Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   tschüss euro (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38840)

Morillo 13-08-2011 20:18

Der Rössler will Leerverkäufe komplett verbieten.

Wers glaubt - das ist genauso als wollen die Grünen die Umweltverschmutzung forsieren


:D

simplify 14-08-2011 11:52

leider sieht man an röslers aussage, dass er von finanzen und wirtschaft keine ahnung hat :rolleyes:

genauso könnte er doch gleich fallende kurse verbieten.

Mustang 14-08-2011 20:02

Das einige Schweizer jetzt den Euro wollen kann ich nicht ganz nachvollziehen nach dem was beim Euro läuft.

http://auswandererblog.blueblog.ch/politik/index.html

simplify 14-08-2011 20:38

der druck der schweizer exportindustrie ist riesengross. die schweiz exportiert zwar keine kartoffelsäcke, sondern spitzentechnologie trotzdem ist der hohe frankenkurs jetzt ein massives problem.
wenn z.B. deutschland, frankreich die niederlande usw nicht im euro währen, dann wäre der kursunterschied zum franken kaum vorhanden. die schweiz würde ihre wichtigsten exportmärkte in europa behalten.

jetzt fliesst aber genau wie ins gold, kapital aus dem euroraum in die schweiz. man versucht jetzt wie frühere österreich ihren schilling an die D-mark gebunden haben, den franken fest an den euro zu einem bestimmten kurs zu binden.
schon die ankündigung eines solchen schrittes dürfte übrigens den franken zum euro unter druck brinken. ich bin daher schon am donnerstag short auf den franken zum euro gegangen.

Morillo 15-08-2011 06:56

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1201683)
leider sieht man an röslers aussage, dass er von finanzen und wirtschaft keine ahnung hat :rolleyes:

genauso könnte er doch gleich fallende kurse verbieten.

:top::top::top::top:

Franki.49 16-08-2011 19:09

Zitat:

Momentan hat Deutschland eine Staatsverschuldung -gemessen in 500 Euro Scheinen- von ca. 400 Km Höhe, also in etwa bis zur Raumstation, die wesentlich mehr bringt, als dieser sozialistische Weg zwischen Murx und Marx! Inkl. der Pensionszusagen für Beamte usw. sind es ca. 1600 Km! Wer soll das bezahlen ?!?!?
Das las gerade ich in einem anderen Forum und bin der Meinung, darüber sollten wir nachdenken.

;)

Mustang 16-08-2011 19:47

Naja drüber Nachdenken tun die ja schon die ganze Zeit unsere Politiker aber an eine Lösung haben SIe bis jetzt noch keinen Gedanken verschwendet. Die haben Angst das sich sich dann mit dem eigenen Messer schneiden also hintläst man es den Nachfolger wie immer.

Morillo 17-08-2011 05:43

Kotzt mich die Feststelltaste an...
Was gerade wieder fabriziert wird von unseren Kriesenmanager Markozy da hauts mich schon wieder um.

Generell bin ich auch gegen Eurobonds aber das man wiedermal nur wischiwaschi redet und murks macht ist doch nur noch m*****

Ich denke die Zeit der Kanzlerin ist gezählt.

simplify 17-08-2011 07:06

da wird mit gewalt versucht, etwas zusammenzuhalten, was nicht zusammen funktioniert.
in deutschland sind sich die partein ja einig (bis auf kleine teile der FDP) weitere steuer milliarden zu verschwenden.
eine kritische EU betrachtung findet parktisch nicht statt und wer mal dinge hinterfragt wird sofort in die rechte ecke gestellt.
in anderen EU staaten ist das anders.
ob eurobonds hilfreich sind oder nicht, kann man doch schon daran erkennen, wer sie fordert.
da haben wir einmal die PIIGS, dann die linken "gutmenschen" aus SPD,grüne und kommunisten. zu diesem club gesellen sich dann die grossindustrie und natürlich die banken und grossen fonds. eine wirklich seltsame koalition.


lächerlich ist auch, dass man mal wieder neue regeln einführen will. forderst eine obergrenze für schulden. ältere unter uns erinnern sich vielleicht noch, das haben z.B die amis auch. was passiert nun mit einer schuldenobergrenze wenn daran stösst? richtig, man hebt sie einfach an.

übrigens, man hätte nur die maastrich-regeln einhalten müssen und das was jetzt ist, wäre nie passiert.

unser problem sind die politiker und da sei mal ein blick nach dem EU land ungarn gestattet, wie man mit solchen schuldenpolitikern umgeht.

Morillo 17-08-2011 09:11

Genau simp. Gerade Deutschland und Frankreich haben die Regeln ausgehoben und nun shimpfen sie .... so ein verl**** pack

Mustang 18-08-2011 20:20

Das Ende dürfte fast erreicht sein mit Griechenland.

18.08.2011, 20:50
Euro-Krise: Finnen gefährden Griechen-Rettung
Finnland fordert für seine Finanzhilfen an Griechenland besondere Sicherheiten - und bekommt sie auch. Der Forderung schließen sich eine ganze Reihe europäischer Staaten an. Das Rettungspaket wackelt.


http://www.ftd.de/politik/europa/:eu.../60092925.html

simplify 23-08-2011 16:58

Der Euro sprengt Europa

Die Rettung der Währungsunion ist kein Akt der Solidarität mit Ländern wie Griechenland. Stark werden sie nur ohne den Euro.


http://www.zeit.de/2011/34/Europa-Waehrungsunion

nun ist es sogar bei der linken elitenzeitung "zeit" angekommen, dass der euro mehr schadet als nützt.

simplify 23-08-2011 17:01

Währungskrise
:
Die Lebenslügen des Euro
Immer neue Gipfel und neue Maßnahmen sollen die Finanzmärkte beruhigen, die strukturellen Probleme der Währungsunion jedoch lösen sie nicht. Es ist Zeit für die Politik, sich zu den Lebenslügen des Euros zu bekennen.


http://www.handelsblatt.com/politik/...o/4475126.html

und gleich noch ein elitenblatt merkt es. wir hier bei TBB waren mal wieder der sache um jahre vorraus. vielleicht sollten merkel u. co besser hier, als in irgendwelchen elitenblättern lesen

romko 23-08-2011 18:21

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1202307)
[B]
nun ist es sogar bei der linken elitenzeitung "zeit" angekommen, dass der euro mehr schadet als nützt.

Wenn jetzt schon sogar die Linken es kapieren ... :eek::eek:

simplify 24-08-2011 09:58

Die Eurozone steuert derzeit auf ihre Auflösung zu, da sich bei der Staatsschuldenkrise in der Region keine politische Führung zeigt.

http://www.foonds.com/article/15162//fullstory

wer sagt's denn, es geht auseinander was nicht zusammen gehört

romko 24-08-2011 12:21

und dann?

simplify 24-08-2011 12:23

und dann? es könnte dem untergang der sowjetunion gleichen

„Die Eurozone zerbricht – so wie die Sowjetunion“ ist das Fazit einer ausführlichen Studie von Stephen King, dem sehr angesehenen wenn auch oftmals radikalen Chefökonomen der internationalen Grossbank HSCB. Für ihn ist es klar: der „Club Med“ müsste den Euro aufgeben.



http://www.mmnews.de/index.php/wirts...ie-sowjetunion

romko 24-08-2011 12:46

Hoffentlich schließen wir Ösis uns Euch Deutschen mit einer gemeinsamen Währung an! alles andere wäre sinnlos, weil der Schilling damals ja ohnehin mit der DM "gekoppelt" war ...

Tester32 24-08-2011 12:58

Das Problem für uns, die kleinen Leute: solche Aktionen können größere Inflationswellen verursachen.

Morillo 24-08-2011 14:46

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...782144,00.html

:top::top::top:

simplify 24-08-2011 16:21

die scharfe kritik von wulf lässt jetzt auch verstehen, warum köhler damals hingeschmissen hat.
köhler war jahrelang chef vom IWF und wusste daher genau was passieren würde. wenn jetzt jemand wie wulf sich traut dermassen die regierung abzukanzeln, dann muss es schlimm aussehen.

Tester32 25-08-2011 09:26

Zitat:

Finnland will von Griechenland Sicherheiten für seine Rettungskredite, andere Länder folgten. Doch nun sperren sich die Euro-Finanzminister gegen den Sonderweg. Ein Pfand wird es für die EU-Hilfen offenbar nicht geben.
Weiter hier: http://www.handelsblatt.com/politik/...h/4537034.html

Bin nun gespannt und hoffe, dass die Wahren Finnen die Griechenland-Hilfen torpedieren.

simplify 25-08-2011 16:30

das hilft doch alles nichts. die grieche müssen auf 2 jährige jetzt 45% zinsen zahlen.

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB2YR:IND

romko 25-08-2011 18:26

45% sind doch Wahsinn! Kein mensch oder unternehmen zahlt so hohe Zinsen!!!

simplify 02-09-2011 12:33




prof. homburg: die eurozone wird zusammenbrechen.

simplify 03-09-2011 12:31





politiker sind halt beratungsunfähig. das gilt nicht nur für merkel, schäuble und brüderle, es gilt auch für SPD und den grünen. ausnehmen möchte ich ausdrücklich frank schäffler von der FDP, einer der wenigen die den durchblick haben.

Morillo 04-09-2011 07:15

Klasse Breichit und sehr sehr einleuchtend. Genau so muss es sein - Griechen Itaker und der rest raus aus den €

:top::top::top:

Morillo 07-09-2011 05:52

http://www.stern.de/politik/ausland/...r-1724809.html

interessant

simplify 07-09-2011 07:31

schachtschneider hat zweifellos recht. ich bin gepannt wie nun heute das verfassungsgericht urteilt. ich habe allerdings nicht soviel vertrauen in die unabhängikeit dieser einrichtung.
wenn man nur mal schaut, wer da solles richter wird? ohne das richtige parteibuch in der tasche hat man da keine chance.
jüngster fall der saarländische ministerpräsident müller, der ist nun auch verfassungsrichter.

aber wie schachtscheinder richtig sagt, es ist egal wie das gericht letztlich entscheidet, der euro wir ökonomisch nicht zu retten sein.

Tester32 07-09-2011 10:11

Die Bayern riechen mal wieder schneller, wenn es brennt, als die CDU. Aus der Bild(!):

CSU-Chef Horst Seehofer knallhart Griechenlands Austritt aus dem Euro ist möglich

Weiter hier.

Nebenbei zweifelt er auch an italienischen Sparbemühungen.

simplify 07-09-2011 10:42

zu seehofer sage ich nur das fählein auf dem turme.

jetzt wo klar ist, dass es in deutschland ein riesiges thema gibt, dass von keiner partei besetzt wird, da wittert seehofer sein chance.
ich muss leider sagen, dem traue ich nicht über den weg. wenn er es ernst meinen würde, dann brauchte er nur seine abgeordneten in berlin zu einem nein raten.
tut er aber nicht, die CSU'ler werden geschlossen hinter merkel stehen.

dazu kommt noch, der einzige promi unter den CDU'lern herr bosbach, der sich offen zum nein bekannt hat, der dürfte wohl von merkel demnächst abgeschossen werden.

ich denke der markt wird die sache mit dem euro regeln. vielleicht dauert es noch ein bischen und kostet unsummen geld aber was nicht zusammen gehört, das wächst auch nicht zusammen!

simplify 09-09-2011 16:27

EZB chefvolkswirt J. Stark ist zurückgetreten. er will die aufkäufe von staatsanleihen durch die EZB nicht länger verantworten.
sollte es das ganze dieses WE schon platzen?

simplify 09-09-2011 18:02

EZB-Führungskrise stürzt Euro auf Halbjahrestief

09.09.2011, 15:58 Uhr

Neuer Nackenschlag für den Euro. Gerüchten zufolge steht das deutsche EZB-Direktoriumsmitglied Jürgen Stark unmittelbar vor dem Rücktritt. Für Investoren ein Warnsignal. Sie flüchten aus der Gemeinschaftswährung.



http://www.handelsblatt.com/finanzen...f/4592402.html

Mustang 09-09-2011 18:22

Bestätigung des Rücktritts:
http://www.godmode-trader.de/nachric...638168,b1.html

Dies der bericht von Reuters:
http://de.reuters.com/article/topNew...7880A920110909

Markt zusammenfassung:
http://www.godmode-trader.de/nachric...638242,b1.html

simplify 09-09-2011 20:46

ich bin gespannt, ob wir montag noch den euro haben?

Mustang 09-09-2011 21:20

Keine Ahnung Simplfy.

Jetzt kommen die Verfassungsrichter vor Gericht!

http://www.goldseitenblog.com/heiko_...ngsrichter-vor

Morillo 10-09-2011 05:46

Ja - wir werden den Euro am Montag noch haben. Ich fürcht ddas wir immer mehr in den Sumpf rein gerissen werden. Ich fürchte auch das immer mehr Geld verbrannt wird von Schäuble. Schäuble und Merkel machen das nahezu perfekt - die Deutschen enteignen:top:

Weiter sehe ich es so das mir das deutsche Verfassungsgericht schon immer nicht ganz Koscha ist. Sorry - das ist eine Vetternwirtschaft. Wenn ich die Urteile oft lese hier in deutschland bin ich der Meinung das die Gerichte in keinsterweise Unabhängig sind. Ich denke das hier eine Korruption eine wichtige Rolle spielt Sorry...

simplify 12-09-2011 18:37

wetten wer als erster aus dem euro fliegt


http://www.expekt.com/sports/odds/fi...PCMIXINTFINFIN

Morillo 13-09-2011 05:32

na ja frau merkel will griechenland um jeden preis im euroland behalten. ich nicht. gerade die deutsche bank nimmt starken einfluss auf frau merkel um die verluste gering zu halten. meiner meinung nimmt die deutsche bank eine zentrale schluesselstelle ein die zunehmend wegbroeckelt. man merkt jetzt das die strippenziehereien der db immer mehr schwinden da sich mehrere fronten auf tun. obama will die db verklagen. gb will die db verklagen und und und. .. und. ploetzlich redet man das griechenland sehr wohl pleite gehen lassen kann.

simplify 13-09-2011 07:26

das geld der steuerzahler den griechen in den hals zu werfen, das sind sich CDU und die rot/grüne mamba einig. gerade hat steinmeier von merkel gefordert nicht weiter über eine pleite griechenlands zu reden, sondern mit allen mitteln die eurozone zusammen zu halten.


sehenswert war gestern auf phönix die sendung "unter den linden" dort war prof. dr. hickel und frank schäfler von der FDP. bekanntlich ist schäfler ja einer der wenigen, der von anfang an gegen die rettungsmassnahmen war. letztlich gab sogar prof. hickel ihm recht, dass es so mit griechenland nicht weitergeht.
übrigens fordert schäfler, dass die banken für ihre verluste selber verantwortlich sein sollen und nicht der steurzahler.

die sendung wird ab morgen im archiv von phönix zum anschauen sein.


Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.