Mustang 25-02-2010 17:10

Also in meinen Augen hat er doch schon ein Wenig übertrieben nach dem was da Heute vor Börseneröffnung gekommen ist. Schau mal auf den Kurs er steht bei der 10€ Marke und die wird nciht lange Halt geben!


Zitat:

DGAP-Adhoc: SolarWorld AG (deutsch)


SolarWorld AG übertrifft Umsatzprognose von 1 Mrd. Euro

SolarWorld AG / Jahresergebnis

25.02.2010 07:59

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Durch Vollauslastung der Kapazitäten bei einer Absatzmengensteigerung von
38 Prozent erreicht der Konzern ein operatives Ergebnis (EBIT) von 152 Mio.
Euro

Die SolarWorld AG konnte im Geschäftsjahr 2009 die Umsatzprognose
übertreffen: Der Konzernumsatz wuchs durch Vollauslastung der
Produktionskapazitäten auf 1.012,6 (Vorjahr: 900,3) Mio. Euro. Damit konnte
der Konzern sein Umsatzziel trotz branchenweit um ein Drittel gesunkener
Preise durch Absatzmengensteigerung von 38 Prozent übererfüllen.

Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 151,8 (Vorjahr: 263,3) Mio.
Euro. Gerade im 2. Halbjahr wurde das operative Ergebnis durch
Modulpreisrückgänge geprägt, die nur teilweise noch 2009 auf der
Kostenseite kompensiert werden konnten.

Das Finanzergebnis entwickelte sich positiv auf -20,1 (Vorjahr: -74,6) Mio.
Euro.

Der bereinigte Konzerngewinn belief sich für das Geschäftsjahr 2009 auf
91,4 (Vorjahr: 135,2) Mio. Euro. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 hat die
SolarWorld AG aufgrund konservativer Bilanzierung 32,4 Mio. Euro an
latenten Steuern bereinigt. Der Konzerngewinn betrug somit 59,0 (Vorjahr:
148,7) Mio. Euro.

Die freie Liquidität der SolarWorld liegt aktuell bei 936,0 Mio. Euro.

Das kontinuierliche Ziel der Erreichung der Netzparität von Solarstrom wird
durch Einkaufskostenreduktion, technologischen Fortschritt und
Produktivitätssteigerung auch 2010 begleitet.

Dabei soll die Produktionsmenge planmäßig gesteigert und die Investitionen
in den Kapazitätsausbau, in Forschung und Entwicklung sowie die Qualität
der Marke SolarWorld intensiviert werden. Es ist geplant, 2010 das
Umsatzniveau des Vorjahres von 1 Mrd. Euro weiter nachhaltig zu
überschreiten.


Kontakt SolarWorld AG
Investor Relations:
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de
Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de

Purzelinho 25-02-2010 17:45

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1164255)
Also in meinen Augen hat er doch schon ein Wenig übertrieben nach dem was da Heute vor Börseneröffnung gekommen ist. Schau mal auf den Kurs er steht bei der 10€ Marke und die wird nciht lange Halt geben!


Q-Cells mit über 1 Milliarde Verlust und Umsatzeinbruch, Solarworld mit über 150 Mio Gewinn und Umsatzwachstum auf über 1 Milliarde Euro!

Ich finde die Zahlen hervorragend, wenn man sich mal den Preisdruck der Chinesen und den Zerfall der deutschen Konkurrenz wie Q-Cells und Solon ansieht!

Bis auf dem Kurs und negativen Analystenkomentaren, die ja ihre Meinungen sowieso wie ein Fähnchen im Winde nach dem Kurs ausrichten. Fundamentalanalysen kannste bei Analysten vergessen.

Nach den Q-Cells und Solon Zahlen hätte eigentlich jeder normale Analyst auch bei Solarworld einen Verlust erwarten müssen!


PS: Schon das Rekordergebnis von Solarparc gesehen?

Mustang 01-03-2010 18:36

Tja Heute ist der erste März und die Aktie ist unter die 10€ Marke gefallen.
Mal sehen wie Tief es jetzt geht.

Purzelinho 02-03-2010 17:36

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1164495)
Tja Heute ist der erste März und die Aktie ist unter die 10€ Marke gefallen.
Mal sehen wie Tief es jetzt geht.


Fundamental nicht gerechtfertigt. Ist ja wohl klar, dass da einige mächtige Riegen ein Interesse an fallenden Kursen haben.

Man schaue sich nur die Shortdaten alleine aus den USA an, in Deutschland muss man das ja leider nicht veröffentlichen:


http://shortsqueeze.com/?symbol=SRWR...Short+Quote%99

Mustang 02-03-2010 21:27

Das mußt du mir nicht sagen das dies eine Übertreibung nach unten ist. Das Pendel an der Börse schwingt in beide Richtungen. Es werden auch wichtige News übersehen von Solarworld.

Zitat:

Solarunternehmen entdecken Golfstaaten
Die Erdöl-Staaten sind ein vielversprechender Markt für Solartechnik


...

http://www.nn-online.de/artikel.asp?...16&kat=5&man=3

Purzelinho 03-03-2010 00:57

Morgen Mustang,

da sind wir ja mal einer Meinung ;)

In Katar soll übrigens 1 Milliarde Euro für ein riesiges Solarkraftwerk ausgegeben werden, bin mal gespannt ob Asbeck da auch Solarparc mitzieht. Ist allerdings erstmal Zukunftsmusik, da die Produktion erst in 2012 beginnen soll.

Was hälst du eigentlich von den SP-Zahlen? Deine Meinung würde mich mal interessieren. Der komplette Bericht kommt ja erst am 30.3. raus.
aber vorab gabs ja schonmal ne Meldung.

OMI 03-03-2010 08:02

Nach dem Durchbruch geht es erstmal zügig weiter bergab Richtung 9 Euro.
Man ist kein Helleher, wenn man behauptet das hier einige Stop-Kurse ausgelöst wurden.

Mustang 03-03-2010 19:24

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1164613)
Nach dem Durchbruch geht es erstmal zügig weiter bergab Richtung 9 Euro.
Man ist kein Helleher, wenn man behauptet das hier einige Stop-Kurse ausgelöst wurden.

Hehe da haben Sie dich Heute aber auch auf den Falschen Fuss erwischt. Keine Ahnung was da Los war bei Solarworld waren es fast 6 Mil Stück was gehandelt wurden und ein Plus von fast 13% Heute. Solarworld steht auch nicht so schlecht da aber das die Reaktion Heute so stark auf einmal kam????? Dachte selber es geht Tiefer. Da sind mit Sicherheit auch Shorties dabei gewesen was die Aktie zurück geholt haben. Mal abwarten wie es sich weiter entwickelt.

Mustang 03-03-2010 19:32

Zitat:

Zitat von Purzelinho (Beitrag 1164602)
Morgen Mustang,

da sind wir ja mal einer Meinung ;)

In Katar soll übrigens 1 Milliarde Euro für ein riesiges Solarkraftwerk ausgegeben werden, bin mal gespannt ob Asbeck da auch Solarparc mitzieht. Ist allerdings erstmal Zukunftsmusik, da die Produktion erst in 2012 beginnen soll.

Was hälst du eigentlich von den SP-Zahlen? Deine Meinung würde mich mal interessieren. Der komplette Bericht kommt ja erst am 30.3. raus.
aber vorab gabs ja schonmal ne Meldung.

Ich kann mir nicht Vorstellen das Katar da ein Zwischenhändler zuläst möglich ist aber alles. In erster Linie soll dort unten wegen dem Billigen Strom ein Silizium Werk aufgebaut werden. Deshalb ist wurde die Anleihe von Solarworld durchgeführt vor ein paar Monaten. Ich bin mir aber Sicher das dort unten später alles gefertigt wird. Der Unterschied ist das die dort immer in größere Dimisionen Denken wie unser eins hier. ;) Die SP-Zahlen habe ich mir nicht angesehen. Die Aktie intressiert mich nicht, wie schon gesagt kann der Kurs mit Kleine Umsätze sehr stark nach oben oder unten gehen. 2000 Stück glaub ich haben Heute ein Kursplus von über 10% ausgelöst. So Eisen sind für mich zu Heis, den es kann auch mit dem selben Umsatz genauso schnell nach unten gehen.

OMI 04-03-2010 09:27

Gabs irgendeine Meldung, die den Anstieg gestern ausgelöst hat?

Mustang 04-03-2010 17:40

Nein es gab keine Meldungen dafür. Nur ein haufen gerüchte wie z.B. Das einige Fonds sich eingedeckt hätten weil Sie der Meinung sind die Kurse wären Billig. Ich habe aber keine Meldung gefunden die Unternehmen bezogen waren.
Intressant ist auch das Q-Cells fast 50% vom Gewinn gestern Heute wieder abgegeben hat. Wärend Solarworld Heute 10% der Gewinne von Gestern abgegeben hat. Noch dazu das hier einzelne Länder den Aufstand zu Proben scheinen gegen die EEG Kürzung wie Sie jetzt geplant sind. Bayern hat schon ganz Klar ohne uns dazu gesagt und stellt sich komplett gegen dieser Art von Kürzung. Da kommt die Frage auf ob hier nicht eine Lunte brennt die der jetztigen Regierung um die Ohren Fliegt. Bayern hat ja schon Übung darin sich gegen Ihren Partner zu stellen um Profil zu zeigen. :D

So lang das Gesetz nicht beschlossen ist also alles noch Möglich.

OMI 08-03-2010 10:48

In meinen Augen ist dieses Gesetz durch - man sollte daher nicht darauf hoffen, dass es hier noch eine Änderung oder Verschiebung gibt ...:rolleyes:

Purzelinho 08-03-2010 15:29

Ist das Gesetz wirklich schon durch?


Zitat:

SPD-Bundestagsfraktion: "Chaostage bei CDU und CSU verunsichern Solarmarkt"


http://www.solarserver.de/news/news-12318.html

Mustang 08-03-2010 17:23

Die Hochgelobten Yingli hat Heute zahlen vorgelegt und wenn Wundert es ebenfalls im 4 Quartal enttäuscht. Damit hat diese Aktie das Gesamtjahr mit 50 Mil. Minus abgeschlossen. Das zeigt wieder auch dort wird auch nur mit Wasser gekocht.

China kann billig Produzieren keine Frage aber bei einem Produkt was zu Jung in seinem Lebenszyklus ist, hat dies bis Heute nie geklapt. Da müssen von 10 bis 20 Jahre rum gehen das sieht die Sache bestimmt anders aus nur bleibt dann die Frage ob ab diesem Zeitpunkt ein Transport so billig zu haben ist?

Purzelinho 09-03-2010 16:25

Vor allem die Qualität da kann China meistens nicht mithalten! Sie produzieren billig aber der technische Fortschritt bleibt da meist auf der Strecke.

Umso erfreulicher dass man in Deutschland auf Forschung und Fortschritt setzt!

Meldung von heute:

Freiberg/Sachsen, 09.03.2010

Die SolarWorld AG feiert heute im Freiberger Gewerbegebiet Saxonia nach nur fünf Monaten Bauzeit das Richtfest des neuen Granulierturms der SolarWorld Tochter Sunicon AG. Der Konzern bereitet hier ab Sommer dieses Jahres das Siliziumpulver Sunsil® für die Waferfertigung auf und veredelt es zu Granulat.

„Mit dieser von unseren Ingenieuren entwickelten neuen Technologie schaffen wir eine wichtige Verbindung zwischen unseren Wertschöpfungsstufen Solarsilizium und Solarwafer“, erklärt Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. „Der Rohstoff Silizium ist somit im Laufe des weiteren Produktionsprozesses besser zu handhaben.“

In dem 25 Meter hohen Turm wird das Siliziumpulver bei 1.500 Grad Celsius in einem Ofen eingeschmolzen und anschließend vertikal durch Düsen gepresst. Hierbei granuliert das flüssige Silizium auf einer Fallstrecke von mehr als elf Metern. Das Granulat wird anschließend in der Freiberger Solarwaferfertigung weiterverarbeitet.

Mustang 10-03-2010 22:20

Ich behaupte mal das die Nächste Krise was die Solarhersteller treffen wird, eine verteuerung der Rohstoffpreise sein wird. Kurz gesagt das Silizium was jetzt so billig auf den Spotmarkt geworden ist, wird genauso schnell wieder nach oben Teuerer werden. Somit wird ziemlich schnell für einige Unternehmen das Vorteil in ein Nachteil umschlagen und dies schneller und häftige ablaufen wird man gewohnt ist. Ich Rechne damit das dies in etwa 1 bis 2 Jahre zuschlagen wird. Ist ungefähr genauso so wie einige zum Jahresende neue Höchstkurse über 8000 im Dax sehen. Wir Leben in einer Zeit der Extremen wo man mit Häftige Ausschläge nach Oben und Unten leben muss. Dies wird Solarworld den entscheiden Vorteil bringen, da Sie alle bereiche der Herstellung abdeckt!

Mustang 24-03-2010 09:29

Zitat:

24.03.2010 10:02
US-Umweltorganisation zeichnet SolarWorld für Nachhaltigkeit aus


SolarWorld AG / Sonstiges

24.03.2010 10:02

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

-------------------------------------------------------------------- -------

SolarWorld hat bei einem internationalen Nachhaltigkeitsvergleich der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) in den USA die höchste Punktzahl als bester Hersteller kristalliner Solartechnologie erhalten. Die regierungs- und unternehmensunabhängige US-Umweltorganisation hat dabei neben der Transparenz und der sozialen Verantwortung der Unternehmen die Nachhaltigkeit von Produktion und Lieferbeziehungen sowie den Verzicht auf den Einsatz umweltschädlicher Materialien bewertet. Nachdem der SolarWorld Konzern für seine nachhaltige Unternehmensführung in Deutschland bereits mehrmals ausgezeichnet worden ist, hat er damit auch in den USA Bestnoten erhalten.

Frank Asbeck: Keine Ausnahme für Umweltgifte in der Photovoltaik

'Nachhaltigkeit ist unser Geschäftsmodell und eine Verpflichtung gegenüber unseren Kunden', sagt Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. 'Mir ist wichtig, dass sich die Photovoltaikbranche an Kriterien der Nachhaltigkeit messen lässt. Saubere Technologien müssen auch sauber hergestellt werden.'

Die SolarWorld AG spricht sich daher gegen Bestrebungen aus, die Solarindustrie in Europa von den Anforderungen europäischer Umweltgesetzgebung auszunehmen. 'Wir sind gegen eine Ausnahmeregelung bei der RoHS-Richtlinie der Europäischen Union, die die Verwendung gefährlicher Stoffe wie Schwermetalle in Elektrogeräten untersagen will. Bei einer Umweltrichtlinie eine Ausnahme gerade für eine Umwelttechnologie zu schaffen, wäre absurd', so Frank H. Asbeck. Da es einigen Herstellern schwer fallen dürfte, die Anforderungen einer solchen konsequenten Richtlinie unmittelbar umzusetzen, schlägt die SolarWorld AG zeitliche Übergangsfristen vor. Eine vollständige Ausnahme wäre aber nicht tragbar, da dies dem nachhaltigen Ansehen der Branche bei den Verbrauchern mit Recht schaden würde.

Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press@solarworld.de Investor Relations: Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470, E-Mail: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de

24.03.2010 10:02 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

-------------------------------------------------------------------- -------

Sprache: Deutsch Unternehmen: SolarWorld AG Martin-Luther-King-Straße 24 53175 Bonn Deutschland Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470 Fax: +49 (0)228 - 559 20 99 E-Mail: placement@solarworld.de Internet: www.solarworld.de ISIN: DE0005108401 WKN: 510840 Indizes: TecDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service


OMI 24-03-2010 17:28

Das hat auch Eindruck an der Börse gemacht - der Kurs wieder im zweistelligen Bereich!:cool:

Mustang 24-03-2010 20:07

Das war nicht alleine der Grund. Q-Cells gab Heute sein Zahlenwerk ab und die Aussichten. Die waren garnicht mal so schlecht.
Im allgemeinen sieht es so aus durch die EEG kürzungen was geplant sind und der Termin sich immer mehr ändert nach hinten, hat die Auftragslage dahin verändert das die Kapazitäten der Hersteller nicht mehr ausreichen um die Nachfrage zu bedienen. China dürfte davon nciht so Profitieren wegen der Langen Lieferzeit.
Deshalb gehe ich bei Solarworld davon aus das auch hier kein Modul im Lager stehen bleibt, bis zu dem Termin wo die EEG greift. Bei Solarworld dürften in der 2ten Jahreshälfte die neuen Module auf den Markt kommen. Sollte diese wirklich neue Rekorde bringen, bei Billiger Herstellungskosten. Könnte sich Solarworld seine Position im Markt Sichern wenn nicht weiter Ausbauen.
Mal sehen ob Solarworld weiterhin seine Versprechen hält, dann wird es im diese Jahr noch intressant.

Mustang 25-03-2010 12:02

Der Finazbericht für 2009 wurde ja Heute veröffentlicht.

Zitat:

Solarworld-Chef erwartet rasantes Wachstum

Der Branche werden die Subventionen gekappt - der Solarkonzern fühlt sich trotzdem gut gerüstet. Auch, weil die drohenden Kürzungen derzeit für einen Nachfrageboom sorgen.

...

http://www.ftd.de/unternehmen/:energ.../50093112.html

Purzelinho 25-03-2010 16:41

Erst Q-Cells dann Solarworld, das könnte das Jahr der Solaraktien werden!

Mustang 29-03-2010 14:19

Zitat:

Zitat von Purzelinho (Beitrag 1165977)
Erst Q-Cells dann Solarworld, das könnte das Jahr der Solaraktien werden!

Für Solarworld ist das gut möglich allerdings muß Q-Cells das noch zeigen. In ein paar Wochen kommen die Vorabzahlen von Solarworld und diese scheinen auch nicht schlecht zu sein. Solarworld hat sich entlich abgesetzt und ist wieder ins Plus gedreht wärend Q-Cells weiter fällt wie ein Stein.


Mustang.


P.S. Leider Motherboard abgeraucht, weshalb ich nur mit einer alten Kiste Online gehen kann bis das Board rep. wurde. Hoffe das dies nicht zu teuer wird.

OMI 29-03-2010 14:45

P.S: toi toi toi für die Technik - und hoffentlich geringe Kosten!

Mustang 29-03-2010 16:04

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1166131)
P.S: toi toi toi für die Technik - und hoffentlich geringe Kosten!

Mir platz da schon wieder fast der Kragen nach dem was da läuft! Erst wurde mir Mitgeteilt das die Garantie abgelaufen ist mit 28 Monate, was mir ja klar war. Aber ich wollte trotzdem eine rep. da wurde ich auf die Hersteller Seite verwiesen. Da habe ich dann geschmökert und siehe da mein Mainboard hat bei dem Noch Garantie bis 36 Monate. Jetzt darf ich mit meinem Lieferant rum Zackern das dies ein Garantiefall ist und ich seine Unkosten übernehme. Echt echt es ist vieles noch viel zu Billig, weil wir in eine Wegwerf gesellschaft leben. Sind schon über 10 Email hin und her geangen. Bin mal gespant was dabei rum kommt! Echt zum Kotzen wenn es um Dienstleistung geht in Deutschland. :flop:

Update:
Nur nicht Locker lassen .... Nach langem Hin und her und dem Hinweis das doch Garantie vom Hersteller besteht ist Licht im Tunnel zu sehen. Ich soll das Mainboard auf meine Kosten zurück schicken zum Lieferanten. Die kümmern sich um die Abwicklung und schicken mir später das Board wieder Kostenlos zu nach der Rep. oder Austausch. Hat zwar einiges an Email gekostet aber :top:

Mustang 13-04-2010 16:43

Solarworld ist Heute mal über die 11,50€ gesprungen und hat sich zum Xetra Schluss drüber gehalten, die Umsätze waren auch nicht Schlecht mit fast 2,5 Mil. wärend die letzten Tage nur ein wenig mehr wie eine halbe Mil. Umgesetzt wurden. News gab es keine nur der Aktionär .....

Zitat:

Kaufsignal bei Solarworld: Jetzt einsteigen?

Florian Söllner
Es hatte sich angedeutet: Die Solarworld-Aktie startet eine kleine Erholungsrallye. Zumindest kurzfristig ist das Papier jetzt wieder interessant geworden.

...

http://www.deraktionaer.de/aktien-de...--11820829.htm

Mustang 13-04-2010 18:08

Hm also ich habe mir mal den Chart angeschaut von Solarworld. Ich weiss nicht irgendwie habe ich den Eindruckd a kommt noch was nach bei Solarworld. Die Luft war eigentlich viel zu früh raus, bzw vor dem Trendkanal schon abgeschmiert. Zieht man noch in betracht das der Kurs so viel stärke gezeigt hat und das Gap unten nicht geschlossen hat. Da habe ich doch mehr erwartet. Bin der Meinung das es nur 2 möglichkeiten gibt. Entweder die Luft ist wirklich raus bei Solarworld und das war es dann wieder mal. Oder der Kurs hat mal gestopt für den Nächsten Satz nach oben. Der Aktionär hält ja für Möglich das der Kurs jetzt bis 14€ hoch läuft und da würde ich mal fragen warum er da stoppen sollte den das Gap oben bis etwa 15,50€ will ja auch noch geschlossen werden. :top:
Das würde also bedeuten Sekt oder Selters für die nächste Tagen. Mal sehen was Solarworld macht.
Mein Tip wäre :Prost: Sekt und der Kurs bricht weiter aus noch oben.
Wir werden :rolleyes: es sehen was kommt.

OMI 13-04-2010 21:35

Das war heute ein kräftiger Schluck aus der Pulle!:top::cool:

Und ich hoffe, das mit dem rechner nun alles klappt!:cool:

Mustang 14-04-2010 17:20

Der Kurs ist zwar Heute über die 12€ gegangen aber alles wieder abgegeben und dort am Schluss fast gelandet wo er gestern war. :(

Ach des mit dem Motherboard läuft ich habe aber mit dem Semperon die Krise bekommen das hätte ich 6 Wochen nicht ausgehalten und habe mir halt ein Mortherboard gekauft für 50€. Wenn mein altes Board wieder da ist wird das hier vertickt! :D

Mustang 15-04-2010 16:10

Zitat:

Testsieger SolarWorld präsentiert Neuheiten zur Light+Building 2010

photovoltaik-guide.de / Michael Ziegler | 12.04.2010

Bonn, 12. April 2010 – Der SolarWorld Konzern präsentiert auf der Frankfurter Messe Light+Building vom 11. bis 16. April 2010 Neuheiten innerhalb der Produktpalette: das monokristalline schwarze Modul Sunmodule Plus black®, die neuen Anwendungen Sundeck® und Sunfix plus® für Schrägdächer, das Dachintegrationssystem Energiedach plus® mit schmaleren Solarlaminaten sowie den SunCarport®.

Die Produktpalette der SolarWorld Solarstrommodule wird ab sofort durch eine neue Black-Linie erweitert. Das neue komplett schwarze Modul Sunmodule Plus black® eignet sich aufgrund seiner homogenen Optik und seines schwarzen Rahmens perfekt für Anwendungen mit dunkler Dachhaut. SolarWorld Module überzeugen als Testsieger im Dauerertragstest der Fachzeitschrift Photon. Zum zweiten Mal in Folge haben die Solarstrommodule der SolarWorld im Langzeittest 2009 mehr Strom erzeugt als alle Wettbewerbsprodukte. Im Vergleich zu den übrigen Modulen ist der Stromertrag der SolarWorld Module bis zu zwölf Prozent besser. Kunden profitieren seit diesem Jahr ebenfalls von der 25 Jahre langen linearen Leistungsgarantie auf alle SolarWorld Module. SolarWorld garantiert, dass die tatsächliche Leistung eines Moduls pro Jahr durchschnittlich nicht mehr abnimmt als 0,7 Prozent der Nennleistung. Auch die Gewährleistung für SolarWorld Solarstrommodule wurde von zwei auf fünf Jahre verlängert.

Für Schrägdach-Anwendungen präsentiert SolarWorld ein neues Indachsystem: der Komplettbausatz Sundeck® mit SolarWorld Modulen ist als innovative Lösung aus anthrazit beschichtetem, verzinktem Stahlblech für Dachneigungen zwischen 20 und 60 Grad geeignet. Das Sundeck® wird direkt mit der Unterkonstruktion des Daches verschraubt und bettet sich durch den einheitlichen Farbton der Module harmonisch in die Optik des Daches ein.

Zudem hat die SolarWorld AG das bestehende Montagegestellsystem für Schrägdächer optimiert: das Sunfix plus® zeichnet sich durch weniger Bauteile und Verschraubungspunkte aus. Alle Schrauben sind optimal zugänglich und lassen sich mit nur einem Werkzeug montieren. Den Installateuren wird somit eine wesentlich schnellere Aufdachmontage ermöglicht. Die Bauteile des Sunfix plus® erfüllen alle gängigen Normen und werden je nach Bausituation und auftretenden Lasten individuell zusammengestellt.

Das TÜV-zertifizierte Dachintegrationssystem Energiedach plus®, einsetzbar als Komplett- oder Indachlösung mit Eindeckrahmen, ist jetzt mit schmaleren Solarlaminaten (Sunmodule Plus SW 145-155 Compact mono black) ausgestattet. Diese ermöglichen einen flexibleren Einsatz und sind einfacher in der Montage.

Neben den Aufdachlösungen bietet SolarWorld den SunCarport® als Solarkraftwerk vor der eigenen Haustür an: diese zusätzliche Fläche für eine leistungsstarke Solarstromanlage kann zukünftig auch beim Elektrofahrzeug für das Plus an Versorgungssicherheit sorgen. Bestehend aus Aluminium-Leichtbauprofilen ist der SunCarport® transportfreundlich und durch vorkonfektionierte Bausätze schnell zu montieren.

Die SolarWorld AG nimmt zur zweiten Jahreshälfte 2010 ein Eigenstrom-Kit ins Programm, bei dem mittels einer Verbrauchskontrolle und -steuerung der elektronischen Geräte der Anteil des Eigenverbrauchs wesentlich gesteigert werden kann. Zum Beispiel wird die Waschmaschine dann automatisch eingeschaltet, wenn die Solarstromanlage auf Hochtouren läuft. Bei dem energie-autarken System wird der Solarstrom, der tagsüber nicht genutzt wurde, zusätzlich in einer Batterie für den späteren Verbrauch zwischengespeichert. SolarWorld bietet somit zukünftig eine energie-intelligente Hausversorgung an: Strom vom Dach und den Energiespeicher im Keller.

Quelle: SolarWorld AG

Mustang 16-04-2010 08:58

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1166131)
P.S: toi toi toi für die Technik - und hoffentlich geringe Kosten!

Heute kam von Asus über mein Händler ein Repariertes anders Mainboard (aber selbes Model) zurück. Abwicklung fast 3 Wochen und Unkosten nur der Versand zum Händler. Heute habe ich keine Zeit an dem Rechner zu schrauben das werde ich morgen machen.

Juhuuuuuuu der Ärger mit dem Motherboard hat ein Ende....

Mustang 17-04-2010 18:19

Grrr Ende mit Juhuuu. :(
Netzgerät scheint auch ein Knacks zu haben den es läuft mit dem Asus Board nicht mehr bzw. läst sich nicht einschalten also muss auch ein neues Netzgerät her und da ich nicht ständig Umbauen will bin ich mit meiner alten Klapperkiste für ein paar Tage unterwegs. :flop:

rofl Auch das Netzgerät hat eine Längere Garantie ich werde mal am Montag mit den Jungs Telefonieren. Der Webseite nach wird sofort ein Austausch gerät raus geschickt.

Mustang 25-04-2010 19:36

So ab jetzt gehe ich euch wieder auf die Nerven. :D

Es werden die Chinesen ständig in den Vordergrund geschoben das Sie billig sind. Das stimmt schon aber nur bei Massenware auf der man nicht ständig mit veränderung reagieren muss. Die Chinesen haben durch den Hohen Euro unseren Markt mit billigen Solarmodulen zu geschmissen im vergangen Jahr. Die Regierung in China wurde durch die Währungunterschiede stark Kritisiert und unter druck gesetzt das Sie eine Anpassung vornehmen sollen. Das haben Sie nicht gemacht und haben einfach die Schuldverschreibungen aus der USA auf den markt geschmissen. Das nur kurzzeitig den Euro wieder auftrieb gegeben hat, bin mir aber sicher das der Euro wieder weiter bröckel wird. Ist das der Fall werden die in Asien ein Problem haben. Den die Jungs Kochen auch nur mit Wasser!

QUELLE:
http://www.finanznachrichten.de/nach...-minus-127.htm

Zitat:

22.04.2010 12:19
Canadian Solar schießt chinesische Solartitel ins Minus
EMFIS.COM - Shanghai 22.04.2010 (www.emfis.com) Der chinesische Solarzellenhersteller Canadian Solar geriet im gestrigen Handel an der Nasdaq massiv unter Druck. Nachdem das Unternehmen seine Erwartungen für das letzte Quartal von einem geschätzten Gewinn von 37 Cent je Aktie auf einen Verlust von 1 Cent je Aktie gesenkt hat, knickte die Aktie um über 14 Prozent ein. Die negative Entwicklung ist Unternehmensangaben zu folge auf hohe Währungsverluste sowie Einschnitte in der Bruttomarge zurück zu führen. Die Währungsverluste werden auf rund 20 Millionen US Dollar geschätzt. Auch die anderen chinesischen Solartitel gerieten daraufhin gestern unter Druck. Trina Solar Aktien verloren 6,8 Prozent, LDK Solar 4,2 Prozent und Suntech Power 3,6 Prozent.

© 2010 EMFIS.COM


Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.