Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rambus - aktuelle Lage (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=78)

Starlight 18-02-2004 14:43



Technische Analyse der Godmoders

Diagnose : Seit Mitte 2002 kann die Aktie von Rambus sehr stark anstiegen und zeigt sich dabei hochvolatil. Der Kurs war an der Trendkanal-Oberkante in den Vorwochen gescheitert und fiel unter den Widerstand bei 33,3$ zurück. An den Vortagen erfolgte ein leichter Ausbruch aus dem maßgebenden Aufwärtstrend, vorbörslich steht die Aktie nach positiven News bereits wieder auf Jahreshoch.

Prognose : Mit dem Ausbruch auf ein neues Hoch wird bei Rambus ein weiterer Anstieg in den Bereich der Trendkanal-Oberkante bei derzeit 41,5$ wahrscheinlich. Ein Pullback sollte in diesem Bereich einkalkuliert werden. Mittelfristig bietet sich bei nachhaltigem Überwinden der 33,3$ weiteres Potential bis 50$. Negativ zu werten wäre erst ein nachhaltiger Bruch der an den Vortagen getesteten langfristigen Aufwärtstrendlinie.

Quelle: Godmode Trader

Starlight 18-02-2004 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:)


Quelle: Godmode Trader

OMI 18-02-2004 17:17

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...047&mocktick=1

OMI 19-02-2004 10:03

Und snow: die gewünschten Stücke tatsächlich bekommen? :cool:

Snowfun 19-02-2004 10:06

Ja, sind in meinem Depot :top: :top:
:sun_smile

Snowfun 19-02-2004 14:30

Im Rambus-Streit sieht es schlecht aus für Infineon

Lizenz-Nachzahlungen drohen

19.02.2004 10:54 | von silicon.de

Chiphersteller Rambus hat vor Gericht einen entscheidenden Sieg errungen. In einer Anhörung wurde die Regierungsbeschwerde zurückgewiesen. Dem kalifornischen Unternehmen wurde vorgeworfen, eine weit verbreitete Technik für Speicherchips monopolisieren zu wollen. Die Federal Trade Commission (FTC) beschuldigte Rambus, in den Neunzigern über vier Jahre hinweg Patente verheimlicht zu haben. Zu diesem Zeitpunkt wirkte der Hersteller an einem Gremium für einen Industriestandard mit.

Rambus habe versucht, seine Patente einzufordern, nachdem sich der Standard etabliert habe, so die Beschwerde. Die FTC könne diesen Vorwurf nicht mehr aufrecht erhalten und hatte diesen Fall beendet, hieß es in der Begründung der FTC. Dadurch könnte sich die Lage von Infineon in dem Rechtsstreit mit Rambus weiter verschlechtern. Der Halbleiter- und Speicherchip-Hersteller hatte dem Konkurrenzunternehmen vorgeworfen, den Standardisierungsprozess missbraucht zu haben und hat auch ein Gericht von der Tatsache überzeugt.

Doch dieses Urteil wurde vor etwa einem Jahr aufgehoben, nachdem Rambus das Gericht überzeugen konnte, dass alle Firmen, die an dem Standardisierungsgremium mitgewirkt hätten, von den Patenten Kenntnis hatten, dass es aber zum damaligen Zeitpunkt zu dem Patent von Rambus keine Alternative gegeben hätte. Der Anwalt von des Speicherspezialisten gibt sich jetzt schon siegessicher, und erklärte gegenüber dem Wall Street Journal, dass diese beiden Urteile zusammengenommen den Ausgang des Verfahrens vorwegnähmen.

1999 hatten verschiedene Hersteller sich bereit erklärt, Rambus für die Patente Lizenzen zu bezahlen. Infineon, Micron Technologies und Hynix lehnten ab und befinden sich seit dem immer noch im Rechtstreit mit Rambus. Die FTC teilte mit, dass mit dem Patent über eine Milliarde Dollar zur Debatte stünden. Obwohl Rambus sich schon der ausstehenden Lizenzen mehr oder weniger sicher wähnt, erklärte ein Mitarbeiter der FTC, dass diese Entscheidung alleine noch nicht den Prozessausgang vorher bestimmbar mache.

Snowfun 25-02-2004 13:13

Was haltet Ihr von diesen Optionsscheinen?

1.) A0CSYT USD 40, 06/2005
2.) A0CRAA USD 40, 12/2004

Danke

OMI 25-02-2004 14:19

1) A0CSYT USD 40, 06/2005

Nicht so gut gefällt mir, dass der Schein schon sehr weit aus dem Geld ist.
Wenn da nicht positive Bewegung in die Aktie kommt, verliert der Schein zunehmend deutlich an Wert. Dabei kommt dem Schein entgegen, dass die Laufzeit noch genügend Raum lässt.
Und für ein Omega von gerade mal 2,23 wäre mir das Risiko fast zu hoch. :rolleyes:



2) A0CRAA

Durch die kürzere Laufzeit ist das Omega mit knapp 3 zwar höher, geht aber auf Kosten einer deutlich kürzeren Laufzeit.
Zudem ist hier der Spread mit derzeit 3 Cent oder 6% schon unangenehm.


Fazit:

Für mich persönlich gibts bei der Wahl nur ein Ergebnis: Die Aktie selber;)
Sie ist schon dermaßen Volatil, dass ich das Risiko der Scheine nicht noch zusätzlich eingehen würde. :rolleyes: ;)

crazy_coco 25-02-2004 14:21

Rambus: Initial Decision Released in Rambus Case (RMBS) 31.66 -0.63: Chief Administrative Law Judge Stephen J. McGuire today released the public version of his initial decision in the matter of Rambus. The decision sets forth his rationale for concluding that the FTC complaint charging Rambus with violating the FTC Act should be dismissed. The initial decision and Order dismissing the complaint was announced Feb 17... The decision states that Complaint Counsel failed to prove the violations alleged in the Complaint. For further details, see FTC website... http://www.ftc.gov/opa/2004/02/rambusid.htm


heute Conference Call bei Rambus


http://www.godmode-charts.de/chart/c...3/xxx/9790.gif


©BörseGo

Snowfun 25-02-2004 15:08

Danke Omi für die Einschätzung.

40 USD finde ich nicht so weit aus dem Geld wenn man die Laufzeit bedenkt. Ja, das Omega ist nicht gerade berauschend.

Ich hab vorhin doch mal zugeschlagen bei dem:
A0CSYT USD 40, 06/2005

Mal schauen was bei dem "CC" heut nach Börsenschluß rauskommt.

crazy_coco 25-02-2004 15:21

RAMBUS bleibt in Bewegung - Vorbörslich...


...setzt sich die Rally fort.

Rambus (RMBS)

Kursstand: 33,55$ (+6,0%)

Tageschart seit Juli (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung : Rambus brach an den Vortagen nach zunächst leichtem Rückfall unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie stark nach oben aus. Am Jahreshoch bei 36,6$ ist der Kurs zunächst gescheitert und konsolidiert die Kursexplosion aus. Diese Konsolidierung wird vorbörslich nach oben aufgelöst, der Widerstand bei 33,3$ wird derzeit getestet. Nach dem erfolgten Pullback und Abbau des kurzfristig stark überkauften Zustands besteht innerhalb des Aufwärtstrendkanals weiteres Uppotential.


http://www.godmode-charts.de/chart/c...3/xxx/9881.gif

©BörseGo

OMI 26-02-2004 12:48

Gestern Abend wurde neue Infos von Rambus erwartet - habe noch nichts dazu gelesen, aber es scheint keine großen Auswirkungen zu haben....

http://isht.comdirect.de/charts/big....MB.FSE&hcmask=

Snowfun 27-02-2004 14:01

Omi, kannst du nochmal Deine Meinung zu diesen beiden Scheinen abgeben:

Schein Basispreis Omega Laufzeit

A0CRA9 USD 37,50 3,00 09/2004

A0CSYQ USD 35.- 3,34 09/2004


Danke

OMI 27-02-2004 14:10

Gerne doch:)

A0CRA9
Durch die kurze Laufzeit natürlich das Omega etwas höher, mit über 3 nun doch schon interessant.
Ärgerlich der Spread von 2 Cent oder 5%.
Ansonsten kann man nicht wirklich viel an dem Schein aussetzen - aber Gefallen finde ich irgendwie auch nicht daran... :rolleyes:


A0CSYQ
Eigentlich ein sehr ähnlicher Schein - näher am Geld, dafür das Omega "nur" noch bei knapp 3. Spread aufgrund des höheren Kurses prozentual nicht ganz so hoch.

OMI 27-02-2004 14:12

Wichtig bei der Betrachtung:

ich kucke dabei nicht auf den Basiswert, also Rambus, sondern rein auf den Schein und seine Kennzahlen ;)

OMI 27-02-2004 14:54

Und dann noch die Übersicht über die derzeitigen Rambus-Optionsscheine:

Mich stört etwas, dass kein einziger Put dabei ist... :rolleyes:

Snowfun 01-03-2004 21:02

Heute Abend soll es noch ne Konferenz geben bei "Morgan Stanley" geben. Mal schauen ob es den Kurs wieder vorantreiben kann.

LOS ALTOS, Calif.--(BUSINESS WIRE)--
Feb. 25, 2004--Rambus Inc. (Nasdaq:RMBS - News),
a leading provider of chip-to-chip interface products and services,
will present at the Morgan Stanley`s Semiconductor and Systems Conference on March 1, 2004 at 4:45 p.m. Pacific Time.

This event will be available through a webcast and can be accessed at Rambus`s Investor Relations web site at www.rambus.com. The audio replay will be available on Rambus`s IR web site following the event.

crazy_coco 05-03-2004 20:20

Rambus: Kommt noch ein Verfahren?


https://www.boerse-go.de/nachricht/R...en,a31288.html

OMI 09-03-2004 09:15

Rambus gestern schwach - der Kurs wieder bei der Marke von 30$

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...047&mocktick=1

Starlight 15-03-2004 20:05

RAMBUS kippt erneut...

...leicht aus dem langfristigen Aufwärtstrendkanal.

Rambus (RMBS)

Kursstand: 27,62 $ (-4,7%)

Tageschart seit Juli 2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose : Auch die Aktie von Rambus kann sich dem schwachen Marktumfeld nicht entziehen und gerät unter Druck. Der Kurs war bereits im Februar aus dem langfristigen Aufwärtstrend leicht nach unten ausgebrochen, was sich als Bärenfalle dargestellt hat. Nach dem Scheitern am Widerstand bei 36,6$ kippte der Kurs erneut leicht aus der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Bei 23,6$ findet sich eine wichtige Unterstützung die durch den darüber liegenden EMA 200 (rot) verstärkt wird.


http://www.godmode-charts.de/chart/c.../ttt/10694.gif

©BörseGo

OMI 24-03-2004 23:26

Auch Rambus musste die letzten Tage kräftig abgeben :rolleyes:

Nun der wert wieder nahe der entscheidenden Unterstützungszone.

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...561&mocktick=1

Starlight 25-03-2004 20:01

RAMBUS - Pullback...


...an die gebrochene Aufwärtstrendlinie.

Rambus (RMBS)

Kursstand: 28,75$ (+7,1%)

Tageschart seit August 2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Auch bei Rambus läuft heute eine Gegenreaktion auf den Abverkauf der Vortagen. Der Kurs war aus dem mittelfristigen Abwärtstrend erneut nach unten ausgebrochen, weiterer Verkaufsdruck kommt bisher aber nicht auf. Die Aktie steht intraday an einem Kreuzwiderstand bei 29,2$, weiteren Widerstand bildet die gebrochene Aufwärtstrendlinie. Kann diese wieder zurück erobert werden bietet sich bei nochmaliger Ausbildung einer Bärenfalle schnell wieder Potential bis 36,6$. Negativ wäre aktuell ein bearischer Pullback an den gebrochenen Aufwärtstrend.


http://www.godmode-charts.de/chart/c.../ttt/11052.gif

©BörseGo

Starlight 13-04-2004 21:45

Leichtes Gewinnwachstum bei Rambus erwartet


https://www.boerse-go.de/nachricht/L...et,a32322.html

Starlight 14-04-2004 22:21

Rambus: Gewinn im ersten Quartal höher als erwartet
14.04.2004 22:20:00


Der US-Technologiekonzern Rambus Inc. hat im vergangenen Quartal mehr umgesetzt als noch im Vorjahreszeitraum.
Die Erlöse kletterten auf 32,5 Mio. Dollar von 28,1 Mio. Dollar im ersten Quartal 2003. Analysten rechneten mit einem Wert von 32,9 Mio. Dollar.

Der Überschuss belief sich auf 8,3 Mio. Dollar oder 7 Cents je Aktie nach 5,1 Mio. Dollar oder 5 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Damit konnten die Markterwartungen von 6 Cents je Aktie übertroffen werden.

Die Aktie von Rambus gewann heute 0,5 Prozent auf 28,43 Dollar.


FINANZEN.NET

Starlight 14-04-2004 23:34

Rambus reaffirms Q2 revenues (RMBS) 28.02 -0.41: -- Update -- On call, management says Q2 revenues are expected to be in the range of $32-35 mln. The consensus estimate is for Q2 revenues of $33.45 mln. Operating expenses are anticipated in the range of $24-28 mln due to litigation charges of roughly $5-7 mln.

Starlight 15-04-2004 08:46

Update: Rambus bestätigt Umsatzprognose für zweites Quartal



Der US-Technologiekonzern Rambus Inc. hat gestern nach Börsenschluss seine Umsatzprognosen für das laufende zweite Quartal bestätigt. Zuvor meldete das Unternehmen die Zahlen für das vergangene erste Quartal.
Die Erlöse kletterten auf 32,5 Mio. Dollar von 28,1 Mio. Dollar im ersten Quartal 2003. Analysten rechneten mit einem Wert von 32,9 Mio. Dollar. Der Überschuss belief sich auf 8,3 Mio. Dollar oder 7 Cents je Aktie nach 5,1 Mio. Dollar oder 5 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Damit konnten die Markterwartungen von 6 Cents je Aktie übertroffen werden.

Für das zweite Quartal rechnet Rambus mit einem Umsatz von 32-35 Mio. Dollar. Analysten erwarten derzeit einen Wert von 32,9 Mio. Dollar.

Die Aktie verlor gestern nachbörslich 3,9 Prozent auf 27,30 Dollar.


FINANZEN.NET

Goldfisch 15-04-2004 12:49

Update

Speicherchip-Designer Rambus steigert Gewinn und Umsatz kräftig

Viele Rechtstreitigkeiten beendet

Der Speicherchip-Designer Rambus steigerte Gewinn und Umsatz im ersten Quartal kräftig. Wie das Unternehmen gestern im kalifornischen Los Altos bekannt gab, lag der Gewinn mit 8,3 Millionen Dollar (7 Cent pro Aktie) um 64 Prozent über dem Vorjahr. Der Umsatz stieg zugleich um 16 Prozent auf 32,5 Millionen Dollar, nach 28,1 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Durch den Verkauf eines Investments wurde das Ergebnis um 2,1 Millionen Dollar positiv belastet. Der Umsatz stieg zugleich um 16 Prozent auf 32,5 Millionen Dollar, nach 28,1 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die Analysten hatten laut Befragung von Thomson First Call durchschnittlich einen Gewinn von sechs Cent vor Sonderposten erwartet.

Der Umsatz wurde durch 5,1 Millionen Dollar aus einem Kontraktgeschäft aufgebessert. Die Kosten für Rechtsstreitigkeiten reduzierte Rambus um 41 Prozent auf 4,2 Millionen Dollar. Zu den laufenden Prozessen gehört auch eine Auseinandersetzung mit der US-Handelsaufsicht Federal Trade Commission (FTC). Ein Richter hatte im Februar die Beendigung der Untersuchung angeordnet, wogegen die Behörde jedoch in die Berufung gegangen ist. (as)

[ Donnerstag, 15.04.2004, 08:32 ]

OMI 15-04-2004 16:33

Da hat sich die Börse wohl mehr davon versprochen gehabt...
es geht heute deultich zurück

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...047&mocktick=1

OMI 16-04-2004 09:55

Und der Einbruch setzte sich im Tagesverlauf immer weiter fort.
Der Kurs nun wieder an der ominösen marke bei 25$

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...561&mocktick=1

OMI 21-04-2004 14:53

Auch Rambus musste gestern deutlich abgeben, der Kurs zunächst unter die 25$ gerutscht....

Starlight 28-04-2004 00:35

Rambus Shares Fall 12% on News of Trial Delay




04-27-04 04:13 PM EST Dow Jones Newswires
NEW YORK -- Shares of Rambus Inc. (RMBS) fell 12% Tuesday after the memory technology company said the retrial of its patent claims against Infineon Technologies AG (IFX) has been pushed back to the fall.

Rambus, Los Altos, Calif., said the trial-court judge made the decision to change the date from June 10 to the fall because of a number of pretrial issues that need to be resolved, as well as the possible time needed for Rambus to appeal certain of those rulings prior to the trial.

A new date is expected to be set before the end of May. John Danforth, counsel at Rambus, said the judge's move to delay the trial shows he is being " mindful of the complexity" of the trial. He said the expectation is that a trial date will be set for some time in September or early October.

As of 4 p.m. EDT, Nasdaq-listed shares of Rambus were down $2.93, or 12%, to $ 21.11, on volume of 5.4 million. Average daily volume is 3.1 million shares.



WASHINGTON — Die für Wettbewerbsfragen zuständige US-Aufsichtsbehörde FTC hat gegen die Entscheidung eines Verwaltungsrichters Berufung eingelegt, der im Februar die Kartellrechtsklage der Behörde gegen Rambus abgewiesen hatte.
Die Berufung umfasst 125 Seiten, ist auf den 16. April datiert und wurde am vergangenen Donnerstag veröffentlicht. Mit zahlreichen rechtlichen Fragen rückt die FTC nun den behördlichen Aspekt des Kartellverfahrens in den Vordergrund. Ein Punkt ist die 'ausschließende Handlungsweise' zum Aufbau eines Monopols, die im Widerspruch zum US-Kartellrecht steht.

Im Februar entschied ein Verwaltungsrichter, dass Rambus durch seine langjährigen Patentklagen zwar ein Monopol aufgebaut hätte, dies jedoch nicht durch ausschließende Mittel erreicht habe. Deshalb stellte Stephen J. McGuire, oberster Verwaltungsrichter der FTC, das Kartellverfahren ein.

Die zweite Frage dreht sich um die Rolle, die das Unternehmen aus dem kalifornischen Los Altos in einer Chip-Standardisierungsgruppe spielte. Die FTC-Anwälte argumentieren in ihrer Berufung, dass Rambus als Mitglied der Gruppe den Standardisierungsprozess 'verzerrt' habe und somit seine Monopolstellung erlangte.

Laut Kartellrechtsexperten werfe die Berufung zahlreiche neue rechtliche Aspekte auf. Ein Jurist lies jedoch durchblicken, dass die Berufung auf "Gummi-Paragraphen" fuße.

Copyright © 2004 Media LLC.

OMI 28-04-2004 00:41

Oh ja - kräftiger Einbruch :rolleyes:
Die massive Unterstützungslinie bei 23,60
(Chart von godmode vor einigen Wochen, also nicht aktuell )
http://www.godmode-charts.de/chart/c.../ttt/11052.gif

wurde damit unterboten. :rolleyes:
Nun drohen mögliche weitere Kursvérluste...

Starlight 29-04-2004 21:52

RAMBUS - Kurzfristig im freien Fall

Rambus (RMBS)

Kursstand : 18,64$ (-10,5%)

Tageschart seit 2003 (Eine Kerze = ein Tag)

Kurz-Kommentierung : Auch Rambus steht mit dem schwachen Halbleitersektor weiter unter Druck. Nach dem Rückfall unter den Sell-Trigger bei 23,6$ bricht der Kurs massiv ein. Kurzfristig ist die Aktie klar überverkauft, mit weiter nachgebenden Notierungen bis 15,5$ muss jedoch gerechnet werden.


http://godmode-charts.de/chart/charts2003/jjj/11830.gif

© Godmode Trader

OMI 03-05-2004 16:50

Mal sehen, ob Rambus den freien Fall stoppen kann, oder doch wie von Godmode angekündigt bis auf 15 zurückfällt...

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...047&mocktick=1

OMI 04-05-2004 00:36

Sieht nicht gut aus - auch heute gings wieder abwärts. :rolleyes:

Da fällt mir ein, dass ich snow vermisse :rolleyes: - hab ich nen Urlaub verpasst?

OMI 04-05-2004 22:58

Hoppla - heute zweistellige prozentuale Kursgewinne! :eek: :cool:

Starlight 04-05-2004 23:13

während der heutigen Aktionärsitzung teilte Rambus mit , dass es positive Entwicklungen im Justizministerium in der Untersuchung gegen Speicherchiphersteller Infineon gibt die gut für Rambus sind , daher der Anstieg von 11%...


http://news.morningstar.com/news/DJ/...INE000863.html

OMI 05-05-2004 09:47

Vielen Dank für die Info star! :top:

Stellt sich nur die Frage, was sind "positive Entwicklungen"...? :rolleyes:

Goldfisch 05-05-2004 11:17

@OMI, im Bistro 2004 gab ich Dir auch einen Tip durch die Blume den Du sicherlich überflogen hast, sagtest nur Danke für die Pizza. Ich will aber jetzt keine Blumen von Dir. :lk: Übrigens will sich der Taiwan Development Fund mit seinem zur Zeit 7,3 % an der Beteiligung von Taiwan Semiconductor nur noch mit 4,1% arangieren. Momentan ist eben was los am Chipmarkt, ich warte ebenfalls auf einen Neueinstieg bei AMD, Vitesse habe ich mir am Montag wieder reingezogen. :sonne:


Zitat:

Ich rühre Euch mal eine Pizza zusammen damit Ihr nicht vom Hocker fallt.

Ist schon kurios was für Kurse so gestellt werden, fällt mir direkt auf da ich mit VTSS ab und zu einen Groschen verdiene.
mit freundlichen Grüßen

OMI 05-05-2004 11:56

Servus Goldfisch :)

wenns ums Essen geht komme ich immer gleich zum wesentlichen! :D :lk: ;)
Ne, hatte ich schon gelesen, allerdigs ohne mir große weitere Gedanken zu machen - wobei der Spread schon :top: :crazy: war.


Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.