Zitat:
Äh soll das die ominöse Frage sein, auf die du eine Antwort erwartest? :rolleyes: 1. Warum willst du mir denn unterstellen ich würde mit Krediten in Aktien gehen, das ist etwas was man nie machen sollte! 2. Was soll ich auf so eine komische Frage antworten? Meinst du das wirklich ernst? Selbst wenn ich das Geld hätte, würde ich mir kein Schloß kaufen, was will ich damit und wie kommst du dadrauf dass ich so etwas will. und 3. Meine Frage hast du im Gegenzug aber nicht beantwortet. Also nochmal: "Warum setzt du alles in eine Immobilie, so dass du dann in Aktien nicht mehr investieren kannst, wenn du dich täglich mit der Börse beschäftigst und außerdem noch behauptest man solle nicht alles auf eine Karte setzen(was du ja hier gemacht hast und dir selber den Investmentspielraum genommen hast) ?" Bitte jetzt auch mal drauf antworten! :) |
äh omi, erst krakeelst du rum dass deine Wichtige Frage (Ob ich ein Schloss kaufen will) nicht beantworten will und jetzt schreibe ich was, dann kommt nix mehr....
:D |
Omi, hättest du das Geld damals in Nordex angelegt, als wir hier diskutierten, dann wäre der kurs von 2,60 auf bis zu 27 Euro gestiegen und du hättest dir jetzt 10 Immobilien dafür leisten können, aber mit Argumenten kommt man hier ja nicht weit....
:rolleyes: PS: Mal wieder Fakten um auf die Aktie zu kommen http://www.finanznachrichten.de/nach...enland-016.htm von 2,4 MW auf 3,3 MW Anlagen, ist doch klasse, eine Kapazitätserweiterung von fast 40% ohne mehr Anlagen produzieren zu müssen..... |
|
Für Nordex alles andere als ein gutes Jahr. Der Kurs hat sich mittlerweile nahezu halbiert.:rolleyes:
|
AKTIE IM FOKUS: Nordex fallen auf Niveau von 2014 von Tief zu Tief https://www.comdirect.de/inf/aktien/...S_CATEGORY=EWF Fr, 08.09.17 14:52 FRANKFURT (dpa-AFX) - Nordex-Aktien haben ihren Abschwung auch am Freitag fortgesetzt. Mit 9,57 Euro ging es für den schwächsten TecDax-Wert des laufenden Jahres auf einen weiteren Tiefststand seit Frühjahr 2014. Dabei verloren die Papiere des Herstellers von Windkraftanlagen zeitweise 5 Prozent. Tags zuvor hatten die Experten von Warburg und Alphavalue der Anlegerstimmung einen weiteren Dämpfer verpasst. Das Unternehmen leidet unter Nachfrageschwäche und dem Umbruch der Märkte in Deutschland und Europa. Am vergangenen Dienstag wurde das Sparprogramm ausgeweitet./ag/oca Quelle: dpa-AFX |
Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.