Die Aktie gibt weiter kräftig Gas!
Nebenbei hat Sky diesen Monat wieder einige Sonderangebote ausgepackt, die mal wirklich interessant waren.:top: |
|
Bleibt abzuwarten wie das mit SKY verläuft, der vergleichbare Ansatz von Premiere in Deutschland ging ja auch schief. Die aktuelle SKY Werbung inspieriert auf jeden Fall zu einem Abschluss.
|
Servus Oliver 6!:top:
Korrekt: Euphorie absolut fehl am Platze Man darf nicht vergessen, dass es in Deutschland noch nie ein Bezahlfernsehen geschafft hat, kostendeckend zu arbeiten. Auch Sky Deutschland lebt derzeit von den Zuschüssen der Mutterfirma. Ich selber habe vor einiger Zeit meinen alten Vertrag verändert - man hat mir ein Paket geschnürt, welches ich nicht ablehnen konnte.... |
Zitat:
|
In den letzten Tagen hats die Aktie richtig nach unten gerissen.
Das Jahrstief vom März ist schon unterschritten. |
So, nachdem ich nun in Verhandlungen mit Sky über die Fortführung meines gekündigten Vertrages bin, kann es ja nur noch nach oben gehen :deal::D
|
Sky macht nach den Zahlen seinem Namen alle Ehre und fliegt steil nach Norden. Den Trade habe ich leider verpasst. Schade. :rolleyes:
http://www.traderfox.de/chart/SKYD.D...el=1.695&log=0 |
Was ist die Ursache für den Höhenflug?
|
Die Anzahl der Abos hat deutlich zugenommen, durch Skaleneffekte geht der Umsatz nach Steuern mit einem sehr hohen Anteil in den Gewinn.
Und wieder gab es ein Kaufsignal. Meine Strategie ist simpel: beim ersten, je nach Marktlage auch beim zweiten, gehe ich long. Beim zweiten/ dritten stocke ich die Position auf, wenn der Markt zurückgekommen ist und die erste Posi noch gut im Gewinn ist. Was ist der Heilige Gral? Der "Heilige Gral" beschreibt eine sehr einfache und gleichzeitig sehr effektive Trading-Strategie. Das Handelssignal gibt Antwort auf die elementare Frage wann man bei einer Trend-Aktie, die sich in einer Korrekturbewegung befindet, wieder einsteigen sollte. Die Stärke eines Trends wird mit Hilfe des ADX-Indikators bestimmt. Je stärker ein Trend ausgeprägt ist, desto höher wird der ADX-Wert. Die Vorgehensweise eines jeden trendorientierten Traders besteht darin nach Aktien mit starken Trends Ausschau zu halten. Sobald neue Hochs markiert werden, sollte der Trader stets in der ersten Gegenbewegung kaufen, um mit gutem Chance-Risiko-Verhältnis in den Trend einzusteigen. Der "Heilige Gral" gibt dafür ein präzises Einstiegssignal! Die genauen Kriterien sind: Der ADX (14 Tage) als Trendindikator zeigt einen Wert von über 30 und tendiert nach oben Eine Retracement-Zielmarke wird mit dem exponentiell gewichteten 20-Tage-Durchschnitt berechnet. Wenn der Kurs zum ersten Mal den exponentiell gewichteten 20-Tage-Durchschnitt unterschreitet, wird eine Stopp-Buy Order oberhalb des Hochs der letzten Kerze platziert. Nachdem die Stopp-Buy Order ausgeführt wurde, platzieren Sie eine Stopp-Loss Order auf dem letzten Bewegungstief, um abgesichert zu sein. http://www.traderfox.de/chart/SKYD.D...el=2.098&log=1 |
Und, noch erfolgreich dabei?:)
|
Zitat:
http://www.traderfox.de/chart/SKYD.D...el=2.266&log=0 |
Zitat:
Aktuell sieht es nicht so schlecht aus - die wachsenden Abonnentenzahlen sorgen für leichte Freude in den Augen des Managements. Man möchte bald die Gewinnzone erreichen. Die große Frage aber: Wie soll man die enorm gestiegenen Kosten für die Bundesliga-Rechte ab 2013/2014 stemmen?:rolleyes: |
Die Aktie mit neuem Höhenflug!
|
|
Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.